Beiträge von Odin

    Hi
    bin jetzt zwar nicht so der Oger Experte aber warum hast du die 2 Bleispucker rausgenommen?
    Ich finde die sehr effektiv, gerade wenn sie nur zu zweit unteerwegs sind.

    Danke schonmal für eure Kommentare.


    Sigmarpriester: Hatte ich eigentlich vor den reinzunehmen. Aber im Endeffekt bringt mir der eine Bannwürfel auch nicht viel.
    Außerdem brauchen die Ritter ja nicht soviel Schlagkraft, wenn der Gegner vorher ordentlich dezimiert wurde.
    Also die beiden Hauptmänner möchte ich auf jedenfall behallten.


    Thor: Jo die Magie ist wohl mein Hauptproblem.... Aber wenn ich mich nicht zu blöd anstelle kann ich die gegnerischen Zauberer früh genug ausschalten bevor sie gefährlich werden.
    Bsp: in der ersten Runde dürfte die feindliche Magie noch keine große Gefahr darstellen. In der zweiten Runde ist er wahrscheinlich schon in Reichweite für den ein oder anderen Spruch den ich mit meinen Würfeln bannen kann. Dritte Runde kann ich dann mit meinen Rollen bannen und spätestens jetzt sollte der erste gegnerische Magier schon tot sein.
    Mal sehen obs klappt :tongue:


    Lord Smoodo: Ja den Musiker werde ich noch irgendwie einbauen. wär echt nicht schlecht


    Snotti: danke fürs Kompliment :D
    Gute Idee mit dem Spekulum, aber dann verliert er seinen Retter.
    Bin mir da nicht so sicher ob das gut ist. Werds aber ausprobieren so bekomme ich dann sogar noch ein paar Punkte frei für Musiker und/oder ne Magieresistenzstandarte für die Ritter.
    @Muskete: Wär auch nicht verkehrt, wenn er mal hinter Deckung bleiben muß. Allerdings kann er so ja nicht schießen wenn er fliegt.
    Wenn ich zB ein Char angreifen will der nur noch 1 Lebenspunkt hat und ich doch nicht rankomme hab ich noch ne Chance ihn mit der Pistole zu erschießen. Oder ich kann hinter gegnerischen Regis herfliegen und sie ständig beschießen, während ich meine Position verändere.


    Was haltet ihr vom Schwert der Stärke beim Ordensmeister?
    Bin mir da noch nicht so sicher ob vielleicht das Schwert des Sigismund nicht besser währe. Was meint ihr dazu?

    Malal? Was ist denn das für einer, hab ich ja noch nie gehöhrt....
    Würde mich echt mal interessieren. Gibts da irgendwas zum nachlesen?


    Der zweite Teil deiner Erklärung ist wirklich etwas.....verwirrend. Paar Satzzeichen währen nicht schlecht. :tongue:


    edit: hab mich grade mal schlau gemacht. Wär bestimt lustig mal ne Armee dazu aufzubauen.

    Das Bretonen Armeebuch ist doch ziemlich neu oder nicht?
    Glaube kaum das da in nächster Zeit was neues rauskommt.


    Weiß jemand wie es bei 40k aussieht?
    Die Dark Eldar könnten mal ne Auffrischung vertragen :tongue:
    Hab irgendwo gelesen das die Anfang 2009 kommen sollen. Weiß da jemand was genaueres?

    Hi


    hab mir heute mal ne neue Liste geschrieben die ich demnächst mal testen möchte.
    Hätte gerne noch etwas Kritik und evtl Verbesserungsvorschläge.
    Hab die Liste mit den Punkten leider nicht zur Hand, aber müßten ziemlich genau 1994 Punkte sein.


    Ordensmeister auf Schlachtroß
    -Schwert des Sigismund
    -Leichentuch des Magnus


    Hauptmann auf Pegasus
    -Heilige Reliquie
    -Lanze, Pistole
    -Plattenrüstung, Schild


    Hauptmann auf Pegasus
    -Drachenbogen
    -Schutztalisman
    -Lanze
    -Plattenrüstung, Schild


    Kampfzauberer 115
    -2 Bannrollen


    Kern:


    -10 Musketenschützen 80
    -10 Musketenschützen 80
    -10 Armbrustschützen 80
    -10 Armbrustschützen 80


    -10 Jäger
    -10 Jäger


    -5 Ordensritter
    Standarte, Standarte des Stahls
    -6 Ordensritter
    Standarte
    -6 Ordensritter
    Standarte, Banner der Pflicht (es blieben halt die Punkte dafür übrig und ist besser als ein Musiker)


    Elite:


    -5 Pistoliere 90
    -Großkanone 100
    -Großkanone 100
    -Großkanone 100


    Selten:


    -Salvenkanone 110
    -Salvenkanone 110



    Taktik:


    Armbrüste und Musketen stellen sich möglichst in günstigen Feuerpositionen auf. Sie beschießen herannrückende Regimenter.


    Jäger platzieren sich möglichst weit vorne um gegnerische Marschbewegungen zu behindern und evtl ein paar Verluste zu verursachen. Sollten sie lange genug überleben können sie im spätern Spielverlauf auch Jagd auf Km´s machen.


    Pistoliere stürmen über eine Flanke und verhindern Marschbewegungen, greifen kleine Plänkler an und verursachen ein paar Verluste.


    Großkanonen beschießen hauptsächlich die gegnerischen Km´s und große Monster oder alleinstehende Charaktermodelle. Sollte nix mehr davon zu beschießbar sein können sie auch auf gegnerische Regimenter schießen.


    Salvenkanonen beschießen größere Feindregimenter oder Gegner die von hinten kommen wie z.B Bergwerker.
    Allerdings sollen sie nicht sinnlos auf kleinere Regis schießen da sie ja bekanntlich leicht mal explodieren.


    Die Ritter hallten sich zuerstmal etwas zurück. Im späteren Spielverlauf sollen sie den Gegnern die den Beschuß überlebt haben den Rest geben.


    Die beiden Hauptmänner bewegen sich zu Beginn des Spiels nach vorne in Deckung. Von hier aus können sie gegnerische Flieger oder kleiner Regimenter bedrohen. Sie können auch Km´s angreifen gehen oder sich hinter die gegnerischen Regimenter bewegen und die Ritter unterstützen. Der Hauptmann mit dem Drachenbogen soll alleinstehende Helden/Zauberer beschießen oder Monstern den Rest geben die von der Kanone getroffen wurden bzw hier und da mal nen Verlust verursachen.
    Also sind die Hauptmänner recht flexibel einsetzbar.


    Der Ordensmeister kommt natürlich in die 5er Gruppe Ritter.
    Diese Einheit kann dann zB die stärkeren Feindregimenter angreifen die zu nahe kommen.


    Zauberer ist klar denke ich...hinter nen Hügel und Zauber bannen.
    Bis seine Bannrollen aufgebraucht sind sollte man schon den ein oder anderen gegnerischen Magieanwender ausgeschaltet haben.



    Ok die Liste ist etwas Lame mit den ganzen Schützen aber das soll jetzt mal nicht interessieren.
    Wo seht ihr die größten Schwächen dieser Liste?
    Denke das ich Probleme bekommen könnte wenn der Gegner viel Magie einsetzt.

    Pferde haben wohl keinen Hass.
    Auch nicht durch den Priester.
    Wie sollte ein Pferd durch die Reden des Priesters angestachelt werden?

    Bei Raserei bin ich mir nicht sicher, aber Hass überträgt sich auf keinen Fall.
    Schätze mal das daß bei Raserei genauso iss.