Tiermenschen 500pkt

  • Moin, ^^ woltle als meine Zweite neue große Armee die tTermenschen nehemen da sie mit meinen hauptvolk die einzigen sind die Mir gefahllen . Wollte fragen was Ihr von der Liste hählt meist gegen Hochelfen


    0 Kommandant
    1 Held: 91 Pkt. 15.1%
    1 Kerneinheit: 180 Pkt. 30.0%
    1 Eliteeinheit: 229 Pkt. 38.1%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Häuptling, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    - - - > 91 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    20 Gor Herde, Schild, Standartenträger, Champion
    - - - > 180 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    3 Minotauren, Zweihandwaffen, Standartenträger, Champion
    - - - > 229 Punkte



    Insgesamte Punkte Tiermenschen : 500



    WOLLTE DIE MIR ZULEGEN.Und mir vll noch ein tuskor Streitwagen was hält ihr davon Liste des Gegners


    0 Kommandant
    1 Held: 85 Pkt. 14.1%
    1 Kerneinheit: 168 Pkt. 28.0%
    1 Eliteeinheit: 140 Pkt. 23.3%
    1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 16.6%


    *************** 1 Held ***************


    Edler
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    14 Seegarde von Lothern
    - - - > 168 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    Löwenstreitwagen von Chrace
    - - - > 140 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 493
    ?

  • Bei 500p würde ich persönlich nach Kriegerbanden-Regeln spielen (gibt es irgendwo im Internet). Die machen solche kleinen spiele deutlich ausgeglichener und vereinfachen das Listenerstellen. Ansonsten ist die Tiermenschenliste nicht schlecht. Solltest du jedoch später mal einen Bestigorblock spielen wollen, lohnt sich die Anschaffung der Tiermenschen-Streitmachtbox, am besten gleich Zweimal.


    LG

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Hi,


    erstmal allgemein: ich glaube bei Warhammer braucht man mindestens zwei Kerneinheiten, und die habt ihr beide nicht. Außerdem ist 500 Punkte eine wirklich ungünstige Größe, es gibt halt kaum Flexiblität und auch nicht grade viel Taktik. Als Anfänger würde ich deshalb immer mit mindestens 1000 Punkten das Spielen starten, vorher lohnt es sich nicht wirklich.
    Ich kann dir nichts zu der TM-Liste sagen, aber ein bisschen was zur Elfenliste.
    Und zwar ist die Seegarde so mit die schlechteste Einheit der Hochelfen, nachdem was man so hört und liest. Klingt vlt nicht schlecht, können schießen und Speere im Nahkampf nutzen, allerdings nimmt man dann für "echten"(=wirksamen) Beschuss eher die Bogenschützen mit wegen Langbögen und weniger Punktkosten. Auch die Speerschleuder lohnt sich bei so kleinen Spielen nicht wirklich, wenn du mal nen schlechten Tag hast und sie zwei mal nicht trifft war´s das. Außerdem ist der Edle semioptimal geschützt so ganz ohne Ausrüstung. Ein Talisman für 5er Retter oder der Verzauberte Schild wären vlt gute Schutoptionen.


    Heißt für dich erstmal: kleine Einheiten Umlenker mitnehmen (Chaoshunde oder Ungor-Plünderer oder was man so als Tiermensch nimmt), so in 5er Einheiten reicht das.
    Und für ihn: sinnvolle Kerneinheiten statt Seegarde und Speerschleuder. Das heißt: ein paar Bogenschützen (10 sollten reichen), den Rest in Silberhelme stecken und den Edlen auf ein Pferd setzen- et voilá!


    Ach ja, welche ist denn deine erste Armee? Und wie viele Punkte hast du davon und überhaupt wie viel Erfahrung hast du bereits?


    Hoffe ich konnte dir ertmal helfen! :)

  • Dann empfiehlt sich wirklich die Streitmachtbox + ein Held, am besten ein Schamane.
    Dann könntest du sowas spielen"


    - Schamane mit Lehre der Bestien
    - 20 Gors mit Schilden und Kommandoeinheit
    - 5 Ungor-Plünderer
    - nochmal 5 Ungor-Plünderer
    - 10 Bestigors mit Kommandoeinheit und magischer Standarte


    Kein Ahnung wieviel Punkte das sind, ist aber in kleinen Spielen ganz gut spielbar.
    Das ganze könntest du dann später mit einer zweiten Streitmachtbox und einem Armeestandartenträger gut erweitern.
    Wenn du die Minotauren sehr magst kannst du sie dann ja als nächste hinzufügen.


    LG

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

    Einmal editiert, zuletzt von Corniflox ()

    • Offizieller Beitrag

    erstmal allgemein: ich glaube bei Warhammer braucht man mindestens zwei Kerneinheiten, und die habt ihr beide nicht.


    Das stimmt so nicht. 25% der Punktkosten einer Armee müssen aus dem Kernbereich sein. Das kann dann auch nur ein Trupp sein und ist bei beiden Listen erfüllt. Allerdings müssen insgesamt drei Einheiten gespielt werden, wobei die Charaktermodelle nicht als eine Einheit zählen. Das ist bei den Hochelfen hier der Fall. Nur die Tiermenschen sind mit zwei Einheiten so nicht regelkonform.
    Wenn ihr das untereinander nur zum Ausprobieren durchgehen lassen wollt, dann ist das aber ok. 500P sind auch nicht unbedingt viele Punkte, wie Warpsteinking auch geschrieben hat. Wenn du eine andere 500P Liste spielen möchtest, die gegen Elfen gut ist, dann nimm die Minotauren raus und stell ein paar Streitwagen auf. Die Aufpralltreffer sind sehr effektiv gegen Elfen, die sonst immer zuerst gegen dich zuschlagen.