Beiträge von Lord Lothar

    nächste Etappe(n)...


    „Nette Demonstration dessen, was Söldner so draufhaben, wirklich, Sliver...“
    „Ja, nicht? Und für deine nächste Schlacht habe ich auch schon welche organisiert...“
    „Sooo? Sliver, was habe ich dir in der Hinsicht gesagt...“
    „Ja, ich weiß... aber sie sind sicher praktisch. Außerdem geht es doch um die Pandorapflanzen...“
    „...über die sich Lucilla sicher freuen wird, ja. Und was bitteschön hast du nun angeschleppt?“
    „Halblinge! Die sind praktisch!“
    „Halblinge...?“
    „Ja, die können sehr gut schießen...“
    „...und womit?“
    „...mit einer Suppenschüssel.“
    „Mit einer WAS...? Sliver, wir sprechen uns noch... Wieso sind da Orks?“
    „Orks? Die hatte ich nicht in der Planung...“
    „Daß du überhaupt etwas in der Planung hattest wundert mich ja schon...“


    Die Pandorapflanzen befanden sich mitten in einem recht bunt zusammengewürfelten Gelände - zwei Waldstücke bildeten eine Art Paß, und zwei Hügel mischten sich in die Landschaft - einer auf der Seite der Dämonen, auf dem auch prompt die Halblingsöldner mit ihrem Suppentopf Stellung bezogen. Nebenbei hatte sich Flashs Horroreinheit sogar noch vergrößert, und Crazy Colorz führte eine ebenso große Horroreinheit in die Schlacht. Ein kleiner Trupp begleitete Lord Lothar, und zwei Gruppen Flamer tauchten ebenfalls aus dem Warp auf.
    Auf der anderen Seite tummelten sich Grünlinge - und interessanterweise auch Söldner! Neben zwei Mobs Nachtgoblinbogenschützen, einem Wildschweinreitermob, Wildorks, Wildorkmoschaz, Schwarzorks und zwei Speerschleuedern fanden sich dort auch zwei kleine Einheiten Oger. Zwei Wildorkschamanen unterschiedlichen Kalibers turnten dort herum, wie auch ein Orkgargboss und ein Armeestandartenträger.
    Die beiden Schamanen begannen auch direkt zu nerven - Gorks Kriegspfad vernichtete 4 Flamer, aber im Gegenzug wurde auch noch ein Schwarzork geplättet. Eine Speerschleuder erwischte einen einzelnen Horror, und dann marschierten die Dämonen vor - der letzte verbliebene Flamer auf der linken Seite lockte erst einmal die Fanatics aus den dortigen Nachtgobbos - von denen sich direkt die ersten beiden gegenseitig zerdepperten; der dritte schickte allerdings den Flamer zurück ins Warp. Die Magie der Dämonen wurde mit Hilfe diverser Bannzauber und -rollen leider gebannt, und dann waren auch schon wieder die Orks an der Reihe, die im letzten Zug so schön allgemein vorgerückt waren - nun griffen die Oger auf der anderen Flanke die zweite Flamergruppe an, wenn auch einer von ihnen durch deren Flammen verwundet wurde. Nichtsdestotrotz gelang es ihnen, die Feuerdämonen einfach über den Haufen zu rennen - und sie landeten mitten in einem großen Block Horrors. Die Magie wollte nun allerdings weniger wie die Orks, eher wie die Dämonen... Nachdem Lord Lothar fliegenderweise erst einmal über die Reihen der Orks hinweggesetzt hatte, erschlug ein Blitz aus heiterem Himmel den kleineren der beiden Orkschamanen. Die Oger gingen eher schnell als langsam in dem Nahkampf gegen die gigantische Horroreinheit unter, und eine Speerschleuderbesatzung floh entsetzt aus Lord Lothars direkter Umgebung - um dann von einer Suppenladung vernichtet zu werden, die eigentlich für einen Haufen Wildorks gedacht gewesen war. Die Oger flohen vor den Horrors, aber die waren schneller und machten die zu heiß gebadeten Riesen nieder. Im Gleichen Zug griff die kleine Einheit Horror die Wildorkmoschaz an, erschlug sieben von ihnen im ersten Ansturm, schaffte es aber nicht sie einzuholen. Die Schwarzorks, die sich Lord Lothar zugewandt hatten, ignorierte dieser geflissentlich - nicht jedoch die Wildorks daneben, die ihm so schön den Rücken anboten... Vier der wilden Grünlinge bissen erst mal ins Gras. Auf der Flanke waren die Horrors, die die Oger überrannt hatten, gefährlich nahe an die Nachtgobbos herangekommen, die nun etwas vormarschierten und ihre Fanatics losließen; glücklicherweise kam nur einer der kleinen irren weit genug, die anderen beiden bremsten knapp vor der Horroreinheit. Auf der anderen Flanke hatten nun die Wildschweinreiter und die anderen Oger die zweite große Horroreinheit in einen Nahkampf verwickelt, den sie aber einfach nicht gewannen. Oft war es die Dämonische Aura der Horrors, die das Ihrige tat, wie auch die Tatsache, daß Dämonen einfach SCHNELLER sind... Die große Horroreinheit entkam den Fanatics, indem sie einen grillte, der andere vor ihr sich selbst erwürgte und der dritte Richtung Plattenende raste. Die Nahkämpfe dauerten, aber die Orks verloren sie letztendlich. Die kleine Horroreinheit vernichtete die Wildorks, Lothar räumte die anderen Wildorks nebst Armeestandarte und Gargboss weg, und die große Horrortruppe zur Linken gewann letztendlich gegen Wildsäue und Oger, wobei sie die Oger überrannte. Der große Schamane kassierte noch einen Blitz, schloß sich dann zur Sicherheit den Schwarzorks an und eroberte mit diesen zusammen die mittlere Pandorapflanze, segnete aber das zeitliche zugunsten eines Flammenwalls gegen diese Einheit. Die anderen beiden Pandorapflanzen wurden von den Dämonen geborgen...


    (Überlegener Sieg für die Dämonen - 2418 : 1461)


    „Naja, nicht uneffektiv, diese Halblinge... allerdings war das wohl eher ein Unfall als Absicht, oder?“
    „Kann sein, kann sein, aber ist das egal oder was?“
    „Übertreib nicht so maßlos. Du solltest dich eher nützlich machen... schau mal dort...“ Lothat deutete auf ein Fenster im Warp.
    „Da liegt eine Depeschenkiste. Geh sie holen...“
    „Schon erledigt... he, zu wem gehören denn die Söldner dort?“
    „Nicht zu uns... dann hast du ja was zu tun!“


    Ein seltsam zusammengewürfelter Haufen stand da auf der anderen Seite des kleinen Passes - ein Dutzend Scharfschützen, ein kleiner schwerer Kavallerietrupp, der offensichtlich vom Schatzmeister angeführt wurde, ein einzelner Magier, der neben den Scharfschützen stand, ein paar kampfechsenreitende Skinks, die einen Menschen auf Pferd begleiteten, und drei Dreiergrüppchen Oger. Auf der anderen Seite sah es - damit verglichen - geradezu ordentlich aus: Sliver ritt auf Fangry, seinem Moloch, führte sieben weitere Zerschmetterer an und wurde von zwei Zehnertrupps Zerfelischern begleitet.
    Die Söldner setzten sich als erste in Bewegung - die Echsenreiter gallopierten so schnell sie konnten vor, die Oger formierten sich etwas, sogar die Scharfschützen rückten ein paar Schritte vor, und die schwere Kavallerie zog in Richtung des kleinen Hügels. Der Magier schien etwas frustriert - sowohl wegen der Distanz als auch wegen der geballten Bannmagie auf der anderen Seite... Die Dämonen formierten sich in Richtung der Söldner und marschierten recht geschlossen vor. Und nun zeigte sich, wie feige die Söldner waren - die Echsenreiter ritten einfach an den Molochen vorbei! Was sollte denn DAS? Dieses Katz- und Mausspiel zog sich durch die ganze Schlacht. Einmal gelang es der schweren Kavallerie und den Echsenreitern zusammen, eine Einheit Zerfleischer genau ins Warp zurückzuschicken, und im Gegenzug konnten die Moloche lediglich den Magier, der sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, plattzutrampeln - die restlichen Söldner waren einfach auf Abstand geblieben oder auch einmal geflohen, dafür aber auch wieder gesammelt. Zu allem Überfluß gelang es ausgerechnet den Scharfschützen, die lediglich 2 Mann durch magischen Beschuß verloren hatten, die Kiste zu sichern. Die Moloche, die durch ihren Beschuß einen der Ihren verloren hatten, gelang dies nicht rechtzeitig, weil zuviele Gegner im toten Winkel die Metallwesen nervös zu machen schienen... und dann beorderte die Instabilität die Dämonen zurück ins Warp.


    (Überlegener Sieg für die Söldner - 564 : 132)

    So... hier mein "Aufsatz" zum Klingencon...


    In Etappen, sonst isset ja zu lang...



    Söldnerlatein


    „Du hast WAS vor?“ Lothar blickte Sliver ungläubig an.
    „Söldner. Ich habe sie mittlerweile schon so oft im Einsatz gesehen, und sie scheinen sehr effektiv zu sein...“
    „Aber du weißt, daß die nicht einfach so wieder aus dem Warp kommen, wenn sie mal getroffen werden? Die können STERBEN...“
    „Na das ist doch gerade die Motivation für die... eben NICHT zu sterben...“
    „Macht eigentlich Sinn. Und wieso hast du Nisroc mitgebracht?“
    „Nun, der soll einen kleinen Trupp eskortieren... und dabei mal die Effizienz von Söldnern ausprobieren. Nisroc, bring deine Truppen mal aus dem Warp... die Söldner warten schon... und die Späher haben feindliche Truppen gemeldet.“
    „Feinde? Welche denn? Und was haben wir davon, schließlich möchtest du einfach einen Trupp meiner Horrors da hinschicken...“
    „Pandorapflanzen. Wenn wir mit dem Trupp dort durchbrechen hast du ein paar passende Geschenke für Lucilla.“
    „Sliver, mich wundert es wo du deine Ideen wieder hernimmst...“


    Nisroc übernahm das Kommando einer Einheit Zerfleischer. Zu seiner Linken formierte sich ein Regiment Horrors geradezu gigantischen Ausmaßes. An deren linker Flanke bezog wiederum ein Dutzend zwergischer Söldner, von ihrem „Kapitän“ Long Drong angeführt, Stellung, und auf der äußeren rechten Flanke erschienen noch drei Chaosbruten aus dem Warp. Jenseits des Hügels befanden sich tatsächlich andere Truppen... ZWERGE! Und offensichtlich wollten die genau in die andere Richtung. Eine Kanone hatten sie mitgebracht, der sich ihr General, ein Maschinist, auch angeschlossen hatte, ebenso einen Gyrokopter, eine Reihe Musketenschützen und zwei große Infanterieregimenter - Klankrieger und Slayer, den letzteren hatten sich ein Thain und ein Runenschmied angeschlossen.
    Eher etwas schwerfällig bewegten sich beide Fronten ziemlich geschlossen nach vorne, die Dämonen natürlich ein wenig schneller als die Dawi. Der schnellste war logischerweise der Gyrokopter... allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis wirklich Feindkontakt hergestellt werden konnte. Auch die Magie des Horrorchampions Flash war alles andere als wirkungsvoll - Zwerge und ihre Bannrunen eben. Ein magischer Dornenangriff prallte an der Rüstung des Gyrokopters ab, und der Rest war immer noch außer Reichweite, als endlich die Slayerpiraten ihr Pistolenfeuer auf die seltsame Flugmaschine eröffneten. Es gelang ihnen sogar, das seltsame Gefährt zu beschädigen, allerdings revanchierte es sich direkt, indem es drei Piraten kochte. Die Zerfleischer verscuchten, sich in eine sinnvolle Position zu bringen um die Maschine angreifen zu können, während die Horrors weiter vormarschierten und begannen, den Hügel in der Mitte des Schlachtfeldes linksherum zu umrunden, den Clankriegern entgegen. Die Zwerge ließen ihrerseits die Slayer auf dem Hügel Stellung beziehen, um den Clankriegern etwas Flankenschutz zu geben. Allerdings gelang es nun den Chaosbruten, mit einem gewaltigen Satz nach vorn diesen Slayern unvermittelt in die Flanke zu fallen, und die mittlerweile dritte Pistolensalve der Slayerpiraten gegen den Gyrokopter zeigte Erfolg: Das seltsame Gefährt schmierte ab, und - frei nach Murphys Gesetz - natürlich mitten in diesen gerade beginnenden Nahkampf. Die Slayer nahmen dadurch deutlich mehr Verluste als die Chaosbruten hin, aber wirklich zu interessieren schien das keine der beiden Fraktionen. Während also der irrsinnige Kampf auf dem Hügel weiter tobte, griffen nun die Horrors frontal die Clankrieger an, und es gelang ihnen, die kurzbeinigen Bartträger in die Flucht zu schlagen und gänzlich zu überrennen. Nun standen sie zwar direkt vor der Kanone, die sogar mangels Ziele selbst etwas vormarschiert war, allerdings hatten sie auch ihr Ziel, um den Hügel herumzukommen, erreicht, und nachdem auch noch der Runenschmied der Zwerge das Zeitliche gesegnet hatte beschlossen die Dawi, sich doch zurückzuziehen...


    (Überlegener Sieg für die Dämonen - 818 : 316)

    Da ich sie noch halbwegs hinbekomme mach ich das mal:


    Die Feuerliga in meiner Aufstellung ist komplett aus D'Dorf;


    Die Erdliga ist die "Nord-Nordwestliga" mit je 1 x Krefeld, Duisburg, Düsseldorf, Recklinghausen, Kevelaer (oder, Skelli?) und Hamm;


    Die Wasserliga ist 4 x Bottrop + 1 x Moers + 1 x Dortmund, also halbwegs "Nordost";


    Die Luftliga ist 1 x Langenfeld, Rest Bonn und Umgebung, also "Südliga".


    Lord Lothar

    Nix "Angeber" - Feep ist einfach dreist! Stellt diese Armee in 5 Minuten zusammen, meint dazu "ich verlier ja eh" und macht dann im Prinzip nen Durchmarsch... Aßer Dirk "Schwänchen Pfusch" Schwan hat ihm wohl jeder den Sieg gegönnt... nur... hättest das lezte mal HOCH gewinnen können, dann wär ich noch dritter geworden, grmpf!


    Meine weiteren Schlachtberichte kommen auch noch, allerdings wieder in "Geschichtenform" - sind grad in der Mache...


    Lord Lothar

    Hm. Also geographisch sollte Skelli wohl zu uns - wie bereits mit dir besprochen, Playa.
    Dadurch würde ein "Dreieckstausch" so zustande kommen:


    FEUER


    Playa (Chaos)
    Turambar (Vampire)
    Gollum (Bretonen)
    Kriegsherr (Skaven)
    JoeSpeed (Zwerge)
    Gildor* (Imperium)


    ERDE


    Lord Lothar (Daemonen)
    Feep (Vampire)
    Rhungar (Zwerge)
    Nexel (Orks)
    Skelletor (De)
    Talenchar (Chaos)


    WASSER


    Hagen (Imps)
    Rukus (Bretonen)
    Jorma (Zwerge)
    Lars (Imps)
    Berserker (Chaos)
    Jade* (Dunkelelfen)


    LUFT


    Haegar (De)
    Khar (Skaven)
    Kah-Turak* (Hochelfen)
    Archon_Karegh* (Orks)
    Kletor (Orks)
    Achileos* (Imps)



    So sieht die Geographie noch am gescheitesten aus, und die Armeen sind FAST nirgends doppelt (zwei Imps in Wasser, zwei Orks in Luft... naja, geht so).


    Lord Lothar

    ...mit den Szenarien wie sie bei mir gelaufen sind.
    Die Szenarien sind logischerweise die gleichen wie oben von Feep geschildert,nur die Armeen andere - ich bin natürlich mit Dämonen angetreten.


    Mein erster gegner war ein


    ZWERG


    Seine Aufstellung:


    1 Zwergenkanone mit Maschinist und Brandrune
    daneben
    25 Klankrieger mit allem
    ähnlich großer Klotz Slayer, darin Runenschmied und Thain
    10 Musketenschützen
    1 Gyrokopter


    Meine Seite:
    12 Slayerpiraten
    28 Horrors mit Spruchwebendem Champion (Lebensmagie) und Standarte
    11 Zerfleischer, angeführt von erhabenem Dämon (den ich ja stellen MUSSTE)
    3 Chaosbruten


    Ich glaube der Zwerg begann - war aber nicht allzu wichtig für den Verlauf.
    Beide Seiten rückten ziemlich geschlossen vor, waren dabei logischerweise nicht allzu schnell. Der Gyrokopter gab Gas und sollte wohl am ehesten am Marschieren hindern. So wurde er auch das erste "gültige" Ziel für die Zauber 8Vater der Dornen, Herrin des Regens), wenn diese auch weniger effektiv waren.
    Lustig war es, als die Slayerpiraten begannen, auf den Gyrokopter zu ballern. In der ersten Schußphase wurde er zumindest verwundet. Danach schaltete er seinerseits drei Piraten aus. Horrors wie auch Klankrieger hatten sich wohl die gleiche Hügelseite ausgesucht, um aufdie andere Seite zu gelangen und marschierten weiterhin gemütlich aufeinander zu. Die Slayer bezogen seitlich von den Klankriegern Stellung aufdem Hügel, um etwaigen Angreifern in die Flanke fallen zu können...
    ...und wurden prompt von den Chaosbruten in der Flanke angegriffen. Putzigerweise gelang es den Slayerpiraten im selben Zug, den Gyro nun vollends abzuknallen, worauf dieser abstürzte - mitten in diesen Nahkampf hinein! Damit wardas Chaos perfekt... die Bruten wüteten unter den Slayern, aber keiner von den beiden unerschütterlichen Einheiten wollte natürlich fliehen...
    Die Musketenschützen versuchten eine Sinnvolle Position einzunehmen, aber irgendwie stand immer etwas im Weg - mal Gelände, mal eigene Truppe. Mittlerweile latschte sogar die Kanone vor...
    dann kam der entscheidende Kampf - die Horrors chargten frontal in die Clankrieger. Die Horrors gewannen den Nahkampf um eins und waren in der Überzahl... dank Überrennens waren die Clankrieger Geschichte. und zwei Züge später war das Szenario vorbei. Die Kanone hatte noch einmal auf die Horrors geschossen (und vier ausgeschaltet), dann einmal Rohrverstopfung gehabt... die Musketenschützen hatten auch einmal geschossen und das Regi etwas dezimiert, aber nicht wirklich viel. Die Horrors hatten ihr Ziel erreicht. Der unerschütterliche Nahkampf auf dem Hügel war immer noch nicht zu Ende, aber der Runenschmied war gefallen (wieso wollte der auch an die Front), und viele Slayers waren das auch nicht mehr...


    Überlegener Sieg für die Dämonen


    Kommentare:
    Slayerpiraten waren nützlich und witzig.
    Chaosbruten haben genauso funktioniert wie erhofft, Horrors ebenso.
    Zerfleischer standen de facto recht "nutzlos" in der gegend rum, kamen in keinen sinnvollen Nahkampf.


    Lord Lothar

    @Rukus:


    Gerade wenn du es mit Fußball vergleichst kommt Sinn da rein:
    In einer Ligasaison hast du dein gesamtes "Kader" zur Verfügung, also alles was die Armee kann. Wenn du zur WM (Playoffs) fährst,darf nur ein bestimmtes Kontingent mit...


    btw, ich habe keine probleme damit, wenn jemand Proxys benutzt (von wegen "wer das meiste geld hat") - meine Chaosbruten sind schließlich auch Eigenbauten. Wenn also jemand zB keine Eisenbrecher hat und statt dessen Langbärte oder auch gerne Klankrieger da hinstellt und dann vor dem Spiel sagt daßdasd jetzt Eisenbrecher sind, auch okay... Hauptsache die (Basen)größe stimmt.


    Lord Lothar

    Die einzige Einheit, an der am Kosten/Nutzen Verhältnis bisher "rumgekrittelt" wurde, ist das Armeestandarten-Upgrade für den ersten Maat. Ich hatte es erst billiger veranschlagt, nach dem Match gegen die Gobbos auf 60 erhöht. Gegen Chaos fiel das weder positiv noch negativ ins Gewicht, gegen Hochelfen meinte Feep es wäre noch immer zu billig. Ich muß noch einige Spiele gegen verschiedene Gegner damit spielen. Wenn du auch Zeit und Interesse hast sowas mal zu testen bist du auch herzlich dazu eingeladen, Nexel...


    Lord Lothar

    Bist n bissl weit weg, hm?
    Ich weiß sogar wo das liegt, aber ich befürchte, die Spielorte sind n ganz schönes Stück zu weit für dich, La Magra.


    @Rukus:
    Die Armee so "zusammenzustellen", daß sie besser gegen den bevorstehenden Gegner ist als eine "Durchschnitsarmee" des Volkes ist einer der wichtigsten Aspekte am WH-Spiel - Ob so ein Plan aufgeht ist ja NOCH eine andere Frage, aber wenn ich immer dieselben Truppen spielen will dann kann ich auch gleich auf Schach umsteigen, das kommt billiger...


    Lord Lothar

    ...und wer kommt noch mit?


    Feep, Peredar (Christoph) und ich haben nun ein paar Partien gespielt und es macht mal wieder Spaß - wer will mit einsteigen in eine lustige kleine Mortheim-Kampagne? Bitte melden!
    Unseren Untoten (Feep), Skaven (Peredar) und Piraten (Meinereiner) wird sonst sicher bald langweilig...
    Spiele wären wenn wohl am ehesten bei mir in Krefeld...


    Lord Lothar

    Also... 6 Spieler pro Liga ginge schon, aber alles drüber wird pro "Gruppe" zu viel. Wir könnten ja "Licht" und "Schatten" oder "Leben" und "Tod" als 5. und 6. einführen, aber nur wenn auch wirklich genug Leute dabei sind.
    Denkt auch bitte an die Modelle - selbst wenn ihr 2000 Punkte stellen könnt, wenn das "gerade mal alles" ist, bringt das leider kaum was. Ihr solltet schon ein Kontingent haben, um daraus unterschiedliche Aufstellungen gegen unterschiedliche Gegner schöpfen zu können.


    Es wäre sicherlich gut, wenn wir mal ne Liste machen könnten, mit allen Teilnehmern für die neue Season, um da mal schon im Vorfeld Ordnung reinzubringen nach
    - Wohnort
    - Volk
    - bevorzugter Spielgröße


    1 und 3 sollten möglichst übereinstimmen, 2 sollte möglichst unterschiedlich sein!!!


    Lord Lothar

    @Joe:
    Da wir versuchen wollen, in der nächsten Season möglichst keine Armee "doppelt" zu haben, wärest wohl du der "Tauschpartner" für Rhungar - allerdings ggf. nicht nach Luft, sondernnach Feuer, da die zZ zwei "Chaoten", aber keinen Zwerg haben - dafür kann dann vielleicht ein Chaot (Berserker?) nach Luft oder so...
    wir brauchen mal ne Liste mit allen die mitmachen wollen (kann ja auch sein daß es dann genug sind um die Gruppen zu vergrößern), mit Volk und Wohnort, dann sortieren Playa, Hagen, Haegar und ich mal auseinander, wie wär das?


    Lord Lothar

    Blödsinn!


    Ein guter Spieler stellt seine Armee gut auf. Wer eine sch... Armee aufstellt sollte dann nicht durch puren Würfelpapst gewinnen. Die Aufstellung gehört genauso zum Spiel Warhammer wie die Strategie und Taktik.


    Ich finde einfach, daß es verkehrt ist, mit Söldnern die "Schwächen" der eigenen Armee ausgleichen zu wollen. Wenn ich weiß, wer mein gegner ist, richte ich doch meine Armee darauf aus. Das ist der Sinn des Spiels. Wenn ich gegen einen Zwerg spiele, brauche ich keine (oder wenig) Magieabwehr, Schnelle Truppen, die seine Artillerie killen und solche, die ihn ausflanken. Wenn der aber nun plötzlich Söldnerzauberer und Kavallerie stellt statt Kanonen? Dann spiele ich gegen eine andere Armee. Also würde ich auch anders aufstellen... Problem erkannt?


    Lord Lothar

    Naja, wenn man nicht genug eigene Truppen HAT um die PUNKTE vollzukriegen - das ist ja NOCH n anderes Argument.
    Mein Vorschlag wäre nun dieser:
    Insbesondere aus dem Grund, daß manche Spieler möglicherweise nicht genug Modelle hätten um dann damit zu spielen, sind Söldner erlaubt, aber keine "besonderen" Söldner.
    Aoll heißen, die Tabelle ist drin, alles was irgendwie "Legendary" ist, nicht. So kann bspw. Jorma schwere Kavallerie spielen, es sind dann halt nur nicht die Venatoren (obwohl die normalen glaub ich keine anderen Werte haben, nur der held ist eben nicht drin).
    Ich hoffe damit können die meisten leben...


    Lord Lothar

    Eben...
    Wer lieber offensiv spielen möchte, sollte eben keine Zwerge spielen - obwohl nach neuer Liste sogar DIE offensiv gespielt werden können.
    Wieso spiel ich meine Armeen? In meinem Fall konkret Dämonen, WE und DE?
    1. Verläßlich - gute Moral, laufen selten weg, sind im allgemeinen nicht "blöd" oder stänkern.
    2. Schnell - zumindest der Großteil der Truppen.
    3. Gefallen mir von der Optik und auch vom Hintergrund.


    So sollte es mit einer Armee sein... wenns nicht so ist, hat man vielleicht das falsche Volk... Frag Jorma doch mal ob sie komplett "Söldner" spielen will, da kann sie auch Zwerge haben, noch mehr Kavallerie, dafür "nur" Söldnerkanonen (und/oder Bronzino), sogar Slayer(piraten) ... he, dann kann sie ja so spielen wie sie es möchte... ;)


    Lord Lothar

    So, hier mal die "verlässlichste" Info bisher - ne recht zuverlässige Quelle hat mir gegenübe rverlauten lassen, daß die Vorabwaldelfenliste im WD 77 (also in der MAI-Ausgabe) drin sein wird...


    Lord Lothar

    Zwei Testspiele gabs bisher, eins davon (gegen Gobbos) hatte auch Irrlichter am Start. Sie haben ihren Job gut gemacht - die Gobboschlachtreihen noch mehr "durcheinanderbringen" als die das eh schon tun. Allerdings hat von 2 Irrlichtern nur eins in EINER Runde mal das gemacht was ich wollte, ansonsten sind sie munter in der Gegend rumgescattert...


    btw, gegen Gobbos gabs n Unentschieden, Chaoskrieger wurden von den untoten Piraten massakriert.


    Lord Lothar

    ...was glaubst du wohl, wieso sie auf diversen Turnieren NICHT zulässig waren/sind?
    Wenn ich gegen Zwerge spiele, will ich auch gegen Zwerge spielen und nicht gegen Ritter oder Untote oder... was weiß ich.
    Ich wundere mich ehrlich gesagt schon, daß die Bretonen hier nicht meckern, schließlich dürfen die GAR keine Söldner einsetzen...


    Lord Lothar