Beiträge von Tannhauser

    Falls jemand in Karlsruhe oder Umgebung lebt würde das gut gehen

    Wohne in der Gegend. Spricht also relativ wenig dagegen ^^

    Danke

    noch ne Frage woher kriegt ihr Warhammer Fantasy Minis sind das noch welche von früher oder krigt man noch woander welche?

    Ebay, GW-Händler (als ob ich UVP zahle), 3-Anbieter für nutzbare Modelle, 3D Druck :D Wobei ich bei 3D Druck nur sehr selten etwas finde, dass nicht komplett überladen ist. Mag da ein eher einfaches Design meistens eher.

    Weint in 30 Klanratten im Block bemalen 😂

    Fünf Ungor sind soweit spielbereit. Basegestaltung kommt dann noch, wenn die Einheit weiter voranschreitet. 15 weitere hab ich sogar schon vor längerer Zeit immer mal wieder welche bemalt. Aber ich habe hier noch einige liegen... So große Einheiten sind wirklich schleppend nach einer Zeit. Die Motivation ist dann schwer aufrecht zu erhalten.

    Überrascht mich irgendwie nicht so wirklich... :tongue:

    Wenn ich so drüber nachdenke...

    Manchmal bin ich massiv angefressen wenn ich mit einer Bemalung nicht zufrieden bin und habe dasGefühl seit Jahren nicht besser geworden zu sein. Und dann gibt es Momente wo ich Modelle von mir vor über 12 Jahren mit mir heute vergleichen kann und dann bin ich eigentlich weider ganz gut drauf. In diesem Sinne "BEHODL!": meine neue Höllenglocke :D diesmaml mit heute und von vor-12-Jahren-Bilder

    Viel fehlt nicht mehr für die Skaven :D

    Und was für Zwischendrinn um mal ein bisschen andere Farben und Texturen malen zu können gibt es zum Geburtstag auch. Es geht wieder in die Wüste ( Grüße an Grimgorki ), aber diesmal ins Zeitalter der Kreuzzüge. Ich muss mal sehen das ich die SAGA Regelbücher und passende Kavaleriemodelle dazu bekomme.


    Das hier passt das bestimmt super zu :D

    Berber Camel Riders with Javelins (4) – stronghold-terrain.de

    Gibts noch andere Ideen oder gute Modelle? Wobei ich erst mal klären sollte ob das bei SAGA so geht ^^

    Ich versteh auch nicht wirklich warum man sich immer noch an diesen Editions Schwachsinn klammert wenn man doch rundum gut funktionierende regeln hat.

    Ich stecke jetzt seit Ende der 5. Edition nicht mehr wirklich in 40k drinn aber die 8. und 9. Edition war doch meinem Eindruck nach ziemlich beliebt. Nicht wenige sagen sogar die 8. war für sie die beste 40k Edition überhaupt. Warum dann wieder stetig verslechtern und alles überladen?

    Alle 4 Jahre einen neuen Satz Codizes/anderes bedrucktes Papier verkaufen und wenn alles wieder anders ist kann man andere Einheiten besser machen um sie neu zu verkaufen 😁

    Aktuell gute Faustregel: wenn es im GW Store ausverkauft ist, ist es aktuell OP ^^

    Ich habe jetzt noch mal für meine Truppen 2-3 Einheiten in der Vorbereitung um etwas mehr Abwechlsung in die Armeen bringen zu können. Danach muss ich mal sehen. Mein Regal füllt sich beträchtlich, werde also mal ein paar neue Boxen zur artgerechten Lagerung bauen müssen und einiges magnetisieren. Auf kurze Sicht hab eich auch mehr als genug andere Projekte, aber auf lange Sicht habe ich schon Lust noch mal eine Truppe zu bemalen. Solange es keine Plastik-Australier fuer den Pazifik gibt oder ich keine vernünftige Möglichkeit zum umbauen gefunden habe schwanke ich zwischen US Marines und Italienern...

    ich habe ungewöhnlich viel geschafft in den letzten Jahren. Ganz komisches Gefühl.

    Die Ratten sind weiterhin die Armee die am schnellsten wächst. Nach dem Todesrad habe ich noch 2 Einheiten hier die bemalt werden. Danach suche ich noch mal ein paar Rattenoger und Seuchenmönche und 2-3 andere Sachen und dann war es das eigentlich :)

    Danach werde ich mich wieder an die Waldelfen setzen. Hier habe ich auch schon etwas vorbereitet, aber seitdem GW die noch vorhandenen Plastikbausätze rausgenommen hat sehen die Preise da bei eBay mau aus. Sollen ja irgendwann mal für ToW einen Relaunch bekommen. Warum auch immer sie die dann rausgenommen haben. Egal. Bäume gibt es ja noch.

    Echt? Dann hat sich massiv was geändert? Die waren zuvor immer SUPER!

    Ich hab das Skavenbuch da auch nur übeflogen :)

    Meine Armee musste mal etwas in die Höhe wachsen. Also wurden ein Armeestandartenträger gebastelt und eine Höllengrubenbrut bemalt. Bei dem Banner ist mir mal wieder aufgefallen wie schlecht Frrehands von mir sein können, aber ich gebe nicht auf :D Bemalung ging dafür super von der Hand.

    Bei 9th gibt es soweit ich es aktuell gesehen habe keine plänkelnden Seuchenpriester-Equivalente. Ich kann sie auch als Blockinfanterie spielen, aber da sind normale Seuchenmönche besser fürs Geld. Und ich habe heute schon Nachschub bestellt für mehr Ratten. Sie bemalen sich einfacher als Elfen. Aber da kommen auch bald mehr Modelle :D

    Jetzt mit 100% mehr Seuche :D Ebay war gnädig. Leider in Finecast und der Hass war vorhanden. Aber auf Distanz fallen die Fehler nicht so sehr auf. Leider kann ich sie in der Form bei 9th Age nicht einsetzen, aber falls man mal 8. oder eine Edition davor spielt gehen die auf jeden Fall. und für ToW hoffentlich auch :)