2000 punkte allroundarmee

  • meine 2000 punkte orkliste, hab sie so ähnlich einige male mehr oder weniger erfolgreich gegen Chaos eingesetzt (1 Unentschieden, 2 Niederlagen)


    20 orkkrieger,
    -2te handwaffe
    -kommando


    20 orkkrieger
    -moschaz
    -2te handwaffe
    -kommando
    -blutrauschbanner


    20 nachtgoblins
    -3 fanatics


    5 wildschweinreiter
    -kommandoeinheit
    -waaaghbanner


    2 speerschleudern
    -zusätz. besatzung



    rugluds rüstigä schütz’n, 16 stück


    wurrzag


    1 nachtgoblinshamane
    -stufe 2
    –1 energiestein
    -dittoz doppeldingzda


    1 orkgargboss
    -verzauberter schild
    -speer
    -gorks rüstung


    10 wolfsreiter
    –standarte


    3 trolle (Art variabel ;))



    sind etwas über 2000 punkte, und wollt mal wissen was ihr davon haltet.
    meine gegener sind Bretonen, hochelfen, chaos, zwerge, khemri vampire hochelfen und dunkelelfen.
    meine erfahrungen mit der liste sind, das sie eher fernkampflastig ausgerichtet ist, mit einigen schnellen jungz (wolfsreiter für KM, oder zum locken, wildschweinreiter, das ich auch ein stärkeres regiment habe, und trolle gegen ritter).
    könnt mir ja eure erfahrungen sagen


    zu wurrzag: hat sich in meinen spielen bislang immer bewährt, ist meiner meinung nach seine ounkte wert, da wir mit besonderen chars spielen.


    zu den söldnern: sind auch ein ganz passables regiment, das großen schaden anrichten kann (30 zoll reichweite, st 4 armbrüste)


    wollt mal von euch hören ob ich gegen die obengenanntne gegner ne chance hab, da ich gegen viele nochnicht gespielt hab.
    und was ihr so als allrounder einsetzt

  • So von Anfang an wurrzag und rugulds rüstige schützen raus.


    Wurrzag ist zu teuer für seine Leistungen dafür nimmst du lieber einen nachtgoblinschamane stufe 4. Wurrzag hat nur einen 5+ Rew und sein einzig gutes ist das er keinen zauberpatzer haben kann und dafür die doppelt Punktzahl. nein danke.


    So die schützen sind auch nicht der bringer.


    Dann noch insgesamt 4 speerschleudern und ein Katapult.
    Warum hast du keine seltnen auswahlen???Ich würde entweder einen Riesen oder ein kamikaze Katapult einsetzen.


    Dazu noch mehr Wolfsreiter.Den orkgarboss raus und dafür noch ein schamane.


    Die armee sollte was reißen können.

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • was dann aber sehr riskant ist, da der general dann ein shamane ist, und die fliegen sehr leicht in die luft!


    zu wurrzag: meine erfahrungen mirt ihm sind wie schon gesagt sehr positiv, aber mit den punkten hast du recht, ich denke ein meistershamane wird das auch richten!


    zu ruglud: ich finde sire trotzdem ne gute einheit, und ichj wollte ja uch keine powergamearmee, sondern etwas mit dem ich spass hab, und wenn ich als ork dann so 30 energiewürfel hab (oh ja, das werden sogar noch mehr) finden die anderen das nicht mehr so lustig!


    den gargboss hatte ich in der liste da ja wurrzag kein general sein darf, und ich deshalb einen etwas besseren char gebraucht hab, der das übernimmt, da ich meinen shamanen nicht so sher vertraue!


    ich hab ne seltene auswahl, die trolle!
    aber danke für die tipps, ich werd es mir mal überlegen wurrzag rauszunehmen!

  • wurzag auf jeden fall raus!!
    die schützen kannste drin lassen, ist eigentlich egal.
    dann von den punkten die su sprast in dem du einen normale stufe 4 mageir nimmst hol ein riesen.
    dann noch die wildschweireiter entweder raus oder mehr.
    ich bin für raus, und für deie punkte noch al 20 nachtgoblins mit fanatics.
    so wäre meine list.

    wirsing=nop

  • so ich bin grad dabei die armee mal etwas euren ratschlägen anzupassen.
    denke aber , das ich die trolle dann rauslasse, da ich ja, wenn ich auf magie seztze, keinen char mehr frei habe, um die trolle vor ihrer eigenen blodheit zu schützen.


    ich dacht jetz an ne armeeliste mir


    3 stufe 2 magiern, deren bewaffnung teilt sich in 1 bannrolle, 2 energiesteine, dittoz doppeldingsda und eine buzkops knorrige krücke auf


    1 stufe 4 magier, ihm werde ich wohl kabummzstab sowie 2 energiesteine geben.


    28 orkkrieger
    2te handwaffe
    kommando


    28 orkkrieger
    2te handwaffe
    moschaz
    kommando
    Blutrauschbanner


    10 wolfsreiter


    4 speerschleudern


    20 nachtgoblins
    kurzbögen
    3 fanatics



    so da bin ich jetzt bei 1650 punkten, den rest schau ich mal, er wird aber wohl aus weiteren 20 orkkriegern und 5 wildschweinreitern bestehen.
    streitwagen lass ich raus, die bringen es nicht so wirklich.

  • so mal ne neuerung:


    30 orkkrieger,
    -2te handwaffe
    -kommando


    30 orkkrieger
    -moschaz
    -2te handwaffe
    -kommando
    -blutrauschbanner


    20 nachtgoblins
    -3 fanatics


    16 schwarzorks
    kommando
    zweihandwaffe
    nachtbanner
    schilde


    1 nachtgoblinmeistershamane
    -stufe 4
    –1 energiestein
    -dittoz doppeldingzda
    Kabummzstab


    1 Orkshamane
    2te stufe
    2 enrgiesteine bzw. magiebannende spruchrolle


    1 orkshamane
    2te stufe
    Buzkobs knorrige krücke



    1 orkgargboss
    -verzauberter schild
    -speer
    -gorks rüstung
    und natürlich auch ein wildschwein


    10 wolfsreiter
    –kommando
    leichte rüstung
    schilde
    speere


    3 Steintrolle

    Einmal editiert, zuletzt von Ragnarok ()

  • ihr könnt ruhig was zu der armeeliste sagen! ;)

  • mach aus den 10 wolfsreiter 2*5 und lass die schwarzorks raus für mehr atelerie.

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • hmm, dann evtl ne steinschleuder, und 4 speerschleudern, oder en kamikazekatapult?

  • Ach du meine Güte, du brauchst echt hilfe!
    Das meiste wurde schon gesagt, aber von dir ignoriert:
    5 Wildschweinreiter sind fast schlechter als gar keine, also mehr oder raus!
    Trolle sollen zu viert sein (dann kotzen normalerweise 3 zurück, wenn Ritter angreifen, und am ende stehen eventuell wieder alle4)
    Und wie willst du mit einem Gargboss zu Fuß´die Trolle begleiten? damit verringerst du deren Bewegung! rofl
    Die Knorrige Krücke musst du dem Meisterschamane geben. Frag bitte nicht, warum...
    10 Wolfsreiter fliehen (fast) gleich schnell wie 5, also mach doch 2mal5!
    30 Orkkrieger warn eindeutig zu viele, 20 sind schon eher wenig, aber das sit schon besser. 25 wären optimal würd ich sagen. Aber besser du setzt wildorks ein.
    20 Nachgoblins sind zu wenig, da der General bei den Trollen herumlatscht und so nicht auf die Nachgobbos achten kan. Also müssen sie mindestens 30 mann stark sein, um Paniktests zu vermeiden.


    Intelligente Orklisten zu schreiben ist nicht so leicht, wie viele Spieler (die nicht Orks spielen) behaupten.

  • stimme grom in sachen nachtgobbos zu! ich benutze ihre bögen sowieso eher als zusatz, und mach doch einen scamanen mobil, damit er bei den Orks rumlungern kann!


    Ps. ich mag die magischenmurmeln sehr!

    Das ist nicht tot, dass ewig liegt bis das die Zeit den Tod besiegt.

  • Grom:
    so der gargboss zu fus hab ich verbockt, der sollte en wildschwein haben, steht nur net da.



    der meisterschamane hat halt nunma datr teil bekommen, weil ich lieber versuchen will mehrere sprüche durchzubringen, und dafür das erhöhgte patzerrisiko eingehen will.
    die wolfsreiter könnte man aufteilen ja, aber mal schauen


    die wildschweinreiter, ok, stimmt, aber die sind ja auch in der neuen armeeliste nimma drin


    intelligente listen schreiben ist leichter als diese auch einzusetzen;)


    Raven: Magier: BF 4, Ork: BF 4, also in meinen augen sind das gelichviel, also dürften sie gleich mobil sein

  • jungs es ist nicht mehr feierlich was ich für fehler hier schreibe; klar meine ich B 4...