Skinks bemalen mit vorhandenen Farben / Geht das??? Bitte um Tipps von erfahrenen Malern!

  • Hallo,


    ich möchte meine Skinks mit den Farben bemalen die ich aktuelle zur Verfügung habe, SOFERN das halbwegs Sinn macht........ möchte ungern 15 neue Farben kaufen müssen, wie´s halt so ist, Kohle is immer knapp! :)


    Muss dazusagen dass ich wenig bis kaum Erfahrung im Malen habe, ich keine kleinen Picassos für die Vitrine zaubern möchte, ich will damit spielen, soll aber schon schön aussehen und ich hab auch keinen Zeitdruck dabei, will mir schon Mühe geben!


    Mein Plan ist, die Grundfarbe Grün / Hellgrün zu wählen und den Kamm Richtung Rot / Orange.


    Zur Verfügung habe ich aktuell (alles Valllejo):


    Escorpena Green / Hot Orange / Scarlett Red


    Habe vor diese dann entsprechend mit folgenden weiteren Farben zu mischen, am dunklere / hellere Töne zu bekommen:


    - für dunkler machen: Black Glaze / Charred Brown
    - zum heller machen: Wolf Grey / Off White / Elfic Flesh


    Was ich noch hätte wäre: Imperial Blue / Magic Blue / Beasty Brown / Elf Skintone / Dark Fleshtone


    Für Schmuck / Waffenklingen etc. habe ich Plata Silver sowie (Ausnahme) von Citadel Auric Armour Gold (Layer) und Leadbelcher (Base)


    1. Frage


    Wie grundieren? Habe noch etwas restliche schwarze Grundierung, glaub aber die reicht eh nicht und würde das kaufen was ihr mir als optimal empfehlt, denke tendenziell an weiß!?!?


    2. Frage


    Als Hauptfarbe würde ich den Skink jetzt ohne großen Schnickschnack mit meinem Escorpena Green anmalen.
    Den Kamm dann ebenfalls ohne zu mischen mit dem Scarlett Red oder dem Hot Orange (bin noch net sicher)


    Dann wirds für mich schon kompliziert, ich muss mischen...... ich möchte meinen Grünton dunkler bekommen, einfach mit dem Black Glaze??? Für die Rückenschuppen ....... halt entsprechend einmal mehr einmal weniger "black", um die großen schuppen noch etwas dunkler zu bekommen.......


    3. Frage


    WASH! Ich habe nur einen hier, und zwar "UMBER SHADE".


    Entscheidend hier für mich, kann ich den problemlos nehmen oder "versaut" mit der meine grünen Minis???


    Ich würde grundsätzlich so vorgehen, erst die Grundbemalung, dann eben bestimmte Stellen (Empfehlungen??? Nur her damit!) washen, dann den "Rücken" (die Schuppen) trockenbürsten (mit dem weiß???) und eben zum schluss die Details wie Augen, Zähne etc. malen.


    Was meint ihr???


    Geht der Plan auf mit meinen Farben (bzw. dem Wash), würdet ihr auch so mischen bzw. ist die "Bemal-Reihenfolge" so okay???


    Wenn ihr sagt "du brauchst auf jeden fall noch 1-3 neue Farben bzw. n anderes Wash" ...dann ist das okay für mich deshalb frag ich hier ja! Das werd ich mir grad noch so leisten können ;-)))))


    DANKE schonmal jetzt an alle Pro-Painter hier für jeden Ratschlag!


    VG


    Valerious

  • HI,
    also das geht doch eigentlich was du da hast.
    Nagut ne grundierung muss schon sein und in welcher farbe ist halt geschmackssache.


    SO weit ich weiß ist umber shade nen leichtes braunes shade oder?
    Wenn ja sollte man das für alles benutzen können.


    Das grün kannst du wies aussieht nur mit dem offwhite aufhellen, dann erhältst du ein blasses grün und
    kein warmes grün (dafür brauchst du gelb) ist aber auch geschmackssache.


    Wenn du varianten von grün haben willst für verschiedene schuppen kannst du auch versuchen bisschen dunkles blau reinzumischen.


    Das grün wird alleine durchs shade schon dunkler aussehen am ende also einfach mal ausprobieren.


    Metall würde ich erst mit braun und dann mit gold bemalen.


    den Kamm kann man ruhig rot machen und dann immer mehr orange rein für die highlights.


    Also ich würde in dem fall erst alles anmalen und 1-2 highlights machen und dann am ende alles shaden weil das shade dann die Farben zusammen blendet.
    Dabei musst du aber natürlich aufpassen, dass du das shade sauber aufträgst damit es nicht fleckig aussieht am ende.


    Ja soweit erstmal


    Grüße


    ds-minor

  • Hey danke schonmal, das klingt ja doch ganz gut für mich!


    Welche Grundierung würdest du benutzen? Vollkommen egal oder nicht?


    Habe gesehen dass es von glaube Army Painter diverse Farben gibt, ich würd gefühlt einfach das hellste Grün nehmen das ich finde!? Dürfte "Goblin Green" sein.....!?!?


    Andere Vorschläge???


    VG

  • Zum Thema Grundierung...


    Für das was du vorhast würde ich dir zu weisser Grundierung raten.


    Zum Thema Bemalung...


    Durch Mischen deiner Farben kannst du dir doch selber so ziemlich jeden Farbton auf der Welt anmischen. Da benötigst du keine 100 Verschiedenen Farbtöne oder musst Unsummen für Material ausgeben.
    Starten würde ich mit einem Grünton als Grundfarbe.
    Zum Abdunkeln nimm lieber einen Braunton oder Blauton anstatt Schwarz den du deiner Grundfarbe beimischst um das Modell abzudunkeln. Und immer fleissig mit Wasser verdünnen. Zum Aufhellen dann der Grundfarbe je nach Geschmack einen Gelbton oder Bleached bone beimischen.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -

  • okay dann nehm ich weiße Grundierung, danke!


    Muss eh bestellen u hab jetzt mal anhand der vallejo palette geschaut welche farben gut zusammenpassen, ich bestell jetzt zu den grün / rot-orange Farben die ich schon habe noch jeweils 2 "Ähnliche" dazu, kost weniger als 10,-€ denk da mach ich net viel falsch!


    Bin mal gespannt, hoffe dass die dann halbwegs was aussehen^^