Schwarze Modelle....

  • Wie macht man das am besten: schwarze Modelle wie z.B. die Pferde der Schwarzen Reiter oder den Schwarzen Dachen der DE zu bemalen?


    Wenn ich schwarzes Grundierungsspray verwendet habe, ist es dann noch sinnvoll nochmals mit schwarzer Farbe darüberzupinseln oder soll ich mir das dann sparen und nur noch die Details ergänzen? Wie macht man das am vernünftigsten? Ist die Überpinselmethode übertrieben oder blättert so die Farbe/Grundierung nicht so schnell ab? Ansonsten könnte man sich einiges an Arbeit sparen, wenn man nur die Grundierungsfarbe nutzt.... :)

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

  • Kommt drauf an. Wenn es fast komplett schwarz werden soll, das übermale ich nur die Details die später andere Farben bekommen soll mit weiß (Falcon).
    Bei kleinen Modellen empfiehlt es sich, finde ich, aber auch das schwarz grundierte nochmal zu übermalen (hab ich bei meinen schwarz-weißen Eldargardisten so gemacht), denn das Grundierspray sieht doch etwas anders aus als das schwarz.

    Just be -Sei einfach.

  • ...kommt sehr drauf an:
    1. in welche "Richtung" du das schwarz highlighten möchtest, und wie intensiv;
    2. Was das darstellen soll - Metall, Fell, Textil oder ganz was anderes?


    Im Beispiel von schwarzen Pferden habe ich die Grundierung nicht mit schwarz übermalt, sondern nur ganz gezielt ein paar highlights mit Nightshade angebürstet - sowie die Mähnen als einen gewissen Kontrast gestaltet.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • also für z.b. meine incubbierüstungen hab ich das grundierte schwarz nochmals komplett mit black ink überbürstet - das gibt einen dunkleren und vorallem satteren farbton (ich weiß es is quatsch weil dunkler als schwarz geht nicht aber ich kanns nicht anders sagen)


    @ll: gibts n bild von deinen pferden in ner gallerie hier? würde mich nämlich mal interessieren

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • ich hab das problem der schwarzen figuren nicht aber ich kann dir sagen, wie ichs mit rit gemacht hab.
    rote sprühfarbe geholt gesprüht und dann mit nem verdünnten ink oder nem red ink gemischt mit blood red (je nach gewünschtem effekt) die figuren mit nem recht großen pinsel einfach übergemalt. dann details. aber das is geschmackssache! je nachdem wies dir am besten taugt musst halt ausprobieren. :peace:

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Zitat

    Original von Dark Slayer
    also für z.b. meine incubbierüstungen hab ich das grundierte schwarz nochmals komplett mit black ink überbürstet - das gibt einen dunkleren und vorallem satteren farbton (ich weiß es is quatsch weil dunkler als schwarz geht nicht aber ich kanns nicht anders sagen)


    Bei Black Ink ist das ganz und garnicht quatsch, das Grundierschwarz glänzt nämlich nicht - das Ink schon.

    Just be -Sei einfach.

  • Danke für Eure Beiträge!!



    Wenn ich es richtig verstanden habe:
    (möglichst) nur Grundierung bei Fell/Textil und (evtl.) zusätzlich Farbe bei glänzenden Oberflächen (Drachenschuppen).



    Insgesamt muß man wohl (Euren Erfahrungen nach) nicht prinzipiell Farbe über die Grundierung pinseln (weil die Grundierung zB. schlechter am Modell haftet)...richtig?

    , ,____________,
    °/ //// ------------ ;'
    . ) ... /(_))'
    ./ **/
    (***\

    Einmal editiert, zuletzt von Nocturnus ()

  • ...wenn du eine gute Grundierung verwendest, reicht die ggf. schon mal. Zumal ja auch noch Lack drüberkommt...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."