Was würdet Ihr von folgenden Hausregeln für Space Marines halten?

  • Taktische 10 Mann Trupps: 0-2 Kombiwaffen, Spezialwaffen, Schwere Waffen, Nahkampfwaffen und/oder Pistolen im Trupp + Sergeantoptionen


    Scouts 10 Mann Trupps: 0-2 Kombiwaffen, Spezialwaffen, Schwere Waffen, Nahkampfwaffen und/oder Pistolen im Trupp + Sergeantoptionen + Scoutoptionen




    Sturm 10 Mann Trupps: 0-2 Kombiwaffen, Spezialwaffen, Nahkampfwaffen und/oder Pistolen im Trupp + Sergeantoptionen



    Devastor 10 Mann Trupps: 0-4 Kombiwaffen, Spezialwaffen, Schwere Waffen, Nahkampfwaffen und/oder Pistolen im Trupp + Sergeantoptionen



    Terminator 10 Mann Trupps: 0-2 Schwere Waffen, alle Terminatoren Zugriff auf Nahkampfwaffen & Kombiwaffen


    Centurions haben Energiefäuste


    Soviel erstmal... -.-


    CU & lasst Euch nicht ärgern! :)


    BYE!!!



  • Tja, was halte ich von diesen Hausregeln?


    Schwer zu sagen.


    Ich hätte keinerlei Probleme damit, dagegen zu spielen. Vorausgesetzt alles kostet entsprechend Punkte, bieten diese Regeln einem, von den Fäusten bei den Centurions evtl. abgesehen (hängt davon ab, welche es sind), keine echten Vorteile gegenüber normalen Codex-Varianten. Mehr schwere Waffen auf weniger Marines bedeutete schon immer eher, dass die schweren Waffen schneller schweigen, weil die Träger tot sind.


    Mir stellt sich allerdings unweigerlich die Frage nach dem "warum?" Wenn jemand bei einem Codexorden unbedingt derart Codex-fremde Anpassungen vornehmen will, hab ich immer automatisch fluffbedingte Zahnschmerzen. Mir drängt sich dann das Gefühl auf, derjenige will lediglich mehr Möglichkeiten, um noch härter aufstellen zu können und der Hintergrund ist ihm dabei scheißegal.


    Daher würde ich zwar dagegen spielen, aber meinem Gegenüber, in der Form, davon abraten. Denn für ein Spiel zwischen Freunden bringt es meiner Meinung nach bestenfalls keinerlei Mehrwert, schlimmstenfalls böses Blut. Und gegen fremde Spieler, auf Turnieren oder in Clubs/Läden kann man das meist eh vergessen. Die hören nur grob, was man gemacht hat und winken in der Regel dankend ab.


    Wenn da massive Arbeit, ein toll ausgearbeiteter und, noch wichtiger, auch entsprechend aufwendig umgesetzter Hintergrund hinter dem ganzen steckt, wäre das vermutlich ne andere Geschichte. Leider fehlen Hinweise dazu.


    Persönlich würde ich für einen Codex-Orden derlei Änderungen allerdings eh nie in Erwägung ziehen. Der Codex SM dient vor allem dazu, codextreue Orden darzustellen, mit der Ausnahme der Black Templar. Wenn man unbedingt was anderes will, gibt es diverse andere Marine-Codices. Warum also unbedingt derlei Abweichungen? Ne gute Fluff-Begründung will mir da spontan nicht wirklich einfallen. :O


    Grüße


    Sam

  • Danke, Guter Alter Sam, für Deine Meinung/en dazu! :)


    Klar werden diese Regeln, zu denen es noch ein paar Weitere gibt, nur zur Anwendung gebracht, wenn meine Mit/Gegenspieler damit einverstanden sind! ;)


    Und um Dich vielleicht etwas mehr dafür interessieren zu können, existiert bereits eine, kleinere, unvollständige, digitale Abschrift, meines, eigenen, Contra: Hard Corps Orden, auch hier im Forum! ;D


    Die erwähnten Hausregeln haben ihr Fundament im Fluff dieses eigen gemachten Codex & bringen eigentlich nur etwas fluffigen Fun in das Spielchen, mit den Spacies... -.-


    Und soweit ich es bis jetzt vernommen habe, hat sich noch kein Gegen/Mitspieler verkackeiert gefühlt, als ich diese Hausregeln anwenden dürfte! ;)


    Und um mal meine Bedenken zu diesen zu äußern & in Relation zu stellen:


    Das Contra: Hard Corps folgt der Doktrin des "Katechismus des Hasses" & hat nach den Hausregeln auch Hass auf alle Feinde... 0.o (???!!!???)


    Und selbst diese "Regel" wurde von meinen Kontrahenten eher als fluffig & spaßig empfunden, als dass sie das Spiel versaut hätte! :)


    Ansonsten kann ich Dir versichern, dass ich auf keinen Fall auf Extrawürste bestehe & auch mit den normalen/gängigen Codexregeln leben/spielen kann! -.-


    Soll eh der bisweilen stärkste Space Marines Codex sein!?! Von daher kein Problem! ;)


    Wenn Du allerdings mehr von den Contra: Hard Corps Regeln lesen/wissen möchtest... Werde ich demnächst eh, die digitale Variante meines Codex, raus spamen, zum Zeugnis für alle Hobbyisten & dann poste ich auch noch ein Foto, von meinem gesamten Orden, just for Fun versteht sich! ;)


    Also:


    Falls Interesse & weitere Impressionen, Deinerseits, vorhanden sind, nur her damit!!! xD


    Ich lerne gern von den Profis, zumal ich eher Wiedereinsteiger bin & die letzten 2 Editionen, total verpennt habe! ;p


    Vielen Dank nochmal, soweit & alles Gute weiterhin! :)


    BYE!!!

  • Eine Sache war die unbedingte Zusammenstellung, der Armee, nach Art der Gladius Strike Force & ansonsten waren die einzelnen Gimmics/Sonderausrüstungen & Optionen, nur für einen Aufpreis, von 5+ Punkten, zu haben...


    Alle gängigen Waffen- & Rüstungsoptionen behalten allerdings auch, ihre gängigen Punktekosten & Regeln...


    Aber vielleicht sollte ich einfach, erstmal alles Auflisten, bevor ich Fragen dazu stelle, bzw. eine Einschätzung einfordere...???!!! -.-


    Auf jeden Fall, werden die Contra: Hard Corps Spacies recht kostenintensiv, wenn man sie mit allen Sonderoptionen ausrüsten sollte, ect., pp.!!!


    Ansonsten sind die Sonderegeln für das Hard Corps auch nicht so konzipiert, dass man anderswo Abstriche für OP machen müsste...


    Wie gesagt:


    Bisweilen wurden diese Sonderregeln, in keinster Weise, für OP oder unfair eingeschätzt & im Grude sind sie eh nur Fanfluff! ;)


    Die Ultramarines Doktrinen & die Formationsregeln, aus dem regulären Codex, sind völlig ausreichend & bedürften anscheinend auch keinerlei Abstriche, für Codex Marines! Ganz im Gegenteil?! (Gerüchte, Gerüchte...)


    Aber ok...


    Ich werd´ Moien mal alles reinstellen, was schon so, an Hausregeln, ausprobiert wurde & spam dann auch die Armeeliste dazu... Das dürfte dann anschaulicher sein!? ;)


    Also:


    Danke für Eure Kommentare & CU! :)


    BYE!!!

  • Anschaulich ist für uns alte Herren hier eh immer am besten!

    Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :tongue:


    Und schon mal vorab ein merci an DBDJ für das bereitstellen von mehr Infos. Das schadet nie. ;)


    PS: deinen Katechismus des Hasses kenne ich...und habe ihn nicht gelesen, weil das dargestellte Format zwar imposant aussieht, aber zum lesen der Graus für mich war. Nach den ersten Zeilen hab ich aufgegeben. Etwas lesefreundlichere Darstellung, besonders weniger "pompös" bei der Schriftgröße, würde da meiner Meinung nach helfen. ^^


    Gruß


    Sam

  • Ich finde die Formatierung meines Textes, der bei Word völlig anders aussieht, auch hässlich! -.-


    Werd´ beim nächsten Spam wohl alles korrigieren müssen...?!


    Aber für Euch mach ich das natürlich, sehr gerne! :)


    Ob ich es allerdings bis heut Abend schaffe, weis ich nicht?


    Könnte etwas länger dauern...


    Bis denne & CU! :)


    BYE!!!

  • Das hier ist ein TT-Hobby-Forum...keines für Rennwagen. :tongue: Laß dir alle Zeit, die du brauchst. Wer es in dem Hobby eilig hat, stirbt vermutlich beim nächsten Spiel eh an einem Herzinfarkt, wenn die Würfel mal wieder nicht wollen. :O :tongue:

  • Mir stellt sich allerdings unweigerlich die Frage nach dem "warum?" Wenn jemand bei einem Codexorden unbedingt derart Codex-fremde Anpassungen vornehmen will, hab ich immer automatisch fluffbedingte Zahnschmerzen. Mir drängt sich dann das Gefühl auf, derjenige will lediglich mehr Möglichkeiten, um noch härter aufstellen zu können und der Hintergrund ist ihm dabei scheißegal.


    Daher würde ich zwar dagegen spielen, aber meinem Gegenüber, in der Form, davon abraten. Denn für ein Spiel zwischen Freunden bringt es meiner Meinung nach bestenfalls keinerlei Mehrwert, schlimmstenfalls böses Blut. Und gegen fremde Spieler, auf Turnieren oder in Clubs/Läden kann man das meist eh vergessen. Die hören nur grob, was man gemacht hat und winken in der Regel dankend ab.


    What he said.


    Ich bin einfach mal der Arsch und sage 'so wie es sich liest hast du die Dinge die dir nicht gefallen einfach rausgeschrieben'. Das hat mit Hausregeln wenig zu tun. Wenn du eigene Orden basteln magst, es gab im 4. (?) Edition Space Marine Codex regeln, um sich eigene Ordensdoktrinen auszudenken, mit Vor- und Nachteilen. Da gabs zwar auch ein paar perverse kombinationen, aber... naja. Das hier ist einfach nur eigener Vorteil. Als ob man mit Tau sagen würde 'meine Tau haben immer die beste Ausrüstung, deswegen dürfen sie Trefferwürfe wiederholen.'


    Finger weg vom am Regeln rumdoktorn, solange man nicht ein paar Jahre Spielerfahrung hat. Fang lieber mit Dingen an wie 'Szenarien schreiben, die für BEIDE Spieler lustig sind. Das ist ne kleine HErrausforderung für sich, vor allem wenn es nicht auf bestimme Armeen zugeschnitten ist.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wie schon gesagt:


    Die Hausregeln sind lediglich FanFunFluff sonste was & keineswegs dazu gedacht, etwas unfaires zu implementieren!


    Allerdings entstanden sie zur Zeit der 4. Edition & sind wohl etwas überholt... -.-


    Wie dem auch sei, sie sind lediglich Klamauk & als ich sie einsetzen dürfte, kam auch niemandem das Kotzen! ;)


    Ansonsten ist der neuste Space Marines Codex wohl eh der bisweilen Stärkste...?!


    Also dahingehend eh kein Problem! :)


    Alles Gute & CU!


    BYE!!!

    • Offizieller Beitrag

    Bisweilen wurden diese Sonderregeln, in keinster Weise, für OP oder unfair eingeschätzt & im Grude sind sie eh nur Fanfluff! ;)

    Nur um die Terminologien mal geradezurücken: Die oben aufgeführten Regeln sind per offizieller Definition kein "Fanfluff", sondern Crunch. Fluff würde bedeuten, dass Du Deine Enheiten schwächer machst als die original Vorbilder (damit Deine Einheiten und deren Hintergrund auch in jedem Fall von anderen Mitspielern akzeptiert werden). Zumindest ist das das Prinzip von Fluff. Sich etwas selbst auszudenken und dem Ganzen einen Namen zu geben ist (noch) kein Fluff. :)

  • Sorry!


    Da hab ich mich wohl im Wort vergriffen?! ;p


    Crunch passt! :)

  • Also ich sehe das auch eher kritisch. Die SM sind meiner Meinung nach sehr spielstark und können grad auch noch mit kostenlosen Fahrzeugen ausgerüstet werden. Nun sich noch mehr Spezialwaffen zu gönnen ist mM zu viel.
    Und zu argumentieren, daß Du sie ja bezahlen musst und so die Kosten steigen ist ja auch nicht wirklich ein schwerwiegender Negativfaktor für dich. Jeder muss seine Ausrüstung ja bezahlen. ;)


    Allerdings finde ich es gut, daß Du dir Gedanken über deine Armee machst und dir selbst etwas ausdenken willst.


    Aus meiner Sicht (CSM Spieler) mus ich schon bärtige Listen schreiben um gegen den aktuellen SM Codex zu bestehen, da würde mir dein Fluff/Crunch schon etwas gegen den Strich gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von edares ()

  • Nur um die Terminologien mal geradezurücken: Die oben aufgeführten Regeln sind per offizieller Definition kein "Fanfluff", sondern Crunch. Fluff würde bedeuten, dass Du Deine Enheiten schwächer machst als die original Vorbilder (damit Deine Einheiten und deren Hintergrund auch in jedem Fall von anderen Mitspielern akzeptiert werden). Zumindest ist das das Prinzip von Fluff. Sich etwas selbst auszudenken und dem Ganzen einen Namen zu geben ist (noch) kein Fluff. :)


    *ahem*

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I