Bretonen Armee 2000Pkt Feedback (Neueinsteiger)

  • Hey Leute,
    Ich und 2 Freunde haben nach Jahren wieder zu Warhammer gefunden. Nun habe ich schon einen Thread im Vampir Forum geschaltet um Tipps für meine Armee zu erhalten :).

    Nun braucht der Freund mit den Bretonen euren Rat :)
    Es geht gegen mich *Vampir* und Freund 2 *Krieger des Chaos*. Wo liegen also meine Stärken und Schwächen und wie kann ich am besten vorgehen.
    Freue mich auf eure Tipps, hier die Liste.

    Bretonen

    Spoiler anzeigen

    2 Kommandanten: 466 Pkt. 23.3%
    3 Helden: 429 Pkt. 21.4%
    3 Kerneinheiten: 614 Pkt. 30.7%
    1 Eliteeinheit: 195 Pkt. 9.7%
    1 Seltene Einheit: 296 Pkt. 14.7%

    *************** 2 Kommandanten ***************

    Dame der Herrin des Sees *In die Gralsritter*
    + Lehre des Lebens
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Der Silberspiegel
    - - - > 251 Punkte

    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde *In die Ritter des Königs (die mit 7)*
    + Lanze, Schild
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Tugend des Selbstvertrauens, Der Mantel der Elena, Der Gromril-Vollhelm
    - - - > 215 Punkte


    *************** 3 Helden ***************

    Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe  *In die Ritter des Königs (die mit 7)*
    + Lehre der Bestien
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Magiebannende Rolle
    - - - > 144 Punkte

    Paladin, Grals Gelübde *In die Gralsritter*
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Armeestandartenträger, Kriegsbanner
    + Tugend der Pflicht
    - - - > 150 Punkte

    Paladin, Grals Gelübde *In die Gralsritter*
    + Lanze
    + Die Lanze von Artois, Rüstung des Agilulf
    - - - > 135 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    9 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    - - - > 240 Punkte

    21 Bogenschützen, Plänkler, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 167 Punkte

    7 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Eile
    - - - > 207 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    3 Pegasusritter, Musiker, Standartenträger
    - - - > 195 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    7 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
    - - - > 296 Punkte


    Insgesamte Punkte Bretonia : 2000

    Vielen Dank für eure Ratschläge, der Bretonen spieler ist bald selbst im Forum. :)

  • Wo sind die Trebuchets zum ausdünnen der Blöcke ?
    Lieber 2x 10 Bogner mit Feuerbecken als 21 Bogner in einer Einheit. Bei der Dame würde ich anstatt der Lehre des Lebens eher
    die Lehre des Himmels nehmen.
    Den Standartenträger bei den Pegasusrittern braucht man nicht unbedingt.

    Herzog ist Geschmacksache mit den Ausrüstungsoptionen. Ich spiele ihn mit heldenhaften Todesstoß und wiederholbarem Rüster/Verwundungswürfen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • GSE
    Danke für deine Atnwort, Trebuchets sind leider momentan sehr schwer oder besser gar nicht zu bekommen. Desweiteren Passt es bei 2000Pkt nicht in seine Wunschliste. Er hätte das Original unbemalt aber sehr sehr gern. Oder wenn ihr Gute Alternativen kennt?
    *Bogenschützen* werden in 2x10 Trupps aufgeteilt, und Standarte bei den *Pegasusritter* wurde entfernt :)
    Warum würdest du die Lehre des Himmels die der des Lebens vorziehen?

    Würdest du mal genauer zeigen wie du den Herzog baust :)?

    Danke, gruß vom Bretonen

  • Mir wären die Lanzen zu klein. Um ein paar Verluste wegstecken zu können und damit man im Nahkampf immer noch ein paar Glieder hat sollten es mindestens 12 Modelle incl. Chars sein.
    Ich hole die Punkte rein, indem ich fahrende Ritter statt RdK nehme(bis auf die AST-Lanze) und auf Bogenschützen verzichte, aber das muss jeder selbst wissen.
    Beim Herzog gehts mir wie GSE, den würde ich auch mit Tugend d. Tapferkeit und Schwert des schnellen Todes/Kernholzlanze ausrüsten.

  • Bretonischer Herzog auf Schlachtross
    schwere Rüstung, Schild
    Ritter-, Quest- bzw. Gralsritter
    Tugend der Tapferkeit, Kernholzlanze, Dämmerstein

    Trebuchets sind kein Problem

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Hier meine Neue Liste etwas überarbeitet.

    Spoiler anzeigen


    2 Kommandanten: 485 Pkt. 24.2%
    3 Helden: 441 Pkt. 22.0%
    3 Kerneinheiten: 658 Pkt. 32.9%
    1 Eliteeinheit: 175 Pkt. 8.7%
    1 Seltene Einheit: 238 Pkt. 11.8%

    *************** 2 Kommandanten ***************

    Dame der Herrin des Sees
    + Lehre des Lebens
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Der Silberspiegel
    - - - > 251 Punkte

    Bretonischer Herzog, Ritter Gelübde ( One Hitter oder Tank )
    + Schild
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Tugend der Tapferkeit, Die Kernholzlanze, Dämmerstein
    - - - > 234 Punkte


    *************** 3 Helden ***************

    Maid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Magiebannende Rolle
    - - - > 144 Punkte

    Paladin, Grals Gelübde
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Armeestandartenträger, Kriegsbanner
    + Tugend der Pflicht
    - - - > 150 Punkte

    Paladin, Grals Gelübde
    + Schild
    + Gepanzertes Schlachtross
    + Die Lanze von Artois, Rüstung des Agilulf
    - - - > 147 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************

    10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger ( Herzog mit Maid )
    - - - > 264 Punkte

    12 Bogenschützen, Musiker, Champion
    - - - > 82 Punkte

    12 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
    - - - > 312 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************

    3 Pegasusritter, Musiker
    - - - > 175 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************

    6 Gralsritter, Musiker ( Pala AST Pala und Dame )
    - - - > 238 Punkte


    Insgesamte Punkte Bretonia : 1997

    Was sagt ihr dazu? Bin für Verbesserungen offen.
    Optional evtl. 2 Bogies raus und den RdK mit Herzog einen Banner der Eile geben.

    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Kerioz (3. Oktober 2014 um 04:47)

  • Die Liste sieht doch schon viel besser aus. Ich würde nur die Ausrüstung der beiden Paladine überdenken.
    Der AST sollte maximal geschützt sein, das wäre ein wiederholbarer 1er-Rüster, den man mit verz. Schild und Gromrilvollhelm bekommt.
    Dann kann er natürlich keine magische Standarte tragen, aber wenn du auf das Kriegsbanner Wert legst,kannst du es ja dem Standartenträger der Einheit geben.
    Dem zweiten Pala würde ich auch lieber den Drachenhelm geben, damit er optimal geschützt ist- aber das ist schon fast Geschmackssache.
    Ich nehme immer gern die Standarte der Disziplin mit in einer Einheit RdK mit dem Herzog. Dann haben die Bretonen MW 10,
    und auf den wird gegen Vampirfürsten dauernd getestet.
    Bin gespannt, wie sich die Liste schlägt, so ganz ohne Trebuchets.
    Immerhin gehen die KM-Jäger vom Gegner komplett leer aus bzw. können nur noch umlenken.

    P.S: Gegen Chaos und VF können die Gralsritter vielleicht glänzen, aber gegen andere (beschusslastige) Armeen würde ich sie zu Hause lassen(Imperium, Skaven, Zwerge).

  • Die Liste von ihm wird noch überarbeitet. Da noch ein paar ungereimtheiten drin sind.
    Z.b. Tugend der Tapferkeit wirkt NUR ausschlieslich gegen Große Ziele. Und nicht auch z.b. gegen normale Infatrie.
    Desweiteren lassen sich Tapferkeit und z.b. Ritterlicher Zorn NICHT mit Magischen Waffen kombinieren wie hier vorgeschlagen. Was also hat man noch für Möglichkeiten?
    Ach und GreenTide74 du kannst nich 2 magische rüstungen anhaben ;)

    gruß

  • Ravil, ich muss Dich in zwei Punkten korrigieren, nur bei Gromrilvollhelm und verz. Schild liegst du richtig,
    deshalb gibt man den Gromrilvollhelm auch eher dem AST und Dämmerstein und verz. Schild dem normalen Pala, aber ich wollte von der Liste Deines Freundes ausgehen.
    Die Tugend der Tapferkeit läßt sich aber sehr wohl mit einer magischen Waffe kombinieren und das wird auch von allen bret. Spielern, die ich kenne, so praktiziert.
    Der heldenhafte Todesstoß wird auf Seite 72 RB erläutert, er wirkt nach meinem Verständnis gegen alle Ziele, egal ob einzelner Soldat, Drache oder Frühlingsrolle :tongue:
    Wenn er nur gegen große Ziele zum Einsatz käme, wäre er allerdings immer noch äußerst brauchbar(Monster, Streitwagen,monstr. Kavallerie, monstr. Infanterie...).

  • Desweiteren lassen sich Tapferkeit und z.b. Ritterlicher Zorn NICHT mit Magischen Waffen kombinieren wie hier vorgeschlagen.


    Das ist eine interessante aussage.

    Laut AB ist es wirklich verboten.
    ABER: Das ganze wurde Erratiert und ist nun erlaubt. Du darfst ihn also mit magischer Waffe koppeln und somit ALLES Köpfen was nen Kopf hat. Die anderen Vicher halbierst du einfach.

    Aber jetzt kommt der Clou.... Wo ist das Errata hin?
    Haben diese noch gültigkeit obwohl sie im Deutschen nicht mehr auf der Homepage sind?
    Hab irgendwo mal gelesen (Nicht nachgeschaut ) das die nur noch auf Englisch da sind. Aber die dürften dann doch auch nur für die Englischen AB´s gelten.

    Vielleicht hat da jemand mehr ahnung?

    Aber laut letzten Errata: Du darfst es kombinieren

  • Ach so ein mist, die errata hatte ich glatt vergessen. Da wir neu sind hatte ich von ihr nur einigemale gelesen und mir auch schon alle runtergeladen. Nur nicht noch einmal hineingeschaut.
    Super nun hat er so einfach einen Heldenahften Todesstoß, das ist unfair :P. hehe.Aber von nur gegen große ziele ohne magische waffe, zu Heldenhafter Todesstoß, ist schon eine krasse änderung!!
    Cool das es verbessert wurde, also alles in allem.

    Aber informationen zu Tugend des Ritterlichen Zorns gibt es keine neuen, gut das wäre auch übertrieben gut. Denn so wäre sie Besser als die Rote wut von uns Vampiren :). Quasi weiterhin nur ohne magsiche waffe nutzbar.

    Danke euch für eure Hilfe.

  • hehe.Aber von nur gegen große ziele ohne magische waffe,

    Du bist hartnäckig. oder? Ist aber wirklich falsch. Lies Dir Regeln + Errata nochmal durch.
    Er kann den heldenhaften Todesstoß gegen ALLE Ziele, auch das kleinste Infanteriemodell und insbesondere Deinen Vampirfürsten anwenden.
    Und er kann ihn mit jeder magischen Waffe kombinieren, die es gibt. Viele nehmen dann halt die Kernholzlanze oder das Schwert d. schnellen Todes.

  • So, möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
    Vorallem zu dem AST. Ihr habt jetzt darüber gesprochen, was für Ausrüstung er erhalten soll.

    Jedoch möchte ich auf den dritten Absatz unter "Armeestandartenträger" im Bretonen Armeebuch Seite 67 hinweisen, wo es heißt: "Der Armeestandartenträger darf keine zusätzliche Ausrüstung mit Ausnahme eines gepanzerten Schlachtrosses oder eines Königspegasus erhalten."

    Das heißt, dass er nichtmal einen Schild, geschweige den irgendwelche Magischen gegenstände tragen darf wenn er der Armeestandartenträger ist.


    Ich entschuldige mich wenn das jetzt hochnäsig geklungen hat. War nicht meine absicht.

    Fantasy:
    Bretonen = 4000 Punkte (unbemalt)
    Khemri = 1000 Punkte (teilweise bemalt)
    Zwerge = Vorsatz für neue Jahr eine spielbare 1000 Punkte Armee.

    40K:
    Space Marines = 2500 Punkte (größtenteils bemalt)
    Blood Angels = 725 Punkte (Deathstorm Formation)
    Space Wolfs = 2000 Punkte (Grundiert)
    Imperiale Ritter = 1120 Punkte (Unbemalt)
    Astra Militarum = 2000 Punkte (größtenteils bemalt, wird demnächst aufgelöst)

  • Nein, das ist nur doof formuliert. Die Diskussion gabs schonmal ... moment

    Hier: https://warhammer-board.de/v%C3%B6lkertre…f22/index9.html

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Jetzt mal ehrlich, warum darüber diskutieren?

    Die Bretonen haben das letzte AB das den ASt derart einschränkt. Jeder andere Ast, kann die Standarte und nen Bihänder tragen oder Standarde, Schwert und Schild. Nur Bretonen scheinen zu doof zu sein, das Banner irgendwo am Sattel zu befestigen. Das ist doch kleinkariert über sowas zu streiten. Wenn dem Gegner Bretonen zu stark erscheinen, dass er sich über sowas aufregen muss, dann soll er sich nen anderen Gegner suchen.

    Zugegeben: "keine zusätzliche Ausrüstung" ist recht weitläufig formuliert und man kann es so verstehen, dass er gar nix tragen darf, kein Schild, kein Morgenstern und keine magischen Ausrüstungsgegenstände.

    Zur Formulierung gehört aber auch: Wenn der Standartenträger ein amgisches Banner trägt, dann darf er keine anderen magischen Gegenstände erhalten. So steht das da. Als Umkehrschluss ist es doch recht logsch, dass man annehmen darf, dass der Ast, solange er kein magisches Banner trägt, tatsächlich magische Gegenstände tragen darf wie er lustig ist. Also sollte mit dem Satz "keine zusätzliche Ausrüstung" tatsächlich nur die nichtmagische Ausrüstung gemeint sein.
    Als Ergebnis sieht man halt den verzauberten Schild in Kombi mit dem Dämmerstein, damit der Ast nen regelkonformen 1+ wiederholbaren Rüster hat.

    An dieser Auslegung ist aus spieltechnischer Sicht sicher nichts auszusetzen, wenn man es mit den Regeln für Armeestandarten aus den neuen Armeebüchern vergleicht. Die Bretonenspieler können ja auch nix dafür, dass sie seit über 10 Jahren auf eine Aktualisierung ihrer Regeln warten.

    Man müsste die "anderen magischen Gegenstände" ja nicht verbieten, wenn er sie sowieso nicht tragen dürfte.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone (21. Oktober 2014 um 14:52)

  • Genau, das hatte ich gemeint mit der Forumulierung im "im Regelbuch missverständlich formuliert".
    Ich sehe es wie Der Bretone, Silverdragon, Elendtot und all die anderen Veteranen hier. Wie gesagt, du kannst es Dir auch von jeder Turnier-Orga
    bestätigen lassen oder den GW-Mitarbeitern, wenn du uns nicht glaubst.