Ahja,sorry,hab da irgendwie gerade nicht mitgedacht....
Finde ich auf jeden Fall ne super Idee,aber ob dann Bogenschützen nicht wieder zu mächtig werden,mit Autotreffern?
Gruß,Fenris
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAhja,sorry,hab da irgendwie gerade nicht mitgedacht....
Finde ich auf jeden Fall ne super Idee,aber ob dann Bogenschützen nicht wieder zu mächtig werden,mit Autotreffern?
Gruß,Fenris
Glaub ich nicht. Beispielsweise würde ein Elfenregiment Schützen (egal, welche Elfen) aus 16 Modellen (4*4) insgesamt 4 Autotreffer verursachen: 3 für Gliederbonus +1 für die BF4. Dafür haben sie aber eine eher ungünstige Formation, um normal schießen zu können. Wenn ein 16er-Regiment in einer 8*2 Formation auf einem Hügel steht (also mit allen 16 Modellen schießen kann), werden sie statistisch gesehen mehr als 4 Treffer landen (abhängig von anderen Modifikationen natürlich).
Die Regel würde sie nur nicht so abhängig von Hügeln machen.
Ich finde aber, dass dann ein Musiker Pflicht sein sollte, um den Pfeilhagel zu nutzen (er gibt das Signal, damit auch die hinteren Schützen wissen, wann sie schießen müssen).
das ist eine ausgezeichnete idee allerdings muss hierbei bedacht werden, dass gw die regeln immer weiter vereinfacht damit auch 10 jährige kiddies geld ausgeben können.
als hausregel sicherlich sehr sinnvoll aber von gw nicht zu erwarten
ein "problem" wäre dann allerdings die Sache, das z.B. die bret Bauern sich als PLÄNKLER formieren dürfen, was dadurch mehr als überflüssig wäre, hier müßte man dann auch noch eine Lösung finden!
grtz
ICh finde das mit der verbesserung der Bogis ganz gut
Dann wenn die Dp wirklich wieder auf Drachen reiten sollten könnten Silberhelme Eliete Auswahl werden denn es heisst ja sie sind die Söhne des Adels und so sich viele kann es ja nicht geben das die dann noch Kern sind - dem entsprechend müssten dann die vielleicht Grenzreiter Kern werden und mit Bogen mind 2-4 Punkte billiger
Außerdem wären Appendix Listen gut damit Auswahl mal ein bisschen anders ist und man sich besser spezialisieren kann.
Weiss denn jemand ob es schon Pläne für nen neues HE Ab gibt? Ich mein das Buch ist ja nicht mehr das jüngste.
naja aber das älteste auch nicht gerade... Weiss nicht. ich denke das dauert noch einige jahre-. Die werden erst mal die anderen angekündigten Sachen rausbringen. dann vll die Elfen... (Hochelfen,... ;))
Ja das dauert bestimmt noch, aber: Oger, Bretonen, Khemri, Waldelfen und die Zwerge sind neuer als Die Hoch oder Dunkelelfen.
Es sollen ja jetzt die Orks, dann wahrscheinlich Imps kommen. und danach die Elfentippe ich mal. Schätze frühestens Ende 07 aber.
Naja. ich weiss nicht. Sind Vamps oder Echsen oder Skaven nicht älter als die Elfenbücher?? kann sein dass ich mich irre...
Naja. Wenigstens steht eines fest. irgendwann werden die Elfenarmeebücher erneuert 8also HEs und DEs
Ne Echsen sind doch ziemlich neu, kamen doch 03 glaub ich neu raus. Skaven und Vamps sind ein bisserl älter das stimmt. Naja nur Gw weiss was erneuert wird..... :kaffee:
Es kommt darauf an , ob viele He und De viel gekauft werden oder nicht ...
Hat goldi übrigens mal erklärt ........
gw ist halt nach geld aus
ich wär auch dafür, das die Regel:" aus 2 Gliedern schießen",wieder eingeführt wird, is echt ne sau coole Idee dat mit dem Pfeilhagel, kennt jemand eine wichtige Person von GW die soll sofort diese Regel vorschlagen!!!
hochelfen kamen 2001 raus direkt vor den skaven. echsen sind jünger, vampire älter. dunkelelfen liegen glaub ich zwischen den beiden und chaos ist auch noch vorher dran
Wie?
Kannst du ne Reihenfolge beginnend mit dem ältesten machen pls?
ich könnte mal meine alten wds durchforsten. aber ab hochelfen weiß ichs sicher. also he, skaven, chaos, echsen, glaub dann tiermenschen
Und wo sind Vampire und DE eingeordnet?
Dunkelelfen direkt vor den Hochelfen, davor Vampire.
Ich glaube, die Reihenfolge war:
Imps, Orks, Zwerge, Vampire, DE, HE, Skaven, Chaos, Echsen, Khemri, Bretonen, Tiermenschen, Oger, Waldelfen, Zwerge (erneut)
irgendwann vorher. vor den elfen waren glaub ich zwerge, davor vermutlich untote und davor dunkelelfen. angefangen beim imperium gefolgt von orks müsste das doch die reihenfolge sein oder? vor den tiermenschen kamen übrigens noch khemri
Ich denke mal das mit einer neuen Edition so oder so alle Armeebücher überarbeitet werden und die die jetzt schon rausgekommen sind würden der neuen Edition eben schon angepasst.
Z.B. die Bretonen, ich finde sie seit dem Armeebuch sehr stark, ebenso die Waldelfen und Oger, jeder mit unterschiedlichen Stärken, sicher, aber doch irgendwo "besser" als die anderen Völker, wie z.B. DE .
Ich hoffe das war jetzt verständlich...
ja nur überleg mal wie es bei der letzten edi war. imperium und dunkelelfen sind ja kaum spielber wenn man sie nicht bärtig aufstellt. das ist halt so wenn man ein frühes ab hat. mit den ogern und waldelfen wird es vll ähnlich passieren. wenn eine neue edi kommt und die ganzen schicken neuen armeebücher da sind, kann man sie wieder in der schublade versenken weil sie ihrerseits keinen vorteil mehr haben. das ist wie im 40k da gibts jetzt ne sonderregel die die bisherige sonderregel eines anderen volkes zunichte macht. sobald aber das andere volk seinen neuen codex bekommt steht sicherlich wieder etwas drin, dass diese sonderregel wiederum zunichte macht. es dreht sich in einer spirale immer so fort