Die letzte Sturmratte macht den Kill

  • Hallo und Grüßgott,

    ich spiele so unglaublich viel in letzter zeit, dass ich mir überlegt habe, dass ich mir hier einen Thread erstelle und das Board ein wenig überflute. Im Schnitt mach ich momentan 7+ Spiele in der Woche. Da ich relativ gerne auch online spiele ,gegen wildfremde, um neue Strategien zu sehen und neue Armeen kennen zu lernen und ich als Student nachts doch gerne mal zeit habe, kommen relativ viele Schlachten zusammen. Daher, dass ich nicht nur gerne spiele, sondern auch vor allem viel fachsimpel, nachanalysiere und vor allem gerne erzähle, dachte ich mir, dass so ein Schlactbericht eine super Sache wäre ! :D

    Anlass heute ist, dass ich gerade heute an einem Turnier teilgenommen habe und Lust hatte davon zu berichten. Gespielt wurden 1400 Punkte, unbeschränkt, nach aktuellen Regeln und Errata mit Chaoszwegen, Untotenlegion und nagash erlaubt. Die komplette Palette an krankem Zeug war zu sehen. :D

    ich habe folgendes gespielt:

    Spoiler anzeigen

    2 Kommandanten: 571 Pkt. 40.7%
    2 Helden: 165 Pkt. 11.7%
    3 Kerneinheiten: 413 Pkt. 29.5%
    0 Eliteeinheit
    1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 17.8%


    Kriegsherr, Zhw, Knochenreißer-Rattenoger, Skalm, Talisman d. Bewahrung, Weltrandrüstung - 261 Pkt.
    Grauer Prophet, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs, Großer Obsidian, Bannrolle - 310 Pkt.

    Häuptling, Ast, Sturmbanner - 120 Pkt.
    Warlocktechniker, Verdammnisrakete - 45 Pkt.

    40 Sturmratten, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 315 Pkt.
    20 Skavensklaven - 40 Pkt.
    29 Skavensklaven - 58 Pkt.

    Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle - 250 Pkt.

    Insgesamt: 1399

    Die Strategie war ziemlich simpel. Alles was im Nahkampf gegen mich kämpfen will, lass ich auf mich zulaufen und zauber es zu Tode und schieß die Rakete drauf. Alles was auf mich schieß, jage ich und zünde das Sturmbanner. Währendessen wird auch weiter munter gezaubert.

    Erstmal allgemeine Zusammenfassung zu der Liste:
    Der Oger macht nicht nur im Spiel Angst, sondern auch in Echt. Wieviel Panik dieser Kollege bei meinen GEgnern ausgelöst hat, ist nicht zu beschreiben. Da wurden jede Runde zauber draufgeworfen, die (dank Bus mit ast und prophet im zweiten glied) Nie schaden gemacht haben. (2+ retter für Oger) Auch muss man es einmal mitgemacht haben, die freudestrahlenden Augen des Gegners zu sehen, wenn der Oger ENDLICH nurnoch einen Lebenspunkt hat und du kackdreist den Skalm einsetzt und der gute wieder volle Lebenspunkte hat. Ich habe glaube ich den einen oder anderen innerlich heulen sehen. Nach dem Oger waren am zweitnützlichsten natürlich Prophet und die Höllengrubenbrut. Die Brut mit ihrer zufälligen Bewegung hat sehr überzeugend alles weggeräumt, was im weg stand. Vor allem gegen leichte Kavallarie ist sie ein Biest und ist wirklich schwer einzuschätzen. Der Prophet, muss man nix sagen. Der 13. Zauber killt 4W6 Modelle, ohne Rüster und ohne Retter. Es gibt nahezu keinen Gegner wo das nichts bringt.
    Der durch den Rattenoger ausgelöste Angstschweiß wird natürlich noch verstärkt, wenn drumherum noch 40 Sturmratten stehen. Das sieht einfach gemein aus. Ein Wort noch zur Verdammnisrakete. Alle drei Gegner frugen mich die gleiche Frage nachdem ich mit der Verdammnisrakete 15+ Einheiten getötet hatte: "Und das schießt du jetzt jede Runde?" *entsetzter Blick* .. Natürlich nicht, aber die Frage allein beschreibt, dass sich dieses Ding immer lohnt!

    Doch nun zu den Spielen. Ich beginne von am erfolgreichsten bis hin zu schlechtestem Spiel. Ich musste leider im Nachhinein feststellen, dass ich in einem Spiel schwer betrogen wurde, das mich im Nachhinein echt traurig und wütend macht. Aber dazu möchte ich später kommen. Gespielt habe ich gegen WAldelf, Tiermenschen und Dunkelelfen. Von 10 Leuten wurde ich siebter. Kein guter Schnitt, aber dazu später noch ein paar Worte. Mein erfolgreichstes spiel war tatsächlich gegen Waldelfen.

    Waldelfenschlacht. Ergebnis: 1100 Punkte für mich, 600 für den Gegner.

    Spoiler anzeigen

    Es war auch das schönste von den drei Spielen. Mein Gegner war der coolste von den dreien und hat mit ihm Spaß gemacht. Die revanche wurde schon angekündigt. Seine Reihen bestanden aus einem Adler, 2x 10 Bogenschützen, 2x Leichte Kavallarie, einmal fette Kavallarie mit AST und Magier. Gespielt wurde das Szenario "Kopfgeld". In diesem Szenario wurde eine Einheit beim GEgner benannt, die doppelte Punkte geben würde, wenn man sie ausschaltet. Ich nannte einen Trupp Bogenschützen, die in meinem Rücken standen und knapp 200 Punkte wert waren. Er wollte meine Brut als Ziel. Besagtes Ziel tötete ich im ersten Zug, da die Brut direkt mit 15 Zoll Reichweite in die 5 Bogenschützen prallte. Aufgrund von zufälliger bewegung gab es kein stehen und schießen. 4 Starben an aufpralltreffern, der letzte am Nahkampf. Niedertrampeln kam gar nicht mehr durch. Ansosnten bewegte sich mein ganzter trupp in gemütlichen 5 Zoll pro Zug nach vorne. Aufgrund von meinem Sturmbanner, das 2 komplette Spielrunden hielt (4 spielzüge) stand der adler ewig rum und machte nichts. Der Beschuss blieb auch eher auf der Strecke. Versengen tötete direkt 8 Bogenschützen im ersten Zug, was nur kanpp 12 Bogenschützen übrlich lies. Seine Züge bestanden größtenteils daraus, seine Leichte Kavallariefähigkeiten auszunutzen und um mich rumzuschlawenzeln. Ich war nur am Neuformieren, weil ich nie chargen konnte. Der Durchbruch kam dann in der dritten Runde als meine Brut dank Adler anchargen und überrenen seinen dicksten Block festnageln konnte. Während meine Sturmratten weitehrin geblockt wurden (oder angriffe vergeigt hatten), zauberte mein Prophet jede Runde stetig Verdorren auf die besagte einheit. Da Elfen nur Widerstand 3 maximal haben, dachte ich mir das sei eine schöne sneaky Variante, um einen Trupp zu töten. (Verdorren reduziert den Widerstand dauerhaft um 1; W=0 => tot). Die Brut wütete. Entweder sie wurde nicht getroffen (wegen widerstand 5) oder sie regenerierte die Wunden. Währendessen wütete sie jede runde mit 10 - 14 Schlägen in der Einheit.Die schwere Kavallarie wurde langsam und stetig zerrisen, überlebte jedoch erstaunlich lang. Die große Entscheidung war dann im Wechsel vom fünften auf den sechsten Zug. Meine brut starb. leider. gab damit 500 Punkte ab (wegen doppelt), ABER es entstanden 2x Rattenschwärme, was meinen gegner daran hinderte zu überrenen (eine zusätzliche einheit griff in diesem Zug an) und sich damit außer reichweite und sicht zu bewegen. Inzwischen Widerstand 1 entschied ich mich ein allerletztesmal Verdorren auf besagte 500 Punkte Einheit zu zaubern. Ich warf die Würfel und 6,1,1,1,2,3 ... Mein Gegner bannte total. Etwas enttäuscht, fest damit rechnend, dass dies ein unentschieden werden würde, warf ich noch 2 würfel für versengen auf die gleiche Einheit. Es starben AST und 3 Reiter und löschte damit ast und die Einheit aus. Nurnoch der General stand mit einem Leben da. Schlussendlich standen von ihm noch 12 Bogenschütze, der general und eine einheit LK. Von mir Oger, ASt und Prophet und 2(!!) Sturmratten... Bisschen mehr glück auf meiner Seite, wäre sein general gestorben. Bisschen mehr glück auf seiner seite, wären die Sturmratten ausgelöscht gewesen. Ich denke das hält sich damit die Waage.

    Das zweite Spiel, mein zweitbestes Ergebnis war gegen Tiermenschen: 12:8.

    Spoiler anzeigen

    Auch dieses Spiel genoss ich sehr. Da ich gerade selbst Tiermenschen anfange fand ich es toll, einen erfahrenen Spieler die Viecher spielen zu sehen. Vor allem wie! War ein knapper Sieg, vor allem wegen Dummheit am Schluss. Hatte sehr Spaß gemacht. Der gegner hatt stehen, von links nach rechts:
    - Ganz hinten links 3 Drohnen. fliegende Killerdämonen die gut schaden machen.. hab ich mir sagen lassen.
    - daneben eine Chaosbrut
    - daneben um die 30 Gors, mit STufe 4 biestmagier und AST mit bestienbanner
    - Eine weitere Chaosbrut
    - und schlussendlich4 Minotauren
    An diesem Spiel hat man sehr schön gesehen, wo die Schwachpunkte der Tiermenschen sind. Das Sturmbanner zwang die Drohnen 3 Züge lang zu Fuß zu gehen. Der Magie hat nahezu keine zauber durchbekommen, da ich ihm alles wegbannte. Minotauren sind zu schwach um es mit irgendwas aufzunehmen und Gors sind leider Infanterie *nudge nudge*. Also wie lief das Spiel ab. Meine Höllengrubenbrut wurde im 2. Zug von den minotauren angecharget. Ich war ihnen bereitwillig entgegengekommen, weil ich wusste, dass ich 1. höhere initiative habe 2. meine Brut einfach stärker ist. Schlussendlich kämpfte meine BRut alleine gegen 4 mInotauren und gegen eine Chaosbrut. Ab der zweiten Nahkampfphase gesellten sich 30 Sklaven dazu und schlugen die Minotauren aus der Flanke. (wollte den +4 im Kampfergebnis haben für Glieder und Flanke) Wie erhofft starben minotauren und chaosbruten nach 2,5 Spielerrunden. Während auf der Flanke sich diese 4 Einheit prügelten bewegte ich mich in der Mitte keinen Millimeter. Während die Gors gezwungen waren auf mich zuzulaufen, warf ich denen im ersten zug den 13 Zauber entgegen. Allein daran starben knapp 17 Gors. Die restlichen Gors begnügten sich damit meine 25 Sklaven mitsamt Warlocktechniker aufzuräumen. Mit einer Hinterhalt einheiten zusammen zerrissen sie die Sklaven in einem Zug. Bevor ich mit den Sturmratten in die Flanke chargen konnte, waren die Gor schon wieder weg und standen dann knapp 7 Zoll vor meinen Sturmratten. Nochmal zusammengefasst wie das Schlachtfeld hier im 5. Zug aussieht. 3 Drohnen stehen (inzwischen fliegend) in der Mitte hinter einem Haus und können nichts machen, weil sie nichts sehen. Meine Brut hatte gerade Monotauren und Chaosbrut weggeschnappt. Meine Sturmratten stehen nahezu unberührt in der mitte gegenüber von 10 Gors mit 2 Helden, die durch "schwer angeschlagen" mehr als euphemistisch beschrieben sind. Zwischen Gors und BRut + Sklaven stand eine weitere Chaosbrut. JEDER wäre in diesem Moment in alles reingerannt in der Hoffnung, eventuell einen 20:0 Sieg heimzutragen. Chaosbrut starb bereits am Aufpralltreffer. Die Brut überrannte und knallte in die Gors. Jetzt hatte ich alles was ich haben konnte in einer angeschlagenen nicht aufgerüstenen Einheit. Natürlich wurden sie zerrisen. Alles starb, bis auf den Magier. Dieser rannte weg und ich bekam ihn nicht. Brut und Sturmratten würfelten niedriger. In seinem zug sammelte er sich nur und stellte die Drohnen in meinen Rücken. Und dann kam mein Größenwahnsinn vollstens zu tragen. Mit dem RAttenoger chargte ich in den Magier, festen gewissens, dass ich mir noch den General holen kann. Die Sturmratten drehten sich um damit der Prophet noch einem Trupp hinterhalt ungors widmen konnte. Mit 5 Würfeln den 13. Zauber auf die Ungors. Das war der einzige zauber mit dem ich in einem Zug die Einheit wegräumen hätte können. Total.. Die Ungors starben, mein Prophet sprengte sich, verschwand im Void und tötete 20 Sturmratten, die sich gottseidank sammelten. Der Warlord machte währenddessen aufgrund furchtbaren würfelns keine Wunde an dem Magier. In seiner Phase chargte er dann mit einer Drohne in den Oger hinein. Wir machten uns wieder keinen Schaden, der Oger verlor den Nahkampf um 2 und rannte.. mit einer doppel1. Im 6. zug verlor ich General (300+ Punkte) und Magier (300+). Ich habe meinen Teil gelernt, aber ärger mich grün und blau wie dämlich ich war! :D

    Das .. letzte Spiel. Das wirklich allerletzte ... Spiel. Ich holte knapp 500 Punkte. Er tötete mich komplett, also 1600 Punkte für ihn:

    Spoiler anzeigen

    Erstmal zum Spiel an sich. Er hatte Echsenritter gestellt. schwraze Reiter und einen dicken riesigen Block Korasren mit Blutkessel. Die Höllengrubenbrut tötete im ersten Zug die leichte Kavallarie. Die Verdammnisrakete tötete 15 Korasren im erten Zug. Die Seuche tötete 4 Echsenritter im ersten Zug. Ich war mir ziemlich sicher, dass dieses Spiel, mein Spiel sein würde. Schlussendlich kamen gerade mal 6 Korasren im Nahkampf an. Die Echsen waren inzwischen tot. Der finale Kampf war dann ein Blutkessel mit irgendeinem Held mit "heldentötet" darauf und 6 Korsaren. Die Korsaren starben nahezu instant. Kurz danach standen 30 Sturmratten, Rattenoger, Prophet, Ast und Höllengrubenbrut in der Flanke an dem Blutkessel. Wenn ich jetzt sage, dass ich dieses Spiel komplett alle Punkte abgegeben habe, würde jeder sagen "Was zur hölle, du bist doof" oder " was zur hölle ist der Blutkessel OP". Ich gehörte zur zweiten Kategorie. Aber auch ein bisschen warhehit in der ersten Stimmte auch. Ich vergaß, dass mein Oger angstimmun ist und daher habe ich 2mal angsttest vergeigt und immer mit KG1 zugeschlagen. Meine höllengrubenbrut verwürfelte aufriebstest und floh über die Spielfeldkante. Schlussendlich tötete der Blutkessel 30 Sturmratten, Prophet, Oger, AST und Höllengrubenbrut in 3 Nahkampfrunden. Wie das: 1. hat der Blutkessel, die regel, dass alle einheiten in 6 Zoll umgebung verwundungswürfe wiederholen dürften. Mein gegner hat das mir so erzählt, er dürfe alle Verwundungswürfe wiederholen. Daher wiederholte er auch beschuss und magie würfe. Dass der Zauber eigentlich eine verbesserte Version von geübter Mörder ist, war mir neu. Bei 4W6 treffern der STärke 5 sind alle verwundungswürfe wiederholen, etwas stark. 2. Erklärte er mir, dass es mir unmöglich sei auf den Helden auf dem Blutkessel zu hauen. Dieser würde den Widerstand des Streitwagens haben. Ich hatte ihm geglaubt und daher 3 Runden lang in Folge keine einzige Wunde gemacht. Es gab noch ein paar weitere Ideen, die ich aber unterbinden konnte. ( Zum Beispiel +1 S+1A durch heldentöter durch charaktermodelle im zweiten Glied oder Magieresistenz gegen Totale Magie). Schlussendlich wurde ich komplett ausgerüstet und habe für das Spiel 2 von möglichen 20 Punkten bekommen. Ich finde es ein bisschen traurig, da war eine sehr sehr kleine warhammer gemeinde hier sind und ich es echt schade finde, so betrogen worden zu sein. Offensichtlich kann man nicht jedem vertrauen, was ich eigentlich immer tue. Ich bin ejtzt auch kein regelnazi. Ich vergesse auch gern mal eine Regel und bedanke mich immer bei meinem Gegner, wenn er meint "hat das todesrad ejtzt kontrollverlust?". Mich stört nur diese zusage zu falschen Regeln nach wiederholtem nachfragen. Offensichtlich war da jemandem der Sieg wichtiger als Ehrlichkeit. Aber wie dem auch sei. Daher zweifel ich meinen siebten Platz etwas an. :D Wenn man es richtig und ehrlich durchrechnet, hätte ich in einem Zug den Helden runtergrprügelt und danach den Blutkessel zerstört.Ich hätte 5 Nahkampfrunden zeit gehabt um das ding wegzukloppen. DAs hätte gereicht. Aber durch die... "Sondernregeln" hat sich das Spielergebnis von einem 1200:170 für mich, zu einem 500:1600 für ihn gedreht. Ärgerlich sowas.

    Also ich würde die Liste mal als recht erfolgreich einstufen. Werde die durchaus nochmal spielen. Eventuell bei 1500 Punkte mit Kanone, die kann man auch immer gebrauchen. Mit der Liste kontrolliert man häufig die Magiephase und auch die Schussphase kann man für den Gegner mindestens einmal wegnehmen. ( Im 2. gegnerzug das Banner zünden, ist der zeitpunkt, wenn er am meisten schaden machen würde.)nach der stark minimierenden Magiephase kann man sehr gut mit dem Nahkampf alles wegräumen. Die nötige Irritation und überraschungsangriffe bringt die Höllengrubenbrut und die Verdammnisraketebraucht man auch, hey .. das sind skaven! :D

    Ich hoffe, dass das es gut zu lesen war. Freue mich über Rückmeldung.

    Allerbeste Grüße,
    Die letzte Sturmratte

    Einmal editiert, zuletzt von Die letzte Sturmratte (16. November 2014 um 00:27)

  • Endlich noch mehr Schlachtberichte der Skaven... :thumbsup:

    Vlt könntest du deine Berichte in Absätzen schreiben, das ist etwas angenehmer für die Augen als solche Textwüsten... ;)
    Ansonsten lässt sich dein Bericht ganz gut lesen und deine Liste ist auch ganz nett, evtl kannst du ja mal einen Bekannten zu deinen nächsten Turnieren mitnehmen der Fotos macht falls du in der Hitze des Gefechtes selbst keine Zeit dazu findest...

    Die Sache mit dem Dunkelelfen ist natürlich ärgerlich, aber i.wie gibt es immer wenigstens einen der so erbärnlich ist und sich über Betrug profilieren muss...
    Wenn dir das nächste Mal etwas zu stark vorkommt, bestehe halt darauf die entsprechende Stelle in seinem AB nachzulesen, die 30 Sekunden wird dein Gegner auch noch haben wenn er ehrlich ist...

  • Bilder wären cool, aber für den Anfang sind auch solche Berichte schon gut. Um die Situation mit dem Wiederholen der Verwundungswürfe aufzulösen, es steht leider wirklich so im Dunkelelfenbuch: "befreundete Modelle...wiederholen alle misslungenen Verwundungswürfe". ?( Ich kenne ehrlich gesagt niemanden der das so spielt und es ist mit Sicherheit einfach ein Fehler im Buch (genauso wie die Repetierarmbrüste der Korsaren). Wenn dein Gegner diese Lücke ausnutzt ist das meiner Meinung nach nicht nett, aber leider durchaus erlaubt. Im offiziellen deutschen Errata (welches inzwischen auf der GW-Seite wieder online ist) werden leider nur die Armbrüste korrigiert.

    Alle restlichen Fehler (ob Absicht oder nicht) sind soweit korrekt aufgedeckt :D

    Danke für die Berichte, auch ich würde mich über mehr freuen.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Bei Combat ist es zB. explizit so vorgegeben, dass die Verwundungswürfe eben nur für den Nahkampf gelten.
    Rein logisch gesehen weiß man eigentlich, dass es so gedacht ist (einfach eine Verbesserung der normalen Volksfähigkeit), aber ist halt blöd formuliert und es gibt leider imerm wieder Leute, die das mehr oder weniger bewußt ausreizen...

    Zu den Berichten:
    Insgesamt für erste SChlachtberichte ganz nett, Bilder sind immer gut, mit der Zeit verfeinert man sein Gesprü dafür nen spannenden Bericht zu schreiben und zu präsentieren

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    7+ Spiele in der Woche! :thumbup: Respekt! Das ist sportlich.
    Und ich finde es gut, dass du uns an deinen Spieen teilhaben lässt. Habe mir die Spielberichte gerne durchgelesen. Beim nächsten Mal mit ein paar mehr Absätzen brauche ich dann hoffentlich nicht mehr so lange dazu. ;) Aber hat mir gut gefallen.
    Weiter so!

  • Herzlichen Dank für das Feedback

    Allgemeine Kanon: "Mehr Absätze". Werde ich tun! :D Und um Bilder werde ich mich in Zukunft auch drum kümmern, damit das ganze bisschen anschaulicher ist.

    Das mit dem Blutkessel und Verwundugnswürfe halte ich für ne ziemliche Sauerrei. WEnn man die Foren und alles abcheckt, trifft man immer auf zwei Aussagen. Entweder "Es ist ein upgrade für geübter Mörder und man darf nur Nahkampf wiederholen" oder man ließt sowas wie "Man erkennt, dass es als so ein upgrade gemeint ist... aber es steht nicht explizit so da, deswegen wiederholen wir jetzt alle Würfe". Ich hab bestimmt 25 Foren heute nacht abgeklappert und muss sagen, dass ich da schon ein bisschen den Glauben an die Warhammer Community verloren habe. Das wäre für mich so, als würde ich als Skave sagen "Fluch der gehörnten Ratte" ist ein Fluch, es steht nicht explizit da, dass es keiner ist, deswegen hau ich den ejtzt in Nahkämpfe rein. Natürlich mach ich das nicht, aber so klingt das für mich und das finde ich ein ziemliches Unding.

    • Offizieller Beitrag

    Da gibt es aber einen deutlichen Unteschied.

    Damit ein Zauber zu einem Fluch wird, muss da "Fluchzauber" im Regeltext stehen. Das ist sehr eindeutig und ein anderes Vorgehen wäre.... nicht okay.

    Ich kenne deinen Gegner nicht und kann auch nicht sagen wie viel er sich in Foren rumtreibt. Ohne eine solche Quelle kann er sehr wohl der Ansicht sein, der Regeltext wäre so zu werten. Die Stelle ist nicht nur schlecht, sie ist sauschlecht. Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich Spielfehler begangen habe, weil ich die Regeln falsch verstanden habe. Und das eignetlich immer zu meinen Gunsten. So tickt der Mensch. Ist meinen Gegnern auch passiert.

    Trotzdem würde ich nie darauf kommen, da Absicht zu unterstellen. Es gibt ganz sicher Leute die so was machen. Mir ist jetzt wiederholt aufgefallen, dass du dich beschwerst, man würde dich bescheissen und dergleichen....
    Ein gut gemeinter Rat von mir:

    Wenn du wirklich der Ansicht bist, der andere kennt sie Regeln und legt sie in böswilliger Absicht gegen dich aus, spiel nicht mehr gegen ihn.
    In allen anderen Fällen solltest du kulanter sein und dich nicht aufregen. Es passiert jedem und es bringt echt nichts über verschüttete Milch zu jammern. Geh davon aus dass der andere es nicht besser wußte. Oder spiel eben nicht mehr gegen den. Alles andere bringt nur Magengeschwüre. ^^

    Klingt jetzt etwas herablassend, ist aber wirklich gut gemeint.

  • Will hier in dem Thread eigentlich keine Regeldiskussionen oder diskussionen darüber wie nachtragend ich bin oder nicht. Aber so kann ich das nicht stehen lassen. "Wiederholt aufgefallen, dassdu dich beschwerst, man würde dic bescheissen".. das klingt als würde ich mich nur beschweren. Gerade als Skavenspieler hat man bei jeder Regel eine andere Regel oder es passiert was anderes oder sonst was. Da ist es absolut normal, dass man eine Regel vergisst und ich bin immer dankbar darum, wenn mir einer sagt "hey, war das net so". Ich vergesse auch dauernd niedertrampeln oder sonstiges. Oder meine Gegner vergessen auf raserei, überrennen, stänkern, geländetest oder was weiß ich zu testen.. Aber davon rede ich ja nicht. Ich hatte schon paarmal dass wir irgendwelche Regeln vergessen hatten und dann hieß es halt "joar, dafür hab ich das vergessen" - "joar passt". Ich bin wirklich kein REgelnazi. Und diese blutkessel-verwundungsregel war ja nicht mal das Problem. Das Problem war dass er mir fest überzeugt nach mehrmaligem nachfragen untersagt hatte auf ein Charaktermodell auf streitwagen zu hauen, weil es angeblich zur Besatzung gehört; das ist der Punkt. Und dann zu sagen "Spiel nicht mehr gegen ihn", ist keine große Hilfe bei einem Turnier. Ich glaube die Turnierleitung ist nicht begeistert, wenn die Leute zufällig zusammengewürfelt werden und ich dann sage "nö, net gegen den". Es ist halt wirklich das allererste mal, dass ich das Gefühl habe, dass der gegner mich bewusst getäuscht hat, um in einem Turnier den Sieg heimzubringen.

    Und nein.. ich spiel den dreizehnten nicht als fluch... Das war nur ein Beispiel..

    • Offizieller Beitrag

    Ich wollte dich nicht angreifen....
    Es gab im Skaven-Bereich schon einen Thread wo du dich in dieser Form über einen Gegner beschwert hast. Gegen Tiermenschen? Ich weiß nicht mehr genau. Das ist mir aufgefallen und ich wollte dir raten das nicht so ernst zu nehmen. Das ist alles.

    Die Turnierszene ist sicher etwas härter als der Hobby-Bereich. Gibt es keine Leitung die sich in Regelfragen berufen fühlt? Das würde das Problem auch leicht beheben.

    Es gibt ganz sicher Leute die bewusst betrügen.... Keine Frage. Da hilft alles nicht.

  • Wir haben eine weitere Schlacht gemacht. Bis jetzt war es die größte die ich gespielt habe und sie hat auch mega Spaß gemacht. 4500 Punkte gegen 4500 Punkte mit 6 ARmeen. Also jedes Volk hatte 1500 Punkte und dann 3v3. Gespielt haben Oger, Hochelfen und Imperium gegen Orks, Khemri und mich, Skaven. Die Teams mussten sich natürlich absprechen. Gerade wegen der amgischen Gegenstände. Es durfte dennoch nur einmal der Talisman der Bewahrung gestellt werden, zum Beispiel. Weil wir schon dabei waren, hatten wir auch gleich alles aufgeteilt. Die Orkens haben (natürlich ) den Nahkampf übernommen. Skaven könnten das nicht so gut wie sie, Khemri können das gar nicht, also was bleibt anderes übrig als zwei dicke blöcke Orks. Magie war ich bereit an den Khemri abzugeben. Mit 2x Lade der verdammten Seelen (w3 Würfel mehr in der Energiephase) und einem Todesmagier stufe 4 (Sonne) hatte der ziemlich gute Kontrolle über das Spiel. Mein Part war dann schlussendlich der "Rest". Was genau "der Rest" war, wusste ich nicht. Ich wusste jedoch, dass ich keine besonders guten BF schützen stellen konnte. Aber ich kann Masse auf den Tisch bringen, ich kann Kanonen auf den Tisch bringen und noch viel schöner.. Ich kann locker die Drecksarbeit übernehmen, wozu Orks und Khemri nicht so gut in der Lage sind (alias Gossenläufer). Meine Liste sah dann auch wie folgt aus:

    Spoiler anzeigen

    0 Kommandant
    3 Helden: 337 Pkt. 22.4%
    4 Kerneinheiten: 614 Pkt. 40.9%
    2 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 18.0%
    3 Seltene Einheiten: 280 Pkt. 18.6%


    Häuptling, Schild, Ast, Sturmbanner - 122 Pkt.
    Warlocktechniker, Bronzesphäre - 65 Pkt.
    Warlocktechniker, St.2, Verdammnisrakete, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs - 150 Pkt.

    35 Sturmratten, M, S, C, Ratlingkanone, Klingenstd. - 370 Pkt.
    40 Skavensklaven, Schilde, M - 102 Pkt.
    40 Skavensklaven, Schilde, M - 102 Pkt.
    20 Skavensklaven - 40 Pkt.

    8 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken - 144 Pkt.
    7 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken - 126 Pkt.

    Warpblitzkanone - 90 Pkt.
    Warpblitzkanone - 90 Pkt.
    Seuchenklauenkatapult - 100 Pkt.

    Insgesamt: 1501

    Die zweite Mageistufe auf dem WArlocktechniker hatte ich mitgenommen, weilich auch versengen oder Spaltenruf gehofft hatte. Das wäre ziemlich stark gegen Oger gewesen. Jedoch würfelte ich 2 und 3. Also warpblitz und Heulender Warpsturm. Damit war diese MAgiestufe relativ sinnlos. Der gute hat auch 4mal im Spiel einen zusätzlichen Würfel kanalisiert, das war natürlich top. Jede Runde mit einem Würfel Warpblitz rausgehauen. Bzw. versucht. W6+2 Treffer S5 sind nicht zu vernachlässigen. Jedoch hatten wir auch häufig eine Würfeldifferenz von 5+ Würfeln. In Einer Runde hatten wir sogar 7:1 Würfel. (Doppel 1 gewürfelt. 5 durch die laden, einen kanalisert). Da ist ein bannwürfel, den man zieht echt wertvoll. Hat er aber nie. Er hat konsequent schaden gemacht. Hat mir auch gut gefallen. Auch die Verdammnisrakete hat (natürlich ;D) wieder ihren Job gemacht. Schön viel vernichtet.. Ich liebe das Teil.

    Der zweite warlock, mit Bronzesphäre, war natürlich eine ANtwort auf die Oger. Es war die Hoffnung, dass die vllt toll trifft. Initaitvtest ohne jegliche retter oder rüster ist ziemlich stark, wenn die hammerharte assi-kavallarie gerade mal I2 hat. Da ich aber nunmal Skave bin, könnt ihr später lesen, wieviel das Ding wirklich getötet hatte.

    Ich hatte die Aufgabe den AST zu stellen. Hab ich natürlich gerne gemacht. Gleich noch das Sturmbanner dazu. Khemri bekommt keine mali von Sturmbanner, der ork sollte sich auf Nahkampf konzentrieren, also war auf unserer Seite schlussendlich nur ich derjenige, der unter dem Banner litt. AUf der anderen Seite waren aber fliegende (ich war von mehreren Adlern ausgegangen) und natürlich imperiumsartillerie. DAs sturmbanner war mal wieder einer der topbesetzungen auf dem SChlachtfeld.

    Sturmratten hatte ich eingepackt aus rein egoistischem Zweck. Jeder meiner gegner kennt die Skavenkanonen und da war es klar, dass sie die weghaben wollen. Deswegen habe ich egoist die Sturmnratten ausgepackt um eventuell Meine Kanonen zu retten. DAzu später mehr.

    Sklaven waren dafür da um zu...Sklaven. Sie standen im weg.Und zwar richtig gut im WEg, es war eine pracht. Herrlich!

    Gossenläufer sind einfach immer spaßig. Ich finde dass die ihre aufgabe ziemlich gut gemacht haben. Das richtige Maß an Chaos gestiftet. Kanonen und Schützen mussten sich umdrehen. Die Kerle mussten einfach weg. Sie haben
    mal wieder die gegnerische hinteren Linien kontrolliert.

    Kanonen waren meiner Meinung nach spielentscheidend. Das könnt ihr dann aber im kommenden Bericht lesen.

    Seuchenkatapult hat keine einzige Wunde gemacht, im gesamten Spiel. Sehr sehr enttäuschend. Dabei spiel ich das Ding so gerne :D

    Ich habe diesmal sogar Bilder. Sollte ich irgendwie eine Plattform finden, bei der ich die hochladen kann und dann hier einfügen kann, werde ich einen Bericht schreiben. Bis dahin müsst ihr euch leider noch gedulden. (( Die bilder sind auch leider gar nicht so gut... Auf dem gerät sahen die ziemlich gut aus))

  • Spoiler anzeigen

    Also, los gehts. 4500 Punkte wollen sterben. Kurz zum Aufbau. Daher, dass der Oger den gegnerischen Nahkampf leiten würde, war relativ schnell klar, dass sich alles in der Mittel sammeln würde. Der Hochelf kam mit einem Stapel Magiekarten. Er ahtte einerseits einen Stufe4 Magier und andererseits einen Meister der Lehren, der alle Grundzauber hatte. Der Stapel karten war nicht zu vernachlässigen. Der Imperiumsspieler stellte noch Löwen und schwere Kavallarie ganz links auf, in der Hoffnung dort (wie erwartet) meine Artillerie wegzuräumen.

    Doch kurz zusammengefasst, was da überhazpt steht. Ganz unten ist die linke Flanke (auf dem Bild). Der "Dampfpanzer" ist einmal geproxt und soll die zweite Lade darstellen. Seuchenkatapult und meine Kanone befinden sich ebenfalls auf dem Hügel und eine Steinschleuda der orkens. Sturmratten sind eindeutig zu erkennen. Daneben der erste 40er block ratten, die sich um Hellebarden oder das große Monster "kümmern" sollten. In der Mitte befand sich ein kleiner Block, der nur als Taxi für Magier und Ast dienen sollte. Daneben der zweite 40er block Sklaven+Warlocktechniker und dahinter die dicken Orks. Daneben ein weiterer Moschablock. In der zweiten und dritten Reihe stehjen jeweils noch lauter kleine Skelettbogenschützenblöcke. Daher dass die keine Abzüge bekommen und IMMER auf die 5 treffen, kann man die in harte, deckung stellen, weiter nach hinten, hinter wald, oder sonst was. die treffen auf die 5. Ganz rechts stehen noch eine Kriegsphinx und ein Trupp wolfsreiter. Der andere Hügel ist auf den ersten Bilder leider nicht zu kernnen. Da befindet sich jedenfalls die zweite Lade und noch 1-2 Steineschleudern. Meine zweite Warpblitzkanone steht übrigens in der Mitte im (playmobil-)Wald.

    Die Gegner hatten +1, weil sie zuerst mit aufstellen fertig waren, doch ein ziemlich geiler Skavenspieler hatte die 6 gewürfelt gegen eine 2. Damit durften wir anfangen.

    Spoiler anzeigen

    Der erst Bewegungszug ist relativ überschaubar. Wolfsreiter (mit
    vorhut) standen vor dem gegner. Sklaven vor. Sturmratten vor.Orks vor. Die Magiephase war einsame Spitze. Wir versuchten beide Laden durchzuahuen. Da wird die Sonne dabei hatten wollten die Gegner keine bannrolle ziehen. Die erste Lade kam durch, visierte die erste Imperiumskanone hinter dem Oricalcum an und tötete sie auf den ersten Wurf. Moralwert 9. Gewürfelt war eine 15 => sofort tot. Das war schomal eine erhebliche Erleichterung. LEider sparng sie nicht weiter und amchte keinen schaden. Als wir dann mit der zweiten Lade die andere Kanone (gegenüber der Sturmratten) anvisierten und den Gegnern natürlich klar war, was das ding kann, wollten die natürlich das Ding bannen. Unser Khemri spieler würfelte daraufhin lockerflockig eine totale Magie und auch die zweite Kanone Starb. Das war eine RIESIGE erleichterung. Damit waren die Kanonen, Sphinx und Laden schonmal ziemlich sicher.

    So gut auch die Maigephase war, meiner Meinung nach, war die Schussphase besser. Gegen oger ist es immer gefährlich auf nahe Distanz zu gehen. Mit B7 und 2w6 können die biszu 19 Zoll chargen. Daher entschied ich mich dazu, was ich eigentlich sonst nie mache die Verdammnisrakete in der ersten Runde zu feuern. Nichts schlimmer als wenn diese Punkte ungenutzt sind. Ergebnis eindeutig. Die Hälfte der hellebarden waren tot. Die Kanone in der Mitte des Spielfeldes schoss auf die Kavallarie-Oger und tötete einen direkt im ersten Zug. das war nicht spielentscheidend, aber nicht unpraktisch. Die andere kanone feuerte in Richtung General. Deren GEneral war der Kommandant auf dem Grauen wagen in der Mitte. Da dieser wagen hintendrauf eine art reichsadler hat, nenn ich ihn und auch jetzt hier im folgenden, diesen General einfach.. "den Führer". Wie gesagt. Die zweite Kanone versuchte auf "den Führer" zu schießen und schoss "leider" zu kurz. Beim Nachmessen stellte sich jedoch raus, dass unter der Schablone sich der lvl2 Magier (meister der lehren) befand. Als dann mein GEgner auch noch Achtung-Sir verwürfelte, tötete ich ihn im ersten Zug. Das.War.Hammer!

    Spoiler anzeigen

    Deren zug lässt sich relativ knapop zusammenfassen. Aufgrund des Sturmbanners durfte er nicht fliegen und obwohl deren Höllenfeuerkanone (oben neben dem haus) 3x 10 Würfelte (30schuss) verwundeten gerade mal 3 davon. Ansonsten chargte alles was chargen konnte. Oger liefen vor. Die Große Ogerkavallarie tötete die Orks in einem Zug und überrante. meine Sturmratten BESIEGTEN die schwere Kavallarie und die rannte in den wald. Das große Monster klatschte Sklaven, machte aber wirklich wenig Wunden an denen. Außer den Aufpralltreffern und dem Niederwalzen hat das Ding eigentlich nichts drauf.

    In unserer Phase bewegte sich dann alles ein bisschen. Die Sturmratten versuchten die Kavallarie anzuchargen (was nicht klappte), der 40er Skalvenblock lief bis auf einen Zoll an die Oger heran und die Orks hintendran standen hinter den Sklaven. Unser General war inzwischen ohne Lindwurm unterwegs und stand nun zwekcs sicherheit in den moschas mit drinnen.

    Die Magiephase brachte nichts spannendes. In der Schussphase entschloss ich mich dann die Bronzesohäre zu schmeißen. Diese wich um 10(!!!!) Zoll nach rechts hin ab und traf damit nichts. Verpuffte im Leeren. Gute 50 Punkte! Meine Kanonen schosen nicht, da das Sturmbanner noch aktiv war und ich die 4+ in beiden Fällen nicht schaffte. Das Katapult durfte zwar schießen, brachte aber keine Wunde.


    Spoiler anzeigen

    Deren zweiter Zug war schon etwas härter. Die Löwen rannten in meine Sturmratten. Die Trauerfangkavallarie rannte in einen großen Block Bogenschützen und die Oger in der Mitte in meine Sklaven.

    Deren Magiephase war weniger bedrohlich als mehr nervig. Anstatt schaden zu machen begnügte sich der Imperiums general mit irgendwelchen GEbeten, die 5+ Retter für alle Einheiten in 6 zoll umkreis gaben. Das ist natürlich nervig. Ansonsten gab es lauter zauber wie +10 Initiative oder +10 Kg. Aber das war mir relativ wurst. Die Oger trafen meine Sklaven ja eh auf die 3, also was solls.

    Schlussendlich verloren wir in dieser Runde alle Nahkämpfe. Sturmratten starben viele waren aber gottseidank noch standhaft. Sie blieben stehen, Sklaven in der Mitte wurden KOMPLETT aufgerieben und die Trauerfangkavallarie zerstörte die Sekellete einfach. Aber das ist kein großes Wunder. ^^ Am Ende dieses Zuges kam mir der Gedanke.. Hoppla, das sieht ja doch gar nicht mal so gut aus.

    Spoiler anzeigen

    Unser WICHTIGER drittern Zug:

    http://www.imgbox.de/show/img/8S3hlecZnG.jpg

    Gerade eben noch gedacht "hoppla" gewannen wir meiner Meinung nach im dritten zug das Spiel. Das Sturmbanner lief nun endlich aus und wir konnten tun und machen was wir wollten. Die moschas rasten erstmal volle kanne in den "Führer" hinein. Den wollten sie töten. Um die Orks an der stelle ein bisschen zu schützen, löste ich meine beiden Helden von der Einheit und positionierte sie so, dass sowohl trauerfangkavallarie als auch Oger nicht in die Orks chargen konnten. War nicht unwichtig an der Stelle, wie sich später zeigte.

    Die Entscheidung kam dann aber in der Magiephase. Der Khemrispieler brachte eine totale Sonne raus. Diese flog einmal über den general einen Oger und das Oricalcum. Der general selbst bestand, aber oricalcum und ein Wagen waren damit weg. daher dass diese beiden Ziele weg waren, war die größte (nicht im Nahkampf) Bedrohung die Trauerfang kavallarie .Also schoss ich mit glühenden Rohren auf diese. Erfolgreich wie ich war... tötete ich eine. Mein Gegner nahm natürlich die weg, die vor dem AST stand. Damit hätte er wieder chargen können. Alles was wir noch hatten, steinschleuder, kamikazekatapults, speerschleudern feuerte auf dieses eine Modell und der allerletzte Schuss, die allerletzte Wunde tötete dann schlussendlich auch dieses Modell.

    Das Spiel war damit eigentlich entschieden. Den REst fasse ich an diesem Punkt jetzt zusammen. Das entscheidenste spielte sich in der mitte und auf der linken Flanke ab. Zwar starb unser GEneral leider, gewannen dann aber mit Hilfe der Sphinx in der Flanke den Nahkampf, weßhalb der gegnerische Gerenal fliiehen musste . Sphinx und Orks überranten zuerst in die Oger, danach in die Speerträger. (an der stelle gab es einen Strategischen Fehler unseres Gegners. Er wollte den Ogerkampf zuerstmachen, woraufhin die Orks in die Speerträger überranten und dann noch an dem zweiten Kampf teilnehmen konnten. Diese wurden von der Sphinx natürlich in einem Zug ausgeschaltet, sie überranten gemeinsam und standen dann wieder im Kampf mit dem General.

    Da das Sturmbanner inzwischen ausgelaufen war, konnte der Phoenix inzwischen fliegen. Das tat er natürlich auch, aber es war bereits zu spät. Die schlacht war geschlagen. Der räumte noch einen großen Hauen sekellette ab, unseren stufe 4 Magier und das wars. Die Oger an der ganz rechten Flanke taten dies ebenso und töteten die 3 Kriegsmaschinen die hinten an der Kante noch standen. Was in der Mitte noch stand wurde von Katapulten und Steinschleudern weggeräumt. Das große Steinyak hatte im Nahkampf mit meinen Sklaven ordentlich kassiert und überlebte schlussendlich mit einem Lebenspunkt. Das starb dann an einem Kamikazekatapult. Spannen war noch die linke Flanke. Meine Sturmratten starben schlussendlich und die Löwen und schwere Kavallarie bewegten sich in Richtung Kriegsmaschinen. Die LAde töteten sie leider. meine beiden Kanonen schafften es (da gottseidank keine rüster zugelassen sind) die noch in einem Zug wegzuräumen.

    Was ich bis jetzt noch gar nicht erwähnt habe, war deren hintere Linie. Die Gossenläufer hatten ein paar nette Sachen bewirkt. Die höllenfeuerkanone musste sich umdrehen und nach hintenschießen. Die sollte lieber auf 8 Gossenläufer schießen als einmal auf unsere Orks. DAs wäre fatal gewesen. Und auch die Bogenschützen in der Mitte mussten sich um drehen. Gleichzeitig holten die Gossenläufer aber einerseits die Speerschleuder und andererseits 2/3 Lebenspunkte der Kanone und töteten den Mechaniker. (im darauffolgendenzug kam direkt eine fehlfunktion, was die schüsse halbierte, sehr praktisch!). Auch nicht schlecht war der Fakt, dass da Dasein der Gossenläufer den Gegner dazu zwang Gerätschaften wie das Oricalcum weiter nach vorne zu bwegen. Wäre das weiterhinten stehen geblieben, hätte ich es VIELLEICHT durch giftattacken bekommen. Weiter vorne stand es aber perfekt in der Sonne und starb daher. Ich liebe meine Gossenläufer. Muss die dringend wieder anmalen.

    Spoiler anzeigen

    Letzten Bilder, sehr schlechte Qualität. Es tut mir Leid.

    http://www.imgbox.de/show/img/f2N17SSWNC.jpg
    http://www.imgbox.de/show/img/OBrtOsxpnR.jpg

    Spoiler anzeigen

    Die Überlebenden des Kampes. Von den gesamten 1500 Punkten überlebte diese Modelle. Ich finde das ist nicht schlecht. Ich habe genau das gemacht, was ich versucht hatte und hat alles wunderbar funktioniert. Ich hab geblockt, umgelenkt, bomben geschmissen, überrascht und ansonsten wichtige große Einzelziele beschossen

    FAIL DES SPIELS: Ja, der Idiot des Spieles war übrigens auch ich. Der eine oder andere mag sich nach dem Spiel jetzt gedacht haben "hat sein waffenteam nicht geschossen"? der andere wird sich vielleicht denken "Die hatte wahrscheinlich eine Fehlfunktion". Fakt ist, ich habe sie einfach vergessen. Die stand direkt am Haus und unterm Dach. Ich habe die irgendwann einfach nicht mehr gesehen, wesewegen meine Ratlinggun nur im zweiten Zug einmal ne Fehlfunktion in meine Sklaven ballerte. Ansonsten schoss sie nicht. Peinlich.

    Noch einen Satz zu fehlfunktionen. Es gab immerwieder mal eine. Einmal schoss meine Kanone in die lade und verursachte eine Wunde. Einmal schoss mein Katapult auf meine Einheit, das war auch nicht nett. Bei unserem lieben Orkspieler hatte jede Steinschleuda midnestens eine FEhlfunktion und durfte zweiZüge nicht schießen. Ich habe die rausgelassen weil ads einerseits nicht so interessant ist und ich auch nicht mehr genau weiß in welchem Zug was passiert ist. Ich hoffe das ist nicht schlimm.

    Ich hoffe der Bericht war jetzt besser als mein letzter, ich hoffe es war interessant und ich würde mich über Feedback freuen.

    Herzliche Grüße,
    Die letzte Sturmratte

  • Achja, bevor ich es vergesse. Die gegner hatten am Schluss noch knapp 500 Punkte stehen. Ic alleine hatte knapp 640 (mit ratllinggun) und auch der orkspieler hatte 580 Punkte stehen. Zusammen mit dem Khemri konnten wr dann damit die Schlacht etwa 1400:500 entscheiden.