Tiermenschen gegen OGer

  • @Hans: Schau noch mal über Deine letzte Liste (post 16). Wenn Ihr nach regulären Regeln spielt, kommt Deine Kernauswahl (Gors und Ungors) nur auf 22%.

    Stimmt die Hunde werden ja im Onlinecodex bei Kern einberechnet obwohl sie nicht zu den 25% zählen. Das hatte ich übersehen.


    Hat aber auf den Ausgang des gestrigen Testspiels glaube ich keinen Einfluss genommen.
    Tatsächlich ist die Liste mit den 3 Bullen unfassbar gut.Nach 3 Runden hatten sowohl mein Gegenspieler wie auch ich keinen Bedarf mehr das Spiel weiter zu spielen.
    Fazit: Liste funktioniert und ist gleichermaßen spielstark wie langweilig. War aber trotzdem mal interessant das ganze Konzept auszuprobieren.


    Für das Spiel am Wochenende werde ich wohl doch eine etwas fairere Liste spielen. Da ich das erste mal gegen den Ogerspieler antrete und nicht möchte das es das letzte mal wird. :]
    Ein Minotaurus auf Teppich wird aber wohl trotzdem in der Liste bleiben. ( Oder evtl. ein Großhäuptling auf Teppich )


    Habt ihr irgendwelchen Input zu Gnargors gegen Oger?

    Skaven 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Imperium 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Tiermenschen 6000 Punkte ( komplett bemalt )
    Hochelfen 8000 Punkte ( komplett bemalt )
    Echsenmenschen 5000 Punkte ( 70% bemalt )

  • war schon am überlegen zu der Liste zu schreiben das du damit klar gewinnen, aber nicht wirklich Spaß haben wirst, eine Turnierliste halt ^^ .
    3 Bullen sind halt echt ne Ansage.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(