Ne, also ich find, Musketenschützen sollte man nich rausnehmen.....mit S4 und Rüstungsbrechend kann man damit auch ein paar von den Fluchrittern zamkloppen und dann werdens die Nahkampfblöcke schon richten. Wichtig ist aber umbedingt eine Einheit Eisenbrecher.........oder Slayer wären auch nicht schlecht.
Beiträge von Waldi SP
-
-
lol, des is ja mal ein Trottel..... tja, aber kannst ja auch später gebrauchen
-
Also ich versteh nicht, warum du als Kom. einen Runenmeister nimmst und dann als Helden 2 Thains. Wenn du Magieblocker haben willst, soltest du nen Amboss und noch nen Schmied spielen...... außerdem würd ich noch eine Kanone raustun und dafür ne EInheit Eisenbrecher rein. An denen kommt er nicht vorbei. Er ist fast noch langsamer als du, also kannst du ihm (als Zwerg!!!) zuvorkommen, außer er spielt viele Todeswölfe, aber die kannst du ja leicht zerlegen. Nimm auf jeden Fall noch ne Langbärteeinheit mit rein, die hauen auch viel raus. Wenn ich du wäre und Magieblock spielen möchte, dann würde ich dem Runenmeister auf jeden Fall 3 Magiebannende Runen und die Rune der Balance oder so geben (1EW wird zu 1BW) Dem Thain kannst du dann die Meisterrune des Trotzes, ne Wutrune, Steinrune und ein Schild geben, daran kommt nedeinmal ein Vamp vorbei.(Wenn du ihn in die Eisenbrecher stellst)
-
Also meine Favoriten sind immer noch die EIsenbrecher, obwohl auch die Slayer sehr gut sind. Die Eisenbrecher sind halt einfach nicht kleinzukriegen.
-
-
Du musst umbedingt auf die Kanonen Schmiederunen draufschreiben....spart dir viele Punkte und du kannst so gut wie immer schießen....es kommt viel zu häufig vor, dann ne Kanone einfach so in die Luft fliegt...(schlechte Erinnerungen) Ich für meinen Teil schaffs immer in der 1. Runde ne Kanone in die Luft zu jagen............also die Runen drauf, was auch noch magische Attacken bewirkt und da du nicht 2x die Gleiche Runenkombi verwenden darfst, solltest du noch auf eine eine Flammenrune draufschreiben. Kann auch ganz praktisch sein.....(Baummenschen, Trolle, etc.)
-
Punktekosten legt man am Besten fest, indem man des Ding, des man kreirt hat, mit anderen, ähnlichen, schon existierenden vergleicht.......in diesem Fall hat ers mit den Zaubersängern verglichen (90 P. 35 P. zum aufwerten). Wenn du nichts ähnliches findest, dann schau mal in früheren Editionen oder in den AB`s anderer Völker, es gibt ja sooooooooooo viele. Und im größten Notfall musst dir halt selber was einfallen lassen
-
Also ich spiel immer einen 5-er Block für 1. die Kernauswahl und 2. um halt irgendjem. in die Flanke zu fallen, ein bisschen in der Gegend umeinanderzuschießen und um feindl. Attelerie auszuschalten (sind halt richtig schnell. Mann sollte sie halt vor Beschuss verstecken, sonst sind sie gleich tot :pfeifen:
-
-
-
Ja, also, die Bilder sin halt so unscharf, dass man nichts wirklich erkennt
-
-
nene, da hast was falsch verstanden. Solange es keine Meisterrune is, kannst du jede Rune bis zu 3mal auf den Gegenstand schreiben
(Meisterrunen können sowieso blos einmal pro Armee verwendet werden) Außerdem darfst du nicht die gleicht Runenkombi verwenden, außer es sin nur Steinrunen........
-
-
Definitiv auch nicht schlecht wären mehrere Einheiten mit kleinerer Einheitengröße, die hald jede eine Gegnereinheit binden können, was natürlich auch nach hinten losgehen kann. Gegen Massenarmeen würden sich auch einige Kanonen lohnen, du kannst halt nie danebenschießen
-
Ich hab auch blos ICQ 322-825-424
-
nimm halt statt Thain nen König auf Schild........ kannst ja ab 2000
-
nimm am besten keinen Helden mehr, dann kannst du noch mehr andere Figuren reinstellen...
-
Jo wahre Weisheiten. Es spielen ca. 15 Leute mit, bin gespannt wer mein 1. Gegner wird.... ich schau mal, dass ich solchne Liste zamkrieg.
Danke nochmal -
Also is ein öff. Tunier und ich weiß mom. nur sicher, dass Zwerge meine Gegner werden, außerdem vielleicht Waldelfen und DE