Necrons vs. SW (2000 Punkte)

  • Moin,
    kommenden Dienstag habe ich nun endlich das erste SPiel mit
    meinen neuen Necrons und wollte gern ein paar Meinungen zu meiner Liste
    einholen.

    Decurion-Dettachment


    Rückeroberungslegion

    Overlord ---> 170 (kommt zu der Lychguard)


    Kriegssense, Aura des Schresckens,
    Phasenverzerrer, Flammenfaust


    Necron Worriors ---> 235

    10 Krieger, Ghost Ark


    Necron Worriors ---> 235

    10 Krieger, Ghost Ark


    Immortals ---> 85

    5 Immortals, Teslakarabiener


    Tomb Blades ---> 105

    5 TB, Schildplatten,
    Schattenprojektoren


    Lychguard ---> 340

    7 LG, Schwert + Schild, Night Scythe


    Canoptek-Ernter

    Canoptek Syder ---> 60

    1 Spinne, Zwielichtprisma


    Canoptek Wraith ---> 300

    6 CW, 6 Transdimensionsstrahler (Die
    strahler sind etwas teuer und machen die CW langsam, ich weiss. Aber da
    die Spinne eh hinterherschleicht hielt ich dies für eine sinnige
    Ergänzung)


    Canoptek Scarabs ---> 60

    3 Schwärme


    Vernichtungs-Nexus

    Doomsday Ark ---> 170


    Annihilation Barge ---> 120


    Annihilation Barge ---> 120


    Gesammt 2000 Punkte

    Das Decurion
    find ich persönlich klasse wegen dem verbesserten Reanimationsprotokoll.
    Un die Pflichteinheiten würde ich eh aufstellen.
    Canoptek-Ernter: Beim Gedanken an Phantomen mit RAP springt mein Herz vor freude.
    Vernichtungs-Nexus: Hätte ich eh eingepackt.

    Was haltet ihr davon?
    Gehe ich damit unter oder hab ich Chancen?
    Mein
    Problem ist auch, dass ich schon sehr lange nicht mehr gegen SW
    angetreten bin. Mein Gegner spielt regenlässig Turniere. Ich gehe bei
    seiner Aufstellung von Hammertermis mit Wolfslord in Landnugskapsel und
    einer Einheit Kavallerie aus. Sonst hab ich Null Plan was da kommen
    kann.
    Schomal Danke an alle die sich die MÜhe machen hierauf zu reagieren.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)

    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte


    https://warhammer-board.de/wcf/js/www.feuersoeldner.de

  • Tut mir Leid, hatte ganz viel geschrieben aber beim Klick auf Antworten hat der nur einen Bruchteil davon gepostet. Hatte keine Lust alles nochmal zu schreiben, daher antworte ich heut Abend vll nochmal

  • Da die Necs schon ziemlich haltbar sind halte ich das schon für eine durchspielbare Taktik.

    Ein paar Sachen gefallen mit persönlich zwar nicht/also ist nicht mein Spielstil sondern es wäre ein anderer (Ghost Ark, Canoptek-Ernter, 6 Transdimensionsstrahler,Vernichtungs-Nexus

    Doomsday Ark) aber ist ok. Was viel schwerwiegender sein wird ist die Spiel- und Regelanwendungserfahrung.

    Seid dem ich wieder (paar Monate) mehr spiele, Turniere Spiele und auch fast ausnahmslos gegen Turnierspieler und Listen Spiele bin ich auf jedenfall besser geworden. Was heissen soll ich mache weniger Fehler, meistens gewinnt/verliert der Spieler der weniger Fehler macht (von einigen Missmatch Sachen mal absehen, aber auch dann sollte man mit jeder Armee/Liste zumindest auf Unentschieden Spielen können/sollen).

  • Sehe es wie Ibelknibel, vieles was du stellst ist nicht meine Sache aber die Crons haben einen um längen besseren Codex wie die Hundies bekommen und von daher einfach testen und spaß haben. Hammertermis in Kapsel und so was macht ja wohl keine Angst von daher good luck

  • Einen um Längen besseren Dex?

    Woran genau machst du das fest? Was ist bei Necrons so viel besser bzw. Bei Wölfen so viel schlechter. Oder anders gefragt, was macht die necrons allgemein besser bzw. Die Wölfe allgemein schlechter als die necs?

    Ich hatte bisher das Gefühl, dass die Wölfe mit den stärksten Dex bekommen haben und eines der assigsten supplements

  • Ruckel: nen durchgängigen 4++ (und teilweise 1sen wiederholen REAp (was besser als FNP ist)) für die annähernd ganze Armee ?!

  • Kriegssense, Aura des Schresckens,
    Phasenverzerrer, Flammenfaust

    Sicher eine ordentlich spielbare Liste.

    Ein paar Fragen:

    Immortals ---> 85

    5 Immortals, Teslakarabiener

    Sind die nicht etwas sehr klein? Lieber die Schusswaffen bei den Phantomen weglassen und mehr Extinktoren?

    Transdimensionsstrahler (Die
    strahler sind etwas teuer und machen die CW langsam, ich weiss.

    Wieso machen die die Phantome langsamer? Das Check ich nicht?
    Du meinst, weil die dann nicht angreifen können?

    Space-Wolves wollen doch so weit ich es kenne immer gern in den Nahkamf, gell? Man könnte die Phantome dann auch defensiv mit den Strahlern spielem und Zandrekh reinstellen. Dann würden sie sich gute Nahkampf-Sonderregeln wie Gegenschlag von den Space Wolves klauen und mit den Strahlern Abwehrfeuer geben. Weiß nicht, welche INI die Wolves so haben aber wenn kleiner 5 dann wären ein paar Fesselspulen sicher auch nicht schlecht.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • 5 Immortals, Teslakarabiener
    Sind die nicht etwas sehr klein? Lieber die Schusswaffen bei den Phantomen weglassen und mehr Extinktoren?

    5 sind doch vollkommen ok. In meinen Augen sind die nicht unbedingt dazu da den Mega Schaden zu machend aber sind sehr gut um MZ zu holen und den ein oder anderen lp zu nehmen.

    Zitat von »Feuersöldner«



    Transdimensionsstrahler (Die
    strahler sind etwas teuer und machen die CW langsam, ich weiss.
    Wieso machen die die Phantome langsamer? Das Check ich nicht?
    Du meinst, weil die dann nicht angreifen können?

    Da die Einheit unaufhaltsam ist ist die nicht langsam und darf immer angreifen. Nur durch die sonder könnte es dich ein wenig behindern , das hab ich aber heut ausprobiert und hat die gar nicht eingeschränkt.

    Space-Wolves wollen doch so weit ich es kenne immer gern in den Nahkamf, gell? Man könnte die Phantome dann auch defensiv mit den Strahlern spielem und Zandrekh reinstellen. Dann würden sie sich gute Nahkampf-Sonderregeln wie Gegenschlag von den Space Wolves klauen und mit den Strahlern Abwehrfeuer geben. Weiß nicht, welche INI die Wolves so haben aber wenn kleiner 5 dann wären ein paar Fesselspulen sicher auch nicht schlecht.

    Fesselspulen können Phantome mit Strahler nicht mehr bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ruckel (10. Februar 2015 um 10:22)

  • Zählen die scarabs zur Einheit oder sind die gesondert also als Kanonenfutter

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten :P

    Warhammer 40K
    Necron 6400 PKT 100% bemalt (Sautekh)
    Chaos 5750 PKT 100% bemalt (WE)

    Age of Sigmar
    Vampire: 4000 PKT 100% bemalt (Carstein)
    Skaven: 4000PKT 60% bemalt (Skryre)

  • In dem canoptech detechment sind ja scarab mit inbegriffen zählen die einzeln oder zu der einheit mit den Phantomen

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten :P

    Warhammer 40K
    Necron 6400 PKT 100% bemalt (Sautekh)
    Chaos 5750 PKT 100% bemalt (WE)

    Age of Sigmar
    Vampire: 4000 PKT 100% bemalt (Carstein)
    Skaven: 4000PKT 60% bemalt (Skryre)

  • Die Schlacht und ich wurden Gestern geschlagen!


    Die SW hatten die erste runde: Die Donnerwölfe rannten vor, neben meiner
    Doomsday Ark landete punktgenau eine Landungskapsel mit 3 Meltern die
    mich zum ausweichen zwang. Die ging das restliche Spiel mit einer
    weiteren LK mit 3 Meltern und einem Landspeeder mit Melter weiter bevor
    die DDA in der 4. Runde explodierte. Die Donnerwölfe wurden von meinen
    Phantomen angegriffen und wir hauten uns fröhliche 4 Spielerrunden. Dann
    kam meine Lychguard dazu und es wurde sich weiter gehauen. Nachdem die
    Wölfe dann auch meinen Lord+LG vernichtet hatten ging er mit dem Rest
    weiter durch meine Armee. Am Ende von Runde 7 hatte ich noch meine
    Nachtsichen auf dem Feld, wärend die Wölfe 2 von 4 Missionzielen
    hielten.

    Fazit: Die Donnerwolfkavallerie mit zig Sturmschilden und 6 Helden ist
    ein Brett. Ausser Todkniffel fält mir nichts ein wie man dem beikommen
    kann.

    Mit meiner Aufstellung bin ich zufrieden. Die Necrons haben dank 4+++
    wesentlich länger gestanden und den Phantomen durch die Spinne auch
    einen 4+++ verschaffen zu können ist Gold wert.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)

    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte


    https://warhammer-board.de/wcf/js/www.feuersoeldner.de

  • Nimm den Zandrekh+Vargard+Orikan+Lich+Destrolord Stern mit. Der Steht praktisch ewig und haut mit 11 S7 DS2 Sichel Attacken alles zu Muss. Auch Dönerwölfe mit 2er Lords.

  • Moin,
    ich erweitere diese Thema einfach um eine weiter Armee. Diese mal geht es, in ca 2 Wochen, gegen Imperiale Armee.
    Mein
    Gegenspieler hat bereits gesagt, dass er den Aquillar-Artilerie-Bunker
    mit Warpraketen aufstellen wird. Darüher hinaus, hat er eine
    Baneblade-Varriante angekündigt. In früheren Spielen zeigte sich auch,
    dass er Panzer und größere Infantriezüge bevorzugt. Ob es Ewiger Krieg
    oder Mahlstrom wird ist noch nicht raus.

    Ich habe mir folgende Liste überlegt und hätte gern ein paar Einschätzungen.


    Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
    *************** 1 HQ ***************
    Overlord, Kriegssense, Phasenverzerrer, The Veil of Darkness
    - - - > 150 Punkte
    Mein
    "Standart-Lord" mit dem ich bisher immer gute Ergebnisse erzielt habe.
    Kommt zu der Leibgarde um diese schnell nach vorn in den Nahkampf zu
    porten

    *************** 1 Elite ***************
    10 Leibgardisten, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
    - - - > 300 Punkte
    Da die IA meist recht schwach im Nahkampf ist wird die LG, wie immer, ihren Lord beschützen

    *************** 3 Standard ***************
    10 Necron-Krieger
    + Geister-Barke -> 105 Pkt.
    - - - > 235 Punkte
    Gute Preis-/Leistungsverhältniss. Und gut gegen die befürchteten Panzer/vielen Infanteristen

    10 Necron-Krieger
    + Geister-Barke -> 105 Pkt.
    - - - > 235 Punkte
    s. o.

    5 Extinktoren, Gauss-Blaster
    - - - > 85 Punkte
    Müsse auf Grund des Decurion mit und versuchen ggf ein MZ in Deckung zu halten.

    *************** 1 Sturm ***************
    5 Exovenatoren, 5 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 5 x Schildplatten, 5 x Nebuloskope
    - - - > 110 Punkte
    Auch hier ziele ich auf eine Bedrohung für Fahrzeuge ab. Ggf können hiermit bei Mahlstrom entfernte MZ eingenommen werden.

    Canoptek Harvest: Necrons
    *************** 2 Sturm ***************
    6 Kanoptech-Phantome, 5 x Fesselspulen
    - - - > 255 Punkte

    5 Kanoptech-Skarabäen
    - - - > 100 Punkte

    *************** 1 Unterstützung ***************
    1 Kanoptech-Spinne
    - - - > 50 Punkte
    Diese
    Formation erklärt sich von selbt. Gut gegen Infantrie und Fahrzeuge. In
    meinen Augen das stabielste, was wir haben (Solange die Spinne noch da
    ist)

    Deathbringer Flight: Necrons
    *************** 3 Unterstützung ***************
    Todessichel
    - - - > 160 Punkte

    Todessichel
    - - - > 160 Punkte

    Todessichel
    - - - > 160 Punkte
    Diese
    Formation habe ich kürzlich recht erfolgreich gegen BA getestet und bin
    recht überzeugt was ihr Schadensoutput angeht. Ausserdem sind S10 DS1
    Lanze recht gut gegen besagten Bunker und Baneblade. Die
    Tesla-Annihilatoren deziemieren ggf Infantrie.

    Gesamtpunkte Necrons : 2000

    Das sind meine Überlegungen.
    Die Diskusion ist eröffnet.

    LG

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)

    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte


    https://warhammer-board.de/wcf/js/www.feuersoeldner.de

  • Da sich hier seit 5 Tagen niemand zu wort gemeldet hat, gehe ich davon aus dass die Liste so ihren Dienst tun wird.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)

    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte


    https://warhammer-board.de/wcf/js/www.feuersoeldner.de

  • Der folgt auf jeden Fall. Ich hoffe, ich vergesse ab der zweiten Runde nicht wieder Fotos zu machen.

    "Triffst du einen Menschen, mit dem zu reden sich nicht lohnt und du redest mit ihm, so hast du deine Worte verloren."
    (Konfuzius)

    Necrons 10.000 Punkte / Gruftkönige 6000 Punkte
    Grey Knights 7000 Punkte / Imperium 7000 Punkte
    Adeptus Sororitas 2000 Punkte / Dunkelelfen 8000 Punkte
    Vampirfürsten 4000 Punkte


    https://warhammer-board.de/wcf/js/www.feuersoeldner.de

  • Zu deiner Liste......ja öhhh.... ich weiß auch nicht...alles gut :)

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten :P

    Warhammer 40K
    Necron 6400 PKT 100% bemalt (Sautekh)
    Chaos 5750 PKT 100% bemalt (WE)

    Age of Sigmar
    Vampire: 4000 PKT 100% bemalt (Carstein)
    Skaven: 4000PKT 60% bemalt (Skryre)