Hallo,
ich habe kurz nach Weihnachten begonnen mir eine Armee der Hochelfen aufzubauen und habe damit auch schon begonnen.
In meinem Besitz befinden sich also mittlerweile folgendes:
1 Prinz/Edler auf Greif
1 Magier/Erzmagier
1 Edler zu Fuß
1 AST zu Fuß
1 Prinz/Edler zu Pferd
1 Lehrmeister
2x5 Grenzreiter
22 Weiße Löwen, der Rest noch im Gussrahmen
2 Riesenadler
4 Speerschleudern
Nun möchte ich mit euch zusammen eine Liste erarbeiten die nicht zu hart für Freundschaftsspiele ist, aber auch nicht zu locker falls man mal in einem GW oder sonstwo gegen jemand fremden spielt.
Die Liste soll erst mal 2000 Punkte umfassen und Schritt für Schritt aufgebaut werden.
Auf Basis der bei mir vorhandenen Modelle habe ich mal folgende Liste erstellt:
1 Kommandant: 310 Pkt. 15.5%
1 Held: 130 Pkt. 6.5%
5 Kerneinheiten: 540 Pkt. 27.0%
2 Eliteeinheiten: 806 Pkt. 40.3%
3 Seltene Einheiten: 210 Pkt. 10.5%
*************** 1 Kommandant ***************
Lehrmeister von Hoeth
+ Khaines Ring des Zorns, Buch von Hoeth -> 80 Pkt.
- - - > 310 Punkte
*************** 1 Held ***************
Edler
+ Drachenrüstung -> 10 Pkt.
+ Goldene Krone von Atrazar, Meerwyrmschild -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker
- - - > 105 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker
- - - > 105 Punkte
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 110 Punkte
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 110 Punkte
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 110 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
27 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner des Weltendrachens -> 50 Pkt.
- - - > 431 Punkte
20 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 375 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 1996
Die Stärke der Liste kann ich erst mal schwer einschätzen, da wir aber mittlerweile relativ oft nach End Times spielen finde ich den Lehrmeister keine schlechte Wahl.
Einen Phönix hätte ich gerne noch gespielt, nur hätte ich dann die Phönixgarde streichen müssen und das wollte ich irgendwie nicht
Die Taktik wäre hinten stehen und ballern/zaubern was das Zeug hält. Sobald der Feind in Reichweite ist dann eben mit der Garde und den Löwen herangehen.
Um den Fluff mache ich mir erst mal keine Gedanken, konzentrieren möchte ich mich erst mal aufs Malen und spielen.