Regeln für das Board-Turnier

  • So, also zu dem was nex geschrieben hat.


    Ich habe ja sehr ähnliche Regeln für den MAP hinterlegt. Hier der Link: http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=1&tid=1569


    Wollt ihr es so machen?


    Ich dachte ihr wollte SEHR EINFACHE Beschränkungen!?


    Das Beschuss komplett angesagt werden muß, würde ich im übrigen niemals auschreiben.


    Und zu den Völker spezifischen Regeln: Entweder für alle Armeen Beschränkungen oder keine, aber nicht für vereinzelte


  • Also.......:
    1.Zauberei beschränkung muss mMn nicht sein, aber hab auch nix dagegen.
    2.Naja Wysiwyg würde das ersetzen, ansonsten selbstverständlich würd ich sagen.
    3.normal
    4.normal
    5. meine rede
    6., 7. und 8. würd ich lassen
    9.?? das kann ja nur aus NRW kommen^^

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Zitat

    Original von Thanquol
    Mach es einfach unbeschränkt Oldi.


    Wers nötig hat 2 Dampfpanzer und 4 Kanonen aufzustellen der soll es machen... Dafür haben die anderen schöne Spiele :)


    Grüße


    sehe ich ähnlich wenn jemand meint er reisst damit was , ss selber schuld oder guter spieler ;). sah man ja beim 3,5k turnier wo du veranstaltet hast . wie schnell ich meine 2 Bloodys verloren hatte wegen kleinen spielfehler gegen khemri . gibt schlimmere listen mit beschränkungen als so

  • Das mit der Armeeaufstellung in von der mitte vom Tisch aus, find ich persönlich doof.
    Das ist fast so wenn man dem anderen die Armeeliste vorm Spiel gibt.
    Da kann man den Gegner ja gar nicht mehr mit nem 25, 30 oder 40er Block schocken.


    Die würd ich persönlich raus nehmen, ansonsten find ich die Regeln ok.

  • 30 oder 40 block gegner schocken ?bei mir reichten mesit schon 3 x 3 Zerschmetterer schon um den gegner halb in honmacht fallen zu lassen

  • hi
    Goldi
    gut die zerschmetterer kosten acuh fast so viel wie so ein regi und sind im nahkampf halt nur a weng besser^^


    aber die einschrähkungen fände ich okay, gut bis auf des mit den 2 elite, aber ansonsten find ichs ganz gut

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

    Einmal editiert, zuletzt von Snotti ()

  • Also mir geht nur die Regel mit den besonderen Charaktermodellen gegen den Strich... Ist irgendwie ein Zeichen von Angst oder hilflosigkeit, sie zu verbieten. Ich spiele eigendlich sehr gerne mit Skrag.
    Ansonsten sind die Regeln okay

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • hi
    also ich find die regel scho gut dass es keine spez charas gibt, die sind einfach meistens nur schlecht, und die annern sind viel zu stark:D

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • also ich find solche beschränkungen wie oben gepostet nicht wirklich gelungen. warum nicht 3 mal die gleiche kernasuwahl?? das dumm... elite und seltene könnte man verstehen muss aber meiner meinug nach nicht sein.
    spez. cahrs .. ja srak ist schon relativ heftig finde ich, aber man kann ja nicht anfangen einzelne zu verbeiten und andere zu erlauben. aber da ist es mir zumindest egal ob mit oder ohne.

    wirsing=nop

  • Hallo? Mal rein logisch gesehen .. in der Schussphase schiessen alle auf einmal! Wenn da jeder seinen Bogen einzeln spannen würde dann wäre die gegnerische Armee schon längst ran. Die warten ja nicht ne Stunde bis jeder mal geschossen hat!


    Ich dachte wir machen uns ein schönes Turnier und mit den paar Beschränkungen (was nun wirklich nicht viel ist!) kann man immer noch übelste Power-listen aufstellen!


    Warum keine bes. Charas!? Weil viele einfach unfair sind. Es gibt manche Charamodelle da muss man nicht mal gut spielen können und kann mit denen einfach nur Punkte bunkern. Das macht doch keinen Spaß!


    Und genau darum geht es mM nach - Spaß haben! Und ein wirklich guter Spieler zeichnet sich doch dadurch aus, dass er trotz solchen - mM nach immer noch sehr, sehr wenigen - Einschränkungen es schafft seinen Gegner zu schocken bzw. eine harte Liste aufzustellen. Ohne sowas geh ich hin und googel mir in 5 Minuten die härteste Liste für mein Volk und fertig.


    Also kA - aber für mich sind das so fundmentale Regelungen die nochmal klargestellt werden. Und Beschuss nicht komplett anzusagen ist einfach nur .. unsinnig.

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    Einmal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()

  • Für öffentliche Turniere sind Einschränkungen auf jeden fall ein muss, aber für so ein Turnier hier sollte man sich eigendlich darauf verlassen können, dass keine überlisten gespielt werden wenn man sich darauf einigt.
    mMn sollten wir höchstens besondere Chars verbieten. Alles andere halte ich in diesem fall für unnötig

  • Also für ein Kampagnenturnier fände ich bes. Char gar nicht schlecht, vor allem wenn einer gekillt wird, lol. Das darf sich der Spieler dann ein ganzes Jahr anhören.


    @NEx, da haben wir eine Meinungsverschiedenheit. Ich finde nicht das sich ein guter spieler dadurch auszeichnet trotz beschränkungen harte listen zu erstellen. ich finde sogar ehrlich gesagt genau das, wenn jemand die regeln auslotet und ausnutzt um sie maximal auszunutzen, eher einen grund dann gleich ohne beschr. zu spielen.
    für mich zeichnet sich ein guter spieler dadurch aus, mit einer kreativen, vieleicht schwächeren liste gegen die so genannten lamer listen zu gewinnen;)

  • @ Oldblood:


    Na das kam falsch rüber - es geht sich halt darum das mir die Behauptung "Gute Spieler haben kein Problem gegen unbeschränkte Listen zu spielen" nicht gefiel.


    Meiner Meinung nach sieht das man sowas viel eher wenn man im kleineren Ramen sieht was passiert - da kommt es fiel mehr aufs MircoManagement an!


    Also als Grundvorraussetzungen sehe ich trotzdem immer noch keine besonderen Charas, kein Albion, Beschuss wird komplett angesagt.


    Ob man noch weitere Einschränkungen trifft sei mal dahingestellt aber die obigen drei Punkte sind ja schon fundamental.


    Begründung?


    Die besonderen Charamodelle der einzelnen Völker sind keineswegs gleich anzusehen und sind außerhalb des gesteckten Punkterahmens von GW. Es gibt manche die einfach grottig sind für das was sie kosten - andere können aber sehr stark ausgenutzt werden. Hinzu kommt, dass sie auf fast jedem Turnier verboten sind und man sie somit nur selten antrifft.
    Abgesehen davon ist es ein wenig lächerlich wenn eine solch besondere Erscheinung wie ein besonderes Charamodell mit einer lächerlichen 2000-Punkte Armee rumläuft ^^


    Kein Albion kann man noch weiter zusammenkürzen auf "keine Bewahrer, keine Abgesandten, keine Moorbestien" - das ganze war mal im Rahmen einer Kampagne aber die sollten schön auf ihrer Insel bleiben. Sind zu mächtige Zeitgenossen.


    Beschuss komplett ansagen: Naja - wie bereits genannt - es schiesst alles gleichzeitig und nicht nacheinander. Ich meine mal ehrlich, wenn man nach jedem Regiment was schiesst wartet bis die Pfeile/Kugeln ankommen, schaut wie viele Leute umfallen und dann neue Befehle erteilt weil man evtl. eine neue Einheit sieht und dann noch schnell die Kanonen nachjustiert .. in der Zeit bin ich 10 mal übers Spielfeld geflitzt .. also von allen "Einschränkungen" ist das eine wo ich wirklich mich nich von abbringen lasse. Von mir aus stellt so viele besondere Charas wie ihr wollt aber Beschuss gehört nunmal zusammen angesagt und fertig.
    Da kommt man dann nämlich auch mal ans denken und rechnen - wenn nämlich ne Einheit auf eine Beschussstellung zu rennt überlege ich mir dann auch mal wie viel jetzt wirklich schiessen soll und ob ich etwaige Fehlfunktionen riskiere. Ich weiß man kann bei Warhammer nicht durchweg mit Vergleichen aus dem realen Leben kommen aber jeder mit ein bisschen gesundem Menschenverstand muss doch sowas kapieren das es unsinnig ist alles nacheinander schiessen zu lassen .. dann renn ich demnächst auch in Nahkämpfe und schaue wie die ausgehen bevor ich nen zweiten evtl. durchführe oder doch nicht .. also mal ehrlich ..

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    Einmal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()


  • Hier bin ich überhaupt nicht Deiner Meinung: 1. Ist es immer kompliziert, die Regelführung von GW logisch zu Begründen. Wenn man dies jedoch versucht muß man es sehr genau tun.


    Gegenargument: 1. Wären zwölf Punkte bspw. für einen Elfenbogenschützen extrem teuer, wenn er seinen Bschuss ansagen müßte. 2. Die zeitliche Abfolge: Das Argument mit den Kanonen fällt sowieso weg, weil die ja eh VOR allen anderen angesagt werden müssen. Des weiteren kann es in einer Schlacht ohne Probeleme sein, dass Abteilung 1 den Feuerbefehl auf eine feindliche Einheit bekommt, und der General Einheit 2 dessen Wirkung abwartet und ihnen gegebenenfalls ein neues Ziel zuweist. Also Deine Begründung akzeptiere ich nicht Und diese Regel wird es bei einem von mir Veranstalteten Turniere nicht geben. Ich spiele zwar nicht mit, aber so eine Regel würde mir dann doch zu sehr ins Regelwerk eingreifen und würde bspw. Waldelfenspieler NOCh MEHR in die NAHKAMPFBAUMARMEEECKE (geiles Wort) drängen.