Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Komissar und zwar: dieser muss sich ja dem Platoon
Command Squad anschließen. Wenn er das tut, zählen dann alle Infantry
und HWT´s die zum PCS gehören als eine Einheit? Weil im Text des
Commisars steht ja das wenn die einheit, der er sich angeschlossen hat,
bspw. eienn Niederhalten test ablegt man exekutieren darf. Ich verstehe
das jetzt so das dies nur das PCS betrifft, aber nicht die Infantry
squads. is das so richtig?
Eine Frage zum Komissar
-
- WH40k
- Fullmetal
-
-
du darfst pro command squad nur einen commissar kaufen, aber der darf sich einer beliebigen einheit anschließen (welche einheiten steht in seinem eintrag). wenn du ihn einem platton command squad anschließt, zählen seine regeln nur für diesen squad. infanterie platoons zählen als eine armee-auswahl, aber als mehrere einheiten.
-
ah okay, inwiefern ist der komissar dann aber nützlich? ich meine für ein 10mann infantry squad lohnt sich der 25pkt normale komissar wohl nicht.
-
normalerweise verwendet man ihn nur in großen 30-50er blobs oder noch besser in conscripts-einheiten
-
aber außer bei conscripts kann man doch nur 10er eineiten haben oder nicht? ich mein ein inf squad kann ja nur aus 10 soldaten bestehen, veteranen genauso, da bleiben ja dann nur die conscripts
-
Du kannst mehrere 10er-Trupps zusammenschließen, sodass sie als eine Einheit zählen.
-
ah okay, das ist natürlich top Bin halt noch ganz neu dabei, versteh manches noch nicht so ganz, danke für die erklärung
-
Np Fullmetal majoran301 hat das ja prima geklärt.
Wobei man halt erwähnen sollte das man Lord komissare (Kommissare eigentlich nie) auch eher gar nicht mehr in Optimierten also kompetitiven Armeelisten (also Turnierlisten) sieht,
weil man ihn auch nicht als Billiges HQ braucht da es Pask im HQTank gibt und Rekruten/Impiblobs bekommt man halt einfacher unstoppelbel durch
billige Prediger für 25 Punkte. -
conscripts und kommissare sind egtl noch sehr häufig. priester sind bei denen verschwendung und sonst gibt es nichts günstigeres als kommissare.
-
Zitat
priester sind bei denen verschwendung und
Wie kriegt man die den leichter/billiger Furchtlos und auf Hass mit IM Nk nehm wiederholbaren 4er Retter ?
Erklärung Rekruten Blob:
Normalerweise sieht der Rekruten Todesblob so aus...
Tigurius + Scriptor + oder eine andere Psioniker Kombination (Coteaz ist auch beliebt) +2 x Primaris Psioniker für invisibel, 4er Retter und synchro.
35-50 Rekruten + 2 Priester weil furchtbar billig mit Furchtlos, Shmash und WIEDERHOLBAREM Schutzwurf im NK, dazu noch nen
Tanki OM vorne rein, oder einen OM der White Scars für Hit & Run des Blobbs....verschiedene Ausführungen gibs davon, eine ohne Priester und mit Komissare ist mir eigentlich noch nicht untergekommen..
-
[...]
Erklärung Rekruten Blob:
Normalerweise sieht der Rekruten Todesblob so aus...
Tigurius + Scriptor + oder eine andere Psioniker Kombination (Coteaz ist auch beliebt) +2 x Primaris Psioniker für invisibel, 4er Retter und synchro.
35-50 Rekruten + 2 Priester weil furchtbar billig mit Furchtlos, Shmash und WIEDERHOLBAREM Schutzwurf im NK, dazu noch nen
Tanki OM vorne rein, oder einen OM der White Scars für Hit & Run des Blobbs....verschiedene Ausführungen gibs davon, eine ohne Priester und mit Komissare ist mir eigentlich noch nicht untergekommen..
Ich habe da im konkreten Fall auch schon drüber nachgedacht. Bei mir währen die normalen Garde Psioniker und/oder Grey Knights (Grandmaster und/oder Draigo) und/oder Inquisition (incl. Corteaz) die Optionen (Modell bedingt). Ich frage mich nur immer wieder wie ich die Psi-Lehren aufteile, damit ich auch ohne Tigurius sicher Unsichtbarkeit und den 4er Retter bekomme. Hat da jemand DIE Idee? Würde mich freuen, dann könnte ich das Konzept endlich mal ausprobieren!Falls man (wegen Fluff, zum Schutz der Psioniker oder warum auch immer) keine Kommisar direkt anschließen möchte und nicht in den Nahkampf will (Stichwort: Drei Trupps mit 3 Laserkanonen), währe nen Lord Kommisar oder Yarrick in 12" Umkreis noch eine Alternative. Nicht so sicher wie der direkt angeschlossene Kommisar, aber in manchen Sittuationen ne Überlegung wert.
-
Zitat
damit ich auch ohne Tigurius sicher Unsichtbarkeit und den 4er Retter bekomme. Hat da jemand DIE Idee?
kann ich dir leider auch nicht genau sagen... hab Fälle gesehen mi
Coteaz + Inqui+ 2x primaris
mit GK Libis und +1 auf Retter und Primaris (für 3+ Save ist auch schon gut auch ohne Invisibel)
mit Tigurius in nehm Centri trupp neben her / in Reichweite gedropt...
aber wie das sicher klappt.. kp da musst du wenn versierteren AM - Spieler fragen
-
ich bin jetzt von einer mehr oder wenig reinen IA armee ausgegangen und da kann man nunmal nicht so einfach todesterne mit conscripts bauen. diese werden eher nur mit kommissaren als tarpits verwendet, während die priester in den normalen blob gehen. dort sind dann sergeants mit e-waffen, spezialwaffen, waffenteams und eventuelle verbündete IC.
-
naja... reine reine Armee werden halt selten, selbst niden kommen mit dem Allibi Inqui und 3 Schädeln um die Ecke...
Dämonen mit CSM damit belakhor reinpasst...
Selbst marines mischen die orden damit man ja den Doppel 2+/3++ er OM mit 3er/4er FNP reinbekommt...
Ja sogar Völker die das absolut nicht nötig hätten wie Eldar suchen die Nähe ihrer Dunklen Fettern weil die einfach mal punktgenau Schocken können..... alles ein geben und ein nehmen....
-
Ibelknibel habe auch gerade angefangen eine Truppe aufzubauen und werde auch streng nach Codex gehen. Das man alles Mixen kann nur um den Gegner von Tisch zu tabeln ist halt immer so eine Sache der Spielbalance. Werde mir auch einen Lordkommissar zulegen obwohl der kaum zu gebrauchen ist. Aber ohne einen ist es für mich keine Imperiale Armee.
-
Ist ja nicht schlimm, war ja nur meine Einschätzung der Dinge.
Grundsätzlich empfinde ich halt ein 40k Spiel nicht als guten Spiegel einer Imperialen aka Astra Militarum Armee die
bei ernsthaften Kampfhandlungen vermutlich nie ohen 10.000 Mann hunderten von Fahrzeugen usw ausrückt.Spiele mit nehm Kumpel Epik und da passt das Impi Gefühl viel besser mit umgerechnet ca. 35-40 Fahrzeugen und
ca. 35-40 Infanterie Stands (als 1 Stand = 1ne Infanterietrupp).Aber ihr habt natürlich auch recht, so oder so kann mans spielen, halte die Prediger trotzdem für ziemlich gut für ihre Punkte.
-
Habe die früher auch gerne gespielt mit dieser speziellen Nahkampfwaffe um Panzer zu knacken weis jetzt nur nicht mehr wie die hies. habe den einfach aus Langeweile immer dabei gehabt und oft war der Böse
Ein Lordkommissar wird bei mir auch noch ins Haus kommen da der Junge einfach zum Imperium gehört wie die Priester.Das 40k nicht gerade fair ist oder oft ins Power Gaming geht weis doch auch jeder. Aber so ein Anblick von 200 Infanteristen hat schon was
10 Modelle bemale ich gerade, Anfang Dezember werde ich mir noch 1x eine Kommandobox holen und zu Weihnachten kommen nochmal 4 x Cadia Troops 1x Cadia Kommando, 1x Waffenteam, wie den Codex zu mir. Für den Anfang reicht das mir auch.
Werde auch mal sehen das ich an Bits von den Scharfschützen ran-komme um so direkt damit eine Elite-Einheit zu füllen. Dazu muss ich noch ein Frauenoberkörper Finden. Leider ist das der Wunsch/ Pflicht von meiner liebsten das der Chef eine Chefin in^^Bin auch kein freund von Panzern da ich die ungerne mit den Öffendlichenmitteln schleppen werde. Deswegen habe ich mich auch entschlossen nur ein Infanterie-Zug zu spielen.
-
Zitat
Bin auch kein freund von Panzern .... Deswegen habe ich mich auch entschlossen nur ein Infanterie-Zug zu spielen.
Wobei 400 Punkte Rekrutenzug mehr Platz wegnehmen als 2 Leman Russ aka Pask + Wingmann (schnell gerechnet bekommt man dafür fast 100 Infanterie Modelle... wenn man die nicht nur inne Tüte werfen will nehmen die auch was an Platz weg)
aber du machst das schon.. viel Spass. -
Erstmal an so vielen Modellen drankommen
-
Also erstmal noch mal danke an alle die sich hier so fleißig beteiligt haben und mir die sache erläutert haben. Komissar werd ich auf jeden Fall aber einbauen, ich find den einfach total fluffig