Moin zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit oder gegen Oger bei 9th Age gemacht?
Was hat sich verändert?
Freue mich auf Input
Gruß,
DZ
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit oder gegen Oger bei 9th Age gemacht?
Was hat sich verändert?
Freue mich auf Input
Gruß,
DZ
Ich habe zwar noch keine Spiele mit meinen Ogern bei 9th Age gemacht,
aber wenn die Forenbeiträge dort verfolgt und sich aktuelle youtube-Videos anschaut,
dann fallen einem vor allem die neuen Yhetis, die beiden Mammuts und die nach wie vor beliebten Ogre Mercenaries auf.
Yhetis bieten bei 9th Age einfach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, die Frosthorn-Aura wurde modifiziert und ist jetzt brachbarer.
Der Eisenwänstebus wird immer noch gespielt, aber die Charaktermodelle sind nicht mehr so entscheidend(man kann jetzt ja ohnehin jederzeit in die gegnerische Einheit schlagen und die Chars umgehen).
Noch in der Erprobungsphase sind die Chaosmale. Gegen Aufpreis können jetzt die Bullen z.Bsp. das mark of wrath(Khorn), die EW das Mal of pestilence(Nurgle) usw. bekommen,
es gibt also ganz neue Variationen und Synergieeffekte. Auch der Zugriff auf die Chaosmagie gibt den Ogern neue Optionen.
Die Kanone wurde stark abgeschwächt und ist aktuell sicher noch keine Option, die Kanoniere dagegen bleiben solide(können ihre Wummen jetzt als Hellebarden einsetzen)
und auch die allseits beliebten Säbelzähne werden weiter fleißig umlenken oder Kriegsmaschinen jagen(auch wenn sie etwas teurer wurden).
Vielen Dank für deine Infos!
Da ich in meinem Stamm eh keinen Eisenspeier habe, passt das ja ganz gut - allerdings habe ich auch (noch) keine Yhetis
Ich auch nicht Mir gefallen die Modelle auch nicht wirklich, werde mir was einfallen lassen müssen...
Ich habe jetzt mal ne Liste zusammengeklickt und will in einigen Monaten(wenn die Armee bemalt ist),damit aufmarschieren. Weicht jetzt nicht so radikal von den beliebten Armeelisten ab(was Bullenbus und Söldnerveteranen betrifft), die Besonderheit liegt im nicht vorhandenen Beschuss und den beiden fetten Viechern .Falls Ihr fragt, warum 5 Bruisers- Ich muss den Kern irgendwie füllen
.Ansonsten hat die Liste alles- hard Hitter, combat rez, Umlenker.Nachteil der Liste: Ich habe nichts, um feindliche Umlenker zu entsorgen.Ich könnte die Bruiser(früher Eisenwänste) durch Gnoblars mit Bögen ersetzten.Gedanken dazu?
++ Ogre Khans - Hellfist (BS2.0 Ogre Khans v6) (4500pts) +++
Characters (1502pts)
+Great Khan (570pts) [Army General, Charm of Cursed Iron, Great Weapon, Mammoth-Hide Cloak, Sprout of Rebirth]
Khan (460pts) [Aurochs Charm, Dragon Mantle - Foot only, Iron Fist, Lucky Charm]Battle Standard Bearer [Dragonskin Banner]
Shaman (472pts) [3x Add up to 3 Learned Spells, Dispel Scroll, Great Weapon, Shamanism]+
Core (1222pts)
+Bruisers (416pts) [5x Bruiser, Champion, Musician, Standard Bearer]
Tribesmen (806pts) [Champion, Iron Fists, Musician, 11x Tribesman]Standard Bearer [Veteran Standard]+
Special (816pts)
+Mercenary Veterans (656pts) [6x Mercenary Veteran, Musician, Paired Weapons, Poisoned Attacks, Vanguard]
Sabretooth Tigers (80pts) [Sabretooth Tiger]Sabretooth Tigers (80pts) [Sabretooth Tiger]+
Enslaved (960pts)
+Rock Auroch (480pts) [Hunting Spear]
Rock Auroch (480pts) [Hunting Spear]
mit den aktuellen Ogern hab ich keine Erfahrung.
Meine Liste ist eher fluffig, aber habe trotzdem immer ganz gute Chancen gehabt (bis auf OP-Skinks die einfach mal +2 aufs treffen gegen Monster haben ohne teurer zu sein.... immernoch behindert)
in 1.1 waren Ogerbullen extrem gut, in 1.2 wurden sie generft, so das man eigentlich wieder auf Eisenwänste zurückschwänken "musste". Aber an sich ist zumindest die Kernauswahl recht egal.
Findest Du den nerf für die Bullen so dramatisch? Sie haben schwere Rüstung verloren,
aber ich denke ihr großes Plus ist immer noch die Parade/also nur auf die 4 getroffen zu werden.
Das finde ich in Verbindung mit 3 LP und Widerstand 4 immer noch akzeptabel.
An den Eisenwänsten stört mich einfach, dass die meist schon tot sind wenn sie zurückschlagen sollen .
Mir fallen für die Jungs einfach nicht allzuviele vorteilhafte Matchups ein.
Ich denke also eher darüber nach, die Wänste noch gegen Pfeilespuckende Gnoblars auszutauschen.
Ach wären doch Bombardiers im Kern... .
es ist schon ein recht spürbarer unterschied ohne die schwere Rüstung (zumindest wenn man es vorher so gewohnt war). Es ist zwar "nur" ein Punkt besser, aber Dieser macht einen gewaltigen Unterschied was die Anzahl der Wunden angeht. (gegen allerhand Völker getestet)
Ja, das Problem hab ich auch mit den Eisenwänsten, zuletzt zuschlagen ist einfach blöd (finde ich allgemein). Die schwere Rüstung von den Bullen wurde ja im Prinzip nur entfernt, um Eisenwänste atraktiver zu machen, aber am Ende hat man 2 Einheiten die beide nicht rund sind
. Man hätte lieber die Rüstung lassen und Eisenwänsten ein mehr als verdientes KG von 4 geben sollen.
Aber mir kanns egal sein, meine Jäger-Liste darf eh keine haben :´D
warum keine Multiwundenwaffe? Mit dem Mammuthfell und Headhunter ist der richtig widerlich
Ich weiß, alle nehmen K´gdais Maul, oder wie das Ding heißt.
Das Ding ist aber auch recht teuer geworden-wenn ich dann verwürfel oder bloß Infanterie plätte, dann sind die Multiwunden auch egal.
Ist natürlich ne gute Abschreckung gegen Monster und harte Chars.
Bin da noch etwas unentschieden, aber vielleicht kann ich irgendwo Punkte sparen.
Was haltet Ihr von der Idee, die Wänste rauszulassen und dafür Kleinkaliberbeschuss reinzupacken?
kleine madige verräter-grünhäute braucht ein echter stamm nicht *an rhinoxkeule nag*
ohne die Waffe fährt einfach ein x-beliebiger harter Held da rein und freut sich. Reroll 1er Rüstung nimmt schon nahezu sämtlichen schaden der Einheit raus. Halbwegs den AST in Reichweite und man ist dolle geblockt