Zudem ist GW an der Börse und der Kurs stagniert nicht seit Jahren. Aber das nur mal am Rande, wir können ja selber entscheiden, ob uns unser Hobby das wert ist oder nicht.
Beiträge von Herzog Chessussys
-
-
Ist übrigens Haus Schädelhöhe, wo die Spinne drauf rumturnt. Habe etwas ähnliches gebaut mit einem imperialen Wachturm, aber die Bemalung lässt noch auf sich warten. Sieht genial aus die spinne von deinem Mitspieler
-
Es geht auch günstiger:
https://www.kutami.de/Bloab-Rotspawned,
Versand kommt noch oben drauf, aber man findet bestimmt auch noch etwas, womit man Versandkosten frei wird
-
Hat irgendwer schon was zwecks Release World Eaters erfahren? Die Modelle und der Orden sind schon ne gewalt(ät)ige Nummer für mich. Bin über Hinweise dankbar
-
Ich finde auch, das die individuelle Herangehensweise sehr interessant von euch dargestellt wird. Jedem das Seine und wie er/sie es am ehesten bewältigen möchte. Ich habe ungefähr 7000 Figuren, davon ein Grossteil von GW Systemen,aber auch andere Systeme. Mich reizen einfach die Unterschiede und die Vielfältigkeit der Hersteller und ihrer Figuren. Manchmal male ich die an dann wieder andere, fertig werde ich eh nicht und manchmal schaffe ich einen Schwung von 50 Minis in einer Woche. Dafür muss ich nur konstant malen, also jede Woche, damit die Handhabung und Farbauswahl einfach sitzen. Airbrush kam auch noch dazu, damit dann umso leichter schicke Effekte, Verläufe oder grosse Flächen schnell zu malen.
Ich finde auch das der Weg das Ziel ist und erfreue mich immer wieder an den Möglichkeiten, die mir offen stehen, was das Bemalen und den Zusammenbau der verschiedenen Modelle in den nächsten 25 Jahren für mich bereit halten.
Deswegen, weiter so an euch Alle
-
Ziemlich starker Output. Allerdings muss ich echt sagen, das mir die Haut der Orks zu plastikhaft aussieht. Mir fehlen bei deinem Figuren immer etwas die Texturen, Ausnahme die Skelette, da funktioniert das Dippen echt gut, die sehen klasse aus. Und bitte nicht als negative Kritik sehen, ich bin der langsamste Maler und dazu auch noch nicht mal gut, aber so ein paar mehr Highlights vielleicht???
-
Echt cool deine Beschreibungen, da kriegt man grosse Lust das auch mal zu machen. Vorher müsste ich natürlich T9A lernen
-
Grüssle auch an dich Tobi, schick doch mal ein Foto deiner T9A Truppen, und erzähle uns von deinen Projekten. Viele der hier Anwesenden lesen und sehen immer gerne, was so auf den Tischen zuhause abgeht.
Viel Spaß hier und gerne viel Input.
Es grüßt, der Herzog
-
Echt schöne Berichte, lustig geschrieben und die Bilder( können zwar das nächste mal ein paar mehr sein) gefallen mir auch gut.
-
Auch für dich ein herzliches willkommen und wir freuen uns, über viele schöne Bilder, Ideen ,Erfahrungen und Fragen, die du hier aktiv ins Forum mit einbringen kannst/ sollst/ möchtest.
Viel Spaß
Der Herzog
-
Ich kann die auch nur empfehlen sind super Modelle
-
Für die erste Armee alles bemalt zu haben und das auf einem sauberen Niveau, Hut ab
-
Sehen echt toll aus, richtig nach Waldelf
-
Versuch noch die dünnen Gussgrate auf den Waffen weg zu bekommen, die sehen nach einer Bemalung nicht besser aus
-
Schade das es Warhammer Fantasy nicht mehr gibt und du deine Gossenläufer und Sturmratten einsetzen magst.
-
Echt eisig grausig, super sehen die aus und die Idee gefällt mir. Kann man beim Vampir auch gut umsetzen mit blau Tönen die Haut malen
-
Sehr ghool bitte weiter mit Fotos versorgen
-
Ich hab Euch alle lieb und versuche durchzuhalten.
Tatsächlich hatte ich - Spät-Nachwirkung des Ukriaine-Krieges!? - neulich mehrmals das Gefühl, ich sollte mit dem kriegsverherrlichenden Kinderquatsch mal aufhören und einfach mal wieder meine Saxophone und die Tuba ordentlich durchblasen. Hätte ich nie gedacht, mal so häretische Gedanken in meinen Kopf zu lassen...
Ketzer!!! Aber verstehen kann man das, wobei es ja nicht unser Ansinnen ist, einen Krieg zu provozieren, sondern im Gegenteil mit Freunden tolle, gemeinsame Spiele und Momente der Freude und des Würfelleids zu erleben. Also das genaue Gegenteil zu dem, was leider in der Ukraine passiert.
Bleib dran, die Nachwirkungen von Corona haben bei mir ca 6 Monate gedauert, bis ich mich wieder leistungsfähig fühlte. Nicht zu vergessen, dass man ja trotzdem weiter arbeiten geht und Kinder betreut. Viele positive und kräftigende Gedanken von mir. Mach weiter, deine Bilder und Postings hier lese und sehe ich immer sehr gerne
-
Bei mir war es auch mangelhaft durch eine Prüfung im September. Danach kam erstmal eine ziemliche Erschöpfung, die sich gen Oktober aber in einen Bastelschwung umwandeln ließ. Viele Sachen davon wurden dann auch grundiert, so dass ich das Malen eigentlich hätte beginnen können,aber dann folgte Weihnachten, viel Lust auf Hordes und Warmachine ( einiges gebastelt nichts gemalt,leider) und auch dem Rollenspiel wurde gefrönt.
Spielerisch und Maltechnisch war das allerdings ne absolute Nullnummer, was ich 2023 definitiv ändern möchte. Mal schauen, denn genug Projekte liegen auf Halde ( angefangene Oger, Tiermenschen, Sororitas, Orksähh und noch so vieles mehr). Also packen wir's!
-
Hallo Vulture aka Tobi und willkommen hier im Board. Schön das du mit diesem genialen Hobby begonnen hast. Wir sind hier ein sehr System offenes Forum, also stell rein an Material, was du hast, oder auch Fragen die dir kommen. Es gibt einige sehr regelfeste Board Nutzer von denen man viel lernen kann.
Weiterhin dir viel Spaß hier und sobald Fotos der Söhne Vulkans vorhanden sind, stell sie doch mal hier ein, wir freuen uns sehr, über alles was präsentiert wird.
Durchlauchigste Grüße
Der Herzog