Legasthenie ... und die Entwicklung junger Menschen

  • Das Video werde ich mir noch anschauen, aber das Thema an sich klingt schon interessant. Zum Thema Legasthenie und Forum kenne ich nur ein persönliches Beispiel: Ein Freund von mir ist bei einem RolePlay Server aktiv, der verlangte, dass man sich im Forum vorstelle. Und obwohl die Mehrheit der Leute auf dem Server auf deutsch sprechen (er ist da ja die ganze Zeit aktiv), musste die Bewerbung auf englisch verfasst werden. Er kann aber kein englisch, daher habe ich ihm mit einem Freund dabei geholfen, den Post aufzusetzten und dann ins englische zu übersetzen. Der englische Part ist an der Stelle jetzt nicht relevant, aber es ist meist eine Hürde, die an der Stelle miteinher geht. Englisch ist zwar mittlerweile geläufig, aber immer noch nicht so geläufig, wie man annehmen mag.


    Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen: Als er uns mit dem Thema angeschrieben hat, hatte ich immer das Gefühl, dass er sich dafür schämt. Er hat sich laufend bedankt und sich bei uns entschuldigt, da er ja uns die Zeit weg nimmt. Wir meinten zwar, dass das doch überhaupt kein Problem sei, trotzdem denke ich, dass es ihm extrem unangenehm war. Und das persönliche finde ich extrem schade.


    Das Erinnert mich an der Stelle auch an eine Dokumentation auf Youtube über Analphabeten, die eher lügen und behaupten, sie hätten Krebs o.Ä. statt zuzugeben, dass sie nicht lesen/schreiben können. Es ist irgendwo wahnsinnig, dass man dafür von der Gesellschaft so gerügt wird, dass man eher behauptet tödlich erkankt zu sein. Und das bringt mich zu meinem zweiten Punkt: Ich habe nie realisiert, wie ein Forum für solche Leute ein echtes Problem darstellen kann und wie viel Überwindung es für eine solche Person kosten mag darin zu schreiben.

    Ich frage mich an dieser Stelle auch, ob es wirklich an dem Forum an sich liegt oder mehr an die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Allgemein habe ich das Gefühl, dass sehr viele Leute eine sehr ironische und sarkastische Einstellung haben, sowohl online als auch offline. Mittlerweile spreche ich die Personen darauf an, wenn es mich stört. Das überrascht die Leute meist sehr und sie rudern wieder ein wenig zurück.


    Ich selber wurde damals im blauen Forum für meine Rechtschreibung schroff angegangen, weil ich mir keine Mühe gegeben habe. Und das stimmte auch, als ich damals angefangen habe in Foren aktiv zu werden, hatte ich so geschrieben, als wäre ich in einem Chat. Seine Worte hatten den gewünschten Effekt bei mir und ich gebe mir seitdem mehr Mühe, wenn ich in Foren schreibe. Aber muss man es deswegen gleich so verletzend formulieren? Ich denke nicht. Aber hätte es dann den gewünschten Effekt gehabt? Das weiß man nicht, aber irgendwie bin ich der Überzeugung, dass es einen Weg gibt, der jeweiligen Person das klarzumachen, ohne dass er sich dafür schlecht fühlt.