2500 Pkte Tyras-Massenliste

  • Ich hab jetzt hier mal ne 2500 pkte massenliste


    HQ: Symbiarch (70) + Injektor (12) + Toxinkammern (10)
    Gefolge: 11 Symbionten (176) + Chitinschuppen (44)


    3 Tyranidenkrieger (42) + Chitinschuppen (9) + Sprungangriff (24) + Zangenkrallen (18 ) + Sensenklauen (12)


    ELITE: 2*3 Tyranidenkrieger + s.o.


    3 Liktoren (240)


    STANDART: 4*20 Hormaganten (800)


    2*10 Symbionten (288 )


    STURM: 3*3 Venatoren (270) + Sensenklauen u Zangenkrallen (90)


    UNTERSTÜTZUNG: 3 Zoantrophen (105) + Warpblitz (60) + Synapsenkreatur (30)
    ____________________
    2510 Pkte.


    der sinn der armee besteht darin, dass man dem gegner so viele ziele bietet, dass er nicht weiß worauf er schießen soll. deswegen verzichte ich auch auf monströse kreaturen, da die ideale ziele für laserkanonen/massebeschleuniger bieten. liktoren und zoantrophen sollen die panzer knacken, venatoren und symbionten sollen sich um die schwerere infantrie kümmern (wobei diese im notfall auch nen panzer schaffen können) und die tyranidenkrieger sollen mit den hormaganten auf die normale infantrie losgehen. symbiarch infiltriert und ist eigentlich sowieso n allrounder.


    bin mit netsrac bereits die liste durchgegangen und wollte sie jetzt mal hier reinstellen und eure meinungen hören. hab dasselbe prinzip dieser armee schon mal bei 2000 punkte angewandt und sie hat sich sehr gut geschlagen.

    Wo bin ich ?(

  • Naja da ich ja derjenige war gegen den diese Liste auf 2000 Punkte Basis ausprobiert wurde, muss ich sagen, dass sie 1. sehr schnell (Hormaganten im 1. Spielzug im Nahkampf grummel^^) 2. äußerst tödlich im Nahkampf und 3. einfach nur genial ist, was die Zielauswahl beim Gegner betrifft, da man einfach nicht so viele Viecher wegballern kann, dass diese Armee uneffektiv wird. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie nicht viele Elemente gegen Panzer, bis auf die Zoantriophen, dabei hat. Aber um das nochmal nennen: Ne super Fluff und gleichzeitig ne absolut tödliche Turnierliste! Gute Arbeit :blumen:!

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

    Einmal editiert, zuletzt von Anarion ()

  • Tja Masse ist halt Masse.


    Ich denke aber, man sollte lieber Stachelganten nehmen. Die kosten nur 5 Punkte pro Modell. Also die Hälfte an den Punkten, was ein Hormagant braucht.


    Und 32 Stachelganten kosten gerade mal 160P. Soviel wie ein blanker 10er SM Trupp.
    Und als richtige Massenliste spielt man dann 6x32 Stachelganten. Die kosten dann gerade mal 960Punkte und sind zusammen 198 Modelle!


    Im vergleich dazu: das wären 96 Hormaganten.


    Und dies ist für mich eine Massenliste. Da machen dann die kleinen einen Schaden...aber meist weil der Gegner dutzende von RWs versaut.


    Die Liste von die ist aber mit den Hormas ganz ausgereift. Nur was mich stört ist der Symbiarch. Er kann zwar infiltrieren, ist aber sonst recht langsam.
    Tausche ihn gegen einen weiteren Trupp Krieger aus. Die würden das Thema der Armee noch verstärken.

  • Da ich auf der Punktzahl sicher alle meine Panzer auf dem Feld hätte, hätte ich als Eldar keine Probleme gegen die liste (die Ziantripen müssen, wenn die mal auf 18" rankommen erst nen Psitest mit 3W6 schaffen bevor sie ihren S10 Blitz abfeuern können; und der rest kann denen sowieso fast nichts anhaben).
    Aberv das ist glaube ich auch nahezu die Anti-Armee für die Liste (bei Fahrzeuglastigen Tau würdes wohl aufs selbe rauskommen).


    Gegen andere Armeen kann sie aber sicher sehr effektiv sein. Auch wenn die veränderungen von wemse noch besser wären.

  • ich will halt keine stachelganten, weil ich ne armee haben will, die im nahkampf reinhaut und nich irgendwelche langweiligen ballerlisten (zoantrophen brauch ich fast zum panzerkillen). außerdem hab ich nich so viel geld^^


    dass ich den symbiarch gegen tyranidenkrieger austausch, wäre theorethisch schon möglich, praktisch leider nich, da ich mir für die armee schon zu viele neue sachen kaufen muss und nen symbiarch hab ich eben schon^^ (hab mir gestern 9 venatoren bestellt für über 100€^^). ich kann ja mal schauen was sich machen lässt^^. außerdem find ich den symbiarch einfach stylisch und die armee braucht noch nen richtigen anführer.


    @crazy monkey: mit panzern hatte ich schon immer meine probleme, auch zu zeiten als ich noch zwei carnifexe mit synch. biozidkanonen hatte^^


    danke für die tipps, ich werd dann die liste auch noch öfter ausprobieren mit euren vorschlägen (außer den stachelganten, so viele modelle könnten wir glaub ich nich mal proxen^^)

    Wo bin ich ?(

  • gegen alle panzer die nicht antigraf sind kannst du ja auch gut mit den zangenkrallen der krieger und venatoren klein bekommen.


    halt nur wwie monkey auch sagt, panzerlastige eldar sind dein größtes problem.


    aber insgesamt find ich die liste gut so.
    ich würde auch wie du sagst den symbiarch aus stylischen gründen drinlassen ich mag den so vom model auch sehr sehr gerne.

    wirsing=nop

  • Von der Zusammenstellung her ziemlisch stylisch und auch nicht unnütz aufgemotzt, sieht schick aus^^
    Finde die Symbiontentrupps evtl etwas groß, aber nen neuen Trupp kannst du ja nicht anbrechen, von daher...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Auf welche Feldgröße spielt ihr denn das so ne Liste in der ersten Runde in den Nahkampf kommt ?


    Also der normale Hormagant schafft doch nur 6 Zoll +W6 Zoll (im schnitt 3) und 12 Zoll angriffsbewegung.
    Macht bei mir normal nur 21 Zoll ...


    Wie soll man mit 21 Zoll bei nem nicht bewegenden Gegner in den Nahkampf kommen ?

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • Weisst du dass der Thread schon 3 Monate alt ist?


    @Topic Wenn du eine 6 beim Sprinten würfelst kommst du durchaus in der ersten Runde in den Nahkampf (deswegen mag ich Hormaganten so gern :schwärmen: )

    So endete Sir Baldrins Reise
    als eines Ogers Abendspeise
    Sei klug: Reis´nie allein nach Osten
    Sonst mag es dich das Leben kosten

    Einmal editiert, zuletzt von Phar ()

  • @ Phar ja hier ist wegen mangelnder Aktivität fast jeder Thread 3 Monate alt im tyra bereich


    und zum zweiten , danke, aber das beantworte meine Frage nicht, ich weiß das die sprinten können siehe meine Antwort !
    Selbst wenn man mit 6 Zoll sprinted komme ich auf meiner Platte die 60 Zoll hat (wir spielen aber mit 11 Zoll aufstelllungszone so dass man ne distanz von vieleicht 40 zoll zum gegener hat )
    Und selbst die normales Regeln fordern ja meine ich 48 Zoll, wie kann man also in der ersten Runde bitte mit nem normalen Ganten
    der 6 Zoll läuft und 6 zoll sprintet und 12 zoll angriff hätte sowas schaffen...
    ich folgere daraus das hier die leute auf nen viel kleineren Abstand spielen ? Ist das so ?

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

    2 Mal editiert, zuletzt von Alpha ()

  • der Mindestabstand zwischen den Gegnerischen Aufstellungszonen ist 24 zoll (aber 24,0000000001 zoll so dass man selbst mit möglichen 24zoll Bewegung den Gegner noch nicht im ersten Zug erreichen kann)


    Allerdings muss man ja bei manchen Szenarien(Schlagabtausch->Tischviertel) sogar nur 18 zoll Abstand vom Gegner halten...

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • Danke
    Gibts auch einen Maximalabstand für Turniere und so ?

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • Die Platten auf Turnieren sind 48 Zoll lang (und je nach punktzahl unterschiedlich breit; aber mindestens auch 48 Zoll). Das ist eigendlich die empfolene Größe für normale spiele. Wenn die länge größer ist beeinflusst das die Spielbalace zugunsten von Baller-Armeen.
    Die Aufstellungszonen unterscheiden sich ja je nach Mission (es werden normalerweise ja nur die Standartmissionen oder veränderte Varianten davon gespielt):


    Schlagabtausch: Das hat ja jeder spieler ein viertel als Aufstellungszone, man muss aber mindetends 18 Zoll abstand zu gegnerischen Modelle haben. In der mission ist es für Hormaganten natürlich gut möglich in der ersten Runde im Nahkampf zu sein. Außer der Gegner stellt wirklich sehr weit hinten auf.


    Suchen & sichern + Erobern & halten: Beide Spieler haben eine 12 Zoll aufstellungszone. Demnach sind diese 24 Zoll auseinander und die hormaganzen könnten bei idealen Bedingungen in der ersten runde angreifen.


    Aufspüren & vernichten + Erkundungsmission: die Aufstellungszonen sind 15 Zoll groß, man muss aber mindestens 24 Zoll abstand zu Gegnern halten. Da ist es dann genau so wie bei den beiden vorigen Missionen.


    Auf Turnieren wird aber auch oft dazu gesagt, dass alle Abstände zu Spielbeginn wie die Vorgabe +0,01 sind, damit z.B. keine ganten unter idealbedingungen 1. runde angreifen können.

  • aber die liste is ehrlich gesagt nich für turniere gemacht. wir scheißen in unsrerem spielerkreis nich mit 0,01 zoll rum (was übrigens ein grund ist, warum ich turniere hasse, des is doch n solcher schmarn), sondern wenn die hormis das schaffen, dann schaffens sie halt. der imp-spieler stellt sie meistens ganz vorn auf, und manchmal hat man ja das seltene glück...


    so unaktuell is das thema nich mal, da ich sie bald mit 160 stachelganten ausprobieren werde, sobald wir mal genug modelle zum proxen haben^^

    Wo bin ich ?(