Beiträge von precinct13

    Wie immer Expresshilfe hier, danke euch. Ich werde diese Nasspalette nun erstmal nachbauen. Weil sonst macht es echt Spaß. Übrigens das mit der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur könnte tatsächlich ein Problem geworden sein. Frauen frieren leider schnell und daher ist es hier im Haus mal wieder ziemlich warm und trocken. Denn so schlimm wie heute war es bei den anderen Tagen meiner Meinung nach nicht.

    Hi,


    ich habe ein Problem mit der Malerei, dass sich leider nicht mit Übung löst. Zumindest bei mir. Und zwar trocknet der Klecks Farbe, den ich auf einem Glasdeckel mit Wasser vermische viel zu schnell. Ich nehme halt eine Pinselspitze aus dem Topf, vermische das Ganze mit einer Pinselspitze Wasser und fange an zu malen. In der Zeit Zeit wo ich dann male trocknet es sofort an. (handelt sich um Sekunden) Ich mische dann immer wieder Wasser dazu, was mehr schlecht als recht funktioniert.
    So muss ich den beschriebenen Prozess eigentlich jedes Mal wenn es an das Modell geht wiederholen und ich habe viel Farbe, die einfach auf dem Deckel antrocknet. Was ich ebenfalls schade finde. Wenn ich es dann immer wieder mit Wasser aufmische, wird es meiner Meinung nach schnell zu flüssig.


    GW Farbe
    Base (Caliban Green)
    Army Painter Base Pinsel
    Deckel von einem Gurkenglas
    Wasser


    Bin davon ziemlich genervt und hoffe ich mache einfach nur irgendwas falsch. Bin für jede Hilfe dankbar. =)


    Edit: Ich habe natürlich bereits nach dem Problem gesucht, aber man landet halt schnell dabei dass die Farben direkt im Pott antrocknen. Oder die Dry Farbe oder bei richtigem Verdünner, wo doch die Warhammer Videos auf youtube, das auch einfach mit Wasser machen. Naja das nur nebenbei.

    Hey,


    ich habe erstmal begonnen die Dark Angels über die Grundierung hinaus zu bemalen. Da ich in dem Gebiet auch Neuling bin, werde ich sogar damit erstmal beschäftigt sein. =) Fürs Erste habe ich glaube ich Information Overload. Aber ich bedanke mich recht herzlich bei allen die mir weitergeholfen haben. Ich werde schauen ob ich vielleicht noch etwas spende (die Figuren sehen einfach super aus) oder erst mit den Imperialen anfange. Habe auf Ebay einen günstigen Codex für Imperium gefunden. Und den der Sisters, ich sage mal auf einem etwas anderen Weg. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie sich das hier bei uns Noobs so entwickelt. =)


    Arthurius


    Danke dir für die detaillierte Aufstellung, ich werde nun erstmal weiter ins Spiel rein finden und dann schauen wer letztendlich den Grundstock in meiner Armee bilden soll. Ich hoffe ja mit größerem Spielverständnis einiges klarer für mich wird.


    Schreckensfürst Eleborn


    Erstmal Bahnhof :D Ne ich weiß nicht du meinst ich kann dann einfach mit den Pods die Sisters in dem Gegner abladen? Das klingt in der Tat etwas sehr hart. =)

    Ich hatte Ibelknibels Beitrag bei dem 1000p Armee Thread gesehen und da meintest du das die Armeeboxen oft viel Unfug enthalten. Dann denke ich gilt das eher für die Backbone Box, richtig? Das wäre ja richtig super, wenn ich mit den Defender of Cadia quasi einen Grundstock errichten könnte.


    Beorn


    Das macht die Sache natürlich gleich viel einfacher nun verstehe ich auch erst das Prinzip dahinter. Muss ich mal gucken, lange geht das wohl nicht mehr. =) Gibt es diese Figuren auch später regulär zu kaufen?

    Du hast das schon mal sehr gut veranschaulicht, denn das mit den Marines wäre mir so nicht so flott aufgefallen. Aber genau so religiös verstrahlt soll meine Armee dann auch sein. Birgt halt auch eine gewisse Komik. Wenn auch tragisch. Bzgl. der Aufstellung da werden wir uns schon einig und wenn bei uns jemand verliert können wir das schon ab. Klar sollte es keine totale Schlagseite bekommen, aber ich denke mit mehr Training werden wir schon raus bekommen, was geht und was lieber gelassen wird.


    Wir werden nun Regeln lernen und die beiliegenden Szenarien durchspielen. Danach das Ganze erstmal auf uns wirken lassen. Haben wir Spaß, macht es auch noch Spaß wenn man mal nicht nur 20 Figuren bemalen soll? Macht es auch noch Spaß, wenn man mal etwas länger an einer Armee sitzt bis sie Einsatzbereit ist? All solche Fragen werden da wohl durch den Raum gehen. Eure Beratung hat mir auf jeden Fall schon den ein oder anderen Zahn gezogen. :D


    Weiß nun nicht ob das total aufwenig für jemanden von euch ist. Sollte das der Fall sein einfach übergehen.


    Wie würde man 500 Punkte bei den Imps/Soros aufstellen, ohne Bewaffnung und so versteht sich. (um es möglichst unkompliziert zu halten)


    Soll nur als evtl. Einkaufsführer gelten. Dann kann ich beizeiten darauf zurückgreifen.

    Guck ich muss nur zusehen das er vom Chaos korrumpiert wird um ihn dann wegzupusten. Ein finsterer Plan.


    bzgl. Nahkampf da hätte ich nun ausnahmsweise auch von alleine drauf kommen können. Ich vermute schon hinter allem einen speziellen Begriff. =)


    Wegen Massenarmeen, gefallen mir halt gut. Viel Infanterie, hoher Bodycount. Obwohl das wohl spieltechnisch sogar recht würfellastig sein kann. Generell dachte ich nun, ich könnte auch die Soros als Spezi einsetzen und die Hauptarmee aus der Imperialen Armee bauen. Sowas kam mir halt nur in den Sinn. Geschrieben hatte ich es zuvor nicht.


    Die Verbündeten hauen ja eigentlich alle in die Kerbe die mir gut gefällt. Allen vorran, Inquisistion und Imperiale Armee. Die Imperial Knights sehen toll aus, aber die Armee würde wohl sehr klein ausfallen (zahlenmäßig)

    Ich will hier auf keinen Fall einen Streit unter Forenkollegen auslösen. =) Vor allem da ich eh noch keinen Plan habe um euch da zu folgen. Gut ist ja das sie nicht unspielbar sind und ich sie mit anderen verbünden darf. Und da es bisher nur in meinem Kopf herumspukt, kann ja noch viel passieren.


    Richtig ich spiele erstmal die Dark Angels, die ich habe und mein "Gegner" die CSM. So gut wie ihm die derzeit gefallen, weiß ich nicht mal mehr ob es nicht vielleicht sogar dabei bleibt.


    Wofür steht NK?


    Die Massenarmeen sind dann quasi alles außer Marines (jeglicher Art), Eldar und Tau. Sehe ich das so richtig?


    Womit würdet ihr denn die Soros koppeln, wenn ihr das machen würdet/wolltet/müsstet? Sowohl Fluffmäßig, als auch spieltechnisch (ergänzt es sich oder ist es mehr vom Gleichen)

    Dracula nennt man das mit dem umbauen casten oder so? Allgemein ein toller Hinweis, aber ich denke nicht das ich schon die Kenntnisse habe so Eigenbauten, vernünftig zusammenzubauen. Werde es mal im Hinterkopf behalten.


    Zur Armee nochmal, etwas spielen wo ich nicht Feuer und Flamme für bin würde ich wohl bei diesem Spiel eh nicht hinbekommen. Wie ihr schon sagt es dauert ein wenig bis man seine Wunscharmee zusammen hat. Und da gewinnt für mich das Imperium, gerade weil man dort auch leichter etwas verbinden kann. Ich würde sagen da bin ich eher der Fluff und Style Typ und weniger kompetetiv.


    Nichtsdestotrotz stehe ich letztendlich Necrons gegenüber und werde mich wohl auch damit auseinandersetzen müssen was hier spannende Schlachten ermöglicht. Die nicht grundsätzlich schon vor dem Spiel entschieden sind. Das wäre glaub ich auch schade. Für beide Parteien. Das wird sicher ein Drahtseilakt, denn ein totaler Konter wäre auch wieder falsch.


    Nun habe ich erstmal die Dark Angels, die ich evtl. mit den Soros kombinieren kann. Oder ich schwenke irgendwas anderes aus dem Imperium an. Imperiale Armee wäre auch garnicht so verkehrt. Es wäre für mich übrigens auch nicht schlimm wenn die Soros quasi den kleineren Teil der Hauptarmee ausmachen, dabei sein sollten sie für mich trotzdem auf alle Fälle.


    Danke nochmal für den Input =)

    Feuersöldner


    Eben das weiß man halt vorher (gerade als Anfänger nicht) Nun haben wir die Vengeance Box und ich habe aufgrund Der Alliierten gleich mal die Dark Angels genommen. Laut einem wiki im Internet passen auch die nicht allzu schlecht zu den Sororitas. Aber es ist schonmal gut zu wissen das man da etwas kombinieren könnte. Dies ist das besagte wiki wo ich mich durchgewühlt habe. http://1d4chan.org/wiki/Warham…ritas(7E)#Battle_Brothers
    Und ja wenn ich nach dem Fluff gehe dann bleib ich letztendlich auf alle Fälle bei denen hängen. Das der Läuterer nicht soviel taugt wurde mir da auch gleicht klar. Das führt ein wenig auf meine Ausgangsfrage zurück, denn ich hoffte ja das Games Workshop da vielleicht auch mal aktualisiert. Meine Wahl war aber hier nicht von einem einzigen Modell abhängig.


    Beorn


    Danke für den Hinweis, da war ich laut dem verlinkten Wiki auch schon gelandet. Und vor allem sehen die Scifi Miniaturen echt passend aus. Aber du hast Recht, so wirklich blicken tue ich da nichts. Aber nen richtigen Trupp bekommt man dort wohl auch nicht zusammen, wenn man bspw. 50 Dollar pledged und dann ein paar aussuchen darf. Was dann wohl 5 Stück wären, wenn ich das richtig verstehe. Aber die Modelle machen echt was her.



    Ich werde auf erstmal ein wenig weiter mit den Dark Angels spielen und hoffen das ich vielleicht irgendwie ne tolle Kombo machen kann. So das ich die Nachteile (auch Kostentechnisch) vielleicht etwas abmildern kann. Falls ich da den totalen Frevel mit betreibe, habt bitte Nachsicht.


    Ich stütze mich da auf folgenden Abschnitt, obwohl ich nicht weiß ob die Seite die beste Quelle ist, man bekommt jedoch ne Menge Input.


    Zitat von 1d4chan

    Dark Angels: Dark Angels are a good choice, helping fill the gaping close combat hole in your army: Sisters 6++ save not enough? why not stand them next to one of their cheap Librarians sporting a power field generator and boost them to a 4++. And this guys provide some cheap dakka options plus motherfucking Deathwing Knights. Don't forget about the fast, durable bikes, too - fast scoring counts for even more in Maelstrom games. (Though, White Scars are faster, Iron Hands more durable and Eldar about as fast as anything can get, so don't take DA just for the bikes...)

    Danke ihr beiden für die Antworten. Sowas habe ich mir schon gedacht, das es nun auch schon ein älterer Eintrag war. Sehr schade.



    Als Aller erstes möchte ich dich fragen wie man von Skaven auf Sorros kommt?


    Witzig das du das fragst, hab mich selbst ein bisschen gewundert. Bei Fantasy hab ich mich zwischen Imperium und Skaven entschieden und die Skaven haben irgendwie dann doch mehr Eindruck auf mich gemacht. Ich fahre glaub ich immer eher auf das spezielle ab und Skaven war mir neu. Auch die Sache, das bei denen öfter mal was ins Auge geht fand ich einfach cool. Anscheinend habe ich mir nun eine richtige Nischenarmee ausgesucht. Bei 40k geht es voll in Richtung Imperium und da hat mir der Aspekt der Religiösen Fanatiker und vor allem das es quasi Nonnen sind gut gefallen. Orgelpanzer, Läuterer finde die Modelle und die Story (zumindest was ich so finden konnte) echt gut. Was lustig ist, im echten Leben bin ich überhaupt kein Fan von totalitären Staaten und Religion, warum mir das nun im 40k gut gefällt, keine Ahnung. Dazu sei noch gesagt das auf meinem Platz 2 Dark Elder und auf Platz 3 Orks befinden, was wohl völlig im Widerspruch dazu steht. Dark Elder weitestgehend wegen Fluff und Orks wegen den tollen Modellen.


    ja Sorros sind teuer, denn ja Sorros sind eine eher Liebhaber Armee und deswegen selten.
    Die Gerüchte würde ich eher verneinen, kann die aber sagen selbst WENN Sorros in Plastik nochmal aufgelegt werden Würden gehe mal nicht auch nur im entferntesten von Necron Preisen sondern so fast von Sigmariten preisen bei GW aus.
    (soll heißen 5 Mädels im nicht Standard Bereich werden wohl um die 40 Okken kosten 10 im Standard bekommst auf Glück vielleicht für 40-44 €) D.h. eine Sorroritas Armee ist jetzt und in Zukunft mit an Sicherheit Grenzender Wahrscheinlichkeit
    IMMER teurerer als der Second Markt für Necs.


    Das ist natürlich blöd, auch wenn es ein Langzeitprojekt werden soll. Also nicht innerhalb eines Halbjahres 2000 Punkte sonder schon gemächlich und wie man Spaß dran hat. Aber die klaren Worte helfen mir auch hier auf jeden Fall weiter.


    Wenn ihr länger/öfter mal Spielt und besser werdet wird die Kurve, um die die Necron Armee stärker/härter werden, exponentiell schnell ansteigen gegenüber deinen Sorros.
    Klartext: Der Nec wird sehr (wahrscheinlich) schnell viel besser sein als deine Sorros (in etwa gleiche Spielerische Stärke bei euch vorrausgesetzt). Bevor das Fluffargument und Spielspass kommt, es macht für dich/euch keinen Spass 3 oder 4 von 4 Spielen zu verlieren und für den Necronsspieler auch nicht wenn er/ihr sagen müsst er darf das, und das oder jenes aus seinem Codex NICHT spielen weils zu hart ist !!


    Soweit war ich noch gar nicht, liegt wohl am Kenntnisstand. Aber ja das könnte natürlich zum Problem werden oder wird es sicher wenn es so extrem ist. Fluff hin oder her. Habe wohl gelesen das Necrons stark und beliebt sind, aber wusste nicht das die Soros das so schlecht gegen aufgestellt sind. Nun dachte ich ja ich kombiniere die Sororitas mit irgendeinem Verbündeten, irgendwas was ihre Schwächen etwas ausgleicht und Fluffmäßig irgendwie hinhaut. Macht das Sinn? Weiß auch nicht, erstmal sind wir ja bedient. Aber ein bisschen grübeln, wo die Reise hingehen könnte macht ja auch Spaß.

    Hi Leute,


    wir haben eine Limited Vengeance Box für relativ wenig Geld geschossen und haben schon ein wenig gespielt. Uns macht 40k soweit sehr viel Spaß, dennoch gibt es ein paar Fragen. Da wir zu Beginn Fantasy spielen wollten, sich das aber aufgrund Age of Sigmars und unserer exotischen Armeeauswahl eher schwierig gestaltet hat.
    In Fantasy wollte eher Gruftkönige und ich Skaven spielen, nun ist er logischerweise eher für Necrons und ich bin bei den Sisters of Battle gelandet. Da die Dark Angels und SoB Battle Brothers sind, kann ich die Figuren ja sogar in einer Mixarmee benutzen, wenn ich das richtig verstehe. Oder?


    Die Necrons sind in Tauschbörsen relativ oft vertreten und daher gibt es da kein Problem. Bei den SoB sieht das völlig anders aus, sie sind neu viel teurer als andere Armeen und gebraucht ist sowohl der Preis hoch und das Angebot gering. Nun hatte ich recherchiert und Gerüchte entdeckt das in die Richtung in 2015 noch etwas passieren soll. Kann das jemand hier bestätigen? Bestätigen ist wohl etwas viel verlangt, ich meine eher ob es wahrscheinlich ist. Weil die Tau ja ein mächtig großes Update bekommen haben. Wäre super wenn da jemand Rat hätte.


    Hier zum Beispiel
    http://www.talkwargaming.com/2…mors-2015-sisters-of.html


    Gruß precinct13

    Hey, danke dir für das Feedback. Das mit dem Streichholz klingt nach einer guten Idee, ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Auf den Fotos wurde mir auch erst richtig bewusst, wie unsauber ich stellenweise gearbeitet habe. Da ist noch ordentlich Luft nach oben. Hatte mir drei syntetische Pinsel von Armypainter mitbestellt, kann es sein das die für so ganz kleine Sachen einfach nicht soviel taugen? Weil an meiner Hand lag es eigentlich nicht, eher daran das der Pinsel sehr fest aufgedrückt werden musste, um die Farbe aufzutragen. Hat im Pinselthread gesehen, dass Rotmaderpinsel empfehlenswert sind oder macht das keinen Unterschied?


    Und wo ich gerade dabei bin zu Löchern. Welche Romane sind für Skaven oder Chaosspieler empfehlenswert. Taugt der Nagash Band 1 etwas? Weil ein Kollege und ich wollen Untote gegen Skaven spielen. Und das Buch scheint vom Inhalt her genau das zu behandeln.

    Hi ich habe mir ein paar Skavenminis zugelegt und wollte mal meine erste Malerfahrung hier präsentieren. Die Feinheiten mit dem Detail Pinsel bekomme ich noch nicht so hin. Der Pinsel franst halt sofort aus, sobald man auf die Miniatur trifft. Die Highlights habe ich auch noch nicht gemalt, für Augen und so. Da mir da keine passenden Töne zur Hand waren. Für Kritik bin ich immer offen.

    Wieder sehr ausführlich, vielen Dank =) Also ich habe nun noch eine für 85,- inkl. Versand entdeckt. Ist das ein Guter Preis? Muss dazu sagen kann mit den Hochelfen wenig anfangen und habe auch leider keinen Abnehmer im Näheren Umfeld. Wichtig ist wegen Ebay auch noch, ich möchte die Miniaturen selbst zusammenbauen und bemalen. Es dürften also eh nur Teile sein.


    Vom Inhalt her ist das mit der Blutinsel schon interessant. Aber würde sich dann nicht vielleicht sogar die Streitmacht der Skaven lohnen? Die kostet dann ca. genauso viel.

    Ok danke Lady für die Tipps, dann weiß ich schon welche Pinsel ich brauche. Und ich denke auch über die Citadel Farben nach, weil ich nicht genau weiß was da Äquivalent bei anderen Herstellern ist. Bei Fantasywelt.de sind die sogar etwas günstiger.


    Zu der Blutinsel Box da finde ich derzeit nur eine komplette OVP, läuft noch ein wenig. Aber Sachen wo dann schon sehr viel fehlt möchte ich ungern haben. Zumindest wenn man es noch nicht so durchschaut hat. Mir würde nicht mal auffallen, wenn irgendwas wichtiges fehlen würde. Gibts da sonst ein Set, was für den Einstieg und zum Malen taugt?

    Gut zu wissen, dass es nicht 1 zu 1 übertragbar ist. Ich denke ich bleibe bei den Skaven. =) Gefallen mir am besten und wenn man in die Allianzen schaut, vertragen sich Gruftkönige und Skaven auch nicht sonderlich gut.
    Nun bin ich nur ein wenig am straucheln, was ich mir nun als erstes besorgen muss. Um langsam und klein anzufangen.


    Habe mal ne kleine Liste gemacht


    Miniaturen, nur welche am besten zum Start?


    Farben und Primer (ich nehme an Chaos Black), dort gibt es ja reichlich Anleitungen und kann nachschauen welche man dann braucht.


    Pinsel, habe da im Thread der Bemalecke geschaut. Nun weiß ich leider nicht welches Set sich zu Beginn gut eignet um das meiste abzudecken. Kann da jemand einen Tipp geben?


    Seitenschneider, Entgrater und Feile


    Basen, welche muss man nehmen bei Age of Sigmar?


    Und das wäre es eigentlich für den Start oder?

    Danke dir für die Antwort =) Hatte auch in den Fantasy Threads geschaut und die Sticky gefunden in denen man zumindest mal schauen kann, wie teuer die Einheiten sonst waren. Mir ist auch aufgefallen das man Chaosdämonen auch gegen 40k spielen kann. Also das quasi Chaosdämonen Minis in beiden Spielsystemen gespielt werden können. Ist das so richtig?

    Hey Leute,


    mein Kumpel und ich haben uns darauf geeinigt, es mit Warhammer Age of Sigmar zu versuchen. Nun wollte ich das Thema nicht noch einmal neu eröffnen und würde darum bitten, dass er vielleicht ins passende Forum verschoben wird. Ich habe auf den Age of Sigmar/Allgemein Bereich keine Zugriffsrechte.


    Leider fällt die Starterbox für uns weg, nicht so mein Look. Ich wollte gerne Orks oder Skaven und mein Kumpel Gruftkönige (also mit Mumien und Untoten). Geht das? Sind das gegenüber irgendwie Alliierte oder haut eine Armee die andere locker weg? Finde dazu keine Matrix. Ebenso wissen wir nicht, wie wir die Armeestärke beurteilen sollen. Da wir ja keine Armeebücher haben, können wir ja nicht sagen wir peilen erst einmal sagen wir 500 Punkte an. Ich wäre sehr froh, wenn uns da jemand noch ein paar Tipps zu geben könnte. =)


    Danke euch!

    Hey, ich wollte mich auch mal wieder zurückmelden. Viel passiert ist zwar nicht, aber naja. Ein guter Freund war auch interessiert und das kam mir natürlich gut zupass. Nun hatte er mich überredet das wir es mal mit Fantasy versuchen. Und ich hatte folglich ein paar Probleme mich für eine Armee zu entscheiden. Bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich auf Imperium, Skaven oder Vampire eingrenzen könnte. Nun ist plötzlich (für mich aus dem Nichts) Age of Sigmar erschienen. Nun ja, die Figuren haben mich das mit dem Imperium ganz schnell vergessen lassen. Die Regeln kann ich eh nicht beurteilen und ich finds toll, dass man sich die Regeln so runterladen kann. Jedoch erfährt man so wieder nichts über den Fluff. Oder bessergesagt man muss es sich krümelweise zusammensuchen.


    Schon witzig wie man man als eigentliche Zielgruppe, schnell wieder vergrault wird. Problem ist halt, dass man nun irgendwie nicht weiß wie man anfangen soll. Besonders wenn man mit den Figuren in der Starterbox nichts anfangen kann - und ich meine wirklich nichts! Kann mir nicht einmal günstig das Regelbuch der 8ten Edition beschaffen, für Fluff und sowas. Geschweige denn Skaven und Vampire Armeebücher.


    Nun hatte ich schon versucht ihn wieder von 40k zu überzeugen, was sich als nicht so einfach erwiesen hat. =) Denn da wüsste ich ungefähr was es sein muss. Irgendeine Kombination mit Sororitas oder Orks. Je nachdem was er spielen wollen würde.


    Es könnte alles so einfach sein, wenn mir die Neuveröffentlichung gefallen würde, aber so?