Wiedereinsteiger braucht einen Rat.

  • Guten Morgen an alle,


    naja wie ihr oben im Thread schon gelesen habt, bin ich ein Wiedereinsteiger und habe nach einer längeren Pause entschieden nocheinmal in das Hobby zurückzukehren. Vor meiner Pause habe ich mich Hauptsächlich im 40k-System herumgetrieben, aber das habe ich nun hinter mir gelassen, da mir einfach Fantasy schon immer, einfach mehr Reize geboten hatte. Ich habe nur solange gewartet, da die Armeen wenn sie auf einer ordentlichen Größe, sagen wir z.B. 2000 Punkte, doch aufgrund der Einheitenvielfalt und der Einheitengröße besonders bei den Vampirfürsten doch sehr Kostenintensiv sind.


    Naja da ich ja nun aber doch für eine Rückkehr entschieden habe, habe ich momentan folgendes unter Waffen:


    - 120 Zombies
    - 120 Skelettkrieger mit Handwaffe und Schild
    - 70 Gruftghule
    - 50 Verfluchte mit Zweihandwaffe
    - 20 Todeswölfe
    - 12 Vargheists
    - 15 Gruftschrecken
    - 30 Fluchritter
    - 10 Sensenreiter
    - 10 Blutritter
    - 1 Leichenwagen
    - 1 Mortis-Schrein
    - 1 Hexenthron
    - 2 Flederbestien
    - 6 Geisterschar (Spirit Host)
    - 6 Morghast Archai
    - 6 Morghast Harbringer
    - 3 Nekromanten
    - 3 Vampire (Vlad v. Carstein, Isabella v. Carstein sowie ein Avatars of War-Modell)
    - Fluchfürst mit Armeestandarte (Forge-World)
    - Manfred v. Carstein, Mortarch of Night
    - Arkam the Black, Mortarch of Sacrament
    - Neferata, Mortarch of Blood


    So sind vielleicht ein Paar Zombies mehr oder weniger, aber soweit ich das sehe ist alles aufgelistet. Meine Frage, wenn ich nun Charaktermodelle von anderen Anbietern auf offizielen Turnieren spielen will, da die GW-Modelle doch manchmal schon sehr oft Vertreten sind, werde ich dort Probleme bekommen oder werde ich, wenn ich jetzt weiter in verschiedene Charaktermodelle investiere, diese dann auch auf Turnieren spielen können. Ausserdem wollte ich gern wissen, um was ich meinen Pool noch erweitern sollte, da ich mir ja denke, das Untote ja nicht unbedingt aus der "9. Edition" gestrichen werden.


    Schon mal danke im Vorraus


    MfG shaO_

  • Hallo!


    Also auf Turnieren sind Modelle von anderen Anbietern normal kein Problem.
    Nur bei Turnieren, die direkt in einem GW-Store stattfinden, sind nur GW Modelle erlaubt.
    (Musst halt sehen, was für Turnier es in deiner Gegend so gibt)



    Zum Aufstocken deiner Armee:


    Du hast eigentlich alles was man so braucht!


    In großen Spielen sind Gruftschreckenhorden mit 18-20 Modellen oft echt nice!
    Und was mir in deiner Liste fehlt, ist Nagash selbst!
    Ansonsten hast du alles was man brauchen könnte.



    Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie die Untoten nach dem Erscheinen von Age of Sigmar (= nächste Edition) in etwa einem Monat aussehen und dann erst einkaufen.
    Wenn die Gerüchte wahr sind und Vampire mit Gruftkönigen fix zusammengelegt werden, würde ich die eine oder andere Gruftkönige-Einheit dazunehmen.


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • ja ich werde eh zumindest mal 50 Gruftwachen hertun, damit ich Neferata eine kleine Leibgarde mitbringen kann, ausserdem sind es schöne modelle.



    Was ich gerechnet habe, werde ich für die Untotenlegion eh noch Khemri Streitwägen brauchen, da ich sonst bei größeren Spielen nicht auf 25% Standart komme, da Zombies und Skelette nicht wirklich in die Punkte gehen.



    Ja Nagash ist halt so ne Sache. Aus den Erfahrungen die ich mit Arkham und Manfred gemacht habe, sind die beiden einfach stärker als Nagash der, wie mir schon mehrmals versichert worden ist, gegen skinks ziemlich alt aussieht. Und Manfred und Arkham kosten sogesehen "nur" 250 Punkte mehr. Sind jedoch in der Magiephase effektiver und im Nahkampf ist Manfred, als auch Arkham einfach gefährlicher.


    Ich habe mMn einfach mehr möglichkeiten wenn ich die beiden so Spiele. als mir dann ein 1000 Punkte Modell zu holen dass, wenn ich Pech habe, einfach weggeschossen wird.


    MfG


    shaO_

  • Hallo!


    Was die Spielstärke von Nagash angeht:


    Das kommt immer auf die Gegner an.
    Wenn man ihn mal im Nahkampf hat, ist er relativ sicher, da man dann nicht mehr auf ihn schießen kann und es fast nichts gibt, dass ihn im Nahkampf wirklich töten kann.
    Aber allgemein gebe ich dir schon recht - meist sind Arkhan und/oder Manfred die bessere Wahl!


    Andererseits finde ich, dass man bei der Menge an Modellen ihn einfach haben muss!
    (Aber da spricht wohl eher der Sammler aus mir.)



    Dafür sehe ich die Gruftwachen genau umgekehrt.
    Sie können praktisch das selbe wie die Verfluchten, die dank der Option auf Zweihänder und der Rüstung sogar noch besser für ihre Punkte sind.
    Aber auch mir gefallen sie sehr gut. Aber wenn man rein auf Spielstärke schaut (wie du bei Nagash vs. die Mortarchen), dann würde ich nur Verfluchte nehmen!


    Streitwägen sind ein super Kern! Keine Frage!
    Und ein bisschen Beschuss mit Skelettbogenschützen hilft auch oft, um lästige Umlenker, leichte Kavallerie usw. los zu werden.


    Aber ich würde da echt noch auf Age of Sigmar warten, denn manche Gerüchte besagen, dass da viele der aktuellen Modelle neue Regeln bekommen sollen und wer weiß, ob z.B. Khemri-Streitwägen dann immer noch gut sind ...


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia