Zinn oder Plastik Helden?

  • Zitat

    Original von Kampfkeks
    ich muss mich der mehrheit auch anschließen. mag plastik lieber, wegen den vielen umbaumöglichkeiten. ein nachteil wäre nur, das es weniger details sind. könnte man keinen körper aus zinn nehmen und die arme aus plastik, damit man eine größere auwahl an waffen hat.


    plastik an zinn kleben is ein alptraum. Hält nur schwer (bei mir zumindest). Auch zinn an zinn lässt mich teilweise kochen (manches hält ewig, bei manchem hilft dann nur noch green stuff).
    Ich bin allgemein für plastik, das geht schön zu bearbeiten und so weiter wie alles schon gesagt.


    Azalin, nette sig^^

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Zinn auf Zinn kann wirklich sehr schwer sein!!
    Vor allem wenn die Teile nicht richtig passen.
    Wenn der Gw metall-leim nicht geht dann probier doch mal Uhu-Kraft(Das geht auch so einiger masen.)

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • ich find nicht, daß die zinnmodelle detaillierter sind.. wenn man mal die alten Zinn-Fanatics mit den neuen Plastik-Fanatics vergleicht, dann sehen die aus plastik ganz klar geiler aus und bieten mehr details... das zinn detaillierter gegossen werden konnte ist schon jahre her, die plastikguss ist mittlerweile genau so fortgeschritten....
    einziger nachteil von plastik ist halt das entfärben, aber das kann man ja mit nagellackentferner auch ganz gut hinbekommen :D

    Ich bin Godzilla... du bist Japan !! :]

  • Ich fand die alten fanas beser.Die sahen so lustig aus,die neuen sin VIEL zu ernst.

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • Mir ist es eigentlich egal. Aber zum umbauen ist Plastzik deutlich besser.
    Vorallem kann man dann verschiedene Teile aus der Box zum umbauen anderer
    Modelle verwenden, (die Flügel der imperialen Armeestandarte für Darkangels z.B.) und trotzdem 2 Charaktermodelle bauen.


    PS: Plastik an Zinn gleben ist ein Alptraum... Wie ich das damals bei Marines mit
    Plasmawerfer gehasst habe.... Körper und Waffe aus Zinn, aber Arme aus
    Plastik...

  • Zinn. Gar keine Frage. Von den "Plasticharas" gefällt mir fast nix - viel zu klobig. Der einzige, der was zu können scheint, ist der neue imperiale Zauberer.


    Aber ganz nebenbei... ich hab auch genug Charas. ;)

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Ich hab mich für Zinn entschwieden, meine Gründe sind:
    1. Sind Detailreicher und wirken nicht so klbig
    2. Wat ordentliches in der Hand muss man schon haben
    3. Mäntel gefallen mir Besser bei Zinn, da die schön zerfetzt sind und das habe ich noch bei keinem Plastikmantel gesehen.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Plastik -wie schon so oft erwähnt, lassen sich Plastikminiaturen sehr viel einfacher umbauen und bieten dabei eine sehr breite Palette, da die Bits verschiedener Armeen so ziemlich kompatibel sind. Zinnfiguren ziehe ich nur in betracht, wenn ich keine andere Wahl habe oder mir eine Figur besonders gut gefällt.


    ..und beim General der Armee. Der muss einfach massiv sein. ;)

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • ich wüsste nicht für was ich stimmen soll. Plastik ist besser zu bearbeiten. Aber dafür sieht Zinn besser aus. Musst ich leider auch wieder an den Ketten der neuen Fanatics sehen. Und der Preis ist egal. Bei Helden musst du eh immer etwas mehr ausgeben.

  • Hab für Zinn gestimmt,da ich nciht so der Typ ''Umbaufreak'' bin (hab ja eh erst vor kurzem angefangen und war noch nie besonders geschickt :O)


    Hat beides seine Vor- und Nachteile, lentztendlich wird Gw bestimmt nie auf nur eine Sorte Material umsteigen,oder?

  • Ich fürchte, auf lange Sicht gesehen werden sie komplett auf Plastik umsteigen...das zeigt zumindest der aktuelle Trend!

    Spiele seit 01.04.2007


    Hochelfen: 8 - 3S 0U 5N / Skaven 20 - 2S 4U 14N


    Eldar: 0 - 0S 0U 0N / Orks: 0 - 0S 0U 0N / Hexenjäger: 0 - 0S 0U 0N


    BFG-Eldar: 0 - 0S 0U 0N / BFG-Tyras: 0 - 0S 0U 0N

    Einmal editiert, zuletzt von Hellcat ()

  • Plastik (trotz meiner riesigen alten Zinnbestände) !
    Den Wechsel habe ich dankbar angenommen und für mich ist der viele Zinn ein guter Grund meine Chaos Armee sterben zu lassen.


    Wie so häufig gesagt lässt sich damit (leichter) viel mehr machen, die Bitz sind ebenfalls sehr nett.
    Zumindest ältere Zinnminiaturen von GW sind teilweise erschreckend schlecht gearbeitet. Was den Detailreichtum angeht stehen die Plastikminis den Zinniminis in nichts nach, auf jeden Fall nicht den GW Miniaturen.

  • Plastik rulez!!! Außer bei großen Modellen find ich (Großerverpester u.ä) da sin die so richtig schön schwer. Aber da ich viel umbaue bevorzuge ich Plastik weil das mMn leichter zu bearbeiten is. Die Zinnfiguren kann ich nur aufer Arbeit richtig bearbeiten, weil ich zuhause keinen Luftschleifer, Dremel usw. habe.
    Wobei ich sagen muß das ne schöne Zinn Mini auch was hat :D


    necforce: hast du überhaupt schonmal irgedein Zinnmodell fertig bemalt außer deine Zauberin und den Lord??? :P

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Odin ()

  • So, inzwischen hatte ich Gelegenheit mir eine Zwergen Klankriegerbox mit Plastikminis anzuschauen und muss meine Aussagen ein wenig relativieren.
    Ich halte immer noch viele Plastikminis für sehr gelungen, detailreich und leichter zu bearbeiten, trotzdem sind die Zwerge schon ziemliche Plastikklumpen mit etwas weniger Variationsmöglichkeiten als ich mir erhofft hatte.
    Sehen fast aus wie die Simpel-Minis aus den Dreier-Boxen.

  • Ganz klar Zinn, ist leichter nachzugießen :P (kleiner Spaß ^^ auch wenns stimmt)


    Ich habe allerdings lieber schwere Figuren die mehr aushalten, Plastik ist scheiße weils weniger lange überdauert und wenn ne Figur aus 1000 Teilen besteht, geht sie lieber mal gern kaputt oder fällt um!

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

    Einmal editiert, zuletzt von Alpha ()

  • Moin,


    ich muss zugeben das ich Zinnmodelle überhaupt nicht mag. Das Umbauen ist recht schwierig und das Material ist zu schwer. Besonders toll ist das wenn man irgendwelche Zinnmodelle auf Flugbases Kleben will und sie extrem Hecklastig sind.


    Bei meinen Armeeauswahlen habe ich bislang zwar immer recht viel pech gehabt was den Anteil der Zinnminis angeht, aber man kann ja Alternativmodelle von anderen Herstellern nutzen.


    Gruß


    Eternalis

    "Sie den Tod warte /
    Warte, Tod, wache /
    Nimm den Atem sanft /
    Nimm das Leben langsam."