Schlacht gegen Zwerge

  • Naja ich hab gestern ne Schlacht gegen Zwerge mit meinen Woodies gespielt.
    Und ich finde einfach... dass Baummenschen abgehen wien Zäpchen. Die sind viel zu hart, nichtmal 0-1 Beschränkung. Ich weiss nicht was sich GW dabei gedacht hat, Drachen zu nehmen, sie als anderes Modell zu verpacken, Fliegen und Feueratem weg zu nehmen, und dafür Wurzelwürger drauf zu packen... Für gute 285 Punkte...
    Naja sein Fehler war halt in meinen Wald zu rennen mit zwei Baummenschen und einer Stufe 4 Magierin mit Kugel des tiefen Waldes. Da hab ich ohne in den Nahkampf zu kommen ein 20er Regiment Eisenbrecher und ein 20er Regiment Langbärte vernichtet, in 3-4 Runden. Ich meine... gehts noch? Baummenschen sind meiner Meinung nach viel zu stark... Die hatten keinen einzigen Lebenspunktverlust. Ich hoffe GW schwächt zumindest die normalen Baummenschen in der nächsten Edition etwas ab, denn Artelleriewürfel mal S4 oder S5 treffer pro Baummensch + Stehen und Schießen ist doch wohl viel zu heftig. Ich weiss ich spreche hier mit Waldelfenspielern die sich darüber freuen so starke Einheiten zu haben, aber ich würde trotzdem gerne Ehrliche Meinungen von ein paar Spielern hören, die in der Lage sind das ganze etwas objektiv sehen zu können.


    mfG

  • Naja ist doch genau wie z.B die Skellet riesen bei khemri oder der normale riese bei orc´s, chaos ,usw.
    der waldi baummensch is ja auch en bissel teurer was dan den effeckt mit wurzelwürger wetmacht.


    Persöhnlich setz ich meinen so gut wie nie ein, da ich meine seltenen lieber für waldläufer raushaue, die gehn einfach nur ab.

    "Sollte ein Feind einen einzigen Schritt auf dieser geheiligten Erde machen, so macht er niemals mehr eien zweiten."

  • Wenn man nichts gegen Baummenschen dabei hat, sind sie wirklich sehr hart. Es gibt aber schon einige Dinge, die ihnen die Rinde zersplittern lassen und nur einen Bruchteil der Punkte kosten. Kanonen sind gut geeignet (besonders Zwergenkanonen mit Brandrune); Skinks können sie dank Giftattacken auch schnell zu Boden ringen; Schwärme und Zombies können sie lange binden usw.

    Learn to have scars

  • Das Problem ist ja, dass Baummenschen sehr viel mehr Taktische Möglichkeiten haben als andere Riesen, und ihr Beschuss ist sogar gegen schwergepanzerte Eisenbrecher sehr effektiv... S5 heisst bei 3+ verwunden, RW 5+ weil sie gegen fernkampf nur standartRW von 3+ haben.


    Also bitte verrat mir ne Taktik gegen 2 Baummenschen in nem Wald, die nicht gesehen werden, und sie keine Sichtlinie brauchen um Einheiten neben dem Wald zu beschießen. Und gleichzeitig steht noch nen Magier drin mit Kugel des tiefen Waldes, der jedem der in den Wald eintritt nen Stärke 5 Treffer verpasst und den Wald veranlasst noch rum zu cruisen, samt Baummenschen.
    Wer dagegen ne Taktik findet, ohne 1000+ Punkte auszugeben verdient meinen Respekt. Natürlich in der Annahme, dass der Waldelfenspieler keine Stellungsfehler macht.


    mfG


    PS: Mit Kriegsmaschinen, selbst mit Kanonen, kann man nichts beschießen was man nicht sieht, meines Wissens nach.


    PPS: Man braucht natürlich noch nen Stufe 3/4 Magier, mit dem Stab, damit man genug Zaubersprüche hat um den Wald wandern zu lassen, oder Eindringlinge zu schädigen. W6 S5 Treffer für 1, höchstens 2 Energiewürfel ist auch nicht schlecht.

  • Jo da geb ich dir Recht Naharez, WAs zu stark ist, ist einfach zu stark. Aber wenn ein Baummensch erstmal ins "Rollen" gebracht worden ist, dann kann man ihn in der Regel auch nicht mehr aufhalten da geb ich dir Recht. Man muss ihn halt versuchen 1.) aus dem Spiel zu halten und erst dann zu chargen, wenn er allein ist 2.) mit Feuermagie, oder anderen flammbaren Dingen zu bombadieren und 3.) ihn (jetzt eher ein Tipp für Skaven) mit billigen EInheiten in sinnlosen Nahkämpfen zu binden. Also egal wie imba etwas immer auf den ersten Blick erscheint, es gibt meist was dagegen zu tun :online2long:.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Zitat

    Original von Anarion
    Jo da geb ich dir Recht Naharez, WAs zu stark ist, ist einfach zu stark. Aber wenn ein Baummensch erstmal ins "Rollen" gebracht worden ist, dann kann man ihn in der Regel auch nicht mehr aufhalten da geb ich dir Recht. Man muss ihn halt versuchen 1.) aus dem Spiel zu halten und erst dann zu chargen, wenn er allein ist 2.) mit Feuermagie, oder anderen flammbaren Dingen zu bombadieren und 3.) ihn (jetzt eher ein Tipp für Skaven) mit billigen EInheiten in sinnlosen Nahkämpfen zu binden. Also egal wie imba etwas immer auf den ersten Blick erscheint, es gibt meist was dagegen zu tun :online2long:.


    Das mit den billigen Einheiten ist richtig, obwohl die meistens schon bei seinem Anblick fliehen (Entsetzen). Feuermagie ist auch richtig, aber nicht die Magischen Geschosse, weil die auch ne Sichtlinie brauchen. Gegen alle anderen Sprüche nimmst du paar Bannrollen mit (da es ja eh nicht viele sonstige Ausrüstungsoptionen für die WE Zauberer gibt).
    Naja ihn aus dem Spiel zu halten wird sicherlich schwer. Eigentlich ist alles ziemlich tot, was ihm zu nahe kommt, durch die Kugel des tiefen Waldes und seinen Wurzelwürger. Stell dir vor nen 30er Regiment Skaven Clanratten kommt in seinen Wald. Angreifen können sie net weil sie erstmal reinmüssen um ne Sichtlinie zu kriegen. Die Modelle die er dann rein gestellt hat kriegen alle nen S5 Treffer -> Paniktest. Sie müssen zusätzlich auf Ensetzen testen. Dann besingst du noch paar mal den Wald und bei einem Stufe 4 Magier und 2 weiteren Stufe 2 Magiern deinerseits, werden erstmal 8 mal Wald besungen mit jeweils einem Energiewürfel. Wahrscheinlichkeitshalber kommen 4 durch, was nochmal 4W6 S5 Treffer sind. Dann der Wurzelwürger -> Artelleriewürfel x S5 Treffer -> Paniktest. Wenn sie dann noch leben/nicht geflohen sind, bleibste einfach stehen. In der nächsten Runde noch angreift muss nochmal nen Angsttest machen. Dann mit stehen und schießen nochmal Artelleriewurf x S5 treffer -> Paniktest. Wenn dann noch irgendwas lebt, haut er den Rest im Nahkampf weg oder sie verpatzen ihren Aufriebstest. Aber soweit wirds wohl nicht kommen. Stell dir jetzt zwei statt nur einem Baummenschen im selben Wald vor.
    Ich geb dir vollkommen Recht, was zu stark ist, ist einfach zu stark.


    Am besten du nimmst einen Ältesten Baummenschen einen Meisterzauberer 2 Stufe 2 Zauberer und 3 normale Baummenschen *seufz*


    PS: Ich hab die gebundenen Zauber der Baummenschen vergessen, nochmal 1-2, mit Kommandant 3-4 x W6 S5 Treffer.
    DAS ALLES STELLST DU IN EINEN WALD HAAHAHAHAHA
    Errr... *hust* Tschuldigung


    mfG

  • Naja aber um wieder das aufzugreifen, wie viele Punkte investierst du eigentlich für diese Brecher KOmbo? Des hört sich zimlich teuer an...

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Das mit dem Baummenschältesten + 3 normale war nur rein hypothetisch.


    Aber für einen Baummenschen und Zauberer St. 4 + Zauberer St. 2 ungefähr 700 Punkte. Mit zwei Baummenschen rund 1000 Punkte. Aber bedenke, die Zauberer sind in den Punkten mit einbegriffen, die können ja noch mehr als bloss Sprüche klopfen. Mit Baummenschältestem ohne ausrüstung + 3 Baummenschen + Zauberer St 4, Zauberer St 2 und einem Armeestandi rund 1600 Punkte. Aber das ist ja was GANZ anderes. Damit machste ne ganze 3000 Punkte Armee im alleingang platt.
    "Du, ich spiel nur 1600 Punkte gegen dich ok?"
    und für die 700 Punkte Version schätze ich mal ein Regiment pro Runde + diverse Zauberspruchkleinigkeiten wie Regeneration oder Angriffsbewegung.


    mfG

  • naharez, du solltest mal net übertreiben^^.
    ich nehm mir mal deine theorie mit den 2 bäumen + sehr warscheinlich st4. + 2x st2. + ast. das willst du alles in den wald stecken? wir haben normal nicht so riesige wälder...
    ich selbst hab das ganze schon mit erfolg getestet, finde 2 baummenschen aber net so effektiv wegen platzmangel. d.h. wird man einen zwangsläufig sehen und der kriegts dann ab. dann so wie ich das aber verstanden habe stellst du einfach die helden so mit in den wald...
    anfänger würden jetzt sagen da geh ich net rein.. allerdings opfert man doch gern ne einheit skinks um den chiefmagier zu erschießen. und denkst du der gegner hat keine zauber? es gibt auch zauber die keine sicht brauchen =). deine ganze tolle strategie kann z.b. von nem hochelfenmage mit buch von hoeth zu nichte gemacht werden...
    es gibt viele strategien dagegen. kommt halt auch immer nen bischen auf den gegner an und ob du dich nicht zu sehr darauf verlässt =). deine armee besteht auch noch aus anderen teilen die dazugehören. wenn du die auch noch perfekt dazu einsetzten kannst, hast du eine sehr harte liste, aber dennoch keinen auto-win.


    mfg Illuminati


    ps: hab mit einem baum und meiner armee jetzt genau 10 spiele gehabt. davon 9 massaka und 1 überragend gewonnen. dake nochma an goldi^^ mein vorbild als seltene baum+ adler.


  • Naja dafür müsste man erstmal nen Hochelfenmagier mit Buch von Hoeth haben, der übrigens sehr riskant ist, weil er viele Energiewürfel nehmen muss für Zauber, damit er nen Pasch erzielt. Und er ist nicht gewappnet gegen Zauberpatzer. Die Möglichkeit besteht also, dass er dem Gegner mehr Punkte einbringt als dir selbst. Außerdem passen bei unseren Wäldern 2 Baummenschen und eine Einheit Plänkler rein. Das heisst also zwei Baummenschen + einen Stufe 2 Magier mit Kugel des tiefen Waldes in ner Einheit Kundschafter, die nicht als Kundschafter aufgestellt werde. Die anderen 2 Magier müssen ja nur in 18" Umkreis um den Wald stehen damit sie darauf zaubern können. Außerdem kann man ja mit den 2 Baummenschen die Sicht auf den Magier verdecken, wenn man gutes Stellungsspiel betreibt. Ich denke nicht über einen Autowin nach, sondern darüber, dass die Viecher einfach härter sind als sie Punkte kosten. Meiner Meinung nach wäre deshalb eine 0-1 Begrenzung für die normalen Baummenschen sinnvoll.


    mfG

  • da du ja so überzeugt bist das man zwerge damit leicht schlagen kann , erklär mir mal bitte wie du deine magier und deinen ast fals du einen spielst gegen eine berwerkerconga schützt? stellungsspiel ok aber entweder sieht er deine magier oder ast auf irgendeiner seite und kanllt ihn dir ab oder eine berwerkerconga geht in den nahkampf und verhaut sie dir , da zwerge man nicht durch wurzelwürger schlägt wenn er gut ist . zu den wäldern die müssen echt riesig sein man kann in einen 6 " wald nicht mal einen baum reinstellen ohne das er von jeder seite gesehen wird wenn er genau in der mitte ist , spiele ja selbst ein halbes triangel mit container da ist es schon mehr als eng .nur in meiner momentanen Turnierarmee wo zum einsatz kommt gehe ich von den Magier zu fuss komplett weg .damit ich auch gegen zwerge und ihrer Conga geschützt bin .

  • Zitat

    Original von Goldi
    da du ja so überzeugt bist das man zwerge damit leicht schlagen kann , erklär mir mal bitte wie du deine magier und deinen ast fals du einen spielst gegen eine berwerkerconga schützt? stellungsspiel ok aber entweder sieht er deine magier oder ast auf irgendeiner seite und kanllt ihn dir ab oder eine berwerkerconga geht in den nahkampf und verhaut sie dir , da zwerge man nicht durch wurzelwürger schlägt wenn er gut ist . zu den wäldern die müssen echt riesig sein man kann in einen 6 " wald nicht mal einen baum reinstellen ohne das er von jeder seite gesehen wird wenn er genau in der mitte ist , spiele ja selbst ein halbes triangel mit container da ist es schon mehr als eng .nur in meiner momentanen Turnierarmee wo zum einsatz kommt gehe ich von den Magier zu fuss komplett weg .damit ich auch gegen zwerge und ihrer Conga geschützt bin .


    Natürlich hast du Recht. Minenbergwerker sind schon hart. Aber Waldelfen sind Mobil, Leichte Kavallerie und Plänkler haben 360° Sicht, und wenn Minenbergwerker kommen, und sich auf den Weg zum entsprechenden Wald machen und alles andere deiner Armee ignorieren, werden die erstmal schön in beide Flanken angegriffen und in der ersten Runde aufgerieben. Ich denke nicht, dass der Zwergenspieler so dumm sein würde. Ich habe übrigens meistens ein Regiment Wilde Jäger/Waldelfenreiter/Adler/Falkenreiter da um meinen Rücken zu sichern.
    Und ja, unsere Wälder scheinen größer zu sein als eure...
    Ich meine einfach, dass man so nen beweglichen Wald nicht einfach ausmanövrieren kann, da der durch die Magie ja einen ganz schön großen Effektradius hat. Bannen kann man eh nur die Hälfte. Also bei unseren Wäldern passen echt 2 Baummenschen und ein Trupp Plänkler rein, ohne dass irgendwas gesehen wird.


    mfG

  • nein du hast mich falsch verstanden ich meine eine bergwerkerconga die ist in der lage über 20" in einen zug zu überwinden . das ist der hacken so kommen als conga und greifen dank amboss auch noch an ;)

  • Zitat

    Original von Goldi
    nein du hast mich falsch verstanden ich meine eine bergwerkerconga die ist in der lage über 20" in einen zug zu überwinden . das ist der hacken so kommen als conga und greifen dank amboss auch noch an ;)


    Er spielt aber anscheinend gegen Freunde und zumindest ich würde meinen Kumpel mit einem Fußtritt aus dem Haus befördern, wenn er so eine Regelfuchserei wagt. Dann spiel ich demnächst auch die Stealth-Ratling-Gun. -.-
    Traurige Zeiten sind das.

  • Rattenbändiger 2 bäume und magier die auf taxi gehen das hat nichts mit Freundschaftsspielen zu tun , da würde ich eine Zwergenconga pers nicht schlimm finden dazu noch riesiege wälder


    @naherez eine Conga ist ganz einfach


    Bergwerker sagen wir 20 stück volles kommando usw


    normalaufstellung


    bbbbb
    bbbbb
    bbbbb
    bbbbb


    jetzt kommen sie aufs spielfeld vom rand und dürfen sich gleich neuformieren je nach abstand sagen wir 12 " bist du weg taucht er dann so vom rand auf


    bbbbbbbbbb
    bbbbbbbbbb


    dann rennt er noch in deine Richtung und dann kommt die bewegung des amboses schon ist er mit deinen Magier im Nahkampf.


    Diese Conga wird auch gerne genutzt um einen nahkampf zu verhindern oder um sich vor beschuss zu schützen usw .

  • Hm aber für mich sind das 12" bewegung und nicht 20", außerdem muss er mit seinen 6" erstmal in den Wald um mich dann überhaupt angreifen zu können.


    mfG


    PS: Wenn er sich neuformiert, kommt er mit Amboss sogar nur 6" weit.
    Zwerge haben B3 nicht vergessen. Oder ich versteh irgendwas falsch.

  • Zitat

    Original von Naharez
    Hm aber für mich sind das 12" bewegung und nicht 20", außerdem muss er mit seinen 6" erstmal in den Wald um mich dann überhaupt angreifen zu können.


    mfG


    PS: Wenn er sich neuformiert, kommt er mit Amboss sogar nur 6" weit.
    Zwerge haben B3 nicht vergessen. Oder ich versteh irgendwas falsch.


    gut anders erklärt ich gehe davon aus das der magier 16 " vom rand weg ist . jetzt mache ich die misesete conga


    20 modelle 12 "


    dann nutze ich die regel Zwerge dürfen immer maschieren schon wieder 6 " dann die bewegung des amboses dann bin ich auf alle fälle bei dir . mit der conga schafft man 22 " zu überbrücken . da man die modelle in einer bzw 2 reihen nach vorne kommen lässt und dadurch so eine grosse distanz überwindet .


    dann kommt der nahkampf . gut der standartenträger trifft zwar nicht aber standarte + überzahl + evt was am banner dran ist und schon ist es vorbei mit dem zaubern. Wurzelwürger fällt weg. geht nicht in den nahkampf , dann Baumsänger ebenfalls wirkt nur auch wenn das hart genug ist die kugel des tiefen waldes falls der magier noch steht ;)

  • Ok dann sollte ich vielleicht was hinterm Magier stehen haben, damit sowas nicht passiert =)


    /edit:


    Also


    W- Wald
    B- Baummensch
    K- Kundschafter
    M- Magier
    D- Dryaden


    -----------WWWWWW------------------
    ---------WWBBBBWWW-----------------
    ---------WWBBBBWWW-----------------
    ---------WWBBBBWKW-------------------
    ---------WKWKMKWKW------------------
    -----------WWWWWW-------------------
    ------------------------------------------------
    -----------DD-D-DD-D-DD-----------------
    ------------D-DD-D-DD-D------------------


    Und in den Flanken natürlich auch noch was.
    Kerneinheiten hat man ja genug.