Hochelfen-Armeeaufbau

  • Hallo,


    ich habe kurz nach Weihnachten begonnen mir eine Armee der Hochelfen aufzubauen und habe damit auch schon begonnen.
    In meinem Besitz befinden sich also mittlerweile folgendes:


    1 Prinz/Edler auf Greif
    1 Magier/Erzmagier
    1 Edler zu Fuß
    1 AST zu Fuß
    1 Prinz/Edler zu Pferd
    1 Lehrmeister
    2x5 Grenzreiter


    22 Weiße Löwen, der Rest noch im Gussrahmen
    2 Riesenadler
    4 Speerschleudern


    Nun möchte ich mit euch zusammen eine Liste erarbeiten die nicht zu hart für Freundschaftsspiele ist, aber auch nicht zu locker falls man mal in einem GW oder sonstwo gegen jemand fremden spielt.
    Die Liste soll erst mal 2000 Punkte umfassen und Schritt für Schritt aufgebaut werden.
    Auf Basis der bei mir vorhandenen Modelle habe ich mal folgende Liste erstellt:



    Die Stärke der Liste kann ich erst mal schwer einschätzen, da wir aber mittlerweile relativ oft nach End Times spielen finde ich den Lehrmeister keine schlechte Wahl.
    Einen Phönix hätte ich gerne noch gespielt, nur hätte ich dann die Phönixgarde streichen müssen und das wollte ich irgendwie nicht :arghs:
    Die Taktik wäre hinten stehen und ballern/zaubern was das Zeug hält. Sobald der Feind in Reichweite ist dann eben mit der Garde und den Löwen herangehen.
    Um den Fluff mache ich mir erst mal keine Gedanken, konzentrieren möchte ich mich erst mal aufs Malen und spielen.

  • Geht halt in Richtung Elfen-Ballerburg mit Lehrmeister...
    Ist halt stark vom Gegner abhängig...


    Würde die 3 Bogenschützen-Einheiten sogar zu 2x15 zusammenfassen, da du eh aus 3 Gliedern feuern kannst...
    So profitiert eine Einheit in wichtigen Fällen aber halt mehr von Buff-Zaubern, wenn du zB. dringend irgendwelche Umlenker weghaben musst, oder so...
    Ob man es glaubt oder nicht, manchmal lohnt sich sogar eien 15er Einheit mit vollem Kommando und leichter Rüstung, am besten hinter Deckung.
    Dank der guten Werte der Elfen, können die durchaus auch mal was rocken, wenn leichte, schnelle Einheiten angreifen...


    Ansonsten soweit ganz solide, nur der Lehrmeister hat mir irgendwie zu wenig Schutz, falls der Gegner mal rankommt. Da fällt der Lehrmeister dann ganz sicher extrem schnell, da jeder kluge Gegner immer versuchenwird ihn raus zu holen...


    Um das defensive Ding der Armee etwas sicherer zu machen, empfehle ich sogar eher die Standarte der Disziplin in der Phoenixgarde, da Stabilität vor allem die ersten 2,3 Runden wichtiger ist als Nahkampfpower, letzteres kannst du vor allem bei Endtimes mit den Sprüchen des Lehrmeisters locker ausgleichen...
    Wenn der Lehrmeister mehr Schutz hat, dann kann der AST den Ring tragen und beide ins Zentrum in die Phoenixgarde...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT