Ich finde es garnicht so schlimm, wenn die Hochelfen mehr Seltene und Eliteauswahlen aufstellen können. Das Silberhelme Kern sind fand ich schon immer komisch, da es eigentlich die Söhne von Adligen sind. Und meist sind mehr Silberhelme anzutreffen als Speerträger. Nicht grat realistisch.
Meiner Meinung nach sind Hochelfen auch eine Elitearmee aus weniger Modellen. Wenn nun mal nicht mehr so viele Elfen leben, müssen die sich eben spezialisieren/fortbilden um weiterhin gegen das Chaos bestehen zu können.
Armeebuch Hochelfen
-
-
Ich glaube es ehrlich gesagt nicht, das würde nämlich auf beschränkten Turnieren Probleme geben.
mfG
-
ich kann es mir auch nicht vorstellen...
als ob silberhelme die einzige kerneinheit wäre die sich lohnt...
und warum sollten hochelfen bei 2000 punkten 4 seltene l´slots bekommen?? das ist sowas von unlogisch da dann 8 (!!!!) repetierspeerschleuerder aufstellen zu können
-
Nein es geht ja das Gerücht um, dass sie 4 seltene Slots haben, weil die RSS jetzt nichtmehr 1-2 Auswahlen sein werden, genauso wie Adler und Streitwagen, wobei der Streitwagen die Option hat, von einem Weißen Löwen gezogen zu werden (Kerl mit Axt, kleiner Scherz).
Silberhelme sollen Elite werden, vielleicht fällt die Möglichkeit weg ihnen Harnisch und schwere Rüstung zu geben, dafür sind sie dann immer mit schwerer Rüstung ausgestattet. Ellyrianische Grenzreiter sollen dafür Kern werden.
Achja und nen Warrior-Mage is ziemlich sicher.
Hier noch was:
ZitatGames Day Update-
Jervis largely wouldn't talk about HE.
Briefly described new list as 'really, really good'
themes center around 'infantry, discipline, elites'
'oh, and lots and lots of dragons'mfG
Achja, Tyrion soll teurer und besser werden, aber den Fluch des Aenarion verlieren.
-
die sache ist die, das es ja eine release liste gibt an der man sich etwas orientieren kann, zwar geht die nur bis januar aber das ist ausreichend.
man sieht einen schattenläufer (Shadow Walker), keiner weiß was es ist, aber ich denke es ist ein dritter Held, eine art schattenkrieger held.
leute die behaupten es wird ein "sippensystem" geben, die frag ich mal...warum kommt dann in der release liste kein Schwertmeister Held, kein weißer löwe held, kein held der phönixgarde und auch kein held aus caledor...(die nicht spez. charaktermodelle wie korhil und caradryan sind).
selbiges ist mit dem kampfmagier...es ist möglich das der in der 2ten release-welle kommt, aber das sippensystem kann ich für mich ausschließen...
-
Naja wie du schon so schön sagtest, die Liste geht nur bis Januar...
mfG
-
ich bin einfach der Meinung, das die Leute das mit den ganzen Helden miss verstehen.
Ich glaube es wird einen Haufen besonderer Charaktermodelle geben, welche als legendäre Anführer der jeweiligen Eliteeinheiten der Hochelfen ( Schwertmeister,Phönixgarde,Weisse Löwen) passen. Wie stille Post funktioniert kennt ja jeder und so haben halt Leute, welche das alte HE Armeebuch nicht kannten es halt falsch verstanden und glauben das man die Helden so fertig als Phönixgardenheld einsetzen kann.
Ich würde eher behaupten, das schöne passende Titel und Bewaffnung für seinen Standardheld gibt und sie so den jeweiligen angeschlossenen Truppen anpassen kann. Ich fand es halt schon immer komisch, wenn da ein 20iger Schwertmeisterregiment mit einen Jagdbogenhelden rumsteht und zu schaut, wie der Held einen feindlichen Trupp beschiesst. Sich das vorzustellen ist schon peinlich genug. Da stehen 20 harte Meister des Nahkampfes in Reih und Glied und starren auf einen Helden, welcher wie beim Golfspielen Pfeil für Pfeil eine an herannahende Truppe ballert. Die Schwertmeister grummeln dann wenn er nicht trifft und machen eine Olla-Jubel-Welle , wenn er was erwischt.:DNaja wie gesagt der Heldengussrahmen, welcher hier schon gepostet wurde zeigt ja deren mögliche Bewaffnungsoptionen an. Ob nun waldaxt der weissen Löwen oder Hellebarde der Phönixgarde man kann ihn für alles anpassen.
-
Drachenprinzen sollen 2 Attacken bekommen, aber auch teurer werden und, Gerüchte besagen, Seltene Auswahlen werden.
mfG
ZitatThere is still a good quantity of new plastic stuff comming out for the HE. Plastic Dragon, Plastic Prince & Hero, Plastic Mages, Plastic Chariot (can be made as Lion or Horse). the current Battle force will remain the same and the Reinforcement box will one each of the above items.
und hier nochwas
ZitatI'd like to add/clarify something. I am virtually sure (and this comes from Gav Thorpe) that there will be NO rare infantry.
-
Das die Drachenprinzen Seltene werden hab ich mir auch schon gedacht. Die Verbesserungen die sie angeblich bekommen und das Gerücht, dass Silberhelme Elite werden, machen das für mich ziemlich wahrscheinlich.
Und wenn die 1-2 Begrenzung für Speerschleudern wegfällt, kann man bei 2000 Punkten immer noch nur 4 aufstellen. Meist weniger da man den Slot zb für die Drachenprinzen braucht.
Wie ist das bei den Zwergen? Die haben ja ein relativ neues AB. Bekommen die mehrere Kriegsmaschinen für einen Slot?
-
1-2 Auswahlen bei Speerschleudern, ja.
mfG
-
Ich nehm an die Elfen werden deutlich stärker und etwas teurer. Hochelfen sind eine Elitearmee, jeder normale Elf ist nem Menschen haushoch überlegen.
Es gibt dutzende Geschichten von Einzelnen Helden und einer Handvoll krieger die sich gegen Horden von Dämonen verteidigen (zum Beispiel gibt es eine Von Teclis und zweihundert Schwertmeistern)
Gerüchte sind Gerüchte, mein GW-Chef is atm im HQ in Düsseldorf und wird mir in einer woche mehr berichten.
-
Seh ich auch so. Sie sollten wenige sein, aber eben ein paar ausgewählte starke Einheiten. Vllt nicht so übertrieben wie die Dämonenjäger von 40k.
Und sie werden immer zu besiegen sein, da Elfen nicht gerade für einen guten RW oder W bekannt sind. Ein Streitwagen, eine Kanone, ein Zauber... und es kann ziemlich ärgerlich werden für den He-Spieler. -
Auch wenn Hochelfen so stark werden sollen mit Strike First usw.
Es gibt doch immernoch das Stein Schere Papier Prinzip. Streitwagen gegen Schwertmeister werden trotz Strike first immernoch rein hauen, Beschuss genauso, nen Drache in der Flanke wird viele Siegespunkte einbringen, genauso wie Ritter oder ähnliches. Hat man erstmal die Flanken aufgerieben ists ziemlich schwer mit Hochelfen Infanterie noch zu gewinnen. Aber damit das nicht allzu oft vorkommt, gibts ja dann solche netten Sachen wie plänkelnde Weiße Löwen oder Drachenprinzen mit jeweils 2 Attacken.Alles in allem wird sich das wieder ausgleichen, kein Volk wird jemals unbesiegbar sein.
mfG
-
Zitat
Dragon mages:- Are actually dragons that choose from the lore of fire, wethere they are ridden or not i forgot to ask (awe stricken)
All 0-1 restrictions are going!
Spear elves are 9pts still fight in three ranks and when they charge fight in two ranks!
The army does strike first but only when faced from the front.
Silver helms are moving to special. This is fair enough following the fluff.
White lions and phoenix guard are moving to special (I am sceptical about this however it sounds good).
Archers fire in two ranks but stay at 11pts.
The new high lore doesnt have a 'duff' spell in it. Supposedly the lowest level spell to cast grants a unit of your choice a 5+ ward sv.
The White Lion Chariot is pulled by one lion however it has 3 S5 Attacks.
And dragon princes get 2 attacks!
Hier mal ein paar Gerüchte, manches wurde schon erwähnt, manches hört sich toll and und wieder anderes etwas unglaubwürdig meiner Meinung nach.
mfG
-
Sieht im Grossen und Ganzen doch sehr schick aus. Wie die First Strike Regel am Ende aussieht, bleibt noch abzuwarten, aber ich glaube nicht, dass sie so hart wird, wie einige fürchten. Auch glaube ich nicht, dass die neuen HE "imbalanced" sein werden, da GW im Moment bei [a]allen[/a] Armeebüchern [a]aller[/a] Spielsysteme auf dem totalen Balance-Trip ist. Und das finde ich auch gut so. Space Marines bekommen ihre fluffigen Regeln zurück, bei den Hochelfen sieht es stark danach aus, dass es bald keine Einheiten mehr geben wird, die sich nicht lohnen. Seegardisten zum Beispiel. Wenn die richtig spielbar werden, würde ich mich sehr freuen und wohl mit den HE anfangen, statt den Bretonen, wie ich das bisher gelplant hatte.
ZitatSilver helms are moving to special. This is fair enough following the fluff.
Ohje, das wäre sicher sehr ärgerlich für die Spieler, die ihren Armeekern auf Silberhelmen aufgebaut haben. -
Zitat
Original von Volth
Ohje, das wäre sicher sehr ärgerlich für die Spieler, die ihren Armeekern auf Silberhelmen aufgebaut haben.
Wahr, aber GW versucht die Armeen soweit ich das sehe von Hintergrund-ungetreuen Armeen wegzudrängen. Es gab auch viele Dark Angels Spieler die den neuen Codex nicht mochten weil sie ihre 2 x 5 Scouts und der Rest in Terminatoren Armee nich mehr stellen konnten...
(Beispiel bei Warhammer 40k sind die Scouts die in den Space Marine Armeen in die Elitesektion gewandert sind, eins bei Fantasy fällt mir nich so ein, bin hier noch neu...)Das mit dem Erstschlag sagen nun alle meine GW-chefs.
ausserdem kriegen Hochelfen +1 Seltene und Eliteeinheiten pro Punktstufe
Sprich 2 Seltene und 4 Elite bei ~2000 Punkten etc. Repetierspeerschleudern sind allerdings nur noch eine pro Auswahl, sprich die 1000 Punkte - 4 Speerschleudernarmee wird es nicht geben.
Seegarde von Lothern soll in die Elitesektion wandern, wieso is mir allerdings unklar...
Alle Infos hier sind natürlich noch inoffiziell...
Für alle die Angst um ihre Kerneinheiten haben: Alle Plastikbausätze werden nicht überarbeitet, ausser evtl dem Streitwagen wegen des Löwen...?
-
Ich hab eher was von 2+ Kern, 6 Elite und 4 Seltenen Auswahlen gehört. Seegarde weiß eigentlich noch niemand genaueres drüber, außer dass sie nen neuen Look kriegen und vielleicht aus 2 Gliedern schießen können, genau wie Bogenschützen (ahhh die guten alten 15er Blöcke auf Hügel).
mfG
-
Zitat
Original von Naharez
Ich hab eher was von 2+ Kern, 6 Elite und 4 Seltenen Auswahlen gehört. Seegarde weiß eigentlich noch niemand genaueres drüber, außer dass sie nen neuen Look kriegen und vielleicht aus 2 Gliedern schießen können, genau wie Bogenschützen (ahhh die guten alten 15er Blöcke auf Hügel).mfG
Kann sicher auch sein, wie gesagt, bin mit den Fantasyregeln noch nich so vertraut...
-
Damit die Seewache das wert ist, muss sie ganz schön aufgewertet werden. Vllt stimmt ja das sie wie Bergwerker auftauchen können. Find ich auch zur Geschichte passend.
-
Nur, dass Zwerge noch nen Amboss haben, was Bergwerker dann immernoch 10 mal besser machen würde als Seegarde, die die selben Auftauchregeln haben.
mfG