Hochelfen vs Orks & Goblins 4500 Punkte

  • Seit gegrüßt Brüder Ulthuans,


    Ich habe demnächst eine große Schlacht gegen die Grünhäute.
    Es gibt nur die Bedingung ich muss Tyrion einsetzen und er Grimgork mit seinen Oba Hartn (Hass & KG 5)
    Seine Truppen die ihm zur Verfügung stehen wären: Grimgork,1 Waaaghboss auf Lindwurm,1 Arachnarok, 1 Riese, 1 Wildschweinstreitwagen,1 Snotlingkurbelwagen 1 Kamikazekatapult, 2 Steinschleudern,3 Speerschleudern, 9 Fanatics, 92 Nachtgoblins, 10 Wolfsreiter, 10 Spinnenreiter, 22 Wildschweinreiter, 44 Orks, 28 Schwarzorks, 4 Trolle , 44 Nachtgoblins mit Bögen, und ne Menge Chars. Nach einer oberflächigen Rechnung kann er auch alles reinnehmen.


    Da wenn ich schon Tyron mal einsetze, ich sicher nicht die Schmach ertragen will ihn zu verlieren, kommt er in die Löwen da diese unnachgiebig sind.
    Mein Plan ist das ich mit starken großen Einheiten möglichst viele in den Nahkampf bringen will. Denn fast egal mit was er gegen die WL,PG oder SM kämpft er dürfte es kaum schaffen, so lange er nur eine Einheit dagegen hat. Die drei Einheiten dürften auch gute Chancen haben seine Einheiten zu vernichten,bevor er einen Flankenagriff hin kriegt. Außerdem sorgen sie für Kopfschmerzen wie ich hoffe. Die Löwen sind ja gegen Beschuss eh gut gerüstet und Tyrion gibt ihnen noch gegen Magie ein 5er Retter. Die Schwertmeister sollen durch den Erzmagier geschützt werden,wenn er mit Weisser Magie Zauber durchbringt.
    Ich rechne damit das er mit fast allem auf die SM und WL schießt und zaubert.
    Der Adler und die Grenzreiter sollen die Fanatics rauslocken. Die Schattenkrieger die beiden Steinschleudern erledigen. Meine 3 Speerschleudern sollen den Riesen oder vllt sogar die Arachnarok und Lindwurm killen oder schwer verletzen.
    Der Frostherzphönix soll den Orks die Stärke nehmen, das kann sehr unangenehm werden :)
    Bei unser ersten Schlacht ( 3500 PKT ) spielte ich meine Schwertmeister in zwei 13er Einheiten, die Drachenprinzen in 5er Einheiten, den Rest immer 25er Einheiten nur Speerträger und Seegarde. Der Greif wurde von ca 20 Wildschweinreiten erledigt. Den DP fahlte die Schlagkraft und die SM sind nicht mehr wirklich angekommen, besonders erschreckend war die Effektivität der Goblinbogenschützen. Nur der Sternendrache holte fast seine 620 PKT rein, die 4 Speerschleudern und die 3 Stufe 2 Magier auch.
    Die Schlacht war ne klare Niederlage.
    Nun hoffe ich auf ein paar Tipps von euch.


    Meine Liste:



    ***************** Kommandanten**************


    Tyron
    General
    410 PKT


    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie
    Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer
    305 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde) ,Khaines Ring des Zorns
    110 PKT


    Held Armeestandartenträger ,Schild, Rüstung des Glücks , Bogen


    138 PKT



    ***********Kern**********


    40 Seegardisten volles Kommando ,Schilde
    510 PKT


    21 Silberhelme volles Kommando, Schilde
    513 PKT


    5 Grenzreiter , Champion, Bögen & Speere
    105 PKT



    *********Elite**********


    35 Schwertmeister volles Kommando
    485 PKT


    35 Weiße Löwen volles Kommando
    485 PKT


    35 Phönixgardisten volles Kommando
    555 PKT


    Löwenstreitwagen
    120 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4496


    Zur Verfügung hätte ich noch 70 Speerträger, 40 Bogenschützen, 1 Greif, 2 Drachen, 10 Drachenprinzen, 2 Adler , 2 Silberhelme, 6 Weiße Löwen, Korhil, Caradryan, Altih Anar den Schattenkönig und die Immerkönigin

    5 Mal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • ***************** Kommandanten**************


    Tyron
    General
    410 PKT


    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie
    Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer
    305 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)
    85 PKT


    Held Armeestandartenträger ,Schild, Rüstung des Glücks


    132 PKT



    ***********Kern**********


    40 Seegardisten volles Kommando ,Schilde
    510 PKT


    21 Silberhelme volles Kommando,Schilde
    513 PKT


    5 Grenzreiter , Champion, Bögen & Speere
    105 PKT



    *********Elite**********


    35 Schwertmeister volles Kommando
    485 PKT


    35 Weiße Löwen volles Kommando
    485 PKT


    35 Phönixgardisten Champion,Standartenträger
    545 PKT


    8 Drachenprinzen
    232 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4497

    2 Mal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • Nutze am besten den Online Codex und kommentiere deine Liste ein wenig, also wie deine Taktik aussieht, welche Einheit welche Aufgabe haben soll, etc...
    Man kann leider zu deinen Listen nur bedingt was sagen...


    Aber ich versuche es mal kurz:


    Wenn du wirklich Tyrion spielen musst, dann am bestne in einem soliden Drachenprinzen-Todesstern mit AST und Erzmagier mit weißer Magie...
    Da kannst du sogar bei Bedarf noch die Krone einbauen, wenn du Angst davor hast, mal wegzulaufen...
    Gegen Orks und Goblins kannst du ggf. auf das Weltendrachenbanenr verzichten und den Drachenprinzen stattdessen ggf. die Stadrte der Mordlust geben, da der Angriff extrem wichtig sein wird...


    Ansonsten fehlt mir in deinen Listen wirklich ein Konzept:
    Charaktermodelle sind zu schwach geschüptzt oder generell schwach ausgerüstet, große Einheiten haben keine magischen Stadarten oder sind viel zu anfällig gegen Beschuss, wovon O&Gs durchaus viel aufbringen können (die Steinschleudern und Speerschleudern werden sich zB. dankbar über deinen großen Block Schwertmeister freuen)


    Insgesamt ist die Zusammenstellung soweit ganz in Ordnung, teste einfach aus und berichte uns wie es lief, für Feedback im Detail müsste ich deine halbe Liste auseinandernehmen, dafür fehlt mir gerade der Nerv xD
    Aber in jedem Fall: Viel Spaß udn viel Glück

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ok, ich gehe doch was genauer drauf ein:


    Allgemein: Charaktermodelle zu wenig durchdachte, magischen gEgenstände und Stadarten nicht sinnvoll, oder gar nicht gesetzt. Armeekonzept nicht erkenntbar und insgesamt zu wenige Umlenker/KM-Jäger für diese Spielgröße...


    Tyrion: Ganz gut so, sollte aber in Reitern stehen, weil sich dein Gegner sonst bedankt, da er kein Achtung Sir erhält, wenn zB. die Steinschleudern genau auf ihn treffen... Würde wirklich zu einem soliden Drachenprinzen-Todesstern raten


    Erzmagier: So gut spielbar, für optimale Stärke aber Buch und Talisman der Bewahrung. In der Liste mit weißer Magie zu Pferd in Drachenprinzen. Gegen O&Gs wäre auch die Lehre des Todes und der Schatten fies...


    Kleiner Magier: Ganz ok so, allerdings musst du die geringe Reichweite des Zaubers bedenken. Wo soll er stehen? Da der Gegner ihn im Nahkampf schnell weghauen kann... Bannrolle sollte hier auf jeden Fall mit


    AST: Muss besser geschützt sein! Kann zB. in den Drachenprinezn nen weiderholbaren 1er Rüster haben, der Retter kommt durch die Drachenrüstung und weiße Magie...


    Im Kern muss mehr Flexibilität her: Mir fehlen 1-2 Einheiten Bogenschützen gegen Umlenker und KM-Jäger, sowie als Taxi für den kleinen Magier. Seegarde ist leider nicht so gut, aber wenn du sie spielen willst, ok... Mehr Grenzreiter sind ein Muss, sie sind sehr schnel und hervorragende Umlenker und KM-Jäger Die Silberhelem maximal in 15er Einehiten mit vollem Kommando spielen. Muss völlig ausreichen...


    Die Elite muss auch mehr Konzept haben: Die Schwertmeister in großer Zahl werden zu schnell durch Zauber und die Kriegsmaschinen deines Gegners abgeräumt. Hier sind weiße Löwen noch viel besser. Du wirst sowieso fast imerm auf 3+ treffen, verwundest aber besser und bist gegen Beschuss sicherer, sowie unnachgiebig!!! Hier mit Weltendrachenbanner und der Block rockt ganz schön...
    Phoenixgarde dürfte in kleineren Einheiten ausreichen, da sie selten wegrennen. 21 Mann, 7 breit, 3 tief reichen meistens aus. Großer Block kann man spielen. Dann mit Standarte der Disziplin oder Klingenstandarte !!!
    Hier würden sich mehr Drachenprinzen anbieten, da sie das perfekte Taxi für Tyrion sind (siehe oben), vor allem mit Unterstützung von Magie und Helden... In Kombination mit einem Frostphoenix wird die Enheit absolut alles rocken und dabei kaum Verluste einfahren !!!


    Im seltenen Bereich würde ich zu mindestnes 2 Frostphoenixen raten, da die einfach extrem gut sind und ohne Kanonen beim Gegner hast du auch wenig zu befürchten. Besonders in Kombination mit Rittern jeder Art sind die extrem hart !!!
    Die Speerscheludern sind ok so, entweder viele (könntest bis zu 8 spielen) oder keine. 4 sind aber ok...
    Adler sind extrem gut für ihre Punkte und die flexibelste Einheit deines Buches, wenn es um Tricks alter Veteranen, bis hin zu Bad-Play geht...
    Würde 4 mitnehmen, wenn möglich !!!


    Insgesamt rate ich dir deien Armee kompakt und schnell zu halten. Mehr Umlenker zu spielen und dir deine Ziele dadurch gut auszusuchen. Beschuss fegt die nervigen und störenden Sachen des Gegners weg, die Nahkämpfe dürftest du fast alle gewinnen, den Schwarzork-Block überrennst du einfach mit dem Drachneprinzen- Block, der Rest dürften deien Nahkampf-Blöcke machen können...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vielen Dank für deine Vorschläge.
    Die SM wollte ich durch das Lehrenattribut des Erzmagiers schützen und der Armeestandartenträger sollte da auch mit rein zu seinem Schutz. Lehrenattribut und die Fähigkeit der SM schnell mit den aller meisten fertig zu werden, sollte Schutz bieten. Der Block soll mit Phönixgarde und Seegarde mittig plaziert werden, damit viele die Armeestandarte nutzen können. Bei so einer großen Schlacht dürfte öfter mal auch ein guter MW versaut werden.


    Weiße Löwen sollten durch Tyrions Magieresistenz geschützt werden. Die Löwen sollten auch schön in die Mitte kommen, damit möglichst viele Einheiten Tyrions MW nutzen können und die Löwen zur ein oder anderen Seite noch gelangen könnten falls dies nötig wird.


    Der Magier sollte hinter der Seegarde laufen und die unterstützen.


    Die großen Blöcke sollten eben mit seinen Einheiten ordentlich auf räumen und durch ihren Schutz jeweils auch ankommen.
    Der Frostherzphönix soll den Orks die Stärke nehmen und dahin fliegen wo gerade Not am Mann herrscht.
    Der Auftrag für die Speerschleudern wäre eben Riese,Lindwurm und Arachnarok. Denn die drei können mir den Nahkampf noch gut versauen...
    Die machen mir die größten Sorgen.


    Mit den Adlern kann ich leider noch nicht so viel anfangen. Wenn ich sie KGs jagen lasse, denke ich sind Schattenkrieger besser, da man die Adler vor abschießen/zaubern kann oder sie sonst zu lange brauchen. Schattenkrieger sind im zweiten Spielzug dran. Also haben die Adler erstmal nur den Auftrag Fanatics früh rauslocken und seinen Vormarsch so zu stören.
    Von Tricks mit Adlern hab ich leider kaum Ahnung.


    Tyrion mit Erzmagier und Armeestandartenträger in die Drachenprinzen zu stecken wäre ne Idee. Doch diese Einheit darf natürlich denn einfach nicht fallen.
    Klingenstandarte und Weltdrachenbanner wären ne Überlegung wert,ich hab leider nur einen Frostherzphönix.

  • Der einzige Vorteil dieser Liste wäre die nahezu Unüberwindlichkeit des Sternendrachens. Aufgrund W 7, LP 7, Rüst. 3+ ist er von kaum einer Einheit bis auf dem Riesen und den Schwarzorks gefährdet und kann sich, sollte ich diese Einheiten binden, durch die ganze Armee fressen. Das hat mir einmal den Sieg über 2500 PKT Skaven gebracht, die konnten ihm nach dem ausschalten der Warpblitzkanone einfach nichts mehr.


    Hier wären mit Sternendrache, Weißen Löwen ,Schwertmeistern und der Phönixgarde vier Einheiten drin, die er kaum mit irgendwas schlagen kann. Das könnte zu viel sein. Der Sternendrache ist einfach ein ganz großes übel.



    ***************** Kommandanten**************


    Tyron
    General
    410 PKT


    Fürst auf Sternendrache mit Zweihandwaffe und Rüstung des Schicksals
    586 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)
    85 PKT


    Magier Stufe 2 Weisse Magie (in die Bogenschützen)
    120 PKT


    Magier Stufe 1 Weisse Magie (in die Bogenschützen)
    85 PKT


    Held Armeestandartenträger , jagdbogen (in die Bogenschützen)


    120 PKT



    ***********Kern**********


    39 Seegardisten volles Kommando ,Schilde
    498 PKT


    15 Silberhelme volles Kommando,Schilde
    375 PKT


    5 Grenzreiter
    80 PKT


    10 Bogenschützen
    100 PKT



    10 Bogenschützen
    100 PKT
    *********Elite**********


    35 Schwertmeister volles Kommando
    485 PKT


    35 Weiße Löwen volles Kommando
    485 PKT


    34 Phönixgardisten Champion,Standartenträger,Musiker
    540 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT



    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4499

    Einmal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • ***************** Kommandanten**************


    Tyron (in die Drachenprinzen)
    General
    410 PKT


    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie (in die Drachenprinzen)
    Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer ,Elfenross
    325 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)
    85 PKT


    Held Armeestandartenträger ,Jagdbogen (muss in die Bogenschützen da ich nur ein Infantriemodellhab)


    120 PKT



    ***********Kern**********


    41 Seegardisten volles Kommando ,Schilde
    522 PKT


    17 Silberhelme volles Kommando,Schilde
    421 PKT


    5 Grenzreiter
    80 PKT


    10 Bogenschützen, Musiker
    110 PKT


    *********Elite**********


    35 Schwertmeister Champion,Standartenträger,Weltendrachenbanner
    525 PKT


    35 Weiße Löwen volles Kommando
    485 PKT


    31 Phönixgardisten Champion,Standartenträger
    485 PKT


    8 Drachenprinzen ,Musiker
    242 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    5 Schattenkrieger
    70 PKT


    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4500

    Einmal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • Was den weißen Magier in dne Schwertmeistern angeht: Wenn dein Gegner mit seinen KMs den erstne Zug hat, dann werden mit Pech, bzw. Glück für ihn nach der erstne Schussphase nicht mehr genug davon übrig sein, dass sie richtig rocken undsich der weiße Magier drin lohnt...
    Das Rundum-Sorglos-Paket ist einfach in Weißen Löwen viel besser...
    Außerdem sind Schwertmeister in kleinen Einheiten deutlic hbesser, da es da nicht so weh tut, einige Attacken nach der ersten Reihe zu verlieren...
    Dem Erzer würde ich IMMER Buch und Talisman der Bewahrung geben (Talisman der ausdauer kann zu wenig sein, wenn du mal Pech in der Magiephase hast und dann haut man dir dne Magier schnell gezielt raus...


    AST mit Jagdbogen hinten in Bogenschützen ist totaler Quatsch. Bogen ist ok, macht aber nur mit Zofe und Stärketrank richtig Sinn.
    Dein AST muss in einer Einheit an der Front mitkämpfen, zB. mit erwähntem Tyrion-Block wenn du so viel Pech mit MW-Würfen erwartest...


    Dem kleinen Magier unbedingt noch eine Bannrolle geben...


    Schwertmeister (s.o.)
    Spiel mal Phoenixgarde mit kleinem Held drin und dem Ring. An ner Einheit mit nem 3er Retter beisst sich jeder Gegner die Zähne aus. Gepusht mit Bestien-Grundzauber sind das wahre Kampfsäue... Allerdings reichen maximal 28, tendentiell sogar weniger, also 7 breit...


    Adler sind VIEL BESSER als Schattenkrieger, und Grenzreiter sind auch besser...
    Vorteil bei Adlern ist, dass sie im Grunde fast genauso viel einstecken und austeilen können, wie die Schattenkrieger, aber dabei schneller und flexibler isnd und nur nicht schießen können. Mit Adlern lassen sich sehr viele, sehr gute Tricks spielen, sie sind zu weit mehr gut, als umzulenken und KMs zu jagen, aber das sind halt alles Tricks für erfahrene Spieler, bzw. harte Spiele...
    Aber wie gesagt: Grenzreiter sind für wenige Punkte mehr, viel besser und flexibler als Schattenkrieger und füllen zudem deinen Kern...


    Naja, einfach mal testen, nach wie vor finde ich, dass bei deienr Liste sehr viel Luft nach oben ist und du zu sehr auf große Blöcke setzt, da gerade Hochelfen auch in kleineren Blöcken sehr viel Schadensoutput haben !!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Würde ebenfalls mehr auf kleinere Blöcke setzen.
    1xDrachenprinzenbus (mehr als 8 ) mit tyrion und berittenen Erzer mit weißer Magie
    1xPhönixgardeblock mit Adligen+Ring, hier eventuell dann auch den Ast rein wenn du nur einen unberittenen hast
    jeweils 2 kleinere Blöcke WL und SM (Löwen 3x5 und SM 7x2), haben viel Schlagkraft und sind klein genug um sie auch Opfern zu können (wenn nötig)
    mit den Adlern einfach in Deckung aufstellen, in Deckung landen und in der zweiten das gewünschte Ziel angreifen, fertig ist die einfachste Taktik. Beschuss der Schattenkrieger bringt nicht wirklich viel gegen KM und im Nahkampf sind die Adler auch in der zweiten Runde


    mehr Grenzreiter würde ich auch empfehlen, sind echt super die Jungs

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Für Adler und kleine Blöcke fehlt mir leider wohl noch die Erfahrung.
    In der vorangegangenen Schlacht (3500 PKT) gegen die Grünhäute, hatte ich die SM in zwei 13er Einheiten aufgestellt.
    Da die Orks aber einfach so viel mehr Einheiten hatten mussten sie nach ordentlich Beschuss in der Front kämpfen.
    Das ging leider gar nicht gut aus für die SM.


    Deshalb wollte ich diesmal große Blöcke, da ich meine davon müssten genug ankommen und sie schlagen immer noch jede Einheit und kämpfen sich durch die Armee.
    Grenzreiter hab ich leider nur diese fünf.


    Aber ich überarbeite die Liste nochmal.
    Die Sternendrachenliste würdet ihr lieber lassen?


    2 Mal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • ***************** Kommandanten**************


    Tyron (in die Drachenprinzen)
    General
    410 PKT


    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie (in die Drachenprinzen)
    Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer ,Elfenross
    325 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien ,Magiebannende Spruchrolle (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)
    110 PKT


    Held Armeestandartenträger ,Talisman der Bewahrung, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Bogen ( da ich nur ein Infantriemodell hab kommt er in die Phönixgarde)
    154 PKT


    Held Rüstung des Glücks, Zweihandwaffe, Khaines Ring des Zorns (in die Phönixgarde)
    134 PKT



    ***********Kern**********


    30 Speerträger Champion, Standartenträger
    290 PKT


    29 Speerträger Champion ,Standartenträger
    281 PKT



    15 Silberhelme volles Kommando,Schilde
    375 PKT


    5 Grenzreiter
    80 PKT


    10 Bogenschützen
    100 PKT


    *********Elite**********


    13 Schwertmeister Champion
    179 PKT


    12 Schwertmeister Champion
    166 PKT


    15 Weiße Löwen Champion, Musiker
    215 PKT


    15 Weiße Löwen Champion, Musiker
    215 PKT


    11 Weiße Löwen
    143 PKT


    28 Phönixgardisten Champion,Standartenträger
    450 PKT


    9 Drachenprinzen volles Kommando
    291 PKT



    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT



    Speerschleuder
    70 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4498

    2 Mal editiert, zuletzt von iltharis ()

  • Hmm, irgendwo imemr noch nichts ganzes und nichts halbes, da du die Hälfte der tipps einfach ignorierst xD
    (zB. solltest du bei den Drachenprinzen unbedingt die Stadarte der Mordlust mitnehmen, da sie extrem vom Angriff abhängig sind. die magische +2 Stärke Waffe beim Champion macht sich zudem gut, falls der Block mal irgendwo stecken bleibt)...
    Deine Helden zu Fuß sind imemr noch zu schwach geschützt, wenn du schon auf einen Schild verzichten willst, rate ich eher zu eienr Hellebarde, etwas weniger Stärke (gleicht sich ja unter Umständen mit Wyssans Tiergestalt aus), dafür aber Trefferwurfwiederholung und ASF !!! )
    Gut, du spielst nur das, was du auch an Modellen hast, darum sammle einfach erstmal Erfahrungen mit deiner Liste und urteile für dich selbst danach...


    Allerdings rate ich dringen zu Spielen mit maximal 2500 Punkten um mehr rein zu kommen und auch ein Gefühl für deine Armee zu entwickeln, so groß ist da eigentlich zuviel...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Hab eben erst gesehen,dass ich die Standarte auch ohne Armeestandartenträger bei DP nehmen darf.
    Die Helden haben Bögen bekommen wie auch die Grenzreiter damit ich die Fanatics abschießen kann.
    Der Magier soll hinter der Phönixgarde laufen, möglichst auch in Reichweite zu einer Einheit Speerträger.
    Nun hab ich ne Liste die mehr output hat als vorher, doch meine Bedenken sind, ich weiss er mag große Einheiten.
    Das bedeutet auch nach zuerst hohen Niederlagen laufen seine Jungs nicht so schnell und meine kleinen Einheiten halten nicht lang genug durch...


    Was bedeutet ASF?
    ***************** Kommandanten**************


    Tyron (in die Drachenprinzen)
    General
    410 PKT


    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie (in die Drachenprinzen)
    Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer ,Elfenross
    325 PKT


    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien ,Magiebannende Spruchrolle (Grundzauber für Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)
    110 PKT


    Held Armeestandartenträger ,Talisman der Bewahrung, Schwere Rüstung, Hellebarde, Bogen ( da ich nur ein Infantriemodell hab kommt er in die Phönixgarde)
    152 PKT


    Held Rüstung des Glücks, Hellebarde, Bogen Khaines Ring des Zorns (in die Phönixgarde)
    138 PKT



    ***********Kern**********


    30 Speerträger Champion, Standartenträger
    290 PKT


    29 Speerträger Champion ,Standartenträger
    281 PKT



    15 Silberhelme volles Kommando,Schilde
    375 PKT


    5 Grenzreiter ,Bögen
    85 PKT


    10 Bogenschützen
    100 PKT



    *********Elite**********


    15 Schwertmeister Champion
    205 PKT


    15 Schwertmeister Champion
    205 PKT


    15 Weiße Löwen Champion, Musiker
    215 PKT


    15 Weiße Löwen Champion, Musiker
    215 PKT


    11 Weiße Löwen
    143 PKT


    27 Phönixgardisten Champion,Standartenträger
    435 PKT


    10 Drachenprinzen volles Kommando, Standarte der Mordlust (stecken bleiben muss Tyrion regeln)
    375 PKT



    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT



    Riesenadler
    50 PKT


    Gesamtpunkte 4499

    Einmal editiert, zuletzt von iltharis ()



  • *****************
    Kommandanten**************


    Tyron
    (in die Drachenprinzen)

    General
    410
    PKT


    Erzmagier
    Stufe 4 Weisse Magie (in die Drachenprinzen)

    Buch
    von Hoeth, Talisman der Ausdauer ,Elfenross

    325
    PKT


    ****************Helden*******************


    Magier
    Stufe 1 Lehre der Bestien ,Magiebannende Spruchrolle (Grundzauber für
    Seegarde,Schwertmeister oder Phönixgarde)

    110
    PKT


    Held
    Armeestandartenträger ,Talisman der Bewahrung, Schwere Rüstung,
    Hellebarde, Bogen ( da ich nur ein Infantriemodell hab kommt er in
    die Phönixgarde)

    152
    PKT


    Held
    Rüstung des Glücks, Hellebarde, Bogen Khaines Ring des Zorns (in
    die Phönixgarde)

    138
    PKT



    ***********Kern**********


    40
    Seegardisten volles Kommando, Schilde


    510
    PKT


    17
    Silberhelme volles Kommando,Schilde

    421
    PKT


    5
    Grenzreiter ,Bögen

    85
    PKT


    10
    Bogenschützen Musiker

    100
    PKT



    *********Elite**********


    18
    Schwertmeister Champion,Musiker

    254
    PKT


    17
    Schwertmeister Champion

    231
    PKT


    35
    Weiße Löwen Champion, Musiker, Standartenträger

    485
    PKT


    28
    Phönixgardisten Champion,Standartenträger,Musiker

    450
    PKT


    10
    Drachenprinzen volles Kommando, Standarte der Mordlust (stecken
    bleiben muss Tyrion regeln)

    375
    PKT



    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix
    240
    PKT



    Riesenadler
    50
    PKT



    Riesenadler
    50
    PKT



    Riesenadler
    50
    PKT



    Riesenadler
    50
    PKT


    Gesamtpunkte
    4496

  • Ich bin zwischen Liste 6 und 7 am überlegen, welche würdet ihr eher nehmen gegen große Blöcke.
    Ich weiss er spielt seine 44 Okrs gern als Block 44 Moschas,auch die Wildschweinreiter spielt er alle 22 als eine Einheit.Damit immer schön alles unnachgiebig ist und lange durchhält.

  • Meine gespielte Liste


    *****************Kommandanten**************


    Tyron (in den Drachenprinzen)
    General

    410 PKT


    hat mit den Drachenprinzen und mit Phönix unterwegs:
    Arachnarok,20 Orks und einen fast toten Riesen gekillt, MW und Magieretter gegeben



    Erzmagier Stufe 4 Weisse Magie 
Buch von Hoeth, Talisman der Ausdauer, Elfenross
 (in den Drachenprinzen)
    325 PKT
    Zauber: Flammende Konvokation,Seeletilgen,Hand des Ruhms, Heilzauber
    Schadenszauber haben nicht viel gebracht,die Unterstützungszauber haben immer wieder den DP Retter verbessert, den Phönix geheilt und KG hochgetrieben ( ich wollte das die Orks nur bei 5+ treffen hat aber nicht geklappt )
    Aber dank Stufe 4 und besonders dem Buch gut gebannt



    ****************Helden*******************


    Magier Stufe 1 Lehre der Bestien ,Magiebannende Spruchrolle (in den Bogenschützen)
    110 PKT
    Zauber: Tiergestalt
    hat den nur einmal durchgekriegt brachte nicht viel,Spruchrolle genau im richtigen Augenblick den Schwertmeistern einen üblen Fluchzauber im Nahkampf gegen die Schwarzorks ersparrt :)


    Held Armeestandartenträger ,Talisman der Bewahrung, Schwere Rüstung,
Hellebarde, Bogen 
152 PKT

 ( in der Phönixgarde)
    hat gut den MW unterstützt



    **********Kern**********


    40 Seegardisten volles Kommando, Schilde

    510 PKT


    8 Mann breit für die Bögen
    (doch lieber Seegarde genommen als 2* Speerträger, da ich EInheiten wollte die Standhaft bleiben)
    haben sich lange mit den Trollen gerpügelt und sie schließlich aufgerieben


    17 Silberhelme volles Kommando,Schilde

    421 PKT


    6 Mann breit
    nie gekämpft,nur gedroht und durch verpatzten Ensetzenstest durch Lindwurm vom Spielfeld geflohen
    5 Grenzreiter ,Bögen

    85 PKT


    schön ganze 4 Fanatics rausgelockt die die Orks 20 Nachtgoblinschützen kosteten :D


    10 Bogenschützen Musiker

    110 PKT


    Magiertaxi und hin und 1 Ork erledigt


    *********Elite**********


    31 Schwertmeister Standarte ,Weltendrachenbanner
    
463 PKT
    7 Mann breit
    doch liber eine große Einheit,da ich den Orks die Standhaftigkeit nehmen wollte
    Helden des Tages mit den WL
    Grimgork und 28 Schwarzorks trotz deren Angriff und ausgerufenem Waaagh gekillt :D


    19 Weiße Löwen
    
247 PKT

    6 Mann breit
    auch Helden des Tages
    mit 13 Mann 22 Wildschweinreiter mit Gargboss und Großschamane angegriffen und getötet
    Werte der normalen Schweinereiter zu schlecht ohne Angriff,Gargboss nur pech beim zuhauen,nur 5 Reiter breit aufgestellt


    19 Weiße Löwen 

    247 PKT
    6 Mann breit
    nie gekämpft nur durch Panik einmal gerannt


    28 Phönixgardisten Standarte

    430 PKT
    5 Mann breit ich wollte eine sehr standhafte Einheit
    eine Speerschleuder erledigt sonst nur rummgerannt


    8 Drachenprinzen volles Kommando, Standarte der Mordlust
    317 PKT
    6 Mann breit
    siehe Tyrion
    Standarte war ein super Tipp und auch das Tyrion da rein kam mit dem Erzmagier und der FHP mitfliegt
    danke Silverdragon83 :D

    5 Schattenkrieger
    70 PKT
    nicht bedacht den 12 Zoll abstand trotz ca 100 Zoll breitem Feld keinen Platz hinter dem Gegner ,so von Wolfsreitern überrannt (die mir extrem viel ärger machten)


    ***************Seltene*************


    Frostherzphönix

    240 PKT


    siehe Tyrion und vom Riesen erschlagen,doch ihm vorher 5LP genommen und dann kam Tyrion


    Riesenadler
    50 PKT


    Riesenadler

    50 PKT


    Riesenadler
    50 PKT


    Adler haben 2 Fanatics rausgelockt und 2 Steinschleudern,1Kaikazekatapult,2 Speerschleudern vernichtet und die Schweinereiter blockiert so ,dass sie die WL nicht angreifen konnten.


    Speerschleuder
    70 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT


    Speerschleuder
    70 PKT
    hin und wieder mal ein paar Orks getötet,dem Linduwurm ein LP genommen


    Gesamtpunkte 4497


    Alles im allem beim Nahkampf Würfelglück gehabt und die anderen pech
    Mein bester Zug war die SM und eine Einheit WL die 28 Schwarzorks, 25 Moschas, 40 Nachtgoblinbogenschützen mit 4 Fanatics, 2 Speerschleudern gegenüber standen wegzunehmen und dann sich verfolgen zu lassen und die Schwarzorks und Moschas einzeln mit den SM zu killen :)


    vielen dank nochmal für die Tipps :)

    2 Mal editiert, zuletzt von iltharis ()