ohne Grundierung ???

  • Hi Leute, was mach ich wenn ich neue Modelle habe, aber mein Grundierspry leer ist ???
    Macht es ein großen unterschied wenn ich die Modelle ohne Grundierung anmal ?? Und an den stellen wo ich z.B: zum Bürsten ein scshwarzen Hintergrund brauch, ihn mit Pinsel schwarz mal.
    Oder hebt dann die Farbe nicht auf den Minis ???
    Hat einer damit Erfahrung ???


    thx

  • Du kannst auf jeden Fall einfach mit dem Pinsel grundieren. Der einzige Nachteil ist, daß so die Grundierung etwas dicker wird, aber wenn du nicht in einem sehr fortgeschrittenen Niveau malst, sollte dich das eigentlich nicht stören. Ich grundiere auch von Zeit zu Zeit Einzelmodelle mit der Hand und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.


    Ohne Grundierung würde ich nicht malen, weil dann wohl die Farben nicht so gut halten und du teilweise mehr Schichten zum Decken brauchst. Außerdem kann es sein, daß das Ergebnis etwas anders aussieht als bei den grundierten. Hier spreche ich aber nicht aus eigener Erfahrung, sondern gebe wieder was ich so darüber gehört habe... (auch wenn es beim Lesen nicht ganz so klinkt :D )

  • auf jeden Fall grundieren, egal ob mit Pinsel oder Sprühdose. Dose spart in erster Linie Zeit - soviel dicker wird´s dadurch echt nicht. Aber es ist schon wichtig, DASS eine Grundierung da ist, weils dir das Bemalen erleichtert und die Farbe besser hält.

    "Das ist blaues Licht." - "Was macht es?" - "Es leuchtet blau."

  • Zitat

    Original von Engel des Todes
    Hi Leute, was mach ich wenn ich neue Modelle habe, aber mein Grundierspry leer ist ???Neues Kaufen
    Macht es ein großen unterschied wenn ich die Modelle ohne Grundierung anmal ??Ja,Farbe haftet nicht gut und die Bemalung wird mit der Zeit abblättern,außerdem kann man dann schlecht bürsten,inken,etc.
    Hat einer damit Erfahrung ???Ja,auch ich war mal Anfänger^^


    thx


    Wie gesagt,auf jeden Fall grundieren sonst wirst du es bereuen^^


    Gruß,Fenris

    2 Mal editiert, zuletzt von Fenris ()

  • Wieso wird die dann dicker?


    Ich verdünne immer die Farben, manchmal muss ich 7-10Schichten auftragen das es deckt, dafür sind aber alle Details vorhanden


    Mit Spray geht schneller, aber dafür kommste nicht überall drann, deswegen musste eh mit dem Pinsel nachgrundieren.

  • Spray ist wohl etwas dünner, als mit dem Pinsel, weil sich durch das Sprühen die Farbpartikel dünner absetzen. Bin darin aber keine Experte, aber ich habe es schon öfters in Profi-Tipps gelesen. Aber wie schon gesagt: Wenn man nicht gerade auf Golden-Demon-Niveau malt, braucht man sich darüber wohl keine Gedanken machen... Wobei es selbst dann bestimmt auch noch von Hand geht.


    Das größte Pro für Spray ist auf jeden Fall die Zeitersparnis!

  • Grundiere eine Figur und Trage dann die Grundfarben auf und dann geh mit einem Finger etwas fester über Kanten und mach das gleiche bei ungrundieren Modellen, dann siehst du den Unterschied.


    Außerdem entscheidet die Grundierung über die Leuchtkraft der Farben.

    Einmal editiert, zuletzt von Pisy ()

  • Kann ich leider nich mehr machen, wenn das modell schon fertig is ;(


    Ich weiß schon, dass da die Farbe ärger abgeht, seh ich ja z.B. an den Haaren, aber so schlimm is des auch nich.... normalerweise grundier ich ja.

  • Aber wenn ich das mit dem Pinsel mache ?? Dann ist doch das Schwarz genau wie jede andere Farbe auf dem Männchen u. blättert dann doch auch ab oder ??? ( wenn ich es mit Pinsel schwarz Grundier )

  • Also im Großen und ganzen ist es Ansichssache wie man Grundiert. Spray richtig gehandhabt gibt eine gute dünne grundierung, verdünnte mit dem Pinsel aufgetragene Farbe aber genauso.


    Ich grundiere lieber mit Spray, weils schneller geht, aber ich bekomme eine dünne Grundierung auch mit dem Pinsel hin.


    In beiden Fällen gilt: lieber mehrfach und in ganz dünnen schichten als auf einmal zu viel drauf.


    Den Fehler ohne Grundierung (=komplett geschlossene Grundfarbschicht, egal wie aufgetragen) habe ich einmal gemacht, die Farbe ist wieder abgeblättert. Bei Zinnminis ist es besonders wichtig sorgfältig zu grundieren, ebenso bei Resin, Plastik verzeiht da ein wenig mehr.


    CU
    Danny

  • grundie auf jeden fall.
    wenn du einfach so anmalst, gibts immer klein lücken, die du nur noch schwer erreichen kannst
    spreche aus erfahrung

    |^^^^^^^^^^^^^^^^|..||
    |....Alt für alle!........|.||'|"\,___
    |_...__..._____===|=| |_|__|..,]
    "(@)'(@)"""*|(@)(@)*****(@)*I

  • Wie Sebulon schon angedeutet hat, kann man ohne Grundierung tatsächlich annähernd das gleiche Ergebnis erreichen. Allerdings ist es zeitraubend, dann die Stellen alle seperat zu schattieren oder im Falle von leuchtenden Farben (Gelb, Orange usw.) das Weiß aufzutragen. Im Endeffekt bist du mit Grundierung (selbst per Hand) schneller. Ist auch, wenn überhaupt, nur bei Metallminis zu empfehlen, da Plastik dann doch arg stumpf aussieht (war zumindest bei mir so).


    Also:
    Obwohl es ohne Grundierung durchaus geht, mach dir dennoch die Mühe und grundier. Am Ende sparst du trotzdem Zeit. Oder hol dir einfach ein neues Farbspray :)

    Learn to have scars

  • Kann mich insbesondere der Zusammenfassung von Greifenritter anschließen - Grundierung muß. Erstens damit die Farbe hält, zweitens hat man so auch Einfluß auf das Farbverhalten (je nach Grundierfarbe).

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."