Die letzten beiden Links führen zu Facebook
-
-
Gestern ist ein Paket angekommen und das will ich euch natürlich nicht vorenthalten
https://scontent-frx5-1.xx.fbc…8fb4124e6f8d2&oe=5BA1B51A
https://scontent-frx5-1.xx.fbc…8748404188c8e&oe=5BBA5FC5
Leider dürfte ich aber schnell merken das die Artillerie von HäT nicht die britischen sind, sondern Preusisch, aber egal erstmal, dann werden die Rot und fertig.
Dafür war ich doch sehr überrascht das in einer so kleinen schachtel wirklich 4 Fusskanonen reinpassen und auch noch ich die Wahl habe von 3 verschiedenen Geschützen, dazu kommt noch ein Pferd mit 2 Säcken die man an das Tier drauflegen kann und so eine hübsche Abwechslung gibt. 24 Modelle, 4 Pferde, 4 Kanonen und 8 Säcke sind für 9,90€ doch eine nette Sache, auch wen es nicht direkt die britisch sind.
Beutekanonen, Alliiertenwerkzeug ... passt und läuft schon
-
Müsste jetzt gehen, immer diese Formatierungen
-
Jetzt läuft's rund
Die Kanonen von Hät sind klasse. Okay, es sind jetzt preussische Ausführungen, aber das passt schon
Die Green Jackets erinern ein wenig an meine französischen Voltigeuere bzw. die Linienfanterie mit dem "kackenden Fuchs" als Haltung ( antraker der zündet immer noch
)
Die Schottenbox ist einerseits klasse, aber andererseits wirklich nur was für den Mehrfachkauf. Zwei Verwundete, sind schön für Marker, gar keine Frage. Aber was ist mit dem Rest der Kapelle?
Ich würde sagen:
Trommler als Marker für "Einheit in Unordnung"
"Hornblower" als Offizier am Boden / tot Marker.
Die Dudelsackbläser und Stadarten passen wieder.
Ich weiß es nicht genau, könnte mir aber vorstellen, dass nicht alle schottischen Regimenter im Kilt antraten? Müsste man mal nachschauen, denn sonst wäre das Set als Einzelkauf wirklich nicht so pralle und ein Doppel- oder gar Dreifachkauf empfehlenswert
-
Nur die Offiziere trugen Hosen bei den Schotten
und ich werde da wohl einen aus der normalen Linenbox verunstalten und da abstellen.
Aber wen ich schon nicht genug Schotten habe, wird die Base mit den Offizier mit Duddelsäcken zu gestellt und wen ich mein Gegenüber nicht abknallen kann, dann wird er Gegner halt zu Tode gedudelt.
-
Dudelt to death ... klingt sehr heftig
-
Stell du dich mal vor 3-6 Dudelsäcken hin, danach bist du taub
-
-
Bei den reitern bin ich ja richtig gespannt wie die Qualität ist.
Die Box erschien erstmals 1985 das könnte lustig werden.
-
So geht es los
Ich dachte auch, ich hätte erstmal ausreichend Minis, aber nö ... die nächsten zwei "must-have" Boxen werden gleich geordert
Bei den reitern bin ich ja richtig gespannt wie die Qualität ist.
Die Box erschien erstmals 1985 das könnte lustig werden.
Guckst du hier, auf Plastic Soldier Review
Die sehen ordentlch aus, finde ich. Durch das sehr helle Plastik sieht man die Details auf den Bildern etwas schlechter.
-
Da war ich auch schon drauf, nur man sieht da auch nur die hälfte
Meine Schotten habe ich weil die auch zu den neueren nicht ansatzweise passen schon abgestellt und werde nicht weiter benutzt.
-
Huch? Deine Schotten sind Hopp und Ex?
-
Die sehen im vergleich zu den neuern er aus wie Elfenkinder, oder wie Stohhalme in der Landschaft.
-
Nun gut, dann ist das besser so.
Vielleicht eine Versetzung nach ebay? Könnte "Sold" sparen und die Kriegskasse füllen
-
Kreiskasse bestimmt nicht
habe mir jetzt im hinterkopf drin auch auf die Base der Modelle zu achten, den das unterscheidet teilweise den Modellbauer.
-
Okay, Kreiskasse war dämlich von mir
OT aus der Werkstatt:
Ich habe meine Linieninfanterie zu sechst auf eine Base, weil die zu viert zu locker wirken.
Meine leichte Infanterie wird als Linie aber nur vier Minis pro Base haben und zudem ein paar Plänkler Bases bekommen.
Reiterei habe ich noch gar nciht geschaut, wie ich die draufbekomme
-
Guckst du hier, auf Plastic Soldier Review
Genau da habe ich mich vor dem Kauf auch nochmal informiert. Größter Kritikpunkt ist wohl, dass die Schwerter nicht maßstabsgetreu sind. Vom Guss und den Details gefallen sie mir allerdings sehr gut.
Hast schon Recht, ist kein Vergleich mehr zu den Mini´s aus Kindertagen.... oder die Wahrnehmung hat sich verändert.
-
Auf PSR sind sie immer sehr kritisch, was die korrekte Darstellung der Historie betrifft. Da muss man für sich schauen, welche Maßstäbe man ansetzt. Ich fände die Schwerter (zu kurz oder z lang) jetzt nicht so weltbewegend.
Aber was viel wichtiger ist ... wie war das Gefühl, nach so langen Jahren, als Erwachsener mal wieder so eine Schachtel in Händen zu halten?
Bei mir ist das immer so ein inneres Jauchzen und Jubeln wie als Knirps
Auch beim Auspacken, wo dann jede einzelne Mini genau unter die Lupe genommen wird
-
-
ohh da könnte ich noch mal schwach werden