HAllo Leute,
hat jemand von euch das Spiel? ist es das Geld Wert? WIederspielwert da?
Ich frage mich gerade, ob ich mir das für mich und meine Süße zulegen soll....
Viele Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHAllo Leute,
hat jemand von euch das Spiel? ist es das Geld Wert? WIederspielwert da?
Ich frage mich gerade, ob ich mir das für mich und meine Süße zulegen soll....
Viele Grüße
Welches meinst Du? Ich gehe jetzt mal von den "neuen" aus, aber auch bei Silver Tower und Shadow over Hammerhal gibt es Unterschiede. ST hat den Vorteil, dass das Spiel jedes mal anders verläuft, da der Spielplan zufällig gezogen wird. Das ist bei SoH anders. Da gibt es einen Spielleiter, der die Bösen spielt und die Spielpläne sind vorgegeben.
Ich besitze beide Spiele und sie gefallen mir beide sehr gut. Wahrscheinlich würde ich SoH noch einen kleinen Pluspunkt mehr geben, aber das ist nur meine Meinung. Ob es das Geld wert ist? Für mich lautet die Antwort ja, aber es gibt für mich auch Alternativen, die ich genauso gut finde, die aber günstiger sind. Vielleicht kannst Du ja eins der beiden mal Probespielen, die Charaktermechaniken sind ja gleich.
Hallo Pinguinbär,
danke für die Antwort.
Tatsächlich meinte ich Silver Tower und SoH. Was ich wollte ist ein Spiel, das ich immer mal wieder mit meiner Frau zocken kann. Da dachte ich zunächst an Silver Tower. Die Horus Heresy Brettspiele Burning of Prospero und Betrayal at Calth haben wir auch zusammen gespielt und beide haben ihr spaß gemacht.
Woran ich tatsächlich NULL Interesse habe, ist ein Spiel, bei dem einer der Böse sein muss. Das bin dann nämlich immer ich. Das wird langweilig.
Super ist dagegen Kooperatives Spiel, welches man ja in Silver Tower hat, nicht aber in Shadespire. Dennoch bin ich nun aber am überlegen, ob Shadespire nicht auch eine Option wäre.
Der Aspekt, der mich bei solchen Magic'esquen (X-wing is doch auch so ähnlich, oder? Egal..!) Kartenspielen abschreckt ist der, dass man immer mehr kaufen muss um die und die Verbesserung zu bekommen. Da hab ich keinen Bock drauf. Der Aspekt ist bei Shadespire ja aber rausgenommen, weil man jede Verstärkung nurr 1x haben darf und mit jedem "Völkerpäckchen" ja alle Karten bekommt, die es dazu gibt.
Wenn sich Shadespire schnell, kurzweilig und ausgewogen spielt, wäre das echt ne Option.
Was ich natürlich auch in Betracht ziehen muss, ist, dass ich mir höchstwahrscheinlich Necromunda holen werde und es doof wäre, wenn ich mir jetzt irgendwas aus dem Fantasy Universum kaufe, was Necromunda am Ende zu sehr ähnelt...
Hallo Miru,
Leider kenn ich die meisten der anderen Spiele nicht wirklich, als das ich zu denen eine Aussage tätigen könnte. Bei kooperativen Spielen, von GW zumindest, fällt mir nur Silver Tower ein. Meine Frau hat auch schon ST mit mir zusammen gespielt und fand es jetzt auch nicht schlecht. Wir spielen aber lieber Dungeon Saga von Mantic. Auch da gibt es einen Koop-Modus, den man in einer Erweiterung bekommt. Ansonsten fällt mir an Koop-Spielen, die ich selber kenne, nur noch Zombicide Black Plague ein. Natürlich sind die Minis bei Silver Tower am hochwertigsten.
Der pay-to-win Aspekt bei den "Kartenspielen" ist das, was mich von X-Wing weggetrieben hat. Mit den Karten, die ich habe, brauch ich nirgendwo mehr auftauchen, dafür sind die zu schlecht.
Shadespire hat, wenn ich das richtig verstanden habe, leider auch so ein System. In jeder Erweiterungsbox sollen auch neutrale Karten drin sein, die von jeder Fraktion gespielt werden können. Insofern kann es da auch zu einer ähnlichen Entwicklung kommen. Wenn das ein absolutes Ausschlusskriterium für einen selber ist, sollte man abwarten.
Die Gefahr, dass eins der Spiele Necromunda zu ähnlich wird, sehe ich nicht, da Necromunda ein reiner Skirmisher ist und damit ganz andere Vorteile und Einschränkungen hat als ein Brettspiel wie Silver Tower oder Shadespire.
Edit: Jetzt habe ich doch glatt noch ein paar Anmerkungen zu Silver Tower vergessen. Man hat bei dem Spiel eine Kampagne über neun Spiele, die zwar unterschiedlich sind, aber in Kernbereichen sich immer auch wiederholen. Das ist ein Problem, dass ich bei allen Koop-Spielen beobachtet habe, früher oder später muss man sich selber was ausdenken, damit es nicht langweilig wird, doch normalerweise dauert das ein paar Durchgänge.
Also Shadespire kann ich aktuell nur empfehlen, hat einen gewissen wiederspielwert, ist recht spannend bis zum Schluss und aktuell zumindest meiner Meinung nach nicht pay to win ( die Karten haben auch eine Maximalzahl wodurch man im Frühjahr wennd ei letzten 4 Fraktionen kommen auch " erstmal " fertig sein sollte, wobei ich den Karten jetzt keine Übermäßige Wichtung geben würde. Zumnindes haben wir noch keine Karte die das Speil aus den Angeln hebt.
Silvertower hab ich auch, abe rnoch nie gespielt....... irgendwie noch nicht die Zeit und Lust gefunden alle minis zusammenzubauen^^ .
Der pay-to-win Aspekt bei den "Kartenspielen" ist das, was mich von X-Wing weggetrieben hat.
Genau davor hatte ich auch Angst bei Shadespire, erwies sich aber aus den schon genannten Gründen für unbegründet
Also Shadespire kann ich aktuell nur empfehlen
And Shadespire it is.
Danke für eure Ratschläge, ich habe mich dann am WE entschieden Shadespire zu kaufen. In meinem Bemaltagebuch (link in der Sig.) hab ich auch schon die ersten fertigen Minis (nur die 3 SCs).
Danke und viele Grüße
Shadespire ist ein sehr schönes Spiel, gute Wahl!
Viel Spaß damit!