Da AoS sich komplett anders verhält als WHFB und den Nachfolger darstellen soll: ich denke schon, dass es bei GW Überlegungen gab, welche Entwicklungen zum Scheitern von WHFB geführt haben.
Du darfsr Dich übrigens nicht so sehr an dem Wort Sammler stören und es -wie Merrhok- schon sagte, nicht zu sehr kategorisieren. Von den 4 Aspekten des Hobbies: Kaufen, Malen, Basteln, Spielen ist der Kaufaspekt (der Sammler) bei allen stark vertreten, die anderen Aspekte sind von garnicht bis eben sehr stark ausgeprägt.
Fast jeder hat Minis gekauft, einfach weil sid geil sind und obwohl genug unbemaltes Zeug rumkullert.
Ja, ich hab mich nur über die Einteilung (die angebliche) gewundert von 20% Spieler (wie ist da die Definition?) und den 80% Sammlern...von denen wiederum nur die Hälfte , die "hin- und wieder darüber nachdenkt, mit den minis zu spielen".
Wenn doch alle Kunden Sammlern sind (also nicht im Sinne von "Ausstellern"), machte diese Aussagen ja keinen Sinn. die Aussage klang doch stark danach, als ob sie der Meinung sind, dass Spielen mit ihren Minis (und ergo Regeln und System) eher undeutend wären...dass die leute ihre Minis auch dann in großer Anzahl kaufen, wenn sie keine Systeme (dazu) hätten bzw. man damit spielen könnte.