nächste Etappe(n)...
„Nette Demonstration dessen, was Söldner so draufhaben, wirklich, Sliver...“
„Ja, nicht? Und für deine nächste Schlacht habe ich auch schon welche organisiert...“
„Sooo? Sliver, was habe ich dir in der Hinsicht gesagt...“
„Ja, ich weiß... aber sie sind sicher praktisch. Außerdem geht es doch um die Pandorapflanzen...“
„...über die sich Lucilla sicher freuen wird, ja. Und was bitteschön hast du nun angeschleppt?“
„Halblinge! Die sind praktisch!“
„Halblinge...?“
„Ja, die können sehr gut schießen...“
„...und womit?“
„...mit einer Suppenschüssel.“
„Mit einer WAS...? Sliver, wir sprechen uns noch... Wieso sind da Orks?“
„Orks? Die hatte ich nicht in der Planung...“
„Daß du überhaupt etwas in der Planung hattest wundert mich ja schon...“
Die Pandorapflanzen befanden sich mitten in einem recht bunt zusammengewürfelten Gelände - zwei Waldstücke bildeten eine Art Paß, und zwei Hügel mischten sich in die Landschaft - einer auf der Seite der Dämonen, auf dem auch prompt die Halblingsöldner mit ihrem Suppentopf Stellung bezogen. Nebenbei hatte sich Flashs Horroreinheit sogar noch vergrößert, und Crazy Colorz führte eine ebenso große Horroreinheit in die Schlacht. Ein kleiner Trupp begleitete Lord Lothar, und zwei Gruppen Flamer tauchten ebenfalls aus dem Warp auf.
Auf der anderen Seite tummelten sich Grünlinge - und interessanterweise auch Söldner! Neben zwei Mobs Nachtgoblinbogenschützen, einem Wildschweinreitermob, Wildorks, Wildorkmoschaz, Schwarzorks und zwei Speerschleuedern fanden sich dort auch zwei kleine Einheiten Oger. Zwei Wildorkschamanen unterschiedlichen Kalibers turnten dort herum, wie auch ein Orkgargboss und ein Armeestandartenträger.
Die beiden Schamanen begannen auch direkt zu nerven - Gorks Kriegspfad vernichtete 4 Flamer, aber im Gegenzug wurde auch noch ein Schwarzork geplättet. Eine Speerschleuder erwischte einen einzelnen Horror, und dann marschierten die Dämonen vor - der letzte verbliebene Flamer auf der linken Seite lockte erst einmal die Fanatics aus den dortigen Nachtgobbos - von denen sich direkt die ersten beiden gegenseitig zerdepperten; der dritte schickte allerdings den Flamer zurück ins Warp. Die Magie der Dämonen wurde mit Hilfe diverser Bannzauber und -rollen leider gebannt, und dann waren auch schon wieder die Orks an der Reihe, die im letzten Zug so schön allgemein vorgerückt waren - nun griffen die Oger auf der anderen Flanke die zweite Flamergruppe an, wenn auch einer von ihnen durch deren Flammen verwundet wurde. Nichtsdestotrotz gelang es ihnen, die Feuerdämonen einfach über den Haufen zu rennen - und sie landeten mitten in einem großen Block Horrors. Die Magie wollte nun allerdings weniger wie die Orks, eher wie die Dämonen... Nachdem Lord Lothar fliegenderweise erst einmal über die Reihen der Orks hinweggesetzt hatte, erschlug ein Blitz aus heiterem Himmel den kleineren der beiden Orkschamanen. Die Oger gingen eher schnell als langsam in dem Nahkampf gegen die gigantische Horroreinheit unter, und eine Speerschleuderbesatzung floh entsetzt aus Lord Lothars direkter Umgebung - um dann von einer Suppenladung vernichtet zu werden, die eigentlich für einen Haufen Wildorks gedacht gewesen war. Die Oger flohen vor den Horrors, aber die waren schneller und machten die zu heiß gebadeten Riesen nieder. Im Gleichen Zug griff die kleine Einheit Horror die Wildorkmoschaz an, erschlug sieben von ihnen im ersten Ansturm, schaffte es aber nicht sie einzuholen. Die Schwarzorks, die sich Lord Lothar zugewandt hatten, ignorierte dieser geflissentlich - nicht jedoch die Wildorks daneben, die ihm so schön den Rücken anboten... Vier der wilden Grünlinge bissen erst mal ins Gras. Auf der Flanke waren die Horrors, die die Oger überrannt hatten, gefährlich nahe an die Nachtgobbos herangekommen, die nun etwas vormarschierten und ihre Fanatics losließen; glücklicherweise kam nur einer der kleinen irren weit genug, die anderen beiden bremsten knapp vor der Horroreinheit. Auf der anderen Flanke hatten nun die Wildschweinreiter und die anderen Oger die zweite große Horroreinheit in einen Nahkampf verwickelt, den sie aber einfach nicht gewannen. Oft war es die Dämonische Aura der Horrors, die das Ihrige tat, wie auch die Tatsache, daß Dämonen einfach SCHNELLER sind... Die große Horroreinheit entkam den Fanatics, indem sie einen grillte, der andere vor ihr sich selbst erwürgte und der dritte Richtung Plattenende raste. Die Nahkämpfe dauerten, aber die Orks verloren sie letztendlich. Die kleine Horroreinheit vernichtete die Wildorks, Lothar räumte die anderen Wildorks nebst Armeestandarte und Gargboss weg, und die große Horrortruppe zur Linken gewann letztendlich gegen Wildsäue und Oger, wobei sie die Oger überrannte. Der große Schamane kassierte noch einen Blitz, schloß sich dann zur Sicherheit den Schwarzorks an und eroberte mit diesen zusammen die mittlere Pandorapflanze, segnete aber das zeitliche zugunsten eines Flammenwalls gegen diese Einheit. Die anderen beiden Pandorapflanzen wurden von den Dämonen geborgen...
(Überlegener Sieg für die Dämonen - 2418 : 1461)
„Naja, nicht uneffektiv, diese Halblinge... allerdings war das wohl eher ein Unfall als Absicht, oder?“
„Kann sein, kann sein, aber ist das egal oder was?“
„Übertreib nicht so maßlos. Du solltest dich eher nützlich machen... schau mal dort...“ Lothat deutete auf ein Fenster im Warp.
„Da liegt eine Depeschenkiste. Geh sie holen...“
„Schon erledigt... he, zu wem gehören denn die Söldner dort?“
„Nicht zu uns... dann hast du ja was zu tun!“
Ein seltsam zusammengewürfelter Haufen stand da auf der anderen Seite des kleinen Passes - ein Dutzend Scharfschützen, ein kleiner schwerer Kavallerietrupp, der offensichtlich vom Schatzmeister angeführt wurde, ein einzelner Magier, der neben den Scharfschützen stand, ein paar kampfechsenreitende Skinks, die einen Menschen auf Pferd begleiteten, und drei Dreiergrüppchen Oger. Auf der anderen Seite sah es - damit verglichen - geradezu ordentlich aus: Sliver ritt auf Fangry, seinem Moloch, führte sieben weitere Zerschmetterer an und wurde von zwei Zehnertrupps Zerfelischern begleitet.
Die Söldner setzten sich als erste in Bewegung - die Echsenreiter gallopierten so schnell sie konnten vor, die Oger formierten sich etwas, sogar die Scharfschützen rückten ein paar Schritte vor, und die schwere Kavallerie zog in Richtung des kleinen Hügels. Der Magier schien etwas frustriert - sowohl wegen der Distanz als auch wegen der geballten Bannmagie auf der anderen Seite... Die Dämonen formierten sich in Richtung der Söldner und marschierten recht geschlossen vor. Und nun zeigte sich, wie feige die Söldner waren - die Echsenreiter ritten einfach an den Molochen vorbei! Was sollte denn DAS? Dieses Katz- und Mausspiel zog sich durch die ganze Schlacht. Einmal gelang es der schweren Kavallerie und den Echsenreitern zusammen, eine Einheit Zerfleischer genau ins Warp zurückzuschicken, und im Gegenzug konnten die Moloche lediglich den Magier, der sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, plattzutrampeln - die restlichen Söldner waren einfach auf Abstand geblieben oder auch einmal geflohen, dafür aber auch wieder gesammelt. Zu allem Überfluß gelang es ausgerechnet den Scharfschützen, die lediglich 2 Mann durch magischen Beschuß verloren hatten, die Kiste zu sichern. Die Moloche, die durch ihren Beschuß einen der Ihren verloren hatten, gelang dies nicht rechtzeitig, weil zuviele Gegner im toten Winkel die Metallwesen nervös zu machen schienen... und dann beorderte die Instabilität die Dämonen zurück ins Warp.
(Überlegener Sieg für die Söldner - 564 : 132)