ob nun körperlos oder nicht: die rösser müssen in jedem fall ihre harnische tragen, als normale skelettpferde halt wg dem gewicht, als geister vielleicht weil sie trotzdem in ihrer bewegung eingeschränkt werden, und beispielsweise nicht so weit ausholen können beim galopieren.
ein argument das jedoch gegen meine these sprechen könnte, ist dass der harnisch 4 pkte kostet, was, soweit ich es weiß, nicht wenig ist für diesem zusatz...
ZitatDu vergisst aber, dass die Einheit noch nen 4+ ReW hat, und somit überhaupt nicht schnell wegstirbt. Außerdem kann sie diesem ReW gegen das Bröseln benutzen, falls sie mal einen NK verwürfelt. Das sind in der Tat viele Punkte, die kriegt aber keiner so schnell weg. Und mit entsprechender Magischen Unterstützung sind sie auch nicht mehr so unbeweglich wie früher.
ich habe mal, wie du es gesagt hast, das ganze gegen HE mit prinz durchgerechnet: normalerweise kann der prinz, sofern er einen talisman des loec dabei hat (und 2HW oder weißes schwert...), den fluchfürsten in der ersten runde killen (voraussetzung: er muss in kontakt sein) und dann ist ende mit der regeneration...danach fallen die verfluchten wie die fliegen, sie werden auf 3+ verwundet und haben keinen schutzwurf mehr...
interessant wäre bei deinem plan ewt noch einen leichenkarren dabei zu haben, um sie auch noch mit erstschlag auszustatten...2HW mit erstschlag, die auf 2+ treffen, S6 haben und todesstoß, ich glaube das ist nicht so lustig...