Mit Skaven in die Norddeutsche Tief-Ebene - Turnier Oldenburg 26.9.21

  • Am 26.9.2021 findet - so Nurgle nicht dagegen hat - in Oldenburg ein Turnier nach den Regeln der 8. Edition statt.

    2500 Punkte COMBAT 8.1.

    Also mal wieder so richtig "wie früher". Find ich cool! Will ich hin!
    Im Gegensatz zu T9A - wo ich bezogen auf die notwendige Game-Knowledge immer noch nicht ganz angekommen bin - mal wieder ein System spielen, welches ich wirklich gut kenne und spielen kann!

    Zum 10-Jährigen Hobby-Jubiläum muß da natürlich der Warpsäulen-Klan mitmischen.
    Jippie! Klassische Skaven-Liste!

    Ich glaub, ich will da nochmal was witziges auf den Tisch bringen: Doppel-Brut + Rattendämon!
    Dieses (Miss-)Konzept hatte ich schonmal beim Sachsengeballer gespielt und bin untergegangen. Vor allem, weil ich dreimal auf verschiedene Elfen-Völker mit Bowlines und viel Laser-Magie geprallt bin. Aber wir haben ja schließlich "Die Lehre des Untergangs" im Gepäck - also: Immer feste drauf!

    Combat-Beschränkungen

    Nun bin ich etwas aus der Übund und vielleicht helft Ihr mir, die drei Monster gut zu ergänzen.

    Grundbeschränkungen

    - 2500 Punkte

    - Max. 12 Energiewürfel pro Magiephase einsetzbar

    - Max. 2 Energie-/Bannwürfel generierbar (inkl. Kanalisieren)

    - Max. 4 Energiewürfel pro Zauberspruch (max. 5 für die Lehre des Feuers, der Wildnis und von Nehekhara)

    - Jeder St.2 Magier, der die Lehre des Todes gewählt hat, und jede Einheit Fluchfeuerhexer zählen als jeweils ein generierter Energiewürfel, jeder St.3/4 Magier, der die Lehre des Todes gewählt hat, als zwei

    - Max. 80 Schützen, (Einzelschuss-)Speerschleudern zählen als 5, andere KM als 10

    - Max. 3 schießende Modelle, die eine Schablone verwenden (inkl. Kanonen und Atemwaffen)

    - Max. 45 Modelle pro Einheit, max. 450 Punkte pro Einheit (ausgenommen Charaktermodelle; Infanterie max. 500 Punkte pro Einheit)

    - Keine Auswahl mehr als 3 mal

    - Keine Energiespruchrolle, keine Faltbare Festung

    - Max. 1 aus: Krone der Herrschaft, höchster MW in der Armee 9+ (inkl. Modifikatoren)

    - Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen

    - Es gibt Achtung Sir-Würfe für bis zu 2 Charaktermodelle und Einheitenchampions einer Einheit gegen Bewohner der Tiefe, Finale Transmutation und den Grauenhaften dreizehnten Zauber (die üblichen Bedingungen für "Achtung Sir!" gelten)

    Skaven:

    - Eine Skavenarmee verfügt über einen Pool mit max. 5 Punkten:

    3 Punkte: die 2. Höllengrubenbrut

    2 Punkte: Höllengrubenbrut, der 2. Graue Prophet

    1 Punkt: der 1. Graue Prophet, Warpblitzkanone (max. 1), Verdammnisrakete (wenn die Bronzesphäre in der Armee ist), jeder Verminlord Warpseer, Grimmklinge

    0,5 Punkte: jedes Todesrad, Bronzesphäre, Höllenglocke, Verdammnisrakete (wenn keine Bronzesphäre in der Armee ist), Sturmbanner, jeder Assassine nach dem 1., jeder Verminlord (außer Warpseer), jeder Stormfiend in einer Einheit mit Warpbohrerfäusten nach dem ersten, jeder Stormfiend mit Ratlinggeschütz in einer Einheit ohne Warpbohrerfäuste

    - Max. 12 Gossenläufer mit Giftattacken und Schleudern, jeder Stormfiend mit Warpbohrerfäusten (zählt als 5)

    - Jezzails und Gossenläufer mit Schleudern und Gift zählen als 2 Schützen, Todeswindkugeln, Ratlingkanonen, Bronzesphäre und Verminlord Warpseer als 5, Todesräder, Warpflammenwerfer, Verdammnisrakete, Giftwindmörser und Stormfiends mit Giftwindfäusten oder Warpfeuerprojektoren als 10, Stormfiends mit Ratlinggeschützen als 15

    - Das Seuchenmenetekel zählt nicht gegen das Schablonenlimit, Giftwindmörser, Bronzesphäre, Todeswindkugeln, Verdammnisrakete, Verminlord Warpseer, Stormfiends mit Giftwindfäusten halb

    - Die ersten beiden Stormfiends mit Ratlinggeschütz zählen je als halbe, der 3. als ganze Schablone

    - Max. 4 Stormfiends pro Einheit, max. 3 Stormfiends mit Ratlinggeschützen pro Armee

    Ihr merkt: Mein Punkte-Budget ist mit den drei gesetzten Modellen schon aufgebraucht:
    1. Höllengrubenbrut = 2 Punkte
    2. Höllengrubenbrut = 3 Punkte
    macht 5 Punkte. Flasche leer!

    Das heißt es gibt für den Rest der Armee nix von dem hier:
    Grauer Prophet, Bronzesphäre, Höllenrakete, Grimmklinge, Todesrad, Stormfiends, Warpblitzkanone, Sturmbanner. 2. Assassine.

    Mach die Sache einfach, oder?

    Nein, eher nicht. :(

    Meine ganz grobe Liste sieht jetzt so aus:

    Brut-Force

    2500 Pts - Skaven Roster

    Total Roster Cost: 2469

    Vermin Lord (1#, 500 pts)

    1 Vermin Lord, 500 pts

    Warlord (2#, 223 pts)

    1 ~[(^One or more selected options present a potential usage conflict]×~[(#]Warlord, 93 pts = (base cost 90 + Halberd 3)

    . . 1 Charmed Shield, 5 pts

    . . 1 Shadow Magnet Trinket, 30 pts

    . . 1 Skalm, 30 pts

    . . 1 Rat Ogre Bonebreaker, 65 pts

    Chieftain (1#, 115 pts)

    1 Chieftain, 70 pts = (base cost 45 + Battle Standard Bearer 25)

    . . 1 Biting Blade, 5 pts

    . . 1 Enchanted Shield, 10 pts

    . . 1 Foul Pendant, 30 pts

    Warlock Engineer (1#, 90 pts)

    1 Warlock Engineer, 65 pts = (base cost 15 + Level 1 Wizard 50)

    . . 1 Dispel Scroll, 25 pts

    Warlock Engineer (1#, 85 pts)

    1 Warlock Engineer, 65 pts = (base cost 15 + Level 1 Wizard 50)

    . . 1 Warp-Energy Condenser, 20 pts

    Clanrats (41#, 265 pts)

    39 Clanrats, 187.5 pts = 39 * 4.5 (base cost 4 + Shield 0.5) + Musician Mus 4 + Standard Bearer Std 8

    . . 1 Clawleader, 12.5 pts = (base cost 12 + Shield 0.5)

    . . 1 Poisoned Wind Mortar Weapon Team, 65 pts

    Clanrats (40#, 220 pts)

    39 Clanrats, 207 pts = 39 * 5 (base cost 4 + Spear 0.5 + Shield 0.5) + Musician Mus 4 + Standard Bearer Std 8

    . . 1 Clawleader, 13 pts = (base cost 12 + Spear 0.5 + Shield 0.5)

    Skavenslaves (20#, 46 pts)

    19 Skavenslaves, 40 pts = 19 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2

    . . 1 Pawleader, 6 pts

    Skavenslaves (44#, 94 pts)

    43 Skavenslaves, 88 pts = 43 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2

    . . 1 Pawleader, 6 pts

    Giant Rats (6#, 23 pts)

    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3

    . . 1 Packmaster, 8 pts

    Giant Rats (6#, 23 pts)

    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3

    . . 1 Packmaster, 8 pts

    Giant Rats (6#, 23 pts)

    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3

    . . 1 Packmaster, 8 pts

    Gutter Runners (9#, 162 pts)

    9 Gutter Runners, 162 pts = 9 * 18 (base cost 12 + Sling 1 + Poisoned Attacks 5)

    Plagueclaw Catapult (1#, 100 pts)

    1 Plagueclaw Catapult, 100 pts

    Hell Pit Abomination (1#, 250 pts)

    1 Hell Pit Abomination, 250 pts = (base cost 235 + Warpstone Spikes 15)

    Hell Pit Abomination (1#, 250 pts)

    1 Hell Pit Abomination, 250 pts = (base cost 235 + Warpstone Spikes 15)

    Validation Report:

    Edition: 8th Edition; Game Type: Normal Game; Army Subtype: Skaven Army; File Version: 2.95

    Roster satisfies all enforced validation rules

    Composition Report:

    Points of Lords: 723 (0 - 1250)

    Points of Heroes: 290 (0 - 1250)

    Points of Core: 625 (625 - Unlimited)

    Points of Special: 162 (0 - 1250)

    Points of Rare: 600 (0 - 625)

    Created with Army Builder® - Try it for free at http://www.wolflair.com

    Irgendwelche alternativen Ideen, wie ich (noch) bessere Ergänzungen zu meinen drei Monstern reinquetschen kann?                                                                                

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Tja super spannende Liste. Du setzt also auf Zielüberladung für die feindlichen Kanonen, indem du gleich 4 Modelle aufs Feld bringst bei der jeder Schuss potenziell dem Gegner mehrere Hundert Punkte geben kann. Da kommt es natürlich extrem auf Würfelglück an und darauf wie gut der Gegner mit Kanonen trifft, verwundet, du die Rettungs- bzw. Regenerationswürfe schaffst etc.

    Mal eine ganz blöde Frage vorab: In den Combat Beschränkungen steht dass jeder Verminlord außer die Warpseer Variante 0,5 Auswahlpunkte kostet. Das schließt nach meiner Interpretation den Verminlord aus dem Armeebuch ein und bezieht sich eben nicht nur auf die Endtimes Variante. Das würde die Liste illegal machen. Irre ich mich da?

    Wo soll der Kriegsherr hin? Alleine rumlaufen, oder in die Klanratten? Wenn in die Klanratten, lohnt sich der Schattenmagnet dann überhaupt um 4,5 Punkte pro Modell vor Beschuss zu schützen? Wenn alleine, wäre ein normaler Rettungswurf dann nicht effektiver als der Schattenmagnet? Da würden mich deine Gedanken mal interessieren.

    Ich bin kein Fan des Seuchenkatapultes in ernsten Spielen. Das Teil lohnt sich so gut wie nie und kostet ganz ordentlich Punkte. Ich stehe eher auf einen nicht zu großen Trupp Seuchenmönche mit Seuchenbanner. 21 Stück mit Musiker und dem Seuchenbanner kosten nur 192 Punkte, also 92 mehr als das Katapult und die werden sicherlich mehr zum Spiel beitragen. Etwas besseres um sich durch leicht gepanzerte Gegner zu hauen gibt es kaum.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Tja super spannende Liste.

    Ist das die höfliche Art zu sagen: "Die Liste ist Crap!" ? :D

    Du setzt also auf Zielüberladung für die feindlichen Kanonen, indem du gleich 4 Modelle aufs Feld bringst bei der jeder Schuss potenziell dem Gegner mehrere Hundert Punkte geben kann.

    Eigentlich setzt die Liste darauf, dass ich nicht stets das Pech haben muss, auf Gunlines/Bowline mit Flammenattacken zu treffen. :xD:

    Mal eine ganz blöde Frage vorab: In den Combat Beschränkungen steht dass jeder Verminlord außer die Warpseer Variante 0,5 Auswahlpunkte kostet. Das schließt nach meiner Interpretation den Verminlord aus dem Armeebuch ein und bezieht sich eben nicht nur auf die Endtimes Variante. Das würde die Liste illegal machen. Irre ich mich da?

    Ich sehe das so, dass der klassische Rattendämon aus dem Armeebuch weiterhin Rattendämon heißt. Und damit keine Punkte kostet.
    Diese überkandidelten Varianten aus End-Times haben dann diese Englischen Namen und andere Profile und Fähigkeiten.
    Gegenmeinungen?

    Wo soll der Kriegsherr hin? Alleine rumlaufen, oder in die Klanratten? Wenn in die Klanratten, lohnt sich der Schattenmagnet dann überhaupt um 4,5 Punkte pro Modell vor Beschuss zu schützen? Wenn alleine, wäre ein normaler Rettungswurf dann nicht effektiver als der Schattenmagnet? Da würden mich deine Gedanken mal interessieren.

    Ich wollte den gern in einen 5er-Block Rattenoger stellen, hatte aber keine Punkte mehr für den. :(

    Ich bin kein Fan des Seuchenkatapultes in ernsten Spielen.

    Och, eine Kriegsmaschine - auch, wenn es 'nur' ein Seuchenkatapult ist, wirkt auch, ohne dass es "seine Punkte wieder reinholt".

    Das Teil lohnt sich so gut wie nie und kostet ganz ordentlich Punkte. Ich

    Elfen und Imperiale hassen das Teil, denn ein Volltreffer in eine Horde kann schon wehtun. Auch gegen Bretonen kann es ein bisschen was ausrichten.

    So schlecht finde ich es nicht.

    Ich stehe eher auf einen nicht zu großen Trupp Seuchenmönche mit Seuchenbanner. 21 Stück mit Musiker und dem Seuchenbanner kosten nur 192 Punkte, also 92 mehr als das Katapult und die werden sicherlich mehr zum Spiel beitragen. Etwas besseres um sich durch leicht gepanzerte Gegner zu hauen gibt es kaum.

    Ja, 21 Mönche mit dem Banner wären bei mir in einer 'normalen Liste' auch gesetzt.

    Auf die Gossenläufer will ich keinesfalls verzichten, weil die eine gegnerische Kriegsmaschine schon ziemlich sicher weggiften in einer Schussphase.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Der erste in der Liste ist der "Klassische" Rattendämon.
    Alle "Verminlords" danach haben T6 W6 anstelle von 5/5. Der Rattendämon kostete vor den Endtimes keine Combat-Punkte, denn meine Sachsengeballer-Liste (Dämon & Doppelbrut) war ja legal. Ergo gehe ich davon aus, dass hier wirklich nur die "Vermin-Lords" gemeint sind.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich bin geneigt dir zuzustimmen. Der normale Rattendämon heißt auf Englisch halt auch Verminlord, aber da Combat ja die anderen Einheiten alle auf deutsch benannt hat gehe ich auch Mal davon aus dass mit "Verminlord" hier wirklich nur die Endtimes Varianten gemeint sind. Ergibt auch Sinn, da der alte Rattendämon den anderen in allen Belangen außer der Basegröße unterlegen ist und sicherlich nicht beschränkt werden muss.

    Das hätten wir also geklärt. :)

    Für den Rest brauche ich Zugriff auf mein Online Codex Tool um Verbesserungsvorschläge zu machen. Deswegen kann ich erst heute Abend weiter meinen Senf dazu geben.

    Auf das Turnier wär ich sehr gerne mitgefahren. Ich glaube, ich hätte dann tatsächlich meinem Verminlord Warpseer ausgepackt. Der hat leider noch nie ein Spiel gesehen.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

  • Im Cambat-Errata heißt es zudem noch:

    "3. Wie generieren Verminlords ihre Sprüche?

    Der 1. Spruch ist der im Thanquol-Buch vorgegebene. Für die anderen 3 wird vor dem Auswürfeln der Sprüche festgelegt, wieviele Sprüche der Verminlord aus jeder Lehre generiert."

    Damit ist mMn noch klarer, dass der 'alte' Rattendämon nicht gemeint ist.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • hier mal meine neue Version:

    Brut-Force 2

    2500 Pts - Skaven Roster

    Total Roster Cost: 2500

    Warlord (1#, 198 pts)

    1 Warlord, 93 pts = (base cost 90 + Shield 3)

    . . 1 Sword of Anti-Heroes, 30 pts

    . . 1 Dragonhelm, 10 pts

    . . 1 Dawnstone, 25 pts

    . . 1 Ironcurse Icon, 5 pts

    . . 1 War-Litter, 35 pts

    Chieftain (1#, 110 pts)

    1 Chieftain, 70 pts = (base cost 45 + Battle Standard Bearer 25)

    . . 1 Enchanted Shield, 10 pts

    . . 1 Foul Pendant, 30 pts

    Warlock Engineer (1#, 90 pts)

    1 Warlock Engineer, 65 pts = (base cost 15 + Level 1 Wizard 50)

    . . 1 Dispel Scroll, 25 pts

    Vermin Lord (1#, 500 pts)

    1 Vermin Lord, 500 pts

    Stormvermin (40#, 447 pts)

    38 [(#]Stormvermin, 319 pts = 38 * 8 (base cost 7 + Shield 1) + Musician Mus 5 + Standard Bearer Std 10

    . . 1 Fangleader, 18 pts = (base cost 17 + Shield 1)

    . . 1 Poisoned Wind Mortar Weapon Team, 65 pts

    . . 1 Razor Standard, 45 pts

    Skavenslaves (20#, 42 pts)

    20 Skavenslaves, 42 pts = 20 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2

    Skavenslaves (20#, 42 pts)

    20 Skavenslaves, 42 pts = 20 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2

    Skavenslaves (44#, 94 pts)

    43 Skavenslaves, 88 pts = 43 * 2 (base cost 2) + Musician Mus 2

    . . 1 Pawleader, 6 pts

    Giant Rats (6#, 23 pts)

    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3

    . . 1 Packmaster, 8 pts

    Giant Rats (6#, 23 pts)

    5 Giant Rats, 15 pts = 5 * 3

    . . 1 Packmaster, 8 pts

    Hell Pit Abomination (1#, 250 pts)

    1 Hell Pit Abomination, 250 pts = (base cost 235 + Warpstone Spikes 15)

    Hell Pit Abomination (1#, 250 pts)

    1 Hell Pit Abomination, 250 pts = (base cost 235 + Warpstone Spikes 15)

    Gutter Runners (10#, 180 pts)

    10 Gutter Runners, 180 pts = 10 * 18 (base cost 12 + Sling 1 + Poisoned Attacks 5)

    Plague Monks (28#, 251 pts)

    27 Plague Monks, 204 pts = 27 * 7 (base cost 7) + Musician Mus 5 + Standard Bearer Std 10

    . . 1 Bringer-of-the-Word, 17 pts

    . . 1 Plague Banner, 30 pts

    Validation Report:

    Edition: 8th Edition; Game Type: Normal Game; Army Subtype: Skaven Army; File Version: 2.95

    Roster satisfies all enforced validation rules

    Composition Report:

    Points of Lords: 698 (0 - 1250)

    Points of Heroes: 200 (0 - 1250)

    Points of Core: 625 (625 - Unlimited)

    Points of Special: 431 (0 - 1250)

    Points of Rare: 500 (0 - 625)

    Created with Army Builder® - Try it for free at http://www.wolflair.com

    Hab die noch etwas gestreamlined und den Kriegsherren jetzt in den Sturmis auf Sänfte.
    Und 'Deine' Seuchenmönche sind auch dabei.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ist das die höfliche Art zu sagen: "Die Liste ist Crap!" ? :D

    Haha, nein nur dass halt dass sie ziemlich all-in ist. Mir gefällt das aber. Kaum Risiko für Fehlfunktionen und nur sehr kampfstarkes, erprobtes Material.

    Zitat von antraker

    Ich wollte den gern in einen 5er-Block Rattenoger stellen, hatte aber keine Punkte mehr für den. :(

    Cool, so einen Trupp mit Knochenreißer habe ich auch schon öfter gespielt und dem Kriegsherrn den Schattenmagnet, Krone der Herrschaft oder sogar mal einen Obsidian mitgegeben um die Oger besser zu schützen. Der Trupp macht erstaunlich viel Schaden und ist lustig zu spielen. Für ein Turnier hat er aber zu viele Schwächen und die Krone ist ja auch nicht erlaubt.

    Zitat von antraker

    Auf die Gossenläufer will ich keinesfalls verzichten, weil die eine gegnerische Kriegsmaschine schon ziemlich sicher weggiften in einer Schussphase.

    Die will ich dir auch keinesfalls absprechen! Eine Einheit Gossenläufer muss mit.

    Die Liste ist absolut nach meinem Geschmack und ich halte sie für deutlich stärker als die erste. Du hast plötzlich zu den harten Monstern noch zwei kampfstarke Blöcke die, wenn sie bei den richtigen Gegnern ankommen, richtig Schaden machen können. Wenn die dann noch von Bruten und Dämon unterstützt werden sieht es richtig gut aus für dich. Gefällt mir sehr was du da für Änderungen vorgenommen hast. Die Gossenläufer holen sich die Kriegsmaschinen so noch sicherer. Die Warpsteinpfähle bei den Bruten würde ich glaube ich auch mitnehmen. Gegen Vampire absolut notwendig, aber natürlich gegen Hochelfen mit dem Weltendrachenbanner dafür plötzlich ein riesen Problem.

    Einzige Verbessungsvorschläge:

    - Die 20er Trupps Sklaven würde ich zu einem weiteren 43er Trupp zusammenfassen. 3 Sklaventrupps in der 12 Zoll Moralblase des Kriegsherrn zu halten, ohne dass sie mich selbst blockieren, würde ich mir nicht zutrauen. Kriegst du das sicher hin?

    - Die Eisenfluchikone würde ich dem AST geben und dem Kriegsherrn dafür noch des anderen Gauners Scherbe spendieren. Der soll mit dem Heldentöter ja Charaktere schlagen können. Dafür und gegen zahlreiche andere Dinge (Phönixgarde, Wildorks) ist die Scherbe einfach super, gerade mit der großen Base von der Sänfte.

    Mein Onlinecodex kommt übrigens auf leicht andere Punktzahlen als dein Tool. Deine Liste schlägt bei mir mit 2507 Punkten zu buche. Der Fehler scheint bei den Regimentern zu liegen und bei den Ugrades wie Kommando oder Schilde. Seltsam.

    'The enemy of my enemy is still my foe' - Grand Theogonist Gazulgrund

    Einmal editiert, zuletzt von Beorn (27. August 2021 um 01:39)