klingt aber mmn toll...jeder elf wird wiedergeboren, wieso beklagen wir uns dann dass unser volk ausstirbt?? anscheinend sind wir so tüchtig dass wir alle unsere aufgabe erfüllen und somit nicht wiedergeboren werden müssen
Beiträge von lukatme
-
-
Zitat
Aber bei einer Herausforderung kann sein Held net ablehene, und so kann er nur den Champ töten, also verliert er in der zweiten Runde dann seinen Elder gegen die 4 verbleibenden Ritter....
deswegen muss der edle ja auch auf einen riesenadler!! um fliegen zu können! dann greift er natürlich NUR in die flanke an, und bei 3A die auf die 3 wiederholbar treffen und 2 wiederholbar verwunden haben deine ritter nicht viel vergnügen
3A, treffen 2,66, verwunden 2,6 d.h. 3 tote (mit den 0,1 vom adler), du hast zwar standarte, aber -2, d.h. auf mv 6 musst du testen. falls du es schaffen solltest muss natürlich einen unterstützungseinheit bereit stehen, die davon profitiert dass die ritter lahmgelegt sind. der edle kann es zur not auch noch eine runde so aushalten da er zusammen mit adler 0,5 ritter umbringt wenn er nicht angegriffen hat.ansonsten liste ganz gut, aber die ist irgendwo schon auch recht hart, was automatisch passiert wenn man sich speziell gg ein volk ausrüstet, was ich ohnehin übertrieben finde (wenn man dann auch noch die liste kennt, dann wirds nur noch schlimmer...)
-
Zitat
"bei Anrufungen in 6Zoll Umkreis um den Leichenkarren,wird die doppelte Zahl an Modellen beschworen"
laut WD gibt er +1 auf die anzahl der beschworenen modelle, und einen gebundenen zauberspruch energiestufe 3, der allen einheiten in 6 zoll umkreis erstslag gibt (wurde vieleicht schonmal erwähnt) -
Zitat
Aso,den ich habe die Erfahrung gemacht,dass wenn man immer gegen einen Freund spielt,beide eine ähnliche Spielweise hat,wenn man dann plötzlich aber gegen andere antritt manche Sachen,die früher gut geklappt haben,richtig sind..
Nur mal so..
dann scheinen deine gegner aber nicht alzu schnell zu lernen
ich habe eher das gegenteil festgestellt, dass sich spieler gegen die man oft spielt irgendwann an die taktik und listen gewöhnen und auf turnieren neue listen viel überraschender sind...ZitatDas finde ich ok, da die meisten Spieler 5 Modelle pro Glied aufstellen und somit maximal 7 Reiter drankommen. Somit hat man mit 7 Modellen maximale Attackenanzahl, alle kommen dran, können zuschlagen und es ist auch kein Platz an der Einheit verschenkt
falsch:
wenn infanterie 5 breit aufstellt, dann sind das 5*2cm = 10cm
kavalerie mit 25mm bases bekommt da 4 perfekt dran, 4*2,5 = 10cm, und 2 über eck. wie man da noch einen siebten dranbekommen soll ist mir ein rätsel...dafür muss der gegner schon 7 breit stellen. -
Zitat
6 Weisse Löwen 170 Pts
Zweihandwaffe; Schwere Rüstung; Löwenpelz; Kommando
Zauberbanner
extrem teuer, extrem gefährlich da ein zauberbanner reinzustellen, da der gegner die einheit problemlos schnell loswerden kann, zB mit einem 2W6 S4, da der pelz dagegen ja bekanntlich nichts bringt...Zitat1 Erzmagier 350 Punkte
General; Magier Stufe 4
Seherstab von Saphery
Bannrolle
Ring des Zorns
seherstab raus, du kennst ja schon 4 sprüche, da brauchst du sie nicht auch noch unbedingt zu wählen! wie oben gesagt: magie-abwehr schlecht, magie offensive mittelmäßig, investierte punkte hoch...Zitat1 Edler 156 Pts
schwere Rüstung, Schild, Handwaffe, AST
Jagdbogen
kaum geschützt...wenn der mal unter beschuss genommen wird lebt der nicht lange, vor allem wenn er dann auch nocht in der kleinen einheit WL steht!Zitat7 Drachenprinzen 275 Pts
Handwaffe; Lanze; Drachenrüstung; Schild; Kommando
Banner von Ellyrion
teuer, und wieso sollen denn da 7 sein? dadurch wird die einheit nur noch teurer und verliert einiges an mobilität, außerdem kann einer meistens gg eine normale infanterieeinheit gar nicht zuschlagen...Zitat1 Löwenstreitwagen 140 Pts
1 Löwenstreitwagen 140 Pts
extrem teuer, extrem anfällig: 2W6 S4 reichen fast aus um einen zu schrotten...Zitatmit der armee hab ich von 40 spielen, 38 gewonnen
und 2 unentschieden
40 spiele mit einer liste? das ist aber langweilig...und mit der mittelmäßigen liste auch noch... -
ein paar sachen die ich für unbedingt notwendig bei ner magieliste halte:
ring des zorns
seherstab
silberstab
zauberbanner
MBs (2 da ein hoher wurf dir immer zu schaffen macht)
ewt ring von corinaber die vielen energiesteine bringen rein gar nichts wenn du nicht die richtigen sprüche ziehst
außerdem ist die liste so richtig all or nothing: du sagst du bekommst 5-6 sprüche pro runde durch...aber wenn der feind in der 2. runde im NK ist bringt das wenig, der putzt dich weg=> gegner hat den ersten spielzug, marschiert mit kavalerie vor. du machst magie, bewegst meinetwegen alles was am marschieren hindert, und er greift dich an...und putzt dich weg. ich denke dabei an chaoslisten, oder bretonen, oder imps...
-
das kann ja wohl nicht soooo schwer sein ein modell zusammenzubauen!! poste doch einfach n foto der einzelteile...
mit ein bisschen fantasie muss das doch problemlos zu machen sein
-
wie wärs denn mit www.coolminiornot.com und da bei bildersuche tiranoc eingeben...da sind bestimmt genügend beispiele.
-
rein theoretisch können die tollen holzfäller dem baummenschen bestenfalls einen LP pro NK abziehen, d.h. dass sie eher zerstückelt werden bevor der baum draufgeht.
das mit den feuerzaubern hört sich zwar ganz nett an, aber ihr dürft nicht vergessen, dass der baum meistens (wenns geht) in irgend einem wald magisch durch die gegend bewegt wird und gg S4 immernoch 4+ rüstung hat. demzufolge kann ihm der flammenschlag nur eine runde von 2 überhaupt was antun, auch wenn dann 2 LPs draufgehen (7 treffer, 1 wunde, 0,5 nicht gerüstet).
speerschleudern können lustig sein, aber auch nur begrenzt, oder man nimmt doch an die 15 Löwen mit einem helden mit 2HW und versuchts im NK, im idealfall wirkt dann auch noch ein magier das schwert des rhuin auf den edlen bevor er zuschlägt.
im allgemeinen versuche ich aber meistens den baummenschen aus dem weg zu gehn (also ich spiele meistens gg nur einen da wir auf solche cheaterlisten verzichten) und dann klappt das ganz gut (der würgt dann zwar ein bisschen mit wurzeln, aber was soll's)
ein viel größeres problem stellen mmn die baumältesten da, da sie wirklich einheiten ewig aufhalten können und so gut wier unmöglich ausgeschaltet werden können, sobald sie mit spinnlingen ausgerüstet sind. -
also zu teuer sind die schattenkrieger nicht unbedingt, aber ich würde sagen dass sie in dem fall überflüssig sind.
die kanone ist sehr zufällig, da ihre reichweite ja nur durch würfel bestimmt wird...und bei einer durchschnittsreichweite von 24 zoll und einer durchschnittsstärke von 5 ist das alles nicht so tragisch. auf die braucht man sich also nicht so zu fokussieren. die waffenteams sind da schon viel gefährlicher, aber bei denen ist es ebenfalls schwer sie in der ersten runde zu beschießen da der gegner sie normalerweise versteckt.
gg skaven braucht man viele attacken, deswegen sind speerträger mmn am besten geeignet, da sie mit ihrer KG4 auch gut treffen. weiße löwen können dazu dienen, die flanke zu schützen und zu vermeiden, dass man von der masse überrollt wird, da sie ja unnachgiebig sind. dazu passt dann eine armeestandarte gut, damit du auf keinen fall fliehst.
ob man nun bogenschützen oder speerschleudern einsetzt, um das zu zerschießen, was stört ist an sich egal, obwohl man die seltenen auswahlen wohl besser für riesenadler freilässt. -
der prinz schießt nur einen pfeil ab, der treffen (auch wenns auf 2+ ist) und verwunden muss. einmal in einem spiel wird er nicht treffen (von 6 spielzügen) und einmal nicht verwunden. d.h. 4 mal mind. ein toter, sagen wir 2 pro schuss (im schnitt) und du machst mit dem bogen 8 mann tot.
deer erzer bringt, sagen wir mal, in 4 runden W6 S4 durch. 4W6 S4 => 14 treffer => 9 wunden => 7,5 tote
der erzer bringt aber auch noch magieschutz mit sich, gg magiestarke völker bekommst du also weit weniger ab.
allerdings hat der prinz MW 10...der ihm auf seinem adler in der flanke irgend einer einheit aber auch nichts bringt.wie schon gesagt haben beide ihre vor- und nachteile, versuchen ist das beste, aber ich tendiere auf jeden fall eher zum erzer, obwohl die variante ganz ohne kommandanten auch nicht zu missachten ist...probiere es einfach aus!
-
sagen wir es so: der bogen des seefahrers ist mit der neuen edition sehr geschwächt worden, da er jetzt nur noch einzelschüsse abgeben kann...und somit wichtige taktische varianten verloren gehen.
i.a. mag der prinz zwar mehr oder weniger interessant sein, ich bin jedoch der meinung dass der erzer bei 2k bei weitem mehr bringt, da die HE einfach eins der stärksten magievölker der warhammerwelt sind. für mich hat die weiße magie nur noch gute sprüche, und man braucht halt doch nen erzer um mal einen spruch mit 11 oder 12 komplexität hinzukriegen...
ich spiele also lieber mit erzer, aber des ist dann auch ne geschmackssache da der prinz auch seine vorteile hat (MW 10 ist der wichtigste). -
also was ich immernoch nicht so toll finde ist die hellebarde vom prinzen: eine lanze wäre mmn angebrachter.
sonst noch zur armeestärke:
1 oder 2 schattenkrieger raus, die silberhelme raus und irgendwie eine einheit DPs mehr reinquetschen...dann wirds zwar richtig hart, aber wenn die liste für unbegrenzte turniere herhalten soll...andererseits finde ich dass grade die sehr schnellen listen nicht mehr die stärksten sind, da der größte vorteil, der first strike, so gut wie gar nicht ausgenutzt wird. eine gemischte liste finde ich z.T. deswegen stärker: die infanterie der HE ist jetzt wirklich spielbar und gefährlich, da sie sich nicht mal mehr darum kümmern muss, irgendwelche angriffe auszuführen: solange man mehr schießt muss der feind zu einem kommen und an first strike blocks zerschellen...
-
also i.a. gefällt mir die liste auch, aber ein paar details stören mich noch:
- die hellebarde vom prinzen: eine lanze wäre mmn angebrachter, da er sowieso nicht im nk stecken bleiben sollte
- der juwel der tapferkeit: wieso gehst du davon aus, dass der prinz als blocker dienen wird (hellebarde und juwel) der mehr als eine runde im nk bleiben muss? dafür ist der mmn viel zu teuer...
- die ausrüstung der magier: wenn begrenzung auf 3 MBs, wieso dann nicht ein kristall von anulii für den einen?
- die 10 speere: sie stellen die einzige nk infanterie da...wozu sollen sie denn dienen? mmn werden 10 bogenschützen, auch wenn sie ein bischen teurer sind, auf jeden fall mehr bringen, vor allem da du ja insbesondere bei deinen helden ganz stark auf beschuss setzt, und 10 BS können diese tendenz noch verstärken.
- die 10er einheit schattenkriger: die idee ist zwar gut, aber mmn wirst du so gut wie immer schwierigkeiten haben, die als kundschafter aufzustellen da sie einfach zu viel platz bräuchten. -
nein du zahlst 25 pkte für den armeestandartenträger und die punkte einer beliebigen standarte dazu. sonst würde das ja auch heißen, dass ein prinz, da er 100 pkte magische gegenstände erhalten darf, einfach die gegenstände nehmen könnte ohne sie zu bezahlen
dann frage ich: wozu überhaupt noch kosten?also: 25 pkte um in aufzuwerten, und alles was du noch zusätzlich nimmst kostet natürlich extra.
-
...deswegen die frage ob in einem kampf held gg held herausforderungen möglich sind...es ist anscheinend möglich (hab jetzt nachgeschaut), aber vollkommen unlogisch...die kämpfen ja schon eins gg eins!!
-
Zitat
du setzt auf eine infanterieliste? dann solltest du vielleicht einen oder zwei adler einplanen... kms und gegner verlangsamen kann hier nicht schaden.
das problem der infanterieliste könnte der beschuss sein, deswegen entweder besser schießen und magie wirken als der gegner oder die infanterie so schnell wie möglich in den NK brigen. im ersten fall sind die riesenadler gut um den gegner (der dann zu dir kommen muss) zu verlangsamen, im zweiten können sie sich um die kms kümmern, reichen aber mmn auf keinen fall aus, da sie von besazungen zT in die flucht getrieben werden können (zwerge)
3* eliteinfanterie+speeris macht 4 infanterieblöcke, das ist mmn zu viel. die phönixwächter raus, die weißen löwen ewt mit löwenstandarte, die SM vielleicht mit magieresistenz.Zitatder Ring des Zorns darf ja mittlerweile nur noch einmal pro Schlacht benutzt werden
nein das ist der ring des corin! der ring des zorns ist wie vorher nur dass er eben 10 pkte teurer ist und nicht mehr bei ner 1 unbrauchbar wird...
um die magie zu verstärken wäre vielleicht das zauberbanner brauchbar, und ewt ein silberstab um die chance auf gute sprüche zu erhöhen (ein lvl 2 magier hat schwierigkeiten, vauls unmut überhaupt erstmal zu wirken) -
naja, ich habe ja nicht 100% voll gemeint...aber wenn 180 pkte reichen um die kerneinheiten abzuhacken...(ich weiß, andere völker können das auch)
und der sternendrachen kann es mmn auch mit dem baumältesten problemlos aufnehmen, wenn der held oben drauf mit sternlanze und talisman von loec nachhilft...(oder ist eine herausforderung möglich, wenn 2 helden gegeneinander kämpfen?)
drache: 6A => 4 treffer => 2,66 verwunden => 1,77 LP
held: 4A => 3,55 treffer => 3,16 verwunden => 3,16 LP
gesamt: 4,93LP, also 5
der baum: 6A (oder?) auf den helden (mit caledorrüstung und phönixwächter)
treffen 3, verwunden 2,5, nicht gerüstet 1,66, nicht gerettet 1,1
der baum testet, bleibt dank unnachgiebigkeit.
in der nächsten runde zerfleischt der drachen den baum -
zu faul zum selber denken??
naja also in erster linie würde ich sagen dass dir testspiele am meisten weiterhelfen, du spielst, und dann wirst du schon merken was nichts bringt und was dir gefehlt hat...und dann änderst du deine liste und spielst erneut
natürlich darfst du nie besondere glück oder pechfälle miteinbeziehen, und nicht zwangsweise den magier rauschmeißen weil er sich in der ersten runde in die luft gejagt hat... -
also ich würde es als sauberen tabletop standart einstufen, aber nicht mehr.
saubere farben, wenig daneben gegangen, schönes free hand (also für n spielmodell)
was besser geht:
- weiße grundierung hilft bei HE um schön stralende farben zu haben, die ja wohl sehr gut zu ihnen passen
- weiß schattieren, mit verdünntem grau einfach in die schattenpartien in mehreren schichten
- gold sieht eher dreckig aus, schatten nochmal mit bronze nachzeichnen und erhabene stellen mit hellem gold aufhellen
- metall durch blaue und schwarze inks interessanter gestalten und schattieren
- haut mit (zB) snakebite leather schattieren, im allgemeinen mehr kontrast reinbringenso, aber we gesagt, fürs spiel reichts alle mal...