Beiträge von lukatme

    Zitat

    War unbeschränkt


    dann sind die HE natürlich wirkliche monster, dank sternendrachen, teclis...und sie können ihren elitestatus zu 100% missbrauchen ;)


    Zitat

    das waren geschenkte 20 punkte


    ja das stimmt schon wenn des der vampir war, aber mein gegner in der zweiten runde hatte auch ein leichtes spiel (gg meinen 13 jährigen bruder ;)) und hat deswegen auch hoch gewonnen. gg dich hätte ich wohl wie gg den dämonen gespielt, weiß nich was dabei rausgekommen wäre, aber mein first strike hätte dir auf jeden fall probleme bereitet :D

    Zitat

    waren die anderen net so wirklich gut


    ich würde sagen dass sie bei den alten listen geblieben sind: viel kavalerie. da ist der first strike natürlich nicht so wichtig...

    Zitat

    meinen kolegen rächen^^


    dann sehn wir uns vielleicht beim nächsten turnier?


    naja ziemlich viel off topic, ich würde sagen dass die HE zwar starke turnierarmeen sind, aber das gleiche kann man von zwergen auch sagen...

    also bei dem letzten turnier, dass ich gespielt habe, war der HE anteil doch recht groß: 4 von 16 spielern!! allerdings waren sie, außer mir, nicht sehr erfolgreich: ich habe das turnier gewonnen, aber bei der armeeeffizienz waren sie 8te von 10...also viele HE, aber wenig gute plätze!

    also mMn ist das buch von hoeth in einer so stark magie orientierten liste völlig überflüssig, da es lediglich dazu dient, sprüche mit totalenergie, ergo ohne dass der gegner es bannen kann, durchzubringen. wenn also ein magier meistens nicht gebannt wird, dann hat der gegner alle seine MBs und BW noch für die anderen magier übrig...ich finde ein schutz für deinen meistermagier wäre nicht falsch, und an MBs mangelts auch (für den fall eines hohen wurfs bei dem die benutzung von 4 oder 5 BW zu viel doppel eins risiko bildet)
    dann fehlt für mich in einer magieliste der ring des zorns und des corin (nicht unbedingt notwendig) sowie der rubin der dämmerung, der silberstab für einen lvl 2 magier und der stab des sehers...sonst kann es passieren dass deine lvl2 magier unnötig rumstehen weil sie nicht die richtigen sprüche gezogen haben...

    also mmn wäre das ein sehr großer fehler, nur auf eine schnelle einheit zu setzen (die dps mit ast) weil die einheit zwangsweise völlig zu klump geschossen würde da der gegner als erstes vor dieser einheit angst haben wird: man vermutet immer ein schlachtenbanner bei einem berittenen ast. außerdem mag w6 aufs kampfergebnis viel klingen, aber man kann nie darauf setzen, dass nicht gerade dann wenn man es nicht braucht die "1" kommt und der ganze plan nicht klappt. eine sehr zufällige standarte also.
    wieso zum teufel gibst du denn deinen berittenen helden hellebarden? lanzen wären doch hier angebracht, die kavalerieeinheiten sind sowieso nicht dafür gedacht, im NK stecken zu bleiben...

    also zum thema 2 drachen an sich nochmal:
    was hat ein drachenmagier für einen sinn wenn man eine turnierfähige liste haben will??? der hält nichts aus (der magier obendrauf hat kein oder kaum schutz) und der drache verpatzt seinen monstertest mit einer chance von 50-50...verstehe nicht so ganz wieso der unbedingt auch noch mit rein muss.

    bei normalem gelände hat man schon z.T. schwierigkeiten, einen drachen vor dem beschuss zu verstecken...und wie soll des dann bei 2 gehen??
    außerdem sind die drachen, sein sie noch so stark, nicht in der lage einen einheit allein zu plätten (also der sternendrachen schaft das vielleicht, avec nur mit den kleineren einheiten wg den 5 passiv boni). wenn nun die beiden drachen in ruhe rumfliegen und der gegner den rest kurz und klein schießt, dann hast du zwar 2 drachen, aber sie können sich nicht mehr alles erlauben...

    also ich würde sagen des sind seegardisten mit langbogen: eigendlich 12 pkte+ langbogen
    nachteile:
    - kein erstschlag
    - keine 3 glieder-attacken
    - keine schilde
    das ist für mich grund genug die auf keinen fall einzusetzen, da seegarde einiges mehr bringt.
    bei alarielle: der heiltrank ist mmn völlig überflüssig! 60 pkte weniger tun gut, da sie sich im vergleich zu einem erzmagier sonst überhaupt nicht lohnt...

    mmn ist es grad bei so kleinen spielen wichtig, viele truppen aufzustellen, d.h. drei oder vier einheiten:
    14 speere 126
    6 schwertis 90
    6 schwertis 90
    edler + zweihänder + calendorrüstung 118
    1 tiranoc SW 85


    = 509


    somit bist du mobiler und kannst dem gegner gegenbenenfalls auch aus dem weg gehen...und deine angriffe kombinieren.

    also ich trag mal zusammen:
    rot + dwarf flesh + violett + orange
    fällt euch was auf?


    ich mache weiter: in schwarz/weiß sehen alle drei farben nach einem mittleren, änlichen grau aus
    jetzt?


    dann noch zu der farbzusammensetzung:
    rot => ROT
    dwarf flesh => ROT + bleached bone
    violett => ROT + blau
    orange => ROT + gelb


    kurz: du wirst ziemlich warscheinlich zu wenig kontrast auch deinem modell haben:
    - keine komplementärfarbe
    - kein hell/dunkel kontrast
    - kein gestättigt/ungesättigt kontrast


    also mein vorschlag: da haut, haar und kleidung ja anscheinend feststeht, dann unbedingt eine tätowierung, die entweder sehr hell (weiß, bleached bone) oder grün ist (komplementär)
    wenn die kleidung auch noch änderbar ist (wo hat ein slayer denn kleidung??) dann die in einer anderen farbe.

    agiler ist er zwar schon, aber auch stark in seinen aktionen eingeschrenkt. fals er beispielsweise ein geschosszauber hat, dann wird er diesen wohl oft gar nicht anwenden können, weil er sich nicht zu sehr zeigen darf...er stellt also immer ein risiko dar, das mmn weit kleiner ist, wenn er sich in einer einheit befindet.

    also ich verstehe immer noch nicht den sinn von dem meistermagier auf RA, der ist doch sofort weggeschossen...also entweder läuft der magier dann zu fuß rum, oder der adler guckt blöd aus der wäsche...aber zusammen am leben bleibt diese einheit nicht lange. und das find ich für ein 400pkte modell schon schade ^^.

    also zu allererst würde ich mal den meistermagier von seinem riesenadler runterkicken...der wird dir entweder sofort ausgeschaltet, oder er ist gezwungen, sich immer zu verstecken, wodurch er neicht alle sprüche wirken kann... den sternholzstab würde ich auch rausnehmen, das risiko wirst du wohl schon noch eingehen können...
    bei den dps würde ich eine leichte änderung vornehmen: das KB in die 5er einheit, und die 6 ohne was...dann hast du 2 einheiten die was reißen können (wobei deine kleinere einheit sogar stärker ist, unter umständen)
    nur eine speerschleuder und ein riesenadler...wenig mmn. wenn du dem meistermagier seinen RA wegnimmst, dann kannst du ihn ja allein aufstellen...

    also erstmal danke für all die komentare...
    ich werde manche bilder neu schießen, sobald meine digicam es wieder tut, d.h. nachdem ich sie eingeschickt hab...was erst nach weihnachten geht.
    zum thema bilderhochladen: ich hab meine bilder auf www.imageshack.us hochgelanden, wohin man dann links in die nachrichten kopieren kann. das hat den vorteil dass ich die bilder nur einmal hochladen muss...also auf die website, dann "durchsuchen", das bild raussuchen, "host it" und dann den link für foren rauskopieren. es gibt verschiedene links, bei manchen wird das bild in originalgröße angezeigt, bei anderen nur eine miniatur die man vergrößern kann. meines wissens kannst du aber auch fotos direkt auf dieser page hochladen, einfach im textverfassungs-modus auf die ikone "bild einfügen" drücken...

    also erstmal zum thema speerträger: 9pkte, 3 glieder, KG4, erstschlag, 5+RW, das finde ich doch schon sehr vernünftig. sie halten jetzt wirklich einiges aus, ich würde sagen fast jede einheit ihrer pktekosten, solange kein held dabei ist. da sie so viel billiger als die eliteinfanterie sind, sind für mich 2 18er einheiten bei 2000pkten fast pflicht...
    ansonsten hab ich das gefühl, dass die HE in limit-turnieren extrem gut darstehen werden, da viele völker, die nicht anti-HE listen spielen, große probleme haben werden (DE, Echsen, vampire, oger, chaos). das werde ich auf jeden fall überprüfen indem nächsten turnier, mein erstes mit den neuen regeln...


    Zitat

    Goblinfernkampfarmee


    das seh ich jetzt nicht als das größte problem an, kurzbögen nur und ein paar ungenaue kriegsmaschinen...obwohl fanatics stören können, auch wenn sie schon draußen rumfliegen...

    also so unschlagbar im NK sind sie auch nicht, man muss immernoch höllisch aufpassen, was wann in den NK gelangt. durch den erstschlag ist man allerdings auf jeden fall versucht, auf den gegner zu warten, aber ist das nicht das ziel von GW? die story der HE ist, dass sie ein sehr defensives volk sind, das auf seine gegner fürchtlos wartet, wärend diese vorstürmen...ich würde sagen, dass in der hinsicht das ziel erreicht ist...
    allerdings kann man vor manchen NKs trotzdem angst haben, genauso wie jede armee wenn sie angreift: da ist die infanterie auch nicht unschlagbar, nur weil sie als erste zuschlagen darf (wg angriff)!!

    das ist ja das tolle an den elfen: erstschlag UND hohe ini. ich hab vorher immer höllische probleme mit dem shagoth des slaanesh gehabt, weil der mir immer meine reiter weggeschlagen hat, bevor ich irgend etwas machen konnte X( jetzt geht das alles ohne probleme ;)
    deswegen sind auch die echsenhelden, die mit erstschlag ihre einheiten verteidigen wollen, ziemlich schlecht dran... :unschuldig:

    nö, weiß auf keinen fall mit bleached bone schattieren, des ist erstens nicht dunkel genug, zweitens wirkt das ganze dann dreckig.
    für ein neutrales weiß ist des forteress grey sehr gut, einfach in 2 schichten sehr verdünnt auf die schattenstellen auftragen. wenn man es noch weitermachen will, dann kann man auch noch mit codex grey nachdunkeln hier aber aufpassen, weil das sehr schnell sehr dunkel wird.
    für ein nüanciertes weiß kann man einfach mit der gewünschten farbe abdunkeln, ob des nun blau, grün oder rot ist.


    wieso setzt ihr voraus, dass imriks drachen blau/weiß ist???

    die listen sind zwar besser, aber mmn immer noch nicht ideal:
    ich würde nur 14 schwertis mitnehmen, die du 7*2 aufstellst um maximale attacken zu haben.
    die weißen löwen brauchen auch nicht in solchen mengen zu kommen, 14 reichen völlig aus...
    der champ der löwen kann noch den splitter der sternkrone kriegen, um die warscheinlichkeit zu erhöhen, anzufangen.
    bei slaan 2. generation wird er wohl nicht so viele truppen haben, das ist sehr gut für dich!! mit deinen magiern kannst du ja versuchen, den magieentzung durchzubringen, um seine magiephase erheblich einzudämmen (+3 komplexität ist toll!!) aber gg 2. generation auch nicht so effectif. auf jeden fall auch 5+ rettung wählen, was anderes kriegst du sowieso nie durch ;)

    wenn du vor einem weißen hintergrund fotografieren würdest, dann könnte man vielleicht was erkennen ;)
    also ich habe mir jetzt schon überlegt (drachen noch nicht gekauft) den drachen in eher entsättigten, natürlicheren farben zu bemalen, da es sich ja um ein tier handelt. außerdem, wenn man sich an sauriern und anderen monstern orientiert, dann sieht man, dass sie weit angsteinflößender sind, wenn sie nicht grade wie spielzeuge aussehen...
    entsättigtes (mit grau oder braun drin, zB) blau, rot oder grün könnte ich mir gut vorstellen. außerdem: wieso sollte der drachen grade blau weiß sein, der wird ja wohl nicht in den farben der armee bemalt, bevor er in die schlacht zieht! und so viele drachen, dass man einen passenden für jedes heer aussuchen könnte gibt es auch nicht...