Chaos, Skaven Vs. Zwerge, Waldelfen

  • Hallo Leute,


    war leider lange nimmer im Board. Erstmal ein dickes Moin ;)


    So heute steht eine riesige grauenvolle Schlacht vor mir. Ich werde mit einem Freund ( Der kaum mehr Spielerfahrung hat als ich) gegen zwei wirklich sehr gute Warhammer Spieler die seit etlichen Jahren zoggen, das wären Waldelfen und Zwerge.


    Waldelfenspieler:
    2x Dryaden
    2x Waldelfenreiter mit General und Standartenträger etc
    Kundschafter
    1-2 Baummenschen etc
    (So so sieht das leider oft aus)


    Zwergenspieler:
    Speerschleudern (meist sehr viele)
    Kanonen etc
    Armbrustschützen
    Runenamboß


    Könnt ihr mir bitte helfen ich wurstle schon seid Stunden um eine ordentliche Armeeaufstellung hinzubekommen - leider ohne Erfolg.


    Spiele gerne ungeteiltes Chaos.


    Bitte gebt mir ein paar Tipps wie ich bzw mein Kumpel (Skaven) eine Chance haben um dieses Match zu gewinnen.


    mfg
    Der Prinz

    Das Chaos - Fürchtet es Sterbliche!

  • wäre gut zu wissen wieviel punkte ihr spielt.


    ihr könntet versuchen euch eine art aufgaben verteilung ausdenken. der skaven schießt mit jezzails und warpblitzkanonen während du im NK aufräumst. so scheinen es eure gegner auch zu machen.
    versucht schnell zu sein (zwerge hassen schnelle einheiten :tongue: ). barbarenreiter, chaosritter, streitwagen und screamer sind immer gut. dazu ein block chaoskrieger fürs grobe und ein paar hunde als schutzschild für die flanken sollten die sache abrunden. wenn noch punkte für minotauren, drachenofer undähnliches frei sind lohnen die sich auch fast immer.


    zum skaven kann ich nicht viel sagen, aber jezzails sollten pflicht sein.


    die listen eurer gegner sehen so aus als würde der woodie angreifen und der zwerg hinten stehen bleiben. wartet bis der elf bei euch ist, macht ihn gemeinsam platt und rennt dann gemeinsam di zwerge über den haufen.

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Wir möchten pro Ally 4000pts spielen. Also jede einzelne Armee stehen 2000pts zur freien Verfügung.


    Danke Bulkor, diese Tipps werde ich beherzigen und hoffentlich auch zum Erfolg bringen.


    Wir sollten auf jedenfall die Magiephase dominieren, dieser blöde Baumsänger als gebundener Spell ist wirklich ärgerlich.


    -Sollten wir eine Schlachtreihe bilden gedeckt von Chaoshunde?
    -Ich habe mir überlegt bei den Skaven etliche Rattenschwärem laufen zu lassen, zwecks der Kav der Waldelfen, die gepusht nicht zu unterschätzen ist.
    -Viele Magier, um die Dryaden zu brutzeln.
    -Centigors wäre das ne eine Möglichkeit die Elfen zu ärgern?
    -2 Feuerfürmer des Tzeentch oder 2 Slaneesh Bruten?


    Danke
    Der Prinz

    Das Chaos - Fürchtet es Sterbliche!

  • Ich glaube kaum, dass die angegebenen Listen komplett sind. Gerade bei dem Woodie kommen sicherlich noch so 20+ Bogenschützen hinzu. Das gepaart mit den Armbrüstern der Zwerge und den KMs der Zwerge sollte recht viel Fernkampf sein.
    Ich würde für allgemeine Taktik auf keinen Fall raten stehen zu bleiben, denn euere Gegner werden wesentlich mehr Fernkampf haben als ihr zusammenbringen könnt (da Chaos nunmal quasi keinen hat). Ausserdem können sie nicht mehr feuern, sobald ihr im Nahkampf seid, dein Mitspieler darf aber, solange er die gegnerischen Einheiten noch sieht, nach Lust und Laune weiterschiessen (nur solltest ihr nicht dafür sorgen, dass zuviele deiner Chaoten draufgehen, weil die meist doch sehr teuer sind).
    Als Chaosspieler würde ich auf jeden Fall auf starke stabile Truppen setzen (weil das dein Mitspieler nicht aufstellen kann) und den Skavenspieler die Massen und den Bolzenfang übernehmen lassen (also 2+ Einheiten Sklaven, 2+ Einheiten Klanratten, etc).
    Ich würde von Khorne abraten, weil man als Woodie recht leicht die Raserei-Truppen in leere oder zwischen eigene Einheiten laufen lassen kann (besonders Waldreiter oder Falkenreiter mit Banner des Luchs). Slaanesh (weil die nie Panik kriegen) oder Theentzch (als Magieünterstützung für den Skavenspieler) sollten eigentlich ganz gut gehen. Flieger gegen KMs und zum flanken wären auch nicht falsch. Ich würde aber so sehr auf Geschwindigkeit setzten, weil dein Kollege sonst nicht mitkommt (weil er maximal B6 hat) und es wäre blöd wenn nur die häfte beider Armeen beim Gegner ist, denn dann kriegst du fleissig Probs mit Flanken (die sonst dein Kollege mit seiner Masse recht gut abdecken kann).


    Für deinen Kollegen würde ich zu ordentlich Jezzails, ner WBK, 1-2 Tunnelteams, Grauer Prophet, 1-2 Warlocks, nem Assassin und ansonsten auf Masse spielen raten (hierbei möglichst Truppen, die Ratlings oder Warpflammer mitnehmen können oder Sklaven). Je nach Punkte vielleicht auch ne Höllenglocke mitnehmen (weil die mit Glück KMs zerstören oder Panik bei der ganzen gegnerischen Armee auslösen kann).
    Ok noch ne andere Variante wäre auf Fernkampf zu verzichten und auf das Sturmbanner der Skaven zu setzen (was leider auch mal nicht funktionieren kann). Denn wenn das Teil funktioniert seit ihr 2-3 Runden vor Fernkampf sicher (mit Ausnahme Magie), was gegen Woodies und Zwerge spielentscheidend sein sollte. Aber das wäre ein sehr riskante Taktik, weil es auch passieren kann, dass das Teil gar nichts bringt.

  • gegen die woodies auf jeden fall die flammenwerfer nicht vergessen.


    centis sind sicherlich nicht schlecht, aber relativ teuer. was urgorn zur geschwindigkeit gesagt hat, hat auch was für sch. du kannst auch auf klasse setzen, sprich alles was teuer ist, und der skave hat die masse. so habt ihr einen harten block (chaoskrieger) und geschützte flanken (skaven)

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • Also die von mir aufgeführten Listen sind natürlich nicht komplett. Sollte nur als grobe Orientierungshilfe dienen.


    Ich rechne bei den Woodies noch mit Bogenschützen und bei den Zwergen werden bestimmt Eisenbrecher etc dabei sein. Aber auch deine Tipps sind echt gut. Danke


    Ich denke das ich auf jedenfall ungeteiltes Chaos Spielen werde. Um mich dieser doch relative schweren Konstelation entgegentreten zu können.


    Schnell ist denke ich ist der Schlüssel zum Erfolg. Ritter, Streitwägen, Barabren Kav. Ich werde meine Chars in die Regimenter reinpflanzen um sie vor dem widerlichen Beschuss zu schützen.


    Ich möchte auch auf jedenfall als General einen Meistermagier (Feuer) nehmen und diesen noch von einem E.Champion des Tzeentch und einen normalen 2 Stufe Magier des Slaneesh. Viele Engergie Steine und einen E.Homunkulus. Vielleicht sollte ich auch noch einige Gegnstände mit gebundenen Zaubersprüchen nehmen - das ist abernicht unbedingt ein Muss.


    Sreeamers und Gargoyles sollte ich aufjedenfall mit einpacken, was für eine Einheitengröße sollte ich diese Aufstellen?


    Danke
    Der Prinz

    Das Chaos - Fürchtet es Sterbliche!

  • wie schon bulkor gesagt hat viele schnelle truppen . würde auch horrors mit feuerdämonen mitnehmen ,mag ich als woodie pers gar nicht ! skavan ratlings nicht vergessen und viele warpsteine .
    die reiterei der Waldelfen ist für chaos kein wirkliches problem .
    bergwerker der zwerge könnten für unruhe bei den skaven sorgen.
    vielleicht irgend was vom chaos als leibwächter hinten lassen.


    Gruss Goldi

  • Alsoooooo...


    Da du mich ja schon bittest was dazu zu schreiben:


    Ich kann euch auch nur grobe ideen geben, da ich nicht weiß, was ihr überhaupt zur Verfügung habt, aber bedenkt bitte folgendes:


    Skaven:
    - Das Sturmbanner rein - wenns sich nicht geändert hat, verdirbt das doch dem Beschuß ganz schön den Tag, oder?
    - Tunnelteams was geht, die können auf jeden Fall die Artillerie gut nerven
    - Höllenglocke mitnehmen. Da der Zwerg nach dem was ich da lese recht artillerielastig spielt, kann ihm das DIng den ganzen Ballerzoo gut zerlegen.


    Bei Ratten ansonsten: Gegner mal überraschen! KEINE Jezzails. Damit rechnen die sowieso, aber bei den Zwergen gibts nix lohnendes abzuknallen, und die Elfen sind zu verstreut/gedeckt und durch euer eigenes Sturmbanner erst recht schwer zu treffen. An Beschuß die Dinge mitnehmen, die sowieso treffen - Warpflammenwerfer und Ratlings.


    Also grobe Peilung: 4 Klötze Klanratten (einer richtig groß, die anderen "normal"), in den Großen die Screaming Bell rein, 2 Warpflammen, 2 Ratlings, 4 Tunnelteams (geht doch, oder?), Sturmbanner als AST, Grauen Propheten, 2 Warlocks



    Chaos:


    Da ist es wirklich ne Frage "was du hast" - mir schweben da folgende Elemente als "effektiv" vor:


    - du mußt nicht unbedingt ungeteilt spielen (kannst du, muß aber nicht). Gerade gegen Elfen funktioniert Tzeentch recht gut...
    - ich würde einen Tiermenschengeneral empfehlen, denn gegen einen solch "ballerlastigen" Feind ist der Hinterhalt durchaus eine gute Option.


    Folgende grobe Idee:


    Beastlord des Tzeentch mit Schwarzem Hammer, Chaosrüstung, Schild und Grashnaks Zahn - der haut so ziemlich alles klein. Kann ggf. auch auf nen SW.


    Tiermenscheneinheiten - VIELE, wegen Hinterhalt, und eine große - da rein nen Tzeentchbeastchamp als AST mit Vitriolic Totem (schlecht gerüstete Elfen mögen viele Attacken und Gift eigentlich nicht so gerne...). Nimm noch nen ungeteilten Schamanen mit, der Schattenmagie nimmt (und Bannrollen schleppt), man weiß nie wofür...


    als Elite Dämonen. 2 Regis Horrors mitsamt Feuerdämonen, Kreischer und Goyles - dann hast du was. Und Tzeentchbruten sind auch nicht verkehrt.


    Hoffe das hilft noch,


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Ich würd mal sagen, was Lord Lothar sagt ist ne ziemlich gute Taktik.


    Zu dem Skaventeil:
    Ich würde bei der grundlegenden Taktik Lord Lothar zustimmen, dass hier das Sturmbanner am meisten bringt. Doch darf man nicht vergessen, dass Sturmbanner zwar Schüsse verringert (wegen dem -2 Malus auf den Schuss), aber halt nicht ganz unterbindet (nur Sachen ohne BF scheisse auf 4+). Auch wenn dann deine Ratlings und Warpflammer nur in 50% der Fälle schiessen dürfen, sollte das nicht so schlimm sein, weil die sowieso 1-2 Runden brauchen bis sie in Schussreichweite sind (und dann Endet das Sturmbanner sowieso meist). Die grobe Armeeliste von Lord Lothar stimmt auch und wenn du das so aufstellst hast du auch keine Punkte mehr frei.
    Also 4 Klanratten (je 25, Standarte und Musiker), 2 mit Ratling und 2 mit Warpflamemr, 4 Tunnelteams (je 3, Giftwurfsterne), Prophet auf Glocke (hier würde ich für noch mehr magischen Beschuss mir 3 Warpspruchrollen überlegen), 2 Warlocks (alles bis auf Pistole, einmal Sturmdämon und 75p andere Items), AST mit Sturmbanner, machen zusammen 1998 Punkte. Falls du mehr Ratten willst kannst du weniger magischen Items nehmen. Wär dann alles korrekt und sollte auch gut funktionieren.
    Du bist nur ein wenig blöd dran, wenn das Banner mal sehr schnell enden sollte, aber das ist immer das Problem wenn man mit Skaven zusammenspielt


    Zum Chaos Teil:
    Hinterhalt sollte durchaus den KMs den Tag verderben (es sei denn sie versauen den MW-Test) und weil du dann direkt ein paar Plänkler im Rücken der Nahkämpfer hast, sollte der Nahkampf auch recht leicht gehen. Aber ich würde mal sagen mit Sturmbanner, 4 Tunnelteams und Höllenglocke sollten die KMs schon genug abgedeckt sein, so dass man die Hinterhalt-Regel gar nicht so sehr braucht. Daher würde ich eher raten, dass Chaos sich auf das konzentriert was es am besten kann und viele starke und stabile Nahkämpfer aufstellt. Was nicht heisst, dass Hinterhalt als Bonus noch mitzunehmen gar nicht falsch sein kann, denn wir wissen alle das Skaven alles andere als zuverlässig sind.
    Aber gerade mit Tiermenschen kenn ich mich nicht so aus, dass ich da irgendwelche Tips geben könnte.

  • Hallo, vielen Dank für die gründliche Noobhilfe ;)


    Leider musste das Match heute abgesagt werden - unsere Gegner sind zu spät gekommen und konnten dann nimmer spielen - argl


    Trotzdem wird dieses Match nachgeholt und übernächste Woche stattfinden und werde natürlich hier in diesem Thread den Gewinner bekannt geben.


    Tiermenschen sind denke ich eine gute Sache mit dem Hinterhalt - habe schon mal mit denen gespielt und nur knapp gegen die Woodies in einem wirklichen Krimi der stundenlang dauerte verloren.


    Aber ich habe nächste Woche wieder ein wirklich dickes Match...doch davon in einem anderen Thread. 2x Chaos Vs. Skaven , Orks...


    Danke
    Der Prinz


    PS: Thnx Lothar für deinen Post

    Das Chaos - Fürchtet es Sterbliche!