Geländebau: Pumpstation

  • Moin allerseits!

    In naher Zukunft beginne ich ein weiteres Geländestück: eine kleine Pumpstation. Für Promethium oder was auch immer...
    Wie so oft in letzter Zeit verwende ich dafür günstige Alltagsgegenstände, die in mir die entsprechende Idee hervorgerufen haben... In diesem Fall sind meine Protagonisten zwei sechs 0,33l-Flaschen Apfelsaft vom Aldi sowie einige Umverpackungen von Spritzen. Gut, nicht absolut alltäglich, aber quasi umsonst.

    Weiteres Material: verschiedene Rohre (Strohhalme unterschiedlicher Dicke, Wattestäbchen etc.), Ventile (Bastelperlen) und Nieten (Nägelköpfe) sowie ein wenig Styrodur / Styropor als Sockel der Pumpen und Tanks.

    Bilder der Gegenstände und eine Skizze folgen im Laufe des Abends, hoffe ich.

    Pumpe (Seitenansicht):
    Skizze_01

    Pumpe (Draufsicht):
    Skizze_02

    Tank(s) (Seitenansicht):
    Skizze_03

    Pumpstation (Draufsicht):
    [Anmerkung: Rohrlängen variabel, möglicherweise Verbindung zw. Pumpen und Tanks per Magnet, um das ganze modular und leichter verstaubar zu halten.]
    Skizze_04

    Edit: Weitere Skizzen hinzugefügt und Beschreibung des Materials angepasst.

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    4 Mal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:39)

  • So, hier die versprochenen Bilder meines Materials - auch wenn die jeweilige Anzahl natürlich nicht stimmt.
    Es werden wohl insgesamt 3 oder 6 Pumpen plus 6 Tanks...

    Pumpe (Spritzenverpackung):
    Pumpstation_01
    Pumpstation_02


    Tanks (0,33l-Apfelsaftflaschen [ALDI]):
    Pumpstation_03


    Größenvergleich:
    Pumpstation_04


    Skizze folgt...

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:42)

  • Noch ein Nachtrag zum Basismaterial, Erläuterung folgt:

    Übersicht über das Material und seinen vorraussichtlichen Verwendungszweck:
    Ganz links: Kaffeestäbchen (McD oder Tanke, weiß nicht mehr genau => 0€); Verwendungszweck: Stützen, Streben, zahlreiche weitere mögliche Einsatzoptionen
    Rechts daneben: "Befestigungsschlaufen" (toom Baumarkt, ca. 6€ für ein 25er-Pack); Verwendungszweck: Leitern
    Das blaue rechts oben ist eine Pillendose (0,50€ im T€di oder 1€-Regal); Verwendungszweck: Schalt-/Pumpkästen, Relais oder so, mal schauen
    Darunter eine Styrodurähnliche Schaumstoffplatte (Käseverpackung in der real-/REWE-Frischetheke); Laufsteg - dieses 3D-Gittermuster passt perfekt zu einem Industrie-Metallboden

    Pumpstation_05

    Ach ja, habe noch eine Skizze vom Tank ergänzt oben...

    Edit: Materiallegende ergänzt

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    3 Mal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:43)

  • Danke für die Vorschusslorbeeren, Jones! :D

    Mal schauen, ob ich dem gerecht werde, noch bin ich dabei, das richtige Material für die Station zu sammeln...

    P.S.: Habe im Übrigen die Legende für die Materialien aus dem vorhergehenden Post aktualisiert und erweitert.

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • So, ein weiteres kleines Update - eine Skizze des Gesamtlayouts der Pumpstation im ersten Post eingefügt.

    Die Pumpen werde ich wohl per Magnet mit den jeweiligen Tanks verbinden, um das Ganze modular und leichter verstaubar zu halten.
    Des Weiteren werden die Abstände zwischen den Pumpen und Tanks groß genug sein, um zumindest Infanterie- und vllt. 'bulky' Modelle (Phantomwachen o.ä.) dazwischen zu plazieren / bewegen.
    Der Laufsteg oben drauf wird ebenfalls genug Platz für min. 1-2 Modelle nebeneinander bieten, mal schauen, was machbar ist und noch einigermaßen realistisch wirkt.
    Vielleicht werden es auch mehr als nur zwei Leitern / Zugänge, aber das weiß ich auch noch nicht genau.

    Bis bald,
    Grunty.

    P.S.: Habt Ihr Vorschläge / Anregungen bzgl. des Layouts oder ähnliches? Her damit!

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • So, hier noch ein paar Bilder zu weiterem Material, das ich verwenden werde:

    Die Strohhalme werden überraschenderweise meine Rohre, die Kondensatoren (altes Motherboard => 0€) kommen als Details auf die Pumpen drauf, macht das Ganze etwas ansprechender - und die kleinen grauen Dinger sind Spritzenkappen (quasi 0€), die ich als Entlüftungsventil o.ä. einsetzen werde; wo, weiß ich noch nicht genau.
    Material_03


    Kommen wir nun zur eigentlichen Pumpe...

    Zunächst einmal das gute alte Plasticard, dünn geschnitten für die Rahmen der Sichtfenster:

    Material_01
    Material_02

    Und so sieht das im ersten Versuch mit Heißkleber aus - gut, dass das mein Testlauf ist.
    Pumpstation_06


    Das zweite Mal hats schon besser geklappt.
    Pumpstation_07


    Das gerahmte Fenster:
    Pumpstation_08
    Pumpstation_09


    Und so setze ich die Kondensatoren ein, denke ich.
    Pumpstation_10


    Fragen, Anmerkungen? Her damit.

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:45)

  • So, nur ein kleines Update, hatte in der Mittagspause nicht allzuviel Zeit:

    Vier der Pumpen haben jetzt ein Fenster und die Auxiliarfilter, die anderen mache ich hoffentlich morgen soweit fertig.
    Draufsicht:
    Pumpstation_11


    ISO-Perspektive:
    Pumpstation_12


    Bis dann,
    Grunty

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:46)

  • Moin allerseits!

    Nachdem ich endlich mal wieder ein wenig Zeit und Motivation zusammenkratzen konnte, um an meiner Pumpstation weiterzubasteln, möchte ich Euch die Zwischenergebnisse natürlich nicht vorenthalten... :D

    Zunächst mal zum zusätzlich verwendeten Material:
    - Austausch der 0,33l - Apfelsaft-Flaschen gg. 0,5l-Wasserflaschen (hat von der Form doch nicht mehr so gepasst, also habe ich die kleinen Buddeln vom Aldi genommen und geköpft... - 0,25€ pro Stück Pfandverlust)
    - Dübelbox (45 St. 2,99€ beim real)
    - Schaschlikspieße (250 St. ca. 2€ beim real)
    - Teile einer zerlegten Tastatur (genauer: die Aufnahmen der einzelnen Tasten - alte Tastatur, quasi kostenlos)

    Dübel:
    Material_04


    Schaschlikspieße:
    Material_05

    Tastaturteile:
    Material_06

    Und nun zum Arbeitsverlauf:

    Als erstes habe ich mal die Pumpen fertiggestellt und ein zusätzliches Entlüftungsventil (grau, Spritzenschutzkappe) angebracht:
    Pumpstation_13

    Anschließend habe ich die Dübel von oben etwas gekappt, damit sie um die Schaschlikspieße passen - dazu später mehr:
    Pumpstation_14

    Die Reste finden bestimmt auch noch eine angemessene Verwendung, also schön aufbewahren:
    Pumpstation_15

    Dann die Dübel auf die Spieße schieben - und schon sind die Stelzen / Stützen der Tanks beinahe fertig:
    Pumpstation_16

    Kommen wir nun zum Boden der Tanks (die habe ich ja schließlich aufgeschnitten...). Erstmal eine (beinahe) runde Platte aus PVC-Hartschaum schneiden, einen kurz gekappten Dübel drauf geklebt...
    Pumpstation_17

    ...und die ausgeschnittene Tastenaufnahme draufgeschoben:
    Pumpstation_18

    Anschließend mit der Heißklebepistole in die Flaschen geklebt - ziemliche Sauerei, aber vielleicht liegts auch an meinen drei linken Händen:
    Pumpstation_19

    Nahaufnahme - der überstehende Rand wurde danach abgeschnitten und muss noch verspachtelt werden - Bilder vom Spachteln folgen später:
    Pumpstation_20

    Nun konnte ich die Stelzen an die Tanks kleben - zunächst mit Malerkrepp, dann mit dem Heißkleber:
    Pumpstation_21

    Und noch ein Kabel ringsum, damit ein Abschluss für die Stelzen existiert:
    Pumpstation_22

    Zum vorläufigen Abschluss noch ein Größenvergleich mit meinem grauen Ork:
    Pumpstation_23
    Pumpstation_24

    So, mal sehen, wann es weiter geht!

    Grimmige Grüße,
    Grunty

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (28. August 2016 um 22:49)

  • Kleines Statusupdate:

    Habe die Pumpstation mal wieder ausgepackt und festgestellt, dass sich einige Klebepunkte des Heißklebers gelöst haben - ein Bild folgt noch. Jetzt überlege ich, einige Elemente zu ändern / auszutauschen, sobald ich da zu einer Entscheidung gekommen bin, lass ich es Euch wissen.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt uploads.tapatalk-cdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

    Einmal editiert, zuletzt von GruntyDwarf (6. September 2016 um 12:15)

  • ...und auch hier geht's weiter - die Tanks und Pumpen sind instandgesetzt und grundiert, Laufwege oben drauf in Arbeit.
    Für die Basen habe ich auch ne neue Idee, dazu morgen mehr - und auch Bilder.

    Grimmige Grüße,
    Grunty

    Vampire - 2500 Punkte / 80% bemalt
    Eldar - 7000 Punkte / 30% bemalt

  • Ich freue mich direkt doppelt :D
    Einmal, weil es hier weitergeht. Und das andere Mal, weil ich also nicht alleine bin, mit den verwaisten Projekten, die mangels Material / Zeit oder aufgrund von überraschenden Neuzugängen erstmal warten müssen, bevor sie wieder Liebe und Aufmerksamkeit erhalten :D

    Nachtrag:
    Ja, auch Kinder können überraschende Neuzugänge oder Projekte sein, die um verstärkte Aufmerksamkeit heischen ;)