Miniaturenkoffer

  • Ich habe mir heute mal einen kleineren Alukoffer der noch bei mir rumlag geschnappt und diesen probeweise mit Schaumstoff gefüllt um zu sehen wie er sich als Miniaturenkoffer macht (Bild im Anhang). Da er ziemlich klein ist, passen leider nur etwas mehr als 2 Regimenter hinein. Aber ich denke das ich mir sobald als möglich auch eine größere Variante zusammen stricken werde. Zumindest finde ich das es eine sehr viel billigere Sache ist als der Miniaturenkoffer von GW. Schleßlich kostet ein Schaumstoffblock ca. 3 € und ein großer Alukoffer ca. 9 €. Habt ihr euch ebenfalls einen selbst gebastelt oder bevorzugt ihr den Koffer direkt zu kaufen?

  • hm.. ich bin da eher etwas unsanfter zu meinen minis


    großer reisekoffer und die minis mit zeitungspapier regimentsweise umwickeln. bis jetzt hats erst ein mal nen arm abgebrochen.


    aber bei 6000 pkten orks wäre es wahnsinn die alle in schaumstoff zu packen und die koffer mitzuschleppen. ...


    so far
    psycho

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Da muss ich Dir zustimmen, dass es viel Arbeit machen würde eine 6000 pkt Ork Armee in einen oder mehrere Schaumstoffkoffer einzupassen. Allerdings hat es auch viel Arbeit gekostet die Miniaturen zusammen zu bauen und zu bemalen. Von daher muss man abwägen wie wichtig einem der Zustand der Minis ist. Ich persönlich würde sie wie ein rohes Ei behandeln :)

  • ich hatte damals eine Holzkiste die ich mit Schaumstoff ausgelegt habe, und die Minis seler in Stoff eingewickelt.
    Zum Glück brauche ich das heut nicht mehr, da meine Minis SICHER bei dem Count Steven in unserem Warhammerzimmer stehen! :) Dank nochmal an seine Eltern und an LAMA! ;)


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • wenn überhaupt koffer dann nur von gwindi. der kostet zehn euro mehr als der gw koffer und es passt das doppelte hinein


    bisher musste ich allerdings noch nichts größeres transportieren da die platte hier in meinem keller steht und somit auch alle minis. plastik marines braucht man nicht zu schonen da kann fast nix kaputt gehen. von daher...

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Dein Koffer sieht aber echt gut aus, find den von GW auch zu teuer.
    Werd mir wohl auch so einen bauen, als Anfänger sind mir meine ersten Minis heilig.

  • so was gibts in jedem Baumarkt
    als "werkzeugkoffer"


    also einfach mal zu Hornbach oder Obi usw gehen

    Meine Spiele : mit meinen Vampiren


    S: 19
    U: 1
    N: 0


    gegen:
    -Zwerge
    -Echsen
    -Skaven
    -Waldelfen
    -Imperium =U
    -Oger
    -Dunkelelfen
    -Waldelfen


    Suche immer wieder Gegner (wohne in Jena)
    von 2k-6k Spielen alles möglich :)

  • Ah cool, danke! Sind die Fassungen für die Figuren denn schon fertig im Schaumstoff eingearbeitet oder muss man diese noch selbst ausschneiden?

  • hab mir sagen lassen, dass die nicht heruasgeschnitten werden müssen


    kann es nicht bestätigen aber ich vertrau auf die aussage

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • Ich habe den Koffer und bin super zufrieden... Passen locker 7 normale Böden (wenn man diese "Würfelablage" raus lässt) rein, also gut 250 Infanteriemodelle. Habe dann noch eine von den dicken Lagen und aus zweien was rausgeschnitten, so daß ich Drache, Manticor, Hydra, Streitwägen, etc. auch rein bekomme.


    Die "Felder" für die Mini sind geschnitten und man muß sie nur herausdrücken und den Boden ankleben. Bleibt auch jede Menge Schaumstoff zum polztern von anderen Sachen über...

  • ich find dass Ding unhandlich ......
    da mache ich mir lieber einen selber !
    weil ich meistens mit dem fahrrad unterwegs bin
    und der selbstgebaute ist wesentlich preisgünstiger :P

    Meine Spiele : mit meinen Vampiren


    S: 19
    U: 1
    N: 0


    gegen:
    -Zwerge
    -Echsen
    -Skaven
    -Waldelfen
    -Imperium =U
    -Oger
    -Dunkelelfen
    -Waldelfen


    Suche immer wieder Gegner (wohne in Jena)
    von 2k-6k Spielen alles möglich :)

  • gerade zu mtransport von figuren empfehle ich jeden nur noch magnetbases , die sind nicht so teuer aber echt praktisch , hier könnt hier in einen koffer oder sonstwas eure figuren echt sicher tranportieren , müsst nur ein paar trennfächer machen .


    Gruss Goldi

  • vor allem sind die dann auch echt praktisch zum spielen. weil wem ist es nich schon mal passiert, dass wärend einer heißen schalcht mal einer mit der hüfte gegen die platte rennt und 90% aller minis umfallen O_O


    so far
    psycho

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • die magnetbases haben echt viel power ich kann meine zinnoger einfach samt den base umdrehen und sie halten . wenn ihr euch in einen koffer oder kiste abstandshalter reinschraubt könnt ihr so bequem gleich die fertigen regimenter transportieren


    Gruss Goldi

  • also ich bring meine miniaturen immer in zwei grossen schachteln aus karton mit. meine miniaturen habe ich vorher schon komlett in den schachteln als regimenter aufgestellt. wenn ich dann aufstell muss ich nur die regimenter rausheben ^^

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier