Chaos-Götter! Welchen findet ihr am besten?

  • Mich hat mal interessiert, was die anderen so über die Götter des Chaos denken, da hab ich mir gedacht mach ich doch einfach mal ein Thema dazu. Mein Favorit ist ja Khorne und Ungeteilt. Was denkt ihr dazu? ?(



    Blut für den Blutgott!

    ARTHUR: Look, you stupid bastard, you've got no arms left.
    BLACK KNIGHT: Yes I have.
    ARTHUR: Look!
    BLACK KNIGHT: Just a flesh wound.


    Muss sein^^

    Einmal editiert, zuletzt von dok ()

  • Nurgle und Slannesh sind lustig
    aber die wahre power hat tzeench sowohl bei 40k (es seiden sie ändern was gravierendes im neuen codex) also auch bei fantasy
    am coolsten is natürlich khorne klare sache

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • Gehört das nicht ins Chaos-Forum?
    Ich glaube da hatten wir schon ein ähnliches Thema.


    Mir gefällt auch Khorne am besten.
    Dann Slaanesh, dann Nurgle und zum Schluss Tzeentch.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Ich weiß, aber das ist ja an alle gerichtet!

    ARTHUR: Look, you stupid bastard, you've got no arms left.
    BLACK KNIGHT: Yes I have.
    ARTHUR: Look!
    BLACK KNIGHT: Just a flesh wound.


    Muss sein^^

  • Spieltechnisch ist Tzeench meiner Erfahrung nach am härtesten... Wenn einem mal ein 2Stufiger Magier einen Zweihänder um die Ohren gehauen hat, denkt man auch so darüber.... unter 10 Energiewürfeln läuft meistens garnicht...
    Vom Hintergrund und Aussehen her habe ich aber folgende Favoriten:
    Slaanesh
    Nurgle
    Khorne
    Tzeench
    Wobei ich Khorne und Tzeench eher nicht mag, weil beide einfach zu stark sind! Khorne gefällt mir aber wenigstens vom Hintergrund noch einigermaßen.
    Persönlich spiele ich eine reine Slaanesh, eine reine Nurgle und eine ungeteilte Armee unter der Führung eines Dämonenprinzen.
    Greetz
    Wraith

  • Tzeentch rulez
    mehr wollt ich nich sagen und glaubste hier posten mehr zu dem Thema?

    Ich bin der Herold des Schattens, Der Sohn der Flamme, der Krieger des Todes. Ein Diener des Chaos wie man ihn fürchtet und ehrt.


    Mein Bart ist lang meine Axt ist scharf, das ist alles was ein Zwerg fordern darf.

  • ich fince alle götter interessant und sehr verschieden. Ich dneke aber, dass Tzeentch, Slaanesh und Nurgel gleichstark sind, aber Khorne ist einfach zu gefährlich für die eigene Armee, er bringt nur etwas in einer ungeteilgen Armee, oder aber in einer Khornearmee mit "ungeteilten" Elementen.


    Da kann er stark werden, aber dazu gehört auch viel Übung. Defensiv kann man keinen besser als Nurgle spielen.

  • Zitat

    Defensiv kann man keinen besser als Nurgle spielen


    Wie will man Chaos denn Defensiv spielen?
    Die werden doch total zusammengeschossen wenn man die defensiv spielt.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • ich spiele zwar orkze, aber durch die letzten WD`s
    hat man ja einiges mitbekommen...
    rein vom aussehen und vom hintergrund her finde ich NURGLE am besten, dann khorne.(is das nich die armee die paul sawyer gerade neu beginnt???)
    chaos ansich is lustig,wäre die nächste armee, die ich nach orks und goblins spielen würde.

    "Wir sin`grün.Grün is`das bestä.

  • Ich bin auch Ork Spieler und finde deshalb natürlich Gork und Mork sind die wahren Götter im Warhammer Himmel.


    Hab letztens mal mit der Chaosarmee meines Kumpels gespielt. Und ne Khorne Armee aufgestellt.


    War einfach gigantisch wie die die Echsenmenschen weggehaun haben. Ok du kannst nicht zaubern aber jedes Khornregiment generiert einen Bannwürfel. Da sehr schnell im Nahkampf war konnte der Gegner (Echsen) seine Magie gar nicht groß ausspielen.


    Und 20 Chaoskrieger mit Helebarden, Auserwählte mit dem Mal des Khorne ( 3 Attacken mit KG5 und S5 pro Modell) sind echt hart. Damit schafft man fast jeden Gegner und kann auch noch bisl Beschuss einstecken.


    Ist aber auch irgendwie langweilig wenn man fast jeden Nahkampf haushoch gewinnt. Ist bei den Orks net so, da muss man schon mehr überlegen wie man seine Einheiten einsetzt.

  • Zitat

    Original von Shadow


    Wie will man Chaos denn Defensiv spielen?
    Die werden doch total zusammengeschossen wenn man die defensiv spielt.



    natürlich geht das nicht gegen Imps oder Zwerge, aber das klappt gegen andere super, aber dabei musst auch viel auf Magie setzen. Da klappt es ganz gut ...

  • Zu der Sache kann man Chaos defensiv spielen?


    Würd ich auch so sehen wie Playa, es gibt viele Armeen die nicht unbedingt alles auf Beschuss oder Kriegsmaschienen setzten.


    Tiermenschen haben fast nur Infanterie wenn man mal von den Streitwägen absieht.


    Chaos defensiv zu spielen ist aber sicher nicht im Sinne von Chaos denke ich.
    Eher im Sinner der feigen Waldelfen oder?


    Angriff ist außerdem die beste Verteidigung.

  • nein nein, das ist ein großer Unterschied.
    Woodies (nicht immer, s. Turambar) sind feige und führen einen guerilla-Krieg


    Als Nurlge (ging auch nach den Kriegerischen Horden) wartet man 2 bis 3 Spielzüge, um zu zaubern (perfekt gegen andere Chaoten, Bretonen, Vampire, zum Teil Orks/Skaven und teilweise Elfen) und dann kann man auch die Initiative ergreifen. das ist was anderes, die stellen sich wenigestens. ;)

  • Ich fand die Nurgle Zaubersprüche aber net so die Welt.
    Find ich Tzentch besser.
    Na 2-3 Spielzüge warten is schon bisl "feige" oder net?


    Soll ja jeder machen wie er will. Ich hab früher auch zurückhaltender gespielt.


    Find es aber langweilig den Gegner erst zusammenschießen und dann den Rest wegkloppen.


    Mein Kumpel spielt Waldelfen und das ist total öde gegen ihn zu spielen (ich mein Woodies sind halt schwer offensiv zu spielen, is auch net ihre Art).

  • Zitat

    Original von Sabeth


    Mein Kumpel spielt Waldelfen und das ist total öde gegen ihn zu spielen (ich mein Woodies sind halt schwer offensiv zu spielen, is auch net ihre Art).


    da dann frag mal Turambar, der spielt oft Woddies schon fast zu offensiv ud hat nie Bogenschützen dabei ;)