najaohneleerzeichenwärsdannjaauchwirklicheinezumutungoder?
Sagen wir einfach, Rechtschreibung spiegelt den Charakter einer Person wieder. Und wenn ich so einen Klumbatsch lese, denk ich mir meinen Teil...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennajaohneleerzeichenwärsdannjaauchwirklicheinezumutungoder?
Sagen wir einfach, Rechtschreibung spiegelt den Charakter einer Person wieder. Und wenn ich so einen Klumbatsch lese, denk ich mir meinen Teil...
Würde ich auch sagen, vor allem ist es bei manchen Leuten so, dass sie ohne Rechtschreibung anfangen zu schreiben, wie sie reden, und dann versteht sie neimand mehr...
Wen man sich ein oder zweimal vertippt ist es nicht so schlimm aber ich denke man hat schon die Zeit, sich seine Posts einmal durchzulesen und sowas zu korrigieren.
also ich finde man sollte da unterschiede machen. wenn tausend buchstaben verdreht sind ist das was eines, das schon schwieriger zu lesen. aber auf rechtschreibung im sinne von groß- und kleinschreibung kann man auch sehr gut verzichten und trotzdem weis jeder sofort was gemeind ist.
muss da nop zustimmen.
ich schreibe grundsätzlich klein, außer bei wirklich wichtigen dingen, da es einfach schneller geht. und mir ist die ganze rechtschreibung eigentlich auch ziemlich egal, hauptsache man versteht was der andere schreibt.
mfg Illuminati
ZitatOriginal von Illuminati
und mir ist die ganze rechtschreibung eigentlich auch ziemlich egal, hauptsache man versteht was der andere schreibt.
mfg Illuminati
Können wir mit diesem Abschlusssatz bitte das Thema beenden? Alles andere ist lächerlich imho.
mfG
Aus der eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass ich mittlerweile nur noch die Hälfte der Beiträge in diesem Forum überhaupt lese.
Es geht nicht um Rechtschreibung, Zeichensetzung, Formatierung etc. sondern einfach um das Gesamtbild.
Ein sorgfältig strukturierter und einigermaßen auf Rechtschreibung und Zeichensetzung achtender Beitrag ist flüssiger, einfacher und verständlicher zu lesen.
Groß- und Kleinschreibung sowie korrigieren winziger Wortdreher sollte den peniblen Leuten vorbehalten sein, aber ohne Satzzeichen zu schreiben ist meines Erachtens unverschämt und asozial dem Lesenden gegenüber.
@Problem Legasthenie:
Im Internet ist Legasthenie absolut keine Entschuldigung. Es gibt ein Plugin für den Firefox, das eine Rechtschreibkorrektur enthält. Ich benutze es und finde es fast besser als die Rechtschreibkorrektur des Programms Word.
Da stimme ich vollkommen zu. Ich habe diese Rechtschreibkorrektur auch. Ein Klick nach dem Beitrag und alle Wortverdreher sind sichtbar.
Leuten, die keine Zeichensetzung beherrschen oder beherrschen wollen, hilft das natürlich nicht...
Aber Absätze machen kann ja wohl jeder Depp. Und wer es nicht macht... nun ja, ich verkneifs mir... :pfeifen:
Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nichts sagen, aber da es anscheinend nicht tot zu schweigen ist. Eigentlich wollte ich zu dem Thema ja nichts sagen, aber da es anscheinend nicht tot zu schweigen ist.
1.
Rattenbändiger
Firefox kommt leider nicht mit meine Favoriten klar. (Müßte ich ständig wechseln.) Da ich mir meiner Rechtschreibschwäche bewußt bin. Schreibe ich meine Texte i.d.R. in Word vor. Trotzdem rutscht mir ab und zu ein Fehler rein. (Und wenn’s nur ist weil ich mich bei den Korrektur Vorschlägen vertippt habe oder nen Fehler in der automatischen Korrektur ist).
2.
Ich bin der Meinung solange man weiß was gemeint ist und es das Lesen nicht erschwert, ist alles OK.
Schlimm finde ich nur wenn man nen Satz mehrfach lesen muß um ihn zu verstehen.
Noch schlimmer wenn (wie im anderem Forum gesehen) mitten im Thema ca. 2 Seite Diskussion darüber entstehen ob es „das“ oder „daß“ heißen muß. Oder wie mir hier im Chaos - Bereich passiert, kaum wer auf die Frage eingeht sondern nur über Rechtschreibung und ähnliches geredet wird bzw. Antworten gegeben werden die gar nichts mit dem Thema zutun haben (ich Rege mich heute noch darüber auf).
3.
@ Comrad Jerkov
Von der Rechtschreibung einer Person auf den Charakter (oder gar IQ) zuschließen hallte ich im Grunde für ne sehr ärmliche aussage. Sicher es gibt Ausnahmen und ich habe auch schon Leute ignoriert nacht dem ich ihre Forumsbeiträge gelesen habe (nur 2-3 Zeilen Sätzen) aber eher wegen dem gesamt Bild, mit Gewichtung auf den sachlichen Inhalt.
ZitatOriginal von Netsrac
@ Comrad Jerkov
Von der Rechtschreibung einer Person auf den Charakter (oder gar IQ) zuschließen hallte ich im Grunde für ne sehr ärmliche aussage. Sicher es gibt Ausnahmen und ich habe auch schon Leute ignoriert nacht dem ich ihre Forumsbeiträge gelesen habe (nur 2-3 Zeilen Sätzen) aber eher wegen dem gesamt Bild, mit Gewichtung auf den sachlichen Inhalt.
Von IQ habe ich nie etwas gesagt. ich lege auch weniger Wert auf Rechtschreibung als auf Absätze. Absätze dienen dazu, um verschiedene Gedankengänge deutlich zu machen. Das hat absolut nichts mit Intelligenz oder Legasthenie zu tun, sondern mit Rücksicht auf den Leser.
Und wenn ich dann Beiträge lese (oder besser "sehe"), in denen jemand auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Absätze gleichermaßen sch... verzichtet, ist das für mich ein Zeichen, dass es dem Autor vollkommen egal ist, ob man ihn versteht oder nicht.
Das war mit Charakter gemeint.
Das mit IQ bezog sich auf wenn anders. (Wurde inzwischen bei der Person ediert).
Was den Rest angeht, habe ich dich dann wohl falsch verstanden.
Gibt leider wirklich Leute, welch es so meinen wie es (mMn) bei dir klang. Und die machen mich richtig wütend.
Also entschuldige bitte das ich dich mit denn über einen Kamm geschert habe.
Jaja, schon gut. Ich geb zu, es kam vielleicht ein wenig anders rüber, als es gemeint war. Aber ich hab jetzt ja deutlich gemacht, was ich meine.
Ich bin halt in einem Deutschleistungskurs, da ist man etwas anspruchsvoll...^^
Ich habe auch Deutsch als Leistungskurs belegt und denke, dass ich gerade deswegen die Formulierung als wichtiger ansehe, während Rechtschreibung völlig überbewertet wird..
Bestes Beispiel sind Chats:
Rechtschreibung = 0 , aber trotzdem 100% Verständnis
nichtsdestotrotz hast du schon recht, was die Formatierung von Posts betrifft.
Kurzer Offtopic-Einwurf:
ZitatFirefox kommt leider nicht mit meine Favoriten klar. (Müßte ich ständig wechseln.)
Wie meinst? Kann er es nicht anzeigen? Schon einmal das Plugin "IETab" versucht?
Ontopic:
Buchstabendreher fallen beim Lesen nicht ins Gewicht, sofern er nicht am Wortanfang bzw -ende auftritt. Der Mensch liest Wörter als Ganzes.
Schwierig wird es erst, wenn zusätzlich Buchstaben verschluckt werden oder Mundart hinzu kommt, das bringt den Leser bisweilen aus dem Takt.
also wie kann man NUR?
was hier abgeht ist einfach vertane Lebenszeit!
Kopf -->Wand
SO eine Diskussion kanns wirklich nur in Deutschland geben...
Jetzt halten einfach mal alle den Mund, schreiben nicht bewusst (aus Prinzip) falsch, sondern geben sich Mühe,
FERTIG
Oh Mein Opium
Ich finde die Diskussion hier eigentlich Grundsätzlich gut. Warum? Weil, wie schon von so manchen geschrieben, es sich hier mittlerweile nicht mehr nur um das Thema Rechtschreibung dreht sondern um das Gesamtbild eines Beitrages. Und das lässt des öfteren einfach zu wünschen übrig. Es gibt einfach Beiträge, die Aufgrund ihrer Struktur, nicht lesbar sind oder aber nur schwer.
Was trägt zu dieser Unlesbarkeit bei? Kein Satzbau, keine Absätze, keine Groß- und Kleinschreibung, viele Rechtschreibfehler, usw.
Alles für sich genommen ist in der Regel halb so wild, sprich wenn ein paar Rechtschreibfehler in einem Beitrag sind macht es ihn in der Regel noch nicht unlesbar. Genauso wie wenn der Beitrag komplett kleingeschrieben ist, kann man ihn im Normalfall noch lesen. Sieht halt nur nicht mehr so gut aus
Kommt aber alles oben angesprochenen zusammen, ja dann wird es in der Regel schwierig.
Sicherlich könnte man darüber ein Regelwerk erstellen, wie ein Post hier im Forum auszusehen hat, aber wo is da der Sinn? Wenn jeder sich seinen Beitrag nach dem erstellen noch einmal durchliesst und gegebenenfalls korrigiert würde man schon auf ein angemessenes Niveu kommen.
Von kleinen Fehlern, die man auch beim durchlesen übersieht, ist hier deneke ich generell eh niemand freizusprechen.
dann formuliere dies doch als feste Boardregel, an die sich alle halten müssen und fertig, wer es übertreibt, bekommt ne Verwarnung e finito,
ich mein absätze, und sinnvolle Formulierung sollte doch jeder in seine Poste reinbekommen...
4. Sonstiges
4.1
Ein bestimmtes sprachliches Niveau soll gehalten werden; d.h. Beschimpfungen o.ä. sind nicht erwünscht. Auch sollte Wert auf eine korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung gelegt werden.
Die Regel gibt es sogar schon in etwa. Noch Absätze anhängen und fertig.