![](https://warhammer-board.de/images/avatars/87/1431-8774aa16691469c0fc723377741529deaf3105a0.jpg)
Krieger des Chaos und ihre Probleme
-
- WHFB
- Elo
-
-
Das es klappen kann ist keine frage,oft nur geht es schief wenn die richtige Woodi Liste ggn Chaos gespielt wird wird sich dem kampf entzogen Geschossen was das zeug hält und mit Todesmagie z.b gesnipert.Wird es dann wirklich mal eng hat Woodi noch den Obligatorischen Adler dabei und eben 1x5 Glade Rider um sich dann wieder zu entziehen.Ist eine einheit mal angeschossen z.b Streitwagen kann ich immernoch Wild Rider drauf schicken mit s5+Rüssebrechend im Angriff.
Ähnlich ist es bei anderen Elfen auch war nur ein beispiel jetzt mit den Waldelfen.
-
ETC oder Combat 8.1
ich find das ganze verweigern und passiv spielen eh langweilig und zum kotzen.
-
Jup aber so sieht es grad im Turnierfeld aus lässt sich aktuell nicht viel ändern.Vieleicht bringt die 9the edition wieder schwung in das ganze wer weis hoffen können wir.
-
Ich will jetzt hier niemandem auf den Sack gehen aber sagt euerem gegner doch einfach das ihr eine Liste testet und er wird hoffentlich auch eine testen und ihr müsst beide ja keine High-End Liste spielen und dann kann jeder ausprobieren oder ähnliches und es bleibt immer noch spiel spaß. klar jede Armee hat ihre schwächen und stärken aber dann muss man halt das möglichste auf dem Feld versuchen und sich genug zeit zum nachdenken nehmen. Außerdem muss man doch nicht jedes spiel gewinnen, man kann sich danach ja immer noch zu nem bier hinsetzen und über die guten bzw. weniger guten spielzüge zu reden...
-
@ Chaotiker du gehst keinem auf den Sack:-),Die Diskussion ist denke ich jedoch am ende hier.Ich habe im Anderen Thread versucht nach Etc Beschränkungen die Chaoten zu spielen,es ist einfach schwierig es hört sich blöd an aber ist so.Es geht auch nicht drum immer zu gewinnen keine Frage,es ging mir einfach drum erfolgreich auf Internationalen Turnier Niveau zu spielen.Was wiederum nicht heisst das ich jedes spiel gewinnen will,jedoch wenn du fast jedes spiel verlierst ist das einfach nicht erbauend.Ich sehe mich selbst jetzt nicht zwingend als den Schlechtesten spieler an,aber es war in den meisten spielen einfach nichts zu machen.
-
Dann probier doch mal eine internationaler Liste aus... musst allerdings als gegenwehr auch mit internationalen Listen rechnen aber
es ist halt wie gesagt schwächen des gegners ausnutzen und seine eigenen stärken ausspielen -
Hab ich gemacht:-),waren viele verschiedene Listen die getestet wurden.
-
Dann kann ich dir leider nicht mehr weiter helfen, sorry
-
Also ich spiele regelmäßig gegen HE und verstehe das Problem nicht. Wir spielen zwar eher Flufflisten, aber auch mal härter. Jede Armee hat nunmal seine Schwächen. Muss jedoch sagen, dass der Todbringer einfach gut gegen die Elfchen ist. Ein Treffer und dann geht das Geheule los. Natürlich klappt das nicht immer.
Ich könnte dir empfehlen (falls du mehrere Armeen besitzt), einfach mal deinem Gegner nicht zu sagen. Mit welchem Volk du spielst. So gehören diese ganze Antilisten zur Vergangenheit und du kannst den Gegner auch mal überraschen.
Bei WE (spiele ich selber) kann ich dir natürlich die schnellen Einheiten (DP, Chimäre, Fliegender Tzeentchheld usw.) empfehlen. Wobei der Flammenatem (Chimäre und DP) den WE sehr weh tun kann. Außerdem würde ich sehr breit aufstellen (also in der Aufstellungszone). So hat der Gegner weniger Spielraum seine Leichte Kavallerie zu manövrieren. Klappt gegen HE bei mir immer recht gut.
-
Danke Für die Tips,ich lege aber im moment eh ein wenig Pause ein d.h vieleicht klappt das ja einfach besser bei dir.
Greets
Elo