Cool! Die Haut könnte wirklich noch ne Schicht vertragen. Sieht noch etwas flach und, wie du schon sagst, ein wenig dunkel aus. Ansonsten aber wie immer saubere Arbeit! Die Kleidung gefällt mir besonders.
Beiträge von General Bergfruehling
-
-
Sehr geil! Soll man dort kommentieren oder willst du den Thread "sauber halten"? Auf jeden Fall schon mal ein ganzes Stück Arbeit. Sieht aber sehr gut und spannend aus. Ich freue mich auf weitere updates!
-
Beeindruckende Arbeit! Zwerge sehen aber auch einfach als Volk ziemlich cool aus und wenn man sie dann noch so schön bemalt.. klasse!
-
Das ist eine Mischung aus NOCH-Schneepulver, Holzleim, Weißer Farbe und etwas Wasser. Gibt eine relativ feste Paste, die ich erst grob verteile und dann nochmal mit einen Pinsel strukturiere, bzw, glätte.
Cool! Den besagten Pulverschnee habe ich sogar noch hier! Werde beizeiten deinen Tipp ausprobieren. Danke! Sieht wirklich richtig "schneeig" aus..
-
Der gelbe Waschhaus Handschuh macht's erst so richtig authentisch.
Hehe, die Idee kam beim Malen. War mir nicht so sicher, aber das Ergebnis finde ich nun doch ganz gut. Der feine Herr Beizmann weiß halt wie gefährlich seine eigenen Kampfstoffe sein können...
Robigo vermietet dir gern ein paar seiner eigens trainierten (Ball-) sportbegeisterten und absolut zuverlässigen sowie loyalen mächtig-starken Giftwindkrieger...
Macht nur eine kleine Anzahlung an Flüssig-Warpstein und bescheidenen 200 Sklaven...
Sehr-unbedingt! Hoffe doch sie sind auch fein kampferprobt?! Viele-viele Sklaven sind eben auf den Weg-Reise geschickt worden. Als Ausgleich-Ersatz für die noch nicht in ausreichenden Mengen zugreifbaren Reserven an Flüssigwarpstein, befinden sich drei unserer besten-einfallsreichsten Ingenieure mit auf dem Weg nach Norden. Sie werden Robigo helfen-unterstützen. Ja-ja.
-
Sind wirklich äußerst gut gelungen. Vlt hast du es vorher irgendwo erwähnt, ich fand es jetzt aber auf die Schnelle nicht: Was ist das für Schnee, den du verwendest?
-
Vielen Dank! Hat lange genug gedauert. Kommt davon, wenn man sich zwischendrin mit anderen Systemen beschäftigt...
-
-
Wirklich sehr schick! Die Lösung mit den Schilden auf den Rücken sieht wirklich nice aus. Kann mir bildlich vorstellen, wie eine Einheit elitärer Zwergenkämpfer mit geschulterten Schilden an einem vorbei aus der Festung zieht...
-
Sauron und die Balrogs, allen voran Gothmog.
Alle richtig!
Vielleicht noch Ungoliant, jedoch glaube ich nicht, dass sie ebenfalls zu den Maiar gehört...
-
Wenn ich einspringen darf:
Welche ehemaligen Maiar halfen Melkor im Kampf gegen die Elben?
-
Uuh, fleißig fleißig!
Was die Bases angeht, könnte man sich vielleicht ein Regimentsbase basteln, worauf die Figuren versetzt angeordnet sind, so dass es passt. Hatte das mal mit meinen Imperiumsrittern vor, um es dynamischer aussehen zu lassen. Die entstehenden Lücken hätte ich dann gestaltet wie die Bases, damit es harmonisch aussieht. Nachteil wäre, dass man bei Rückenangriffen auf die richtige Entfernung achten müsste.
Vielleicht wäre diese Idee auch was für deine Pegasi. Keine Ahnung, ob damit das Problem gelöst wäre. Bei diesen nach vorn gerichteten Flügeln müsste man sie wahrscheinlich schon sehr versetzen...
-
Sehr nobel von dem Franzmann.
Stelle mir den Angriff des Flying Circus so mit Walkürenmusik á la Apocalypse Now vor. Hahaha
-
Hey,
einige Leute treffen sich auch regelmäßig in Mülheim zum Zocken. Schau mal auf https://www.tablepott.de. Einmal im Monat ist ein öffentlicher Treff (zufällig morgen, schau hier: https://www.tablepott.de/offener-tablepott-treff/), vielleicht magst du da ja einfach mal vorbeischauen. Ist offen für jeden.
Ansonsten gibt es noch Discord-Channel und WhatsApp-Gruppen. Schreib mich gerne mal an, dann kann ich dich hinzufügen (zumindest bei Discord, WhatsApp habe ich (noch) nicht (ich weiß ich bin altmodisch)).
Momentan wird viel FreebooterFate, Warhammer Underwolds und Gaslands gespielt. Es finden aber auch immer wieder Partien 40k, AoS und andere Systeme statt. Es gibt auch noch ein paar Leute die immer wieder WHFB spielen.
Gerne können wir uns auch vernetzen und mal so zum Spielen treffen. Komme aus Duisburg ziemlich nah am HBF und je nachdem wo du in Essen wohnst, ist die ÖPNV-Verbindung ja ziemlich gut. Ich spiele momentan viel Underworlds, aber werde möglichst bald auch mit WHFB 8.Edition wieder einsteigen.
Wie auch immer, vielleicht sieht man sich bald mal
PS: Die Seite der Würfelgötter hab ich mir auch mal gebookmarkt. Auch wenn dort scheinbar meist 40k gespielt wird und Gelsenkirchen für mich etwas weiter weg liegt als Mülheim. Vielleicht verknüpft man die Communities auch irgendwann mal in Form von gemeinsamen Events oder so... bist du auch bei dem Club dabei ibelknibel?
-
Ziemlich cool. Früher gab es mal von GW diese Inks, die hatte ich immer für Leder verwendet, da sie so schön glänzen. QuickShade hat vermutlich einen ähnlichen Effekt und liegt bei mir noch Dosenweise herum. Bei Gelegenheit probier ich das mal aus. Danke für die ausführliche Beschreibung!
-
Was soll man da sagen?! Wirklich sehr sehr schick! Das Freehand hab ich als solches zunächst gar nicht erkannt, sondern ich dachte das wäre so als Relief schon auf der Figur vorhanden. Da das nicht der Fall zu sein scheint: Alter! Wirklich nice!
Wie lange sitzt du etwa an so einem Modell?
-
8€ für ein passable bemaltes Modell sollten eigentlich drin sein
schade dass das Kaufverhalten generell Bemalung kaum honoriert. Sonst wären wir ganz andere Ausreißer gewöhnt
Aber man kennt es ja selbst... ich würde da sicher auch keine 100€ für bezahlen
Da hast du streng genommen ziemlich Recht. Allerdings kaufen die meisten wahrscheinlich die Figuren, um sie umzubemalen (sofern das bei Plastik überhaupt geht) und nicht um sie als Kunstwerk hinzustellen. Sonst wären es gewiss andere Preise, die dafür verlangt (und auch bezahlt) werden würden...
-
Das klingt nach einer Meenge Gedanken, die gesammelt und geordnet werden müssen. Viel Erfolg dabei und vor allem auch bei der Überwindung deiner Blockade. Zum Glück leben wir ja nicht davon und dann ist es nicht so schlimm mal ein paar Tage, Wochen oder Monate Pause zu machen.
Wenn du Erfahrungen mit der Karte machst, würde es mich sehr interessieren (auch WIP). Bei meinen Skaven plane ich etwas ähnliches, jedoch nicht von der Welt (spielt ja in der Alten Welt), sondern von der näheren Umgebung, den verschiedenen Tunneleingängen zum Bau und dem generellen Skavenbau selbst.
Wie auch immer, ich wünsche uns allen viel Spaß bei unseren Fantastereien. Es ist doch toll, dass es sowas gibt.
-
Sieht ziemlich cool aus. Bin gespannt wie es sich am Püppchen macht.
Hatte bei meinen Seuchenpriestern ausgedrucktes Papier als Buchseiten in die ihre geöffneten Bücher geklebt, das wurde ziemlich matschig und unschön. Nächstes Mal nehm ich auf jeden Fall ebenfalls Decalfolie... werde dann mal berichten, wie es geworden ist.
-
https://www.ebay.de/itm/15x-Cl…6cf421:g:5ncAAOSwg5FcMbbD
"15x Clan Rats with hand weapon 6ed Painted Warhammer Age of Sigmar Skaven"
--> 125€ WTF?!
Da sind auch noch 4-5 weitere Artikel mit ähnlich absurden Preisen.