WBT Chaoszwerge Ja Nein

  • da ich der meinug bin das sie mit den beschränkugen, vorallem der einen seltenen, das heiste nicht 2 tremos, und keine 8 schleudern, nicht zu hart sind, bin ich für sie.

    wirsing=nop

  • ich hab dagegen gestimmt weil die Regeln einfach zu alt sind und sie doch üble Kombos mit den magischen Gegenständen und truppen hamm...
    Allein schon das jeder held MW 10 hat sollte verboten werden ;)

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • Finde Chaos Zwerge auch viel zu hart. Sagt mir mal einer bitte, was die schlechter können als Zwerge, ausser das sie keine Runen haben?

    Zitat

    Als einer einmal versucht hat mit Hilfe seiner Finger, Ellbogen etc. zu schätzen, habe ich mein
    Massband ausgefahren und ihm die genaue Entfernung gesagt, denn Pussies muss geholfen werden!


    Der ist einfach nur geil (von Hinterdir)

  • Wofür ich gestimmt habe sollte klar sein.
    Ich frage mich aber was an den CZ soo hart sein soll?
    Auf unbeschränkten turnieren kann ichs verstehen (2 Tremor, 8 Speerschleudern und viel magie, ist schon ne starke beschussfestung), aber das wird durch die üblichen Magie und Auswahleinschränkungen ausgeglichen.


    zum Beispiel bei einer Typischen Turnierliste für 2000 Punkte (für die mir in einem anderen Forum keiner Verbesserungsvorschlage machen konnte) und max 4 Kriegsmaschienen:


    Chaoszwergentyrann
    +Riesentaurus
    +Schwarzer Hammer
    +Schmiedefeuerrüstung
    +Schild 445


    Chaoszwergendespot+AST
    +Schwere Rüstung
    +Schwert der Macht 109


    Chaoszwergendespot
    +Zweihandwaffe
    +Die Handschuhe Bazhrakks des Grausamen
    +Gazrakhs Rüstung 114


    Chaoszwergenzauberer
    +2Bannrollen 115


    23 Chaoszwergenkrieger
    +kommandogruppe
    +Kriegsbanner 262


    15 Chaoszwergenkrieger
    +Donnerbüchsen 180


    15 Chaoszwergenkrieger
    +Donnerbüchsen 180


    25 Hobgoblins 50
    25 Hobgoblins 50


    10 Hobgoblins 40
    10 Hobgoblins 40
    10 Hobgoblins 40
    10 Hobgoblins 40


    10 Hobgoblins
    +bögen 50


    Raketenwerfer 80


    2Hobgoblins-Speerschleudern 60


    Tremorkanone 110


    5 Stierzentauren
    +schwere Rüstung
    +Champion 120
    2000


    Selbst wenn man 2 Speerschleudern mehr reinpackt ist das nicht so besonders anders.

  • Chaoszwerge mit Donnerbüchsen?


    Alles in einen 12" Bereich vor dem Regiment, mit der Breite des Regiment bekommt auf die 4+ nen Treffer, St 3 bei nur Frontreihe, St4 bei Glied, St5 bei 2 Gliedern

  • also ich finde die chaoszwerge nachdem ich mir alles mal angeschaut habe, ziemlich "cool". ich habe mir auch ma ne liste geschrieben und werd demnächst ma testen^^. man kann sie wirklich sehr sehr hart aufstellen, aber das kann man bei fast allem anderen auch. ich sag nur die normalen zwerge die sich voll pumpen mit runen.
    nun da das turnier eh beschränkt ist sollte man sie auch zulassen.


    mfg Illuminati


    ps: in welchem forum kann man seine liste ma reinstellen, bzw paar fragen stellen darüber? zwerge oder chaos? Oo

  • ich würds bein wzergen machen da sind schon paar artikel über die CZ.
    und zu den donnerbüchsen. klar gegen ein infanteire regiment sind die gut, aber wenn du mit akv doer so über 12 zoll angreifst bringen sie schon gar nichts mehr wirklich.
    also klar sie sind gut keine frage aber 2 regis davon sind nicht übertrieben, die kosten ja auch ihre punkte.

    wirsing=nop

  • Ich weiß immer noch nicht, warum die zu hart sein sollten.


    Donnerbüchsen sind zwar recht gut gegen Infantrie, aber das sind Musketenschützen oder sowas auch.
    Die Donnerbüchsen haben auch nur eine 12 Zoll reichweite, kosten ihre 12 Punkte pro Modell, und müssen auch in einem 15er Trupp aufgestellt werden um effektiv zu sein.
    Und man muss seine Infantrie nja auch nicht genau zu denen schicken. Stattdessen nimmt man nen Trupp schwere kavalarie (5 Silberhelme, Imperiumsritter oder sonst was; die auch noch günstiger sind als der Trupp büchsen) und man schlägt sie entweder in die flucht, oder hindert sie am schießen. Im Nahkampf können sie gar nichts (und auch stehen und schießen vorher bringt gegen kavalarie nicht viel).
    Oder man ballert sie einfach kaputt. Je weniger sie werden, desto schwacher sind sie (die S ihres schuss hängt ja von der Anzahl der glieder ab)


    Mal abgesehen davon, könnte ich auch sagen z.B. Skinks sind zu stark, und deshalb sollten Echsen auf dme Turnier verboten werden. Das wäre das selbe.

  • wie gesagt. Ich kann verstehen dass Du die Jungs verteidigst, aber ich kann die andere Seite genauso verstehen.
    Und egal auf welches Turnier Du schaust, die Orga überlegt überall sie zu verbieten oder zuzulassen. Das liegt nicht an den CZ sondern an der unfähigkeit von GW endlich aktuelle Regeln aufzustellen. Wie gesagt, wenn dir Mehrheit es wünscht werde ich sie zulassen, auf dem WBT für die MAPs sind sie definitv verboten

  • also ich würde locker gegen sie spielen - erstens sind sie nicht "überhart", und zweitens weiß ich was Monkey damit macht... *g*

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Zitat

    Original von Lord Lothar
    also ich würde locker gegen sie spielen - erstens sind sie nicht "überhart", und zweitens weiß ich was Monkey damit macht... *g*


    kann mich da lord lothar nur anschließen ;) aber da thanqoul das jetzt übernimmt denke ich das das schon alles richtig laufen wird (wäre bei dir natürlich nicht anders gelaufen oldblood ;) )

  • Zitat

    Original von Lord Lothar
    also ich würde locker gegen sie spielen - erstens sind sie nicht "überhart", und zweitens weiß ich was Monkey damit macht... *g*


    Naja etwas besser kann ich mittlerweile auch mit denen (war ja auch mein erstes Turnier mit denen).