[DIY] Farb"regal" mal anders... ne Runde Sache

  • Moin moin liebe mit...erm... ich würde sagen "fanatiker" aber das kommt vllt falsch...


    Moin moin


    bisher habe ich meine Farben in einer Kiste gelagert, aus der ich dann eben immer die richtigen Farben rausgesucht und benutz habe. Das war freilich ein mühsamer Prozess, da die Farben natürlich so nah (und durcheinender) beieinander standen, das man immer alle Farben von der einen Ecke des Kartons in die andere schieben musste um zu finden, was man sucht. Weil das nervt wie ***, plante ich ein schickes Farbregal zu bauen und vorne an meinen Schreibtisch an zu bauen. Maximale Raumnutzung und Platzerstparnis.


    Ich hatte dabei vor, ziemlich genau Tiny's Anregungen zu folgen:


    Nun wurde ich aber kurzfristig mit meinen Basteleien unters Schrägdach verbannt. Nervt. Vor allem, weil kein Platz mehr für meine Regalpläne war :patsch:


    Nun bin ich aber -wie viele andere hier- latenter "schrottsammler". Will heißen, wenn ich irgendwo ein Bauteil finde, das aussieht als könnte man was draus machen, baue ich es aus und hebe es auf.


    Letzte Woche wurde in meiner Firma ein altes Visitenkarten Karussell weggeschmissen. Unten dran war ein Kugellager, dass man den Kasten schön 360° drehen kann. Den Teil des Halters habe ich ausgebaut und mir zuhause hin gelegt. Ursprünglich wollte ich irgend eine Art Rundenzähler draus bauen. Nun, unterm Dach, hat er ne andere Bestimmung gefunden :sekt:



    Läuft butterweich und ohne einen Ton von sich zu geben (das Vid. ist mit Sound). Das Holz habe ich von einem Brett, das unter diesem Tisch war. Darauf hätte man die Tatsatur stellen sollen. Mich hat es genervt, da ich keinen Platz für meine Beine hatte... Sogar die Scharauben waren da, da das Brett damit am Tisch befestigt war. Recyceling to the fullest :thumbup:


    Ein Kumpel monierte sofort, dass es nicht wirklich platzsparend sei. Ja, man hätte es wirklich kleiner machen können... Aber ich hab es gestern genutzt und durch die geringe "Topfdichte" finde ich meine Farben blitzschnell. Und so weit hinten unterm Dach wäre der Platz ohnehin vergeudet gewesen... Ich bin relativ happy mit dem Resultat :D


    An die Seite will ich noch irgendeinen Rand machen, dass die Farben nicht versehentlich über die Planke gehen können. Ich dachte an ein Aluminiumband, dass .5 cm höher ist als die Platte dick. Das würde auch die zugegebenermaßen sehr unschönen Schnittstellen verdecken. Was das angeht, bin ich aber auch für Anregungen und Vorschläge offen!

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    3 Mal editiert, zuletzt von MiRu ()

  • ps es eiert


    Du Sack :xD:


    Glaube aber gar nicht, dass es eiert... wenn du dir die Kanten anschaust. Nur hab ich eben die Farben in der Mitte nicht besonders mittig stehen. Das nervt das Auge... Ist mir auch schon aufgefallen :rolleyes: Bei der benutzung gestern ist es mir zumindest nciht aufgefallen.
    Könnte an den furchtbaren Sagekanten liegen. Wenn erst der Rand drum ist, wird das ganze runder aussehen. Wenn es DANN aber IMMERNOCH Eiert... hab ich keine Ausrede mehr ;)


    EDIT:


    Zitat

    Glaube aber gar nicht, dass es eiert...


    Ich habe über das Wochenende in jeder freien Minute gemalt (irgendwie schlimm, dass dabei nur ein halbfertiger "HE Prinz auf Greif" rausgekommen ist) und das Regal nochmal gnaz genau beobachtet...
    Frei nach Galileo Galilei: "Eppur si eiere"... Und es eiert doch :brainsnake:
    Gutes Auge Alp. Sobald ich rausgefunden habe, was ich als "Geländer" nehme, werd ich versuchen das abzustellen. Zwischen den Verbindungsstücken ist nix geschraubt. Die beiden Teile sind vorübergehend mit Doppelseitigem Tape fixiert. Später soll es -aus Wartungsfreundlichkeit- mit 2-3 Stücken Klettverschluss verbunden werden.



    Das mit der 2. Etage ist auch ne gute Idee... Aber dann bräuchte ich ja auch mehr Platz nach oben :-/
    Denke, wenn es zu viele Farben für DEN Teller werden, schmeiß ich das Teil weg und greife auf deinen Fund zurück...


    dann hatte ich das hier gesehen http://www.ebay.de/itm/HobbyZone-Groser-…=item4ac557bea2
    und sagte mir scheiß auf selber machen


    Oh... Gut, dass ich das nciht früher gesehen habe :wtf:
    Aber den eBay Shop hab ich mir mal in die Favoriten gepackt. Die Pinselhalter/ Werkzeughalter sehen spitze aus.

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    3 Mal editiert, zuletzt von MiRu () aus folgendem Grund: Regal wurde nunmehr empirischen Studien unterzogen