Frage: Aufstrebender Dämon???

  • Hat sich eigentlich mal jemand Gedanken darüber gemacht auf welchem Base eigentlich ein Dämonenheld steht??? Ist das ein Infantrie-großes Modell, also 25mm Base, oder sind die genauso groß wie Dämonenprinzen? Modelle dafür gibt es ja bisher keine!

  • Die stehen auf den gleichen Bases wie die Dämonenprinzen.

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • Nu ja Begründung?


    Vieleicht ganz einfach weil sie nur mit diesen Bases verkauft werden.(Ich glaub kaum, dass die ein DämonenprinzenModell und einen Erhabenen Dämon bringen weren)


    Bei Ork Inf würde man ja auch die größeren Bases nehmen, obwohl Du nirgendwo findest das Orks die benutzen müssen.


    Aber ich hab gehört das in den Chroniken teil zwei ne erläuterung zu Basegrößen befinden wird, zumindest was den Beschuss betrifft.

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • Habe mir auch gedacht, dass sie wohl auf große Bases kommen, aber sicher kann man da nicht sein... Es gibt ja auch einen Armeestandartenträger der Dämonen... Ist aber irgendwie unlogisch, dass es so ein großes Modell ist, oder?
    Und der Vergleich mit den Orks, ist ja völlig sinnlos!!! Orks haben ALLE die 25mm bases. Bei Dämonen ist das wohl etwas anders. Regimenter haben 25mm Bases und Dämonenprinzen haben 40mm Bases! Aber was haben jetzt Dämonenhelden? ICh finde so einfach ist das nicht zu begründen... Das wurde bisher nirgendwo geklärt! Nimmt der Dämoneneld vier Plätze in einem Regiment weg, oder nur einen? Ziemlich wichtige Frage eigentlich!

  • Ich glaube sie stehen auf den grossen Bases.


    Immerhin haben die auch Einheitenstärke drei und können Fliegen.


    Ich denke man benutzt für sie die gleichen Modelle, wie für Dämonen Prinzen.


    So würde ich das auf jeden Fall machen.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Sag ich doch.


    Außerdem der Vergleich mit den Orks steht immer noch, denn mit der Begründung alle Orks haben 2,5 mm Bases ist auch nichts bewiesen (allerdings haben natürlich alle Orks 2,5 mm Bases)


    Warscheinlich ist die Einheitenstärke wirklich der beste Hinweis auf die Basegröße.

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • Hm ist sicherlich ein interesantes Thema.


    Die großen Dämonen stehen ja neuerdings auf den 50mm Monsterbases, das ist ja jetzt neu früher gab es diese Größe nicht.


    Dämonenprinzen und aufstrebende Dämonen stehen auf 40mm Bases.


    Früher gab es ja den aufstrebenden Dämon auch nicht (denk ich jedenfalls). Stellt sich ja auch die Frage sieht er genau so aus wie ein Prinz (eher etwas kleiner). Es gibt aber keine entsprechenden Modelle. Ich denk er gehört auf ein 40mm Base.


    Die Frage stellt sich ja auch bei den Chaosbarbaren. Früher 20mm jetzt 25mm Bases. Sind aber im Grunde genommen Menschen (und die stehen ja auf 20mm).
    Hm weiß auch nicht was die von Gw sich bei sowas denken.

  • Also ne feste offizielle Regel gibt es dazu jedenfall nicht ,
    das weiß ich mit Sicherheit.


    Kannst also Deine Imperialen Speerträger demnächst auch auf 40mm Bases stellen. :D

    Der Pakt ist geschlossen. Meine Axt dürstet nach euerm Blut!!!

  • die beste begründung für die 40mm basen sit meiner meinung nach auch die einzheitenstärke, wenn du unbedingt ein eigenes modell für nen dämonen helden haben willst, bastel die eins, mit dem mutaytion rahmen, ein paar tyraniden teilen, viel greenstuff geht das dann auch...
    naja im prinzip ist es eh egal auf was für basen die leute sthen es amcht nciht so grosse unterschiede, es hat beides seinen vor und nachtiele find ich...

    manchmal fragen mich die leute ob ich einen tyler durden kenne...

  • ich glaube auch, dass er auf eine 40mm Base ist, bin mir eigentlich sicher, sonst hätte er Einheitenstärke 1.


    Ich kenne kein Modell welches auf eine 20/25mm Base ist und eine Einheitenstärke 3 besitzt.

  • Yepp! Das mit der Einheitenstärke ist genau die Erklärung die ich hören wollte! Das klingt wirklich vernünftig! Damit betrachte ich diese Diskussion als abgeschlossen! Danke fürs Gedanken machen!

  • ...gibt auch noch einen Grund mehr - er hat ES 3, ist aber NICHT groß (genau wie auch der prinz) - daher "Minotaurenbase", nicht "Drachenbase" (das ist für die Großen Dämonen reserviert, die ja auch noch große Ziele sind!).
    Noch n Grund... auf nem kleineren Base... würde er laufend UMFALLEN! ;)


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Hätte da aber noch ne Anmerkung:
    Wenn der Erhabene Dämon auf einem großen Base steht, dann auch auf dem ganz großen! Sonst würde er nämlich wieder ein kein Regiment richtig reinpassen. Dies ist auch der Grund, warum Barbaren auf 25mm Bases stehen... damit es nicht zu komplizierten "Umrückungen" kommt, wenn man ein Charaktermodell mit einem standartmässig 25mm Base reinstellt. Spieltechnisch würden die ja eindeutig auf 20mm bases gehören... sind ja auch nur Menschen.
    Die großen Bases sind 5cm im Quadrat, also genausogroß wie 4 Infantriemodelle, oder 2 Kavalleriemodelle! Also wenn schon großes Base, dann gleich richtig!

  • Der Dämonenprinz hat aber nicht das ganz grosse Base, sondern das zweitgrösste.
    Genau wie die Baummenschen und die Oger.


    Oder irre ich mich da?

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • Das liegt aber sicher daran, dass es noch die alten Blister sind... wenn GW ab jetzt Dämonenblister wieder in den Handel bringt, werden die ziemlich sicher ein großes Base drin haben... Würde ich sagen!

  • Ich denke auch, dass er nicht auf ein 50mm Base gehört die Begründung mit der Einheitsstärke ist ziemlich treffend.


    Alles was ein "großes Ziel" ist steht auf 50mm
    Obwohl die neuen Generäle auf Dämonischen Reitieren (z.B. Archaon) auch auf dem 50mm stehen.


    Naja und die Sache mit dem besser in die Einheit passen, hm weiß nicht. Gobos stehn auch auf 20mm, passt ein Orkboss 25mm auch schlecht rein.



    Hm ist wohl doch die Überlegung nicht wert. Das wissen wohl nur die von GW.