Beiträge von Naharez
-
-
Bel Vara hat schon Recht, ich mach immer nen Punkt in die Mitte der Einheit, an dem orientier ich mich dann, bewege den Punkt 18" rum, und stelle dort die Einheit wieder auf.
mfG
-
Ehrlich gesagt, ist das immer Gegner abhängig, kenne deinen Gegner. Meiner setzt gerne viele Landspeeder und Whirlwinds ein, da hab ich gerne mehr Anti-Panzer-Waffen dabei. Nur ums mal richtig zu drehen: Gegen Tau brauchste auf jeden Fall viele S8 oder höher Waffen, um die Hammerhaie und Teufelsrochen auszuschalten und um Instant Death bei Kolossen und Krisis zu verursachen. Marines haben ihre Rhinos und nehmen gegen Eldar auch mal gerne Whirlwinds mit, sowie Landspeeder und Tyraniden... naja, du brauchst auch gegen die hohe Stärke um gegen die Monströsen Kreaturen anzukommen. Stell dir nur vor wie viel nen Tyranidenspieler bei 1750 Punkte rein kriegt, da hat mir deine Liste zu wenig Flexibilität. Deine Ranger werden bald überrannt und die Skorpione sind eh besser als Infiltratoren anstatt in Transportfahrzeugen aufgehoben. Die Punkte könnte man anderweitig besser verweden wie zum beispiel bei schwarzen Khaindaren oder Speeren des Khaine, Runenprophet usw.
mfG
-
Bei 1750 Punkte brauchste sicherlich mehr als nur einen Trupp Feuerdrachen um gegen Panzer anzukommen, was sind denn überhaupt deine Gegner?
mfG
-
Anti...-Panzer...-Waffen? Mal ehrlich, irgendwas fehlt da doch...
Wo soll denn der Autarch mit einsteigen btw?mfG
-
Ich hab mir jetzt bisschen überlegt und bin dazu gekommen diese Taktik in erwägung zu ziehen:
Ich stelle nichts auf, sage, dass ich 1 Minute brauche um aufzustellen und kriege somit den ersten Spielzug. Durch Flankenbewegung und Sorgfältige Planung kann ich dann in eben diesem Spielzug von jeder beliebigen Spielfeldkante bis zur Hälfte meiner Armee aufs Feld schicken.
Also Teile ich in 2 Wellen auf:
1. Welle - Alle möglichen Arten von Ganten im endlosen Schwarm, cia. 500-1000 Punkte Sporenminen =) und noch Zoantrophen um seine Landspeeder auszuschalten bevor sie dazu kommen sich zu bewegen, außerdem um den Ganten Synapsenkreaturen zu geben.
2. Welle - Carnifexe, Titanen, Schwarmtyranten, Venatoren, Symbionten usw.Was haltet ihr davon?
mfG
-
Bis auf ein paar Kleinigkeiten ist die Liste gut:
- Ohne Repetierspeerschleudern fehlt dir das zweite Regiment Bogenschützen
Gegen DE, Vampire und Skaven triffst du meist auf sehr viel Kleinvieh wie leichte Kavallerie (nicht bei Skaven, aber die haben genug andere Sachen) die man am besten weg schießen sollte. Natürlich kannst du das mit deiner Magie wieder wett machen, aber spielt der Gegner viel auf Magiedefensive, wird das die meisten deiner Pläne durchkreuzen. Das führt uns auch zum nächsten Punkt:
- Wo sind die Bannrollen? mit 6 Bannwürfeln und +1 zum Bannen alleine hält man keine magielastigen Armeen auf. Du spielst zwar nicht gegen Khemri, aber Vampire und Skaven können da ganz schön dick abkassieren. Außerdem gefällt mir die Ausrüstung deines Erzmagiers nicht. Ich würd dem Erzmagier den Silberstab geben und dem Magier den Seherstab. Den dritten Magier halte ich für überflüssig, aber jedem das seine.
- Ich hab das Armeebuch zwar nicht zur Hand, aber ich glaube der Edle mit Talisman des Loec, Sternenlanze und verzaubertem Schild hält sich nicht an die Grenzen des 50 Punkte Limits für magische Gegenstände.
- Gib den Schwertmeistern lieber das Zauberbanner und versuch den Weißen Löwen noch irgendwie das Löwenbanner zu geben, das werden sie brauchen gegen Vampire und Oger.
- Wenn du irgendwo Punkte sparen willst, nimm die Schattenkrieger raus, du hast 4 Adler um den Gegner am marschieren zu hindernmfG
-
guckste bei google bildersuche
-
Man kann in Apocalypse seine Einheiten in Reserve kommen lassen, würfelt dann nicht dafür, sondern die Hälfte der Reserven kommen im ersten Spielzug, die andere im zweiten. Und mit einem kleinen Kniff kann man die Carnifexe von jeder beliebigen Spielfeldkante kommen lassen. Ich denke mal ich werde mit Sicherheit einige Nahkampfcarnifexe dabei haben.
mfG
-
So hier ein kleines Spiel für euch:
Ich spiele demnächst gegen Space Marines 15000 Punkte Apocalypse mit Tyranniden zum größten Teil mit geproxxten Figuren. Er nimmt gerne Thunderhawks und mit Sicherheit nen Warlord Titan, 1-2 Warhound Titanen noch dazu, er steht auf Veteranen und überlastete Kommandotrupps mit möglichst viel Punch (5-6 Charaktäre in nem 10 Mann Trupp). Seine größte Vorliebe liegt aber in Landspeedern, Massen davon =)
Natürlich fehlen bei ihm auch nie die Whirlwinds.SOoo, hier die Regeln des Spiels. Ich werde mit euch gemeinsam eine Armeeliste erstellen. Wir betreiben sozusagen gemeinsam Brainstorming, jeder schreib eine Art von Trupp hier rein und in welcher Masse der Trupp am besten auftauchen sollte, vielleicht, aber nur wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch noch Modifizierungen dazuschreiben (Waffenoptionen etc). ES GIBT KEIN MAXIMUM!! Wenn ihr meint ich soll 1500 Hormaganten spielen, dann schreibt das hier rein. Ich werde mir jeden Post angucken und ihn, wenn ich ihn gut finde, in die Liste mit einbeziehen. Die Liste wird dann nach und nach aktualisiert. Es gibt folgende Vorraussetzungen: Jeder schreibt nur eine Einheit und diese Titanen sind schon in der Liste:
2 Hierophant Bio Titanen ....................... 2500 Punkte (32 Schuss S10 DS3)
3 Hierodule .......................................... 2100 Punkte (36 Schuss S10 DS3)Bleiben euch 10400 Punkte zum hinzufügen. Ich bin gespannt, und lasst mich nicht hängen =)
mfG
-
Ich wollt eigentlich einen Mix aus Allem. Wirklich helfen kann mir auch nur jemand der das Apocalypse Buch schon hat. Meine Hauptfrage bezieht sich aber auf den Skorpionspanzer: Lohnt der sich jetzt?
Der steht im Imperial Armour II.mfG
-
Ich würd Dampfpanzer und Greif nehmen, danach Riese danach Reiter
-
BUMP
-
Zum 549ten Mal:
Magier dürfen im Nahkampf zaubern, aber keine Zaubersprüche die eine Sichtlinie benötigen und keine magischen Geschosse. Zauber die eine Sichtlinie benötigen dürfen aber auf die Einheit gesprochen werden, mit der sich der Magier im Nahkampf befindet.Suchfunktion ftw
mfG
-
Ich spiele morgen ein Apocalypse Spiel gegen Space Marines mit Eldar. Wir haben uns auf 6000 Punkte geeinigt plus 800 Punkte pro Seite für Titanen. Also hat er einen Warhound ich einen Revenant Titanen. Nun orientierte ich mich ein bisschen an der Darstellung der Kampftaktik im Apocalypse Buch, wo der Skorpion Panzer der Eldar erwähnt wird. Ich wollte fragen ob der sich eurer Meinung nach lohnt reinzunehmen, für die vielen Punkte die er kostet.
Auch sonstige Tipps sind sehr wünschenswert, weil Space Marines in ihrer Rohform immernoch der härteste Gegner sind, den ich mir momentan vorstellen kann.BTW: Er wird keinen Zugriff auf die Auswahlen der Imperialen Armee haben, also keine Baneblades usw.
mfG
-
Natürlich ist es ein wenig Glücksspiel wenn der Riese in den Nahkampf kommt. Aber als Gegenspieler achtet man eher darauf was ein Riese anrichten KANN und nicht was er vielleicht anrichten wird. Deswegen ist der Riese nen guter Feuerschlucker und lenkt von den wertvolleren Einheiten ab. Außerdem: Wenn ein Riese mal Mist baut im Nahkampf störts nicht, er hat viele Lebenspunkte und ist unnachgiebig mit MW 10.
Er ist auch nen guter Flankenverteidiger und kann selber sehr viel Unruhe stiften mit eigenen Flankenangriffen, weshalb der Gegner ihn mMn einfach nicht ignorieren kann. Und mal ehrlich: Wirklich teuer ist er auch nicht.mfG
-
Naja ich kenn das nur so, dass wenn der Riese im Nahkampf ankommt, auch mal ganze Einheiten alleine auslöschen kann. Bei mir hat er schon des öfteren 20er Gruftwachenregimenter durch rumhüpfen ausgeschaltet.
mfG
-
Mit was soll man seine Dunkelelfen Zauberinnen gegen HE denn schon ausrüsten, als mit Bannrollen? =)
-
Schließe mich Furius an und würde auch den Magier rausnehmen für nen Prinzen, allein von Fluffgründen her.
mfG
-
Wenn der Hochelf es noch hinkriegt Magische Geschosse abzufeuern, machste aber definitiv was falsch...