Beiträge von Theorak Goldbart

    Also bei mit sind die Eltern auch fürn Urlaub abgefahren, daher muss ich mich hier mit meiner Schwerster rumschlagen.
    Die hab ich jetzt auch noch rausgeworfen und lade jetzt paar homies ein, so wechseln wir uns halt ab.
    Zum zeitvertreib zock ich dann auch zusammen mit Sindors hier in der Wohnstube vor der Gro0bildglotze und hab dafür extra PC und Internet hierher verlegt. Ganz feine Sache.

    Das Fachwerk bei den Häusern ist schon gut gemacht.
    Ich würde nur ein paar mehr Balken an die Wände setzen, sieht im Fachwerkstil so aus. Die Wände könnten dann auch einfach aus Lehm sein (kommt mit den Farben jetzt schon hin).
    Kirchen werden eigentlich nicht mit Fachwerk gebaut, Steinrelief auf die Wände und filigrane Verzierung kommt da besser.


    Die skurrile Form des 2. Hauses ist genial!

    Und da war dann noch Starship Troopers!
    Darin greifen die "Bugs" (eine Tyraniden ähnliche Ailienform) die Menschheit an, sehr derbes gemetztel und derbe Sprüche, gleichzeitig eine Kriegssataire.

    Jo dann mal was ausm RL:


    Ich heiße Philipp Rönsch, bin 18 Jahre und christlich evangelischer Konfession.


    Noch mehr als Warhammer mag ich PC-Games, hier ne Top 3: 1# The Witcher, #2 TES4 Oblivion, #3 Team Fortress 2. Genres: RPG, MMORPG, Strategie, Team-Shooter.
    Danach aber Warhammer Fantasy, sammle und liebe Zwerge (2600P jetzt) überlege mit Kehmri anzufangen. Würde vor Kehmri erst mal HDR Zwerge und 40K Dark Angel anspielen.
    Weiter zählen zu meinen Hobbys Comics, am liebsten Scrooge McDuck von Don Rosa.
    Weiterweiter ist Pen&Paper zu erähnen, hab nen Stufe 3 Ambosszwerg in DSA.
    Witerweiterweiter könnts demnächst auch mit LARP gehen.


    Musik habe ich gern von: Weezer, InExtremo, Schandmaul, Corvus Corax, Tanzwut, Subway to Sally, Film-Themes, usw.


    In der Schule gefällt mir Informatik, Mathe und Wirtschaft, Gegenteil dazu sind Sport und Sozialkunde.
    Schließe nächstes Jahr FOS Wirtschaft ab, denke mach dann BWL Sutdium.

    Nette Idee, ich könnte mit auch Modelle vorstellen die in Fässern stecken^^!
    Könnte man auch die Bewegung mit 1W6 und dem Abweichungswürfel machen? Einfach "torkeln", der Volltreffer würde bedeuten das der Zwerg dann irgendwie in Ziel gekommen ist!
    BF ist ansich egal, derart betrunken gilt das Modell doch immer als bewegt^^.
    Stärke würd ich normal 4 lassen, aber verschiedene Modelle einsetzten:
    -im Fass: +1S auf Aufpralltreffer
    -ZHW: +2 S normal
    -Handwaffe und Shild: Rüstung +1

    Ich mach das mal schnell stichpunktweise (hab grad nicht soviel zeit)


    -Wieviel Punkte spielt ihr eigentlich insgesamt?
    -König brauch die Steinrune nicht unbedingt, durch die Schildträger hat er schon 0+ RW in die Front
    -der Thain mit AST darf keine Gegenstände haben (magische Gegenst. mit Runen inbegriffen)
    -der 2.Thain: Wutrunen waren eigentlich nicht komulativ, nochmal nachlesen
    -schau bei den Kerneinheiten ob Platz für Kommando ist
    -wenn KK mit ZHW dann auch noch Schild mitnehmen, gegen Beschuss + Option zum wählen (da es nur 11 sind eher ein Opfertrupp sonst)
    -von übrigen Punkten die Slayer aufstocken (wobei ich statt denen die Stärke der andern Regimenter aufstocken würde)

    Da ich die gleichen Boxen besitze.( + eine 16 Krieger Box) kann ich dir folgende Umbauten empfehlen:


    => AST aus 3 Standarten (das Bannertuch, 2x die geflügelten Köpfe und das Buch mit Amboss)
    -vorhandenen Thain (oder, ich hatte ein Modell aus der SMB übrig)
    -Bannertuch in eine Hand drücken, die Köpfe (ohne Stange) an der Querstange rechts/links anbringen
    -Buch (ohne Stange) auf das Banner setzten (dort musste glaub ich ein kleinen Stück weg)
    -Banner und Buch mit Stange von hinten fixieren
    -fertig ist eine kleine dicke AST


    => 2. Kanone (fast illegal)
    -Orgelkanone fertig gebaut
    -den Kanonenkopf mit Gussrahmenteilen zur stationierten Kanone umbauen
    -Räder? hab ich noch keine gefunden, muss man sich noch wa einfallen lassen
    -soll so ähnlich aussehen: http://www.schuetzen-geringswalde.de/images/kanone.jpg
    -als Besatztung nehm ich zurzeit noch das Bergwerker Kommando

    Wie Moral- oder andere Eigenschaftstests:
    mit 2 W6 den Wert gleich unternbieten gilt als bestanden.


    War es nicht so das der Profil Grundwert getestet wird? Also zusatzliche Stärke (Zweihänder) oder Boni entfallen.

    Ich hab mit 30 KK angefangen,
    10 Schädelpass (Handwaffe Schild) + 5 mit gelciher Kombination
    und 15 mit ZHW und Schild auf dem Rücken, wirkt recht proll und lässt sich 50:50 erweitern.
    (wenn ich 20 mit ZHW spiele stell ich auch einfach Bergwerker in die letzte Reihe^^)

    Einfach weniger Bewegen!
    Den Gegner kann man auch mit Speerschleudern und Armbrustschützen anlocken/provozieren.
    Der König auf Eidstein erlaubt zum Beispiel dem ganzen Trupp in alle Richtungen zu sehen! (gut gegen flankierende Feinde die schneller sind)
    Die Kriegsmaschinen (Kanone, Grollschleuder, Speerschleuder) folgen zwar den normalen Regeln, lassen sich aber mit Runen beliebig aufrüsten!
    Ausgenommen sind seltene KM, die sind auch ohne Runen übel :devil: .
    Vorallem in kleinen/normalen Schlachten (bis 2000P) sind Zwerge gut brauchbar.
    Zwerge profitieren von Blöcken die sich nahe beinander bewegen (besonders mit AST) und mit dem Willem das Kampfergenis zu gewinnen!
    Die fehlende Mgaie wird mit guten Möglichkeiten zum Bannen wieder wettgemacht.


    Wenn du unbedingt die mangelnde Bewegung ausgleichen willst spielt man ab 2000P mit Runenamboss! :]
    (Bedenke: auch 3 B sind 6 Zoll marschieren!)

    Tag ihr Grünhäute!


    Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, ich mag nämlich nicht extra das Armeebuch kaufen!


    Ich brauche eine 1700 Punkte Liste mit Goblins für ein Szenario die folgende Beschränkungen/Extras erfüllt:


    -NUR Goblins, keinen einzigen Ork
    -bevorzugt Waldgolbins, Nachtgoblins
    -mindestens ein großes Regiment Spinnenreiter (ohne Komando)
    -mindestens 2 Zauberer (mit möglichst viel Zauberzeuchs, oder hoher Stufe)
    -mindestens 2 mal 10 Bogenschützen
    -keine Kriegsmaschinen
    -10 Leiternträger insgesamt 50 Punkte


    auf die fertige Liste kommt ein verräterischer Thain 137P,
    durch den wissen die Goblins folgendes über ihre Feinde:


    -Zwerge
    -zwei starke Thaine
    -50 Bergwerker (3 Trupps mit vollem Komando)
    -10 voll ausgerüstete Armbrustschützen
    -2 Speerschleudern
    -nur die Thaine haben Runen
    -der Zwerg hockt hinter hölzernen Palisaden, das Tor zu beschädigen braucht min 4Stärke
    -der Zwerg hat keine Magischen Standarten
    -der Zwerg hat nur 1600 Punkte


    die Golbins haben folgende Vorteile:


    -sie kennen die Armee der Zwerge
    -sie greifen in der Nacht an
    -sie dürfen aus einem Wald mit felsigen Plateaus mit 20 bogenschützen immer schießen (Nacht+Wald = -1 auf feindlichen Trefferwurf)
    -die vorausgesetzten Spinnenreiter müssen zuerst auf die Palisade marschieren
    -die Spinnen ingnorieren allgemein die Palisade
    -erste Spielrunde immun gegen Panik
    -der verräterische Thain ist stark


    Klingt wahrscheinlich so verwirrend wie verrückt, aber ist nunmal so :D
    Ich brauch zu der Liste nicht zwingend die Punktwerte, hauptsache ich weis wie viele Goblins spielbar sind.

    Danke schonmal^^