GWs Sicht über sich...glaubt ihr das?

  • Ich weiss das du schon länger dabei bist aber....


    von ca. zusammengerechnet 500.000 Punkten. Und ja, ich habe mich nicht verschrieben. Ich besitze ca. fünfhunderttausend Punkte an Miniaturen nach herkömlicher Rechnung

    du willst uns also erzählen das du einen OberKlasse Wagen bisher ins Unternehmen von der W.Road gepumpt hast.. :O:O


    Alle Achtung, wenn schon den schon.

  • ibel: erinnere mich bitte nicht daran, was das an Geld gekostet hat...da darf man nicht zuuu genau drüber nachdenken :bandit:


    Ich mein, es relativiert sich wirklich, weil ich einfach schon so verflucht lange dabei bin...24 Jahre sind es jetzt. Aber ich bin wirklich das, was man nen "Vollblutsammler" nennen könnte. :blush:


    Und es gibt natürlich ein paar mildernde Umstände... 6 Jahre GW-MA-Rabatt, 24 x Geburtstag, 24 x Weihnachten, etc ... ^^


    Aber es ist wie es ist...damit muss ich leben. Da es mein Hobby ist...who cares :xD:


    Edit: davon ab...ich betrachte Autos rein als Nutzobjekt...mein Bruder ist derjenige, der Autos wichtig findet. Das Ergebnis sehe ich jeden morgen auf seinem Parkplatz...die Reperatur an dem Kratzer, den seine Freundin in den TT gefahren hat, hat ihn letzte Woche über 300,- Euro gekostet...und diese Woche hat sie den nächsten rein gefahren.


    ...ich glaube, ich bin mit meiner Investition aktuell zumindest glücklicher als er... :D

  • Wenn wir Werbung grob definieren als der Versuch ein möglichst breites Publikum auf ein Produkt aufmerksam zu machen ist das denke ich relativ zweckdienlich.


    Ja, diese Form von Werbung betreibt GW (gibts den Games Day denn noch? Der 'letzte' war doch meine ich 2013...? Korrigiert mich gern.)


    Aber wen erreichst du mit dieser Werbung? Nur Leute, die GW schon kennen. Vor allem besagte Sommerkampagne. (Ich hab aktuell widersprüchliches dazu gehört, die einen sagen nur in GW Läden, die anderen sagen auch FLGS.) Foren sind ebenfalls frequentiert von Leuten, die GW mehr oder weniger kennen. Natürlich kann eine solche Kampagne keine signifikanten Veränderungen bewirken, wenn du 'nur die Leute mitspielen lässt, die eh schon spielen.' Die werden kaum anfangen auf einmal mehr Geld reinzubringen.


    Ein bisschen als ob du zu jeder Cola einen Flyer austeilst 'probier Coca Cola'. Ich denke grade in der Videospiel-community könnten sie ganz gut Leute 'abgraben'. GW Frankfurt hat mWn ne Weile in einem der GamesStops Flyer ausgelegt, was zumindest ein paar Neugierige reinbrachte.


    GW macht aktuell ein par gute Schritte. Die Community über fb nach Erata und FAQs zu fragen zum Beispiel. Wieder einen richtigen White Dwarf. Einstieg erleichtern. Youtube Werbespots wären denke ich ne Maßnahme, verknüpft an Gaming videos.

    Das ist ne schöne Rechnung, aber irrelevant.



    Du gehst davon aus dass Spieler bei einer Armee bleiben von 3000 Punkten bleiben, was aber Quark ist. Wer Jahre dabei ist und bleibt erweitert, schraubt und startet meistens auch neue Projekte. Oder ein Zweit- und Drittsystem. Die wenigsten kaufen nur 3000 Punkte und bleiben dabei. Entweder hören die Leute vorher auf, oder machen weiter und weiter und weiter. In ihrem Tempo, versteht sich.


    Dazu kommt: 500 000 Punkte schön und gut. Über welchen Zeitraum? Ich meine du hattest mal was von 15 - 20 Jahren gesgat...? Korrigier mich gern. Wenn wir von 15 Jahren und einer gleichmässigen Geschwindigkeit ausgehen, sind das ~33 000 Punkte pro Jahr. Ca 2500 Punkte im Monat, großzügig gerundet. Wenn man bedenkt, was 3000 Punkte kosten, kann man getrost sagen, dass du zu den 1% der GW Kunden gehörst. Regelmässig 2500 Punkte monatlich über einen langen Zeitraum kann sich nur leisten, wer ein mehr als komfortables Einkommen hat. (Und hattest du nicht gesagt du warst GW Mitarbeiter? Wovon hast du gelebt, Wasser und Photosynthese? Sogar mit 50% Mitarbeiterrabatt sind 2500 Punkte im Monat... viel.) Der durchschnittliche Kunde hat so oder so bedeutend weniger zur Verfügung. Die Ausnahmefälle mit dem Durchschnitt vergleichen ist also wirklich... unsinnig.


    Edit: Auch mit den geupdateten 24 Jahren bleiben da was, 1700 Punke im Monat? Auch das macht bei weitem nicht die Mehrheit der Leute mit. Ein Drittel davon vllt. So oder so relativiert sich das ganze. Wenn ich schätzen müsste wieviele Vollblutspieler es im Vergleich zu Vollblutsammlern gibt... Einige, würde ich sagen. Soviel mehr mach GW also mit Vollblutsammlern nicht.


    Ohja, und Bilder von 500 000 Punkten wären was tolles.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()

  • Stimmt, die Ausnahmefälle mit dem Durchschnitt zu vergleichen ist unsinnig. Zumindest, wenn man ausschließlich das macht. Ich als Extrembeispiel bin auch nur das, ein Beispiel zum Zweck der Veranschaulichung.


    Wenn man aber grundsätzlich einfach nur seinen Umsatz nimmt und ihn so betrachtet, dass man erkennen kann, welche Art von Kunde mehr davon kreiert...und dabei rauskommt, dass deutlich mehr Umsatz durch Kunden mit dem Sammelaspekt als Priorität generiert wird, als durch Kunden mit dem Spiel-Aspekt als Priorität...well, dann hast du deine Priorität für deine Firma.


    Und dieser Priorität zuwiederzulaufen wäre reichlich dumm.


    Aber das ist, was hier von manchen scheinbar erwartet wird. Teilweise, weil sie nicht glauben können/wollen, dass die Prioritäten sind, wie zumindest GW angibt, dass sie sind.


    Was mich immer zu der Frage bringt...wem soll ich glauben? Demjenigen, der seine Sichtweise rein auf "Glauben" und ne Handvoll "anekedotischer Beweise" gründet...oder demjenigen, der seine Sichtweise auf handfesten Daten und gründlicher Analyse gründet?


    Beide können richtig oder falsch liegen.


    Ich gehe aber lieber mit letzterer Variante. Wahrscheinlichkeiten sind da einfach so viel vielversprechender. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Good-o-Sam ()

  • Ich kann beide Seiten verstehen und würde die Aussagen noch lieber lesen, wenn da nicht angestaute Aggression mitschwingen würde! - Also ruhig Blut.


    Ja, die Punktzahl pro Monat übersteigt das Budget der meisten mir bekannten Leute (Studierte und Facharbeiter). Auf Fotos wäre ich ebenfalls gespannt, aber Good-o-Sam wird vermutlich die Figuren haben. Mit der Information sprengst du aber den Rahmen in diesem Forum und bist damit selbst bei 1000 Punkten jeden Monat eine Sonderausnahme (nicht böse gemeint).


    Shurion: Der Punkt das AOS sich mindestens so gut verkauft wie WHFB ist schon mehrfach diskutiert worden. Auch wenn ich keine Belege habe, glaube ich das aber, aus dem einfachen Grund: Die Hamsterkäufe der WHFB-Fraktion wurde den AOS Verkäufen zugerechnet. Es gibt keine Trennung, in den durchgesickerten Statistiken, wo unterschieden wurde...


    PS.: Zu langsam

  • Es gibt keine Trennung in den durchgesickerten Statistiken wo unterschieden wurde...

    Alleine das und die weiteren Käufe von leuten der 8. oder 9. Edi werden auch weiter da auftauchen demnach....


    darüber hinaus seid ihr mMn wieder meilenweilt vom Thema entfernt und doch nah dran.....

  • Aber dann kommt wieder die bereits gebrachte Frage 'wie analysiert man effektiv, was der Käufer ist?'


    Die Durchschnittlichen Kundengespräche gibts nur auf dem Papier. Mitarbeiter, die die tatsächlich durchführen gibts wenige. In deinem Laden hast du das vorbildlicherweise sicher immer gemacht und deine MAs dazu angehalten, es zu tun, aber in keinem GW den ich je besucht habe, im In und Ausland, werden diese Gespräche tatsächlich durchgeführt. Meistens beschränkt es sich auf 'wie kann ich dir helfen?'. Sogar in dem Laden den ich frequentiert hab könnte mir keiner sagen, was mein Hobbyschwerpunkt ist. Weitergegeben werden diese Daten ebenfalls nicht. Sie werden lediglich benutzt, um Schwächen der Mitarbeiter zu finden und diese besser zu trainieren.


    Fragen wir doch mal in die Runde wann wer hier das letzte mal in ein richtiges Gespräch verwickelt wurde, aus dem klar ersichtlich ist dass er oder sie Spieler oder Sammler ist.



    Shurion: Der Punkt das AOS sich mindestens so gut verkauft wie WHFB ist schon mehrfach diskutiert worden. Auch wenn ich keine Belege habe, glaube ich das aber, aus dem einfachen Grund: Die Hamsterkäufe der WHFB-Fraktion wurde den AOS Verkäufen zugerechnet. Es gibt keine Trennung, in den durchgesickerten Statistiken, wo unterschieden wurde...


    PS.: Zu langsam

    Wenn ich Hamsterkäufe mit einrechne dann kann man anhand der Halbjahreszahl sagen dass es sich deutlich schlechter Verkauft. Verkäufe sind nicht gestiegen, und es gab starke 40k Releases in dem Zeitraum. Und Weihnachten. Warten wir's ab. 26.7. dürfte spannend werden.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    @Shurion @Good-o-Sam Bevor's komplett ausartet, bitte ich Euch, dass Ihr (wenn es denn sein muss) per PN weiter diskutiert. Viele hier fühlen sich einfach von zu viel Text erschlagen und mögen auch keinen gereizt( wirkend)en Ton. (Ich bin, was das angeht, dem Willen der Mehrheit verpflichtet. Das versteht Ihr sicher.)


    Was die "Fotos von den 500,000 Punkten" angeht, Sam... bitte stell sie nicht in ein öffentliches Forum! (Ist einfach zu gefährlich!)


    Als Jemand der Deine Bretonen gesehen hat, glaub ich Dir auch so.

  • Dafür is BI da :) Bei wallmart kann man doch auch davon ausgehen, dass Leute regelmäßig auch im Aldi einkaufen.
    Das ist das coole an Statistik + Algorithmen. Mit genug Rechenpower kriegst du viel raus !


    @ Shurion : Good-O-Sam ist ein Forentroll (ein ganz netter wie ich finde) . Aber du wirkst wie der kleine Junge mit rotem Kopf der den Onkel voll gemein findet. Grow up.

  • Okay ich glaub dir das mal , mir bleibt ja auch nichts anderes übrig, kenne mich da nur viel zu wenig aus ;) :D


    Dachte nur wenn ich zb nur 1 mal pro monat eine packung modelle kaufe und den rest über ebay, Freie Händler und Facebook marktplatz.
    Das dass halt die Statistik total kaputt macht ;) . Tja wieder was gelernt.


    Danke!

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • @ Shurion : Good-O-Sam ist ein Forentroll (ein ganz netter wie ich finde) . Aber du wirkst wie der kleine Junge mit rotem Kopf der den Onkel voll gemein findet. Grow up.


    Probier mal koffeinfrei, ich glaube dein Kaffee bekommt dir nicht... Dass du jemanden nen Troll nennst und dann so nen Mist raushaust ist schon n starkes Stück. Aber danke für für das Schmunzeln.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • So schnell mal reingelesen: wieder viel interessantes ...aber eines stört hier:


    1.) warum zum Kuckkuck muss es wieder persönlich werden ? (und an der ein oder anderen Stelle bin ich über die "Grundaggression" (im Ton) doch überrascht")
    2.) einige erfreuen sich anscheinend doch seeeehr an Diskussionen um des Diskutieren willens. (und bringe viel von ihrem Ego hier rein)


    Allgemein: mir geht es hier um einen Meinungsautsch ,äh, -austausch ...(manche scheinen das mit einem gewissen Missionarsauftrag zu verwechseln :tongue: )...auf Grundlage der beiden Links zu Anfang:


    Und z.B. ein Rick Priestley ist ja nicht ein Irgendwer (wem der Name nix sagt....googeln :D ) und entsprechend dürfte seine Aussage auch nicht ein Firlefanz sein ..zumal er doch recht nüchtern und eher abwägend über die Entwicklung und Zukunft von GW (bzw.) Warhammer spricht.


    So, nun aber wieder zu Inhalten:

  • Rick Priestley ist ein Spieledesigner. Vermutlich ein sehr guter und passionierter aber ich denke seine Vita untermauert nicht grade, sein Know-How über Corporate strategies.
    Das in seinem Statement viel BIAS ist war auch eher darauf abgezielt, dass er ein Ex-Mitarbeiter ist.
    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich betrachte ehemalige Arbeitgeber jetzt in der Rückschau ganz anders als damals.
    Wenn ich in einem Unternehmen arbeite, dann bin ich immer ziemlich gehyped davon. Sobald man dann geht, bröckelt der Lack etwas finde ich. Man sieht Stellen die einem missfallen, die man vorher garnicht richtig wahrgenommen hat, weil "es passte schon" etc. :) Außerdem ist es ja auch recht interessant, ob man geht oder gegangen wird, diese beiden Punkte lassen mich immer etwas skeptisch auf Statements von Ex-Mitarbeitern schauen (anwesende eingeschlossen).
    "Rick left Games Workshop in November 2010, complaining that the corporate culture had grown too focused on sales and no longer cared about innovation in game design" (Wikipedia,2016) D.h. er ist gegangen weil ihm die Sales policies nicht gefallen. Sein gutes Recht aber objektiv geht dann auch anders, wenn er sich retrospektiv über eben diese äußert.

    • Offizieller Beitrag

    1.) warum zum Kuckkuck muss es wieder persönlich werden ? (und an der ein oder anderen Stelle bin ich über die "Grundaggression" (im Ton) doch überrascht")
    2.) einige erfreuen sich anscheinend doch seeeehr an Diskussionen um des Diskutieren willens. (und bringe viel von ihrem Ego hier rein)

    Es ist ja nicht das erste Mal, dass wir auf dem Thema herumkauen. Die Grundpositionen sind und bleiben eben die selben, genau wie die dahinterstehenden Emotionen (welche oft sehr intensiv sind... und auch daran wird sich nicht viel ändern, da Warhammer für Viele hier ein wichtiger Teil der Jugend und des Lebens war bzw. ist. Wenn dieser Teil bedroht ist und ein kämpferischer Geist dahinter steht, wird er eben kämpfen). Dass es hier also scheppern würde, war (vielen hier) also von vornherein klar. Verwundern sollte es daher nicht. Wenn Sam und Shurion sich nicht an die Gurgel gehen, find' ich das super. Denn davon ab, finde ich Beider Meinungen oft sehr interessant (bis zu dem berüchtigten Punkt, wo wieder irgendwelche Lanzen gebrochen werden müssen). Ich bitte aber auch alle Anderen, nicht Öl ins Feuer zu gießen oder den stellenweise emotionsschwangeren Ton aufzugreifen. Wenn Ihr das schafft, haben wir alle unseren Spaß und eine spannende Unterhaltung.


    (Nicht vergessen. Wir lieben Alle das Hobby. Wir hoffen Alle das Beste und auf eine Rückkehr der besten Dinge aus den guten alten Tagen. Über das Wie, Warum nicht oder sonstwelche Details sollten wir uns nicht in die Haare kriegen müssen!) :winki:

  • @Brujah:


    Über den "Troll" musste ich in dem Fall schmunzeln... ^^


    Weil du A in gewisser Weise damit recht hast (man kann mich so sehen...gar keine Frage) und B es von jemandem kommt, der mich bisher mit Argumenten überzeugt hat und sich nicht scheut, dem "Troll" auf den Zahn zu fühlen, wenn ihm was spanisch vorkommt...sich aber dennoch fair verhält.


    Also diesbezüglich Entwarnung an alle zuständigen Parteien...no offence taken :D (es kommt halt immer drauf an, wer einen wie einen Troll schimpft ^^)


    Abanasies: ich hab grad zwei Bilder gemacht...ich kann die dir per PM schicken, zusammen mit einer kleinen Erklärung, falls du willst. Merrhok hat recht, was das angeht...aus verschiedenen Gründen ^^ ...es macht keinen Sinn hier auch noch den Schwanzvergleich derart zu befeuern. :saint:

  • Na gut, freut mich , wenn es mit den Emotionen keine (größeren) Probleme gibt :)



    Gut, dan n möchte ich noch mal auf den ein oder andern Punkt zurück kommen, den ich interessant finde:

    Die Frage wurde schon verschiedentlich beantwortet...weil es ein ausgezeichneter zusätzlicher Kaufanreiz ist. Der aber ruck zuck verfliegt, wenn man ihn nicht ständig neu erfindet. Ähnlich wie Miniaturendesigns. Manche sind zeitlos...aber die meisten durchlaufen eine konstante Entwicklung, weil Geschmäcker sich wandeln. Und Geschmäcker wandeln sich, weil sich die Designs wandeln. Zwei sich gegenseitig befeuernde Prozesse.
    Und egal was du denkst...GWs Aussage dazu ist absolut klar. Sie glauben das. So sehr, dass sie ihre komplette Marktstrategie danach ausrichten, ihre Ladenleiter und anderen MAs danach ausbilden und ihre Designteams danach arbeiten lassen. Deutlicher gehts eigentlich kaum. ^^


    Ein bisschen widersprüchlich ist das also schon (so, für mich als Aussenstehender). Man produziert für Sammler (wobei schon die GW-Definition von Sammler für mich nicht gerade logisch erscheint bzw. die Aussage dazu in dem Bericht zu dem Link1)., scheint sich aber trotzdem sehr bewusst zu sein, dass das spielen mit ihren Minis...ähm...naja, nicht ganz unwichtig ist als Kaufgrund ?
    Und die (derzeitige?) Richtung von GW (gerade in Punkto AoS) ein gewisses Risiko (ein gamble...ein Glücksspiel) ist. (so zumindest R. Priestley..und andere ).


    Wenn aber ein Spielsystem durchaus als zumindest förderlich angesehen wird, Minis zu verkaufen...dann dürfte man doch erwarten, das GW gerne die "Kontrolle" darüber behalten möchte. D.h. dass man ihre Systeme spielt.
    Denn wie ist das, wenn GW nicht mehr über ihr System und Abs neue Einheiten/Minis an den Spieler bringen kann? Ich rede jetzt nicht von einem 0815-Modell (Infantrie, KAv. und Völker/Rassenusw, die man ähnlich in allen Fantasysettings finden kann). Aber solche großen "Exoten" wie z.B. den Arkanen Wagen des Imperiums oder Dampfpanzer, für denn es in anderen Systemen kein Äquivalent gibt ?
    Kaufen mehr oder weniger Hobbyisten den neuen Grnx oder das Ornikopterum (oder was auch immer ^^ ) von GW für z.B. 40-60 Euros, wenn man damit nicht spielen kann ?
    Wenn ich jetzt z.B. auf T9A oder KoW umgestiegen bin (umsteigen musste) und es dafür keine Regeln gibt...

  • Und eine Frage noch: GW hat ja gesehen, dass Fantasy nicht mehr soviel Zahlen liefert, wie gewünscht. Ihre Reaktion ist ja bekannt :)


    Aber haben die sich auch mal gefragt, analysiert warum Fantasy abschmierte? Oder waren ihnen die Gründe egal ?

  • Laadies! Bitte entspannt euch mal :D Ich weiß, dass allen das Hobby ans Herz geht und na klar, AoS ist sicher nicht beliebt... aber ich hab an dieser ganzen Diskussion ein paar Sachen auszusetzen, so wie sie
    geführt wird.


    Erstens: Der Ton verschiebt sich langsam, aber sicher in eine aggressivere Richtung. Hier geht's nicht um Konfrontation oder das Überzeugen anderer. Sondern darum Informationen zu geben, Meinungen
    darzustellen, die dann gefälligst auch akzeptiert werden sollen!!, Argumente vorzubringen und zu überdenken... naja ihr kennt die Leier.


    Zweitens: Klar sind wir nicht alle ehemalige Mitarbeiter wie Sam, aber dann muss man auch nicht unbedingt mit Gerüchten und ungesicherten Infos rumwerfen. Wenn ihr eine Meinung habt, anhand von
    Hören-Sagen, erzählt sie, bitte. Das ist im Sinne der Diskussion. Aber dann nicht so unumrückbar an sowas festhalten. AoS gefällt vielen nicht und viele wünschen sich die Umsatzeinbrüche für GW, damit
    sie vielleicht doch wieder zurückrudern. Aber wenn mir hier Sam oder Brujah erzählt, dass GW mit AoS gut fährt und die Umsätze gut ausschauen, dann nehm ich das hin und denke mal das stimmt. Obwohl mein
    persönlicher Eindruck was anderes sagt, ich aber eigentlich keine Ahnung habe.


    Sorry für den Moralpost, aber bleiben wir doch einfach mal beim Thema und unterhalten uns zivilisiert und ohne uns die Köpfe einzuhauen ok?



    Ich denke aber allgemein kann ich sagen, von einem etwas objektiveren Standpunkt aus: Im Unternehmen GW arbeiten Menschen, und Menschen machen Fehler. Dass GW sich wenig von ihren Kunden
    in ihre Firmenpolitik reinpfuschen lässt, ist kein Geheimnis. Das vielen eingefleischten WH Fans der Ausstieg aus Fantasy nicht gefällt genauso. Das muss aber nicht unbedingt gleich problematisch werden.
    Blizzard geht den selben Weg und die werden ebenfalls immer reicher und reicher. Da GW aber sowieso mehr Geld über Neukunden macht (ich meine das hattest du in einer anderen Diskussion mal erwähnt Sam),
    denke ich, dass AoS vielleicht gar nicht so schlecht ist für diese Zielgruppe. Und generell muss man das einfach abwarten. Wir haben eh keinen Einfluss darauf, was da passiert.

  • Da AoS sich komplett anders verhält als WHFB und den Nachfolger darstellen soll: ich denke schon, dass es bei GW Überlegungen gab, welche Entwicklungen zum Scheitern von WHFB geführt haben.


    Du darfsr Dich übrigens nicht so sehr an dem Wort Sammler stören und es -wie Merrhok- schon sagte, nicht zu sehr kategorisieren. Von den 4 Aspekten des Hobbies: Kaufen, Malen, Basteln, Spielen ist der Kaufaspekt (der Sammler) bei allen stark vertreten, die anderen Aspekte sind von garnicht bis eben sehr stark ausgeprägt.


    Fast jeder hat Minis gekauft, einfach weil sid geil sind und obwohl genug unbemaltes Zeug rumkullert.

  • @Peacemaker


    Naja, meine Intention war auch nicht über AoS zu diskutieren (nur am Rande, weils dazu gehört) sondern ich hatte eine umfassendere Sicht im Blick :) (GW insgesamt).


    Meine persönliche Sicht (die ich hier auch mal loswerden möchte). AoS ist mir als System schnuppe...wenn sie mir damit aber potenziell weiter Minis liefern, die ich gebracuhen kaann/gefallen, soll es mir recht sein ...besser als wenn sie gar nichts mehr im Famtasybereich produzieren. (Und ja..ich habe mir zusammen mit einem Kumpel eine heruntergesetzte Grundbox geholt....wegen der Minis. Und für 75 Euros bekommt man echt schicke Minis, wovon die "Chaosmins" alle problemlos z.B. für die Armee "Krieger der Dunklen Götter" in der T9A verwendet werden können...und das sogar sehr günstig).
    Das GW WHF aufgegeben hat ist das schönste Geschenk was mir GW machen konnte (so war der Weg frei, für die Faneditionen, insbesondere eben der von mir geschätzten T9A)


    Daher habe ich keine (allzu) negativen Gefühle deswegen gegenüber GW. Ich habe aber auch keine (übermässig) positiven ...bin also ziemlich indifferent.


    Und was die Sicht von GW zu Sammlen und Spielen angeht....sollte man auch mal ihre eigene Auffassung lesen:


    http://investor.games-workshop.com/our-business-model/


    Da klingt das durchaus anders....das spielen (MIT ihren Systemen) scheint da gleichberechtigt wichtig zu sein.



    Zitat

    The games are a key part of both our Hobby and our business model.....The more fun and enjoyable we make our games, the more customers we attract and retain, and the more miniatures our customers want to buy.


    Und auch bessonders: http://investor.games-workshop.com/the-games-workshop-hobby/



    Zitat


    Gaming
    Tabletop gaming with miniatures can be anything from small scale skirmishes between opposing warbands, to epic conflicts involving huge armies of hundreds of Citadel Miniatures. New gamers can begin playing straight away. Painting miniatures needn’t hold a beginner up. The important thing is to get those troops on the battlefield and start learning. After a few games players soon want to expand their armies to fight larger and more varied battles.