• *respect* der Umhang sieht wirklich gut gelungen aus.

    Mut und Ehre - 7500P Ultras


    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Offizieller Beitrag

    sieht super aus...
    @ Schwarzpulverfreak: heb mal deine rechte had als würdest du einen soo heftigen rückschlag der Armbrust ham dass du die heben musst und schau dann mal deine Hand an (deine Rechte Hand muss da aber die untere Hand bei der Armbrust sein... )... ;)

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • naja, sieht zwar n bissl ulkig aus( find ich), aber alles in allem sind die wirklich gut. Ich kann mit GS nciht (so gut) umgehen, deswegen finde ich gebührt dir Respekt (wie vielen andern im Bord auch *schleim*^^)

    Externer Inhalt www.onlinepictures.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sieht wirklich gut aus!
    Ich habe bisher einen Hochelfen-Speerträger zu einem Helden umgebaut (der befindet sich in der Hochelfen-Galerie im Forum)
    Und bin gerade dabei, einen weiteren Speerträger zum Helden umzubauen. Wahrscheinlich werde ich erstmal nicht mehr mit HEs spielen, deshalb habe ich nun vieeeele Bitz und Umbaumaterial!

    Die Kunst des Ausruhens ist Teil der Kunst des Arbeitens.

    War________________
    Orks&Goblins
    Krieg & Gemetzel
    _____________Hammer

    Orc: Horny Rat? Wtf? WAAAGH!
    Skave: QIEEEK! *röchel*

  • gefällt mir auch sehr gut weil ich das noch nie gemacht hab bin ich auch total erstaunt darüber wie man sowas krasses machen kann

    setzt dein Vertrauen in Eisen und Stein
    Eisen und Stein werden immer die Freunde der Zwerge sein

  • So, hab mal versucht, mit GreenStuff zu arbeiten. Hier mein erster Anfang - Oberst Steiner, der zu nem Scout Sergant gemacht werden soll.
    Sagt mal eure Meinung zu den GreenStuff Umhang.

  • sieht doch schon ziemlich gut aus der Umhang, fällt recht glaubwürdig und auch sonst gut gemacht,

    ich werd bald mal einen Chaosgeneral des Slaanesh von seinem Slaaneshpferd roppen, den dann auf den DUnkelelfen-Drachen hocken ihm das Schwert von Malekith in die Hand drücken und denn die "slaanesh"-Symbole abfeile, denn ich will einen ungeteilten, dann eben ungeteilte Symbole hinzufügen und die Base mit einem toten Elf verzieren und ein bisschen Mauerstück verzieren,,,
    so das wars :D

  • Eigentlich nicht. Bisher hab ich nur Lücken gefüllt. Das war mein erster Versuch etwas "eigenes" zu Modellieren.
    Danke, das es euch gefällt.

    Mut und Ehre - 7500P Ultras


    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Offizieller Beitrag

    ?? GS kann man abroppen wenn man will. Das GS ist halt putt aber was solls... Verhunzen kann man nur wenn man am metall rumspielt
    Sieht aber gut aus der Umhang. Baue demnähst auch mal einen helden der HE um dass es ein tolles Vitrinenmodell ergibt... :) Steht dann auf ner 50mm base. Kann man ja als bes. char einsetzen wenn man dazu regeln entwirft.

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Hallo

    Ach das mit den Umhängen ist wirklich nicht so schwierig wies aussieht.:O

    So habe ich es gemacht

    - Mache den Umhang richtig lang bis auf die Basis runder, das verhindert das dass „Green Stuff“ sich um die Mini legt und man bekommt so bessere Falten rein. Am nächsten Tag kannst du dann den Umhang mit der Schere zurecht kürzen wie man das will.

    - Probiere es erst mit einen schmalen Streifen als Umhang, am nächsten Tag ein weiteren an den nun schon erhärteten Streifen befestigen (siehe Bild).

    - Wenn der Umhang an der Mini befestigt ist warte eine Halbe bis eine Stunde dann versuche Wellen und Falten einzuarbeiten. Das Material ist jetzt zäher, reißt nicht so schnell.

    - Hände und Werkzeuge immer mit Wasser benetzen damit das "Green Stuff" nicht da haftet wo es nicht soll.

    :O

  • der ist doch echt gelungen...werd auch mal versuchen mehrmit GS zu basteln! :)

    grttz

    There´s no justice, there´s just ME!!!

    worship me

    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:

    DÖNERTÖTER

  • He Leutz!!!!!
    Krasse sachen, eure umbauten. Bin auch wieder am basteln. Hat jetzt ne kleine Pause drin, aber nu gehts wieder los. ARGHHHHHHHHHHHHHHHH
    Also wir hören uns noch....

    PS: schön das ihr den thread solang gehalten habt ;)

    Wenn eine grüne Horde über das Land hereinbricht, lässt sie wenig mehr als Zerstörung und Vernichtung auf ihrem Pfad zurück. Die große Horde und ihre zerstörerische Natur .. X(
     ARGHHHHH

  • wemse: sieht klasse aus das teil!!! :blumen:

    ich selbst hab gs noch net ausprobiert, aber werds wohl irgendwann mal machen. momentan bin ich gerade dabei für meine wieder aktivierten zwerge ein paar grenzläufer umzubauen. als basis die ur-alt--plastik-krieger mit armbrüsten und köchern von den jetzt alten plastik-minis sowie schilden von den ganz neuen klan-kriegern...

  • Ich bin ein absoluter Umbau-Freak. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht keine zwei gleichen Modelle auf den Tisch zu haben. Gerade bei meiner Gnoblar-Liste beseutet das, daß ich außer den ersten 12 Modellen wirklich alle zumindest mit anderen Waffen, etwas Greenstuff und fremden Bitz etwas umgestalten muß.

    Anfangs hab ich nur Hände abgeschnitten und andere mit Plastikkleber angesetzt, aber mittlerweiile hab ich einiges dazugelernt. Arbeite jetzt auch viel mit GreenStuff, Modelliere Mäntel, positioniere Arme um etc..

    Hier eine meiner Gnoblar-Modifikationen (meine Wadenbeißer haben alle Mäntel bekommen, die Base ist auf dem Bild noch nicht gestaltet)

    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    später hab ich dann z.B. diesen Fleischer gebaut,

    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bleispucker modifiziert

    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und das Glanzstück derzeit ist dieser Bleispucker:

    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Na ja, ich habe erst im Juli 2005 mit Warhammer angefangen, in ein paar Jahren wird es dann denke ich noch wesentlich größere Umbauten geben.

    Derzeit arbeite ich an 6 Umbauten, bei denen ich Bullen zu zusätzlichen Vielfraßen umarbeite.

    Mehr Bilder der oben abgebildeten Figuren und noch andere findet Ihr auch in der Galerie des Crash-Test-Gobbo-Forums unter https://warhammer-board.de/www.crashtestgobbos.de.ms

    CU
    Danny

    Immer wieder neue Tabletop-Comics :

    Externer Inhalt www.dannys-taverne.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Greifenritter (16. März 2006 um 08:29)

  • Gefallen mir die Oger. Sind recht dynamisch positioniert.

    Bringt bestimmte nen gutes Bild auf die Platte.

    Mut und Ehre - 7500P Ultras


    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.