Ich Spiele seit längeremmit den Skaven, will aber auch einmal das Todestag zum Einsatz bringen. Mein Problem ist ist die zufällige Pflichtbewegung. Darf man sich die Richtung aussuchen in die das Todestag mit 3W6 fährt oder nicht ? Bzw wie schaut die Bewegung generell aus ?
Todesradbewegung
-
-
Hallo Checker_69 ,
erst heute lese ich Deine Frage, daher die späte Antwort.
Zuerst: Bist Du sicher, dass Deine Frage im richtigen (Unter-)Forum steht?
Will meinen: Spielst Du wirklich Warhammer Age of Sigmar? Oder doch eher Warhammer Fantasy Battles? Ich frage, weil in den AoS-Regeln der Begriff "zufällige Bewegung" gar nicht steht. Außerdem fährt das Rad dort nicht 3W6 sondern 2W6.
Antwort für AoS:
Bevor das Rad ausgerichtet wird, würflest Du 2W6.
Das Ergebnis ist die Bewegungsreichweite für diesen Zug.Du kannst dann das Todesrad fahren lassen, wobei die Richtung frei wählbar ist. Auch "um die Ecke" (falls nötig) sollte gehen.
Du kannst bis zu der erwürfelten Bewegungsreichweite fahren, darfst aber auch Reichweite "verfallen lassen".
Antwort für AoS:
1. Richte das Todesrad auf die gewünschte Fahrtrichtung aus.
2. Würfle 3W6. Das Ergebnis ist die Bewegung für diese Phase.
3. Fahre die unter 2. erwürfelte Bewegung in gerader Linie.
4a. Falls was Eigenes im Weg steht, hältst Du 1 Zoll davor an.
5b. Falls was Gegnerisches im Weg steht, führst Du gegen die betreffende Einheit eine Angriffsbewegungs aus:
- ranfahren und "Tür zu klappen", dabei Summe der kämpfenden Modelle maximieren.Hinweise für die Phasen nach 5b:
Schussphase: Das Rad darf zappen trotz Nahkampf.
Nahkampfphase: Das Rad macht W6 Aufpralltreffer zum Beginn der Nahkampfphase.
-
Danke antraker
Oh, ja da hast du recht, ich Spiel Fantasy und nicht Aos....
Danke trotzdem für die Antwort, hab's mittlerweile verstanden. Kannst du mir auch noch mit der Höllenglocke helfen ( auch für Fantasy). In den Regeln steht dass sie als 15 Modelle zu zählen ist, gilt das nur für die Mw-Modifikation, oder auch für die gesamtanzahl an Modellen bzw den Hordenbonus?
-
Die Glocke zählt in allen Belangen als 15 Klan- bzw. Sturmratten. Steht sie in 10 Klanratten zum Beispiel und stehen diese 5 Modelle breit, so hast Du 5 Glieder (bzw. Vier zusätzlicher Glieder, wenn Du so zählst).
Da der Glockenblock "unerschütterlich" ist, braucht er keine Moralwerttests, normalerweise.
Die "15-Modelle -Regel" ist also nur für Kampfergebnis-Bestimmung und Hordenbonus relevant.